Information about organization dodis.ch/R605

Swiss Trade Union Federation
Schweizerischer Gewerkschaftsbund (1880...)Swiss Trade Union Federation (1880...)
Union Syndicale Suisse (1880...)
Unione sindacale svizzera (1880...)
SGB
USS
USS
Gewerkschaftsbund
Cf. Liste d'associations professionnelles de Suisse, publiée par l'OFIAMT, 1936, AFB; E 7170(A)1/159.
BIB: Martin Meier, Stefan Frech, Thomas Gees, Blaise Kropf, Schweizerische Aussenwirtschaftspolitik 1930-1948. Strukturen - Verhandlungen - Funktionen, Zürich, 2002 (Publications de la CIE-UEK, Bd. 10), dodis.ch/13935, p. 91.
BIB: Martin Meier, Stefan Frech, Thomas Gees, Blaise Kropf, Schweizerische Aussenwirtschaftspolitik 1930-1948. Strukturen - Verhandlungen - Funktionen, Zürich, 2002 (Publications de la CIE-UEK, Bd. 10), dodis.ch/13935, p. 91.
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (33 records found)
Date | Function | Person | Comments |
Representative | Joho, Emil | Cf. DDS-vol. XII (1937-1938): p. 310. | |
Verantwortlicher | Ingold, Walter | cf. dodis.ch/15552, e. a. p. 439. Pressechef Schweiz. Gewerkschaftsbundes, Mitgründer Nation | |
1926-1940 | Secretary | Weber, Max | |
1934... | President | Bratschi, Robert | |
1941-1946 | Editor | Rimensberger, Emil-Friedrich | Vgl. E2500#1968/87#1040*. |
1941-1944 | Member of the Administrative Council | Weber, Max | |
1943-1970 | Secretary | Bernasconi, Giacomo | |
1946-1960 | collaborator (economics) | Wyss, Edmund | Cf. Annuaire des autorités fédérales 1960. |
1946-1969 | Zentralsekretär | Möri, Jean | Cf. article du DHS |
1954-1959 | Vice President | Arnold, Max |
Relations to other organizations (2)
Schweizerischer Arbeiterbund | see also | Swiss Trade Union Federation | L'Union syndicale suisse (USS), dernier membre restant de la faîtière, décide de la dissolution en 1920. (cf. Fédération ouvrière suisse (hls-dhs-dss.ch)) |
Swiss Trade Union Federation | publishes | Gewerkschaftskorrespondenz | Gewerkschaftskorrespondenz / Pressedienst des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes |
Written documents (6 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
12.1.1949 | 2711 | ![]() | Letter | Foreign labor |
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund reagiert auf den Vorwurf der schweizerischen Gesandtschaft, der gewerkschaftliche Vertreter der Italiener in der Schweiz habe der Eidgenossenschaft und den... | de |
18.12.1964 | 31068 | ![]() | Letter | Spain (Politics) |
L'Union Syndicale Suisse se plaint auprès du Chef du Département politique fédéral des interventions des autorités espagnoles qui visent à limiter la liberté syndicale de travailleurs immigrés en... | fr |
30.6.1978 | 48761 | ![]() | Letter | Council of Europe |
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund begrüsst es, dass der Bundesrat die europäische Sozialcharta ratifizieren möchte und erwartet, dass diese ohne Einschränkung so rasch wie möglich erfolgt. Ein... | de |
7.1982 | 59741 | ![]() | Report | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Die Untersuchung kommt zum Schluss, dass die schweizerischen multinationalen Unternehmungen die Informationspflicht – abgeleitet aus dem OECD-Kodex – nur mangelhaft erfüllen. Sowohl grosse Multis wie... | de |
19.1.1984 | 59289 | ![]() | Letter | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund ist mit dem Entwurf der OECD nicht zufrieden. Er unterstützt die vom TUAC vorgetragenen und noch vorzutragenden Änderungsvorschläge des Kodex-Textes. Anders als... | de |
29.4.1991 | 58160 | ![]() | Letter | Parties and political organisations |
Der SGB hält die derzeitigen EWR-Verhandlungen, insbesondere über das Arbeitsrecht und die Sozialversicherung, für nicht akzeptabel. Wenn die EG eine schlechtere soziale Absicherung geniesst, ist das... | de |
Received documents (6 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.10.1961 | 30125 | ![]() | Report | Europe's Organisations |
Gemeinsame Haltung der drei neutralen Staaten gegenüber der EWG. Bei künftigen Verhandlungen werden nicht nur Neutralitätsprobleme erwähnt werden müssen, sondern auch wirtschaftliche Begehren,... | de |
27.11.1968 | 33014 | ![]() | Letter | European Free Trade Association (EFTA) | ![]() | de![]() |
23.11.1971 | 36201 | ![]() | Address / Talk | GATT |
Kurzreferat von R. Probst an der Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation vom 17.11.1971 über den engen Zusammenhang der Weltwährungs- und den Welthandelsproblemen, das Verhalten der USA, die... | de |
14.2.1977 | 50121 | ![]() | Circular | GATT |
Information über den Stand der Verhandlungen im Rahmen der Tokio-Runde in Hinblick auf die Erweiterung des schweizerischen Zollpräferenzenschemas und die Zollabbauformel sowie über den EFTA-Gipfel in... | de |
6.12.1978 | 50111 | ![]() | Memo | GATT |
Les négociations du Tokyo Round, dans le cadre du GATT, entrent dans leur phase conclusive. Résumé détaillé de la position suisse et état des lieux des négociations. | ml |
6.7.1990 | 55077 | ![]() | Report | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Die zahlreichen und teilwiese kritischen Ausführungen der OECD-Mitgliedstaaten zu den einzelnen Passagen der Studie zeigen, dass über die Direktinvestionen in Mittel- und Osteuropa Uneinigkeit... | de |
Mentioned in the documents (179 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
25047 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
10.7.1919 | 53941 | ![]() | Report | League of Nations |
Die Frage des Beitritts oder des Fernbleibens vom Völkerbund wird auf wirtschaftlicher Ebene analysiert. Gleichzeitig werden aber auch Bedenken bezüglich dem Bild der Schweiz im Ausland und der... | de |
[23.10.1923...] | 62503 | ![]() | Report | League of Nations |
Der Bundesrat konsultiert schweizerische Wirtschaftsverbände bezüglich den Sanktionen gegenüber Italien und Abessinien. Vorgeschlagen wird, die Sanktionen nicht selbst anzuwenden, die Exporte nach... | de |
1933-1945 | 24495 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
23.10.1935 | 54038 | ![]() | Report | Italo-Ethiopian War (1935–1936) |
Der Bundesrat konsultiert schweizerische Wirtschaftsverbände bezüglich den Sanktionen gegenüber Italien und Abessinien. Vorgeschlagen wird, die Sanktionen nicht selbst anzuwenden, die Exporte nach... | de |
20.1.1940 | 46987 | ![]() | Letter | Humanitarian aid | ![]() | de![]() |
17.7.1943 | 52265 | ![]() | Report | Post-War Order (World War II) (1945–1947) |
Deuxième étude sur les problèmes d'après-guerre pour la Suisse. | fr |
16.10.1945 | 63639 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Um die Situation des EPD nach dem Zweiten Weltkrieg zu verstehen, muss man bis zur Staatsgründung und den Anfängen der staatlichen Diplomatie zurückblicken. Für die Nachkriegszeit wird eine... | de |
23.10.1945 | 63640 | ![]() | Minutes | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Bundesrat Max Petitpierre trifft sich mit Vertretern der Schweizer Linken, um über die Reorganisation des Eidgenössischen Politischen Departements zu diskutieren. Diskutiert werden unter anderem die... | de |
21.1.1947 | 49053 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Spain (Politics) |
Le Conseil fédéral discute des relations diplomatiques avec l'Espagne dans le contexte de l'appel de l'ONU au boycott du régime de Franco. Autres points à l'ordre du jour: les avoirs allemands,... | fr |