Information about organization dodis.ch/R53

Image
FDF/Federal Finance Administration
EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung (1979...)
FDF/Federal Finance Administration (1979...)
DFF/Administration fédérale des finances (1979...)
DFF/Amministrazione federale delle finanze (1979...)
EFD/EFV (1979...)
FDF/FFA (1979...)
DFF/AFF (1979...)
DFF/AFF (1979...)
Finanzverwaltung
Administration des finances
Amministrazione delle finanze
EFZD/Finanzverwaltung (...1979)
DFFD/Administration des finances (...1979)
DFFD/Amministrazione delle finanze (...1979)
EFZD/EFV (...1979)
DFFD/AFF (...1979)
DFF/AFFI

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (98 records found)
DateFunctionPersonComments
...1992...Civil servantDozio, Stefano
...1993...Official in chargeDonkor, Charles
...1993...Scientific adjunctPugin, OswaldFinanzdienst IV – Service financier IV – Servizio finanziario IV
...1993...VizedirektorColombo, Giovanni-Antonio
...1994...Scientific adjunctMayer, MichaelBereich Ausgabenpolitik - Finanzdienst IV
...1996...EmployeeMeyrat, Pierre-André
2006–2008Deputy DirectorSchaerer, Barbara
2010...DirectorZurbrügg, Fritz

Relations to other organizations (5)
FDF/Federal Finance Administration belongs toFederal Department of Finance
FDF/Finance Administration/Cash and accounting servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. Annuaire fédéral, 1970/1971, p. 132.
FDF/Federal Finance Administration/Legal Servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Notice du 8.11.1963: "Organisation und Aufgaben des Rechtsdienstes"
EFZD/Finanzverwaltung/Besondere Aufgaben und Dienstebelongs to FDF/Federal Finance Administration
EFZD/Finanzverwaltung/Finanzdienst Ibelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, notice du 24.11.1961.

Written documents (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.2.197236811pdfLetterCouncil of Europe Für die Finanzverwaltung ist es eine Frage des politischen Ermessens, ob die Schweiz dem Fonds de rétablissement des Europarats beitreten soll. Sie würde es aber begrüssen, wenn die Antwort noch etwas...
de
17.1.197338493pdfLetterUN (Specialized Agencies) L'Administration fédérale des finances est contre la réalisation de l'accord concernant le prêt de 200 millions de francs pour l'IDA - dans la situation "sombre" des finances fédérales et au vu des...
fr
13.2.197339614pdfMemoMonetary issues / National Bank Die neusten Massnahmen der verschiedenen Regierungen könnten möglicherweise die latente Währungskrise entschärfen. Für die Schweiz bleibt die Frage, ob der Franken gegenüber dem Dollar weiterhin...
de
29.8.197337655pdfAddress / TalkEconomic relations Die öffentlichen Haushalte spielen gesamtwirtschaftlich in den modernen Industriestaaten eine gewichtige Rolle. Trotzdem ist die Steuerung der Finanzpolitik nach vorwiegend konjunkturellen...
de
5.9.197340217pdfLetterIndia (Economy) Die Gewährung eines weiteren Transferkredits an Indien liegt nicht primär im Interesse der schweizerischen Industrie, sondern bildet vorab Bestandteil der schweizerischen Entwicklungshilfe. Daher ist...
de
16.11.197339623pdfMemoMonetary issues / National Bank Die Spaltung des Goldmarkts in einen offiziellen und einen freien Markt wurde aufgehoben. Auswirkungen von grosser Tragweite sind von dieser Massnahme aber nicht zu erwarten. Allerdings wird die...
de
19.11.197340288pdfLetterLiechtenstein (General) Da Formulierungen im Berichtsentwurf über den Anteil Liechtensteins an den Einnahmen aus Zöllen und Gebühren missverständlich sind, werden Präzisierungen vorgeschlagen. Im Bericht wird eine...
de
14.5.197438945pdfMemoMonetary issues / National Bank Besprechung über die durch die Ölpreiserhöhung verusachten Zahlungsbilanzungleichgewichte, die Zahlungsbilanz-Schwierigkeiten Italiens, die internationale Währungsreform, die Bekämpfung der Inflation...
de
11.2.197540916pdfMemoSwiss financial market Zwischen der Nationalbank und der Finanzverwaltung fand eine Besprechung über die Revision des Nationalbankgesetzes statt. Als zentrale Aspekte wurden die Erweiterung des Notenbankinstrumentariums,...
de
17.2.197539722pdfMemoMonetary issues / National Bank Der neu geschaffene Solidaritätsfonds der OECD, sein Aufbau und Funktionieren werden erläutert, sowie die Rolle, die die Schweiz darin einnehmen, ebenso wie die Risiken, die sie mit einem Beitritt...
de

Received documents (94 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.5.199054918pdfTelegramAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Der Vize-Direktor der Weltbank E. Stern schlägt vor, dass sich die Schweiz nach einem Beitritt in der Stimmengruppe der nordischen Staaten integrieren soll. Diese Gruppe sei die schwächste europäische...
de
6.8.199054930pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Die Weltbank ist mit ihren Vorarbeiten in Hinblick eines Beitritts der Schweiz noch nicht weit fortgeschritten. Die schweizerische Kapitalabteiligung bei der Weltbank ist von der effektiven IWF-Quote...
de
13.8.199054528pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Von diversen Abteilungen der Bundesverwaltung, insbesondere des EDA, wurden die Antworten für das Interview des «Arab Business Report» mit Bundespräsident Arnold Koller zu den Grundsätzen der...
ml
24.9.199054659pdfMemoSouth America (General) Girard informe de son voyage en Amérique latine, des pays qu'il va visiter et des principaux thèmes abordés durant ces rencontres.
fr
24.10.199055939pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Dänemark führt nach dem Fall Hocké eine parlamentarische Untersuchung über die finanziellen Lücken der UNHCR durch.
de
15.2.199158321pdfCircularMeasures for debt relief Die Vorbereitungen von Entschuldungsaktionen sind nach bisherigen Erfahrungen mit einem recht grossen Zeitaufwand verbunden. Im Hinblick auf eventuelle Anfragen werden die wichtigsten Punkte in einer...
de
27.6.199159007pdfReportTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die DIO war in der verstärkten Zusammenarbeit mit Ost- und Mitteleuropa mit der Betreuung und Koordination der Projekte im Bereiche Ausbildung, Kultur, Umweltschutz und Wissenschaft beauftragt. Eine...
de
10.7.199161922pdfMemoSouth Africa (Economy) Für die Schweiz wäre es besser, den Plafond für Kapitalexporte nach Südafrika baldmöglichst aufzuheben und nicht den Eindruck zu erwecken, im Kielwasser der USA zu fahren und sich nach diesem Land zu...
de
19.9.199158153pdfTelexEurope's Organisations Im Rahmen einer Vortragsveranstaltung der Dresdner Bank sprach Nationalbankpräsident über die europapolitischen Optionen der Schweiz. Im Anschluss gab es eine interessante Diskussion mit dem deutschen...
de
25.9.199159405pdfLetterSwiss financial market Die vom BAWI vorgenommene Analyse des Entwurfs der Börsengesetzrevision ist Teil einer nach aussen gerichteten wirtschaftspolitischen Vision. Dabei ist es wichtig, dass der Schweizer Aktienmarkt...
de

Mentioned in the documents (1762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.4.19518661pdfMemoMultilateral economic organisations
Volume
La BIRD cherche à émettre des emprunts en Suisse. Accepter la demande d'exonération fiscale de la Banque, mais partiellement. Conditions d'un accord à signer entre le Conseil fédéral et la BIRD.
fr
28.6.19518704pdfLetterUN (Specialized Agencies)
Volume
La Suisse ne devrait pas faire dépendre sa contribution à l'UNICEF des contributions d'autres Etats, étant donné sa réputation humanitaire: il pourrait en résulter une atteinte à la position de la...
de
19.7.19517402pdfProposalJapan (Economy)
Volume
Pour assurer une indemnité aux Suisses qui ont subi des dommages par le Japon, le DPF propose de prélever la somme de 35 millions de francs sur les fonds japonais bloqués en Suisse.
Um eine...
de
7.9.19518743pdfAddress / TalkNeutrality policy
Volume
Réflexions sur la pratique de la neutralité dans le monde actuel depuis 1945 et dans le contexte de la guerre froide. La Suisse est située dans un des camps: aussi faut-il éviter une définition de la...
de
23.10.19518136pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Instructions pour les négociations et nomination d'une délégation
fr
9.11.19518139pdfMinutes of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Das Kreditbegehren des EPD für die Kosten aus dem Finanzabkommen von Washington wird genehmigt.
de
15.1.19527388pdfMinutes of the Federal CouncilJapan (Economy) Nr. 73. Réparation des dommages matériels subis par des Suisses durant la dernière guerre mondiale ensuite d'actes contraires au droit des gens qui engagent la responsabilité du Japon
fr
16.1.195211000pdfMemoEconomic relations Es herrscht Einverständnis über die Verlängerung des Abkommens zur Errichtung einer europäischen Zahlungsunion wobei verschiedene Berieche im Detail angesprochen werden. Auf eine erweiterte...
de
5.2.19528286pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Für Bundesforderungen konkretes Vorgehen, bei privaten Forderungen vorderhand von Instruktionen absehen. Rein bilaterale Forderungen des Bundes, die im Hinblick auf Erfolg viel besser bilateral...
de
18.3.195211048pdfMemoEconomic relations Notiz über die Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation mit den interessierten Stellen, abgehalten am 13.3.1952 im Büro von Herrn Minister Hotz zur Behandlung von Fragen der Europäischen...
de

Addressee of copy (102 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.7.19451259pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Economy) Der BR genehmigt das Wirtschaftsabkommen zwischen der Schweiz und Spanien. Die Exporte belaufen sich auf 90 Mio. sfr. Die spanischen Lieferungen ersetzen diejenigen von Italien, Frankreich und...
de
9.7.19461420pdfMinutes of the Federal CouncilRomania (Economy) Der Bundesrat genehmigt das schweizerisch-rumänische Handelsabkommen, das einen rumänischen Exportüberschuss von 30 Prozent vorsieht. Damit soll einerseits der Finanzverkehr wieder ins Rollen gebracht...
de
27.4.196050657pdfLetterTechnical cooperation Grundsätzlich wird schweizerische Entwicklungshilfe nur unabhängigen Staaten gewährt. Gerade gegenüber der Communauté française kann dieses Prinzip aber wohl kaum allzu starr angewendet werden....
de
18.2.197036891pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Die Handelsabteilung des Volkswirtschaftsdepartement wird beauftragt, an der von den EG vorgesehenen Abklärungsphase für eine europäische Zusammenarbeit auf wissenschaftlichem und technischem Gebiet...
de
8.10.197036882pdfLetterTurkey (Economy) Anlässlich der Unterzeichnung des Abkommens mit der Türkei betreffend den schweizerischen Konsortialkredit 1968-70 wurde vom türkischen Finanzminister um die schweizerische Unterstützung der...
de
4.11.197036226pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Christoph Eckenstein wird vom Bundesrat zum Beauftragten im Integrationszusammenhang ernannt.

Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Bericht vom 3.11.1970 (mündlich, Beilage)
de
21.4.197136233pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Le Conseil fédéral décide de donner à M. Ch. Lenz le mandat d'entrer en négociations avec la CEE, de l'autoriser à parapher l'accord et de l'autoriser à donner un déjeuner en l'honneur de la...
fr
28.4.197136935pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Orgnization for Nuclear Research Der Botschaftsentwurf betreffend Beteiligung der Schweiz am 300 GeV-Beschleuniger des CERN wird gemäss Ergänzungsantrag des Politischen Departements (Variante B) genehmigt.

Darin:...
de
5.5.197136144pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) La prochaine réunion ministérielle de l'AELE aura lieu à Reykjavik en raison de la récente adhésion de l'Islande. Comme la présidence est quand même assumée par la Suisse, des arrangements pratiques...
fr
30.6.197136749pdfMinutes of the Federal CouncilYemen, Arab Republic (Sanaa) (General) Le Conseil fédéral décide qu'une ambassade autonome est ouverte à Djeddah, que le DPF est autorisé à nouer des relations diplomatiques avec la République arabe du Yémen et que M. Max Casanova est...
fr