Information about organization dodis.ch/R53

Image
FDF/Federal Finance Administration
EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung (1979...)
FDF/Federal Finance Administration (1979...)
DFF/Administration fédérale des finances (1979...)
DFF/Amministrazione federale delle finanze (1979...)
EFD/EFV (1979...)
FDF/FFA (1979...)
DFF/AFF (1979...)
DFF/AFF (1979...)
Finanzverwaltung
Administration des finances
Amministrazione delle finanze
EFZD/Finanzverwaltung (...1979)
DFFD/Administration des finances (...1979)
DFFD/Amministrazione delle finanze (...1979)
EFZD/EFV (...1979)
DFFD/AFF (...1979)
DFF/AFFI

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (98 records found)
DateFunctionPersonComments
EmployeeEhrsam, PaulE 6100B02/1980/150, vol. 13, Notice du 8.11.1963 "Organisation du Aufgaben des Rechtsdienstes".
Civil servantUlrich, Richard
EmployeeTemperli, ErnstCf. E 6100(A)-/25/2368.
Deputy DirectorKellenberger, EduardInfo UEK/CIE: belegt 1941 (Hug, Peter; Kloter, Martin (Hg.): Der "Bilateralismus" in seinem multilateralen Kontext. Die Aussenpolitik der Schweiz zur Sicherung ihres Aussenhandels und Zahlungsverkehrs 1920/30-1958/60, in: Hug, Peter; Kloter, Martin: Aufstieg und Niedergang des Bilateralismus. Schweizerische Aussen- und Aussenwirtschaftspolitik, 1930-1960: Rahmenbedingungen, Entscheidungsstrukturen, Fallstudien. Zürich 1999, S. 13-139, S. 72, Anm. 127)
EmployeeBlatter, AntonE 6100B02/1980/150, vol. 13, Notice du 8.11.1963 "Organisation du Aufgaben des Rechtsdienstes".
Civil servantTemperli, ErnstInfo UEK/CIE: Cf. BAR E 6100(A)25/2368
EmployeeHerold, PeterColl. de l'Administration des Finances du DFFD. cf. PV du 14.4.1945, E 6100(B)1981/96/vol. 28. Cf. aussie 6100 A 1000/1922, Vol. 6.
1.1.1939...AdjunktReinhardt, EberhardE 6100B02/1980/150, vol. 13, PVCF du 13.1.1939 (promotion de II.Adjunkt der eidg. Finanzverwaltung zum I. Adjunkten der Finanzverwaltung.
11.2.1943...EmployeeNadig, GiacomoE 6100B02/1980/150, vol. 13, Notice du 8.11.1963 "Organisation du Aufgaben des Rechtsdienstes".
E6100B-01#1980/150#14* [E 6100B02/1980/150, vol. 13], notice du 15.11.1963.
...31.12.1944DirectorOetiker, JuliusDDS-XIV (1941-1943), Oetiker, Julius (Directeur de l'Administration fédérale des Finances): 2, 1276, 1281, 1283

Relations to other organizations (5)
FDF/Federal Finance Administration belongs toFederal Department of Finance
FDF/Finance Administration/Cash and accounting servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. Annuaire fédéral, 1970/1971, p. 132.
FDF/Federal Finance Administration/Legal Servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Notice du 8.11.1963: "Organisation und Aufgaben des Rechtsdienstes"
EFZD/Finanzverwaltung/Besondere Aufgaben und Dienstebelongs to FDF/Federal Finance Administration
EFZD/Finanzverwaltung/Finanzdienst Ibelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, notice du 24.11.1961.

Written documents (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.2.197236811pdfLetterCouncil of Europe Für die Finanzverwaltung ist es eine Frage des politischen Ermessens, ob die Schweiz dem Fonds de rétablissement des Europarats beitreten soll. Sie würde es aber begrüssen, wenn die Antwort noch etwas...
de
17.1.197338493pdfLetterUN (Specialized Agencies) L'Administration fédérale des finances est contre la réalisation de l'accord concernant le prêt de 200 millions de francs pour l'IDA - dans la situation "sombre" des finances fédérales et au vu des...
fr
13.2.197339614pdfMemoMonetary issues / National Bank Die neusten Massnahmen der verschiedenen Regierungen könnten möglicherweise die latente Währungskrise entschärfen. Für die Schweiz bleibt die Frage, ob der Franken gegenüber dem Dollar weiterhin...
de
29.8.197337655pdfAddress / TalkEconomic relations Die öffentlichen Haushalte spielen gesamtwirtschaftlich in den modernen Industriestaaten eine gewichtige Rolle. Trotzdem ist die Steuerung der Finanzpolitik nach vorwiegend konjunkturellen...
de
5.9.197340217pdfLetterIndia (Economy) Die Gewährung eines weiteren Transferkredits an Indien liegt nicht primär im Interesse der schweizerischen Industrie, sondern bildet vorab Bestandteil der schweizerischen Entwicklungshilfe. Daher ist...
de
16.11.197339623pdfMemoMonetary issues / National Bank Die Spaltung des Goldmarkts in einen offiziellen und einen freien Markt wurde aufgehoben. Auswirkungen von grosser Tragweite sind von dieser Massnahme aber nicht zu erwarten. Allerdings wird die...
de
19.11.197340288pdfLetterLiechtenstein (General) Da Formulierungen im Berichtsentwurf über den Anteil Liechtensteins an den Einnahmen aus Zöllen und Gebühren missverständlich sind, werden Präzisierungen vorgeschlagen. Im Bericht wird eine...
de
14.5.197438945pdfMemoMonetary issues / National Bank Besprechung über die durch die Ölpreiserhöhung verusachten Zahlungsbilanzungleichgewichte, die Zahlungsbilanz-Schwierigkeiten Italiens, die internationale Währungsreform, die Bekämpfung der Inflation...
de
11.2.197540916pdfMemoSwiss financial market Zwischen der Nationalbank und der Finanzverwaltung fand eine Besprechung über die Revision des Nationalbankgesetzes statt. Als zentrale Aspekte wurden die Erweiterung des Notenbankinstrumentariums,...
de
17.2.197539722pdfMemoMonetary issues / National Bank Der neu geschaffene Solidaritätsfonds der OECD, sein Aufbau und Funktionieren werden erläutert, sowie die Rolle, die die Schweiz darin einnehmen, ebenso wie die Risiken, die sie mit einem Beitritt...
de

Received documents (94 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.12.197751067pdfMemoUN (Specialized Agencies) Réunion interdépartementale pour discuter des conséquences du retrait des États-Unis de l'OIT et préciser la position suisse en ce qui concerne les contributions volontaires. Les participants...
de
16.5.197850173pdfLetterMonetary issues / National Bank Die EG-Kommission hat den Wunsch geäussert, den wirtschaftspolitischen Informationsaustausch mit den wichtigsten Freihandelspartnern zu intensivieren. Aus schweizerischer Sicht ist ein solcher...
de
8.11.197851082pdfLetterHistoriography and Archiving Une demande de consultation d’archives émanant de la chambre decommerce Allemagne-Suisse a été adressée aux archives fédérales. Bien que les archives postérieures à 1945 ne soient pas accessibles à la...
fr
6.12.197850111pdfMemoGATT Les négociations du Tokyo Round, dans le cadre du GATT, entrent dans leur phase conclusive. Résumé détaillé de la position suisse et état des lieux des négociations.
ml
18.12.197960155pdfLetterJapan (Economy) Une fuite dans la presse japonaise révèle que 38 banques étrangères, dont deux suisses, auraient manqué de déclarer un total de dix mio. CHF de bénéfice entre 1975 et 1978. Selon l'Ambassadeur...
fr
23.2.198361911pdfMemoSouth Africa (Economy) Anhand eines Überblicks über das Südafrika-Engagement der Schweizer Banken gemäss UNO-Quellen und gemäss SNB-Statistik sowie über den bewilligungspflichtigen Kapitalexport soll versucht werden,...
de
16.11.198361912pdfMemoSouth Africa (Economy) Im Vergleich zu den Vorjahren ist für 1983 eine Häufung bewilligter, aber nicht durchgeführter Kapitalexportgeschäfte nach Südafrika festzustellen. Es ist denkbar, dass die Existenz des «Plafonds»...
ns
19.1.199055769pdfLetterAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Einladung an den Präsidenten der SNB, M. Lusser, die Staatssekretäre K. Jacobi und F. Blankart sowie an den Direktor der Finanzverwaltung, U. Gygi, zur konstituierenden Sitzung der schweizerischen...
de
26.3.199054922pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992)
Volume
In Gesprächen mit IMF-Direktor M. Camdessus, Weltbank-Präsident B. Conable, dem Vorsitzenden des Fed A. Greenspan und US-Unterstaatssekretär D. Mulford über den Beitritt der Schweiz zu den...
de
25.5.199054919pdfTelegramAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Der Besuch von Botschafter D. De Pury in Washington bestätigte, dass die USA den Anspruch der Schweiz auf eine hohe Quote im IWF gründsatzlich unterstützen. Die USA sehen in der Schweiz einen...
de

Mentioned in the documents (1762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.5.199056613pdfMinutesParliament 1. Orientierung über den Stand der Explorationsgespräche Schweiz-IWF/Weltbank
2. Entwicklungszusammenarbeit. Wirtschaftspolitische Massnahmen
3. Orientierung über den Stand der...
ml
16.5.199055235pdfMinutes of the Federal CouncilOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) La Suisse saisira l'occasion de la réunion de la CSCE de Copenhague sur la dimension humaine pour proposer une sorte de mécanisme global d'observation. La Suisse portera son attention aussi aux...
fr
23.5.199055403pdfMinutes of the Federal CouncilNew Railway Link through the Alps (NRLA) (1961–) Bei der Ämterkonsultation konnten praktisch alle Differenzen zur Botschaft über den Bau der schweizerischen Eisenbahn-Alpentransversale bereinigt werden. Die Botschaft und der Entwurf zu den...
ml
23.5.199055074pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Le Conseil fédéral décide que, vu que le Président Delamuraz préside cette année le Conseil de l'OCDE, la direction de la délégation suisse est confiée à Felber, secondé par Blankart, et que la...
fr
30.5.199056101pdfMinutes of the Federal CouncilIndia (General) Zugunsten der Aus- und Weiterbildung von Elektronik-Ingenieuren und -Technikern in Indien beschliesst der Bundesrat eine Finanzhilfe von 28,5 Mio. Damit leistet die Schweiz einen Beitrag zur Förderung...
de
30.5.199056521pdfMinutes of the Federal CouncilBolivia (Economy) Le projet d’accord de rééchelonnement des dettes boliviennes est approuvé au sens des instructions pour les négociations. Le taux d’intérêts afférant au montant à consolider sera fixé conformément aux...
fr
11.6.199054917pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Zusammenfassung der verschiedenen Gespräche mit den Exekutivdirektoren des IWF im Hinblick auf eine vertrauliche Vereinbarung mit Belgien, Österreich, Tschechoslowakei, Ungarn, Luxemburg und der...
fr
11.6.199056214pdfMinutes of the Federal CouncilTanzania (Economy) Le projet d’accord et de protocole concernant le rééchelonnement de dettes tanzaniennes est approuvé au sens d’instructions pour les négociations. Le taux d’intérêt afférent au montant à consolider...
fr
18.6.199058084pdfLetterSwiss financial market L'Association suisse des banquiers craint que le Traité EEE en cours de négociation ne crée un précédent en matière d'entraide administrative pour les questions bancaires, fiscales et boursières avec...
fr
19.6.199055209pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Der Bundesrat diskutiert u. a. das Mandat für die Verhandlungen über den EWR-Vertrag, die Vorbereitungen für die Expo 92 in Sevilla, kurdische Aktivitäten in Basel und die Zunahme des Terrorismus.
ns

Addressee of copy (102 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.4.197648711pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Um das Rohstoff-Kostenhandicaps der schweizerischen Nahrungsmittelindustrie auszugleichen soll - unter Berücksichtigung des GATT, des Freihandelsabkommens mit der EWG und den EFTA-Vereinbarungen - ein...
de
11.8.197648600pdfMinutes of the Federal CouncilPortugal (Economy) Le Conseil fédéral nomme les membres de la délégation chargée de négocier avec le Portugal la conclusion d’un traité sur la protection des indications de provenance, des appellations d’origine et...
fr
11.8.197648772pdfMinutes of the Federal CouncilSaudi Arabia (Economy) In Riyadh fand die erste Sitzung der schweizerisch-saudiarabischen Gemischten Kommission statt. Dabei wurde die Bereitschaft zu einer engeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit und zu einer vermehrten...
de
26.8.197649454pdfLetterSocial Insurances Die Sozialversicherungsabkommen der Schweiz mit zahlreichen europäischen Ländern sind seit einiger Zeit zunehmender Kritik ausgesetzt. Der Grund dafür ist, dass die Schweizerische Ausgleichskasse, die...
de
3.11.197648673pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Für das EFTA-Ministerratstreffen werden die schweizerischen Positionen bezüglich den Hilfeleistungen an Portugal, das EFTA-Konsultativkomitee, die Beziehungen der EFTA zur Europäischen Gemeinschaft...
de
29.11.197648109pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Die Liberalisierung des internationalen Omnibusverkehr droht ein Präzedenzfall dafür zu werden, dass die EG-Kommission Kompetenzbereiche der CEMT übernimmt, indem sie die multilaterale CEMT durch...
de
22.12.197649622pdfMinutes of the Federal CouncilCuba (Economy) Depuis que Cuba a une économie centralisée, l’accord commercial avec la Suisse n’offre plus à cette dernière d’avantage pratique au niveau économique. Il a cependant une importance psychologique, en...
fr
11.5.197748638pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Auf Einladung des österreichischen Bundeskanzlers, B. Kreisky, findet in Wien ein Gipfeltreffen der EFTA-Staaten statt. Nach anfänglicher Skepsis unterstützt die Schweiz das Treffen, um der...
de
6.7.197748640pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Überblick über den EFTA-Gipfel in Wien, der als Erfolg zu werten ist, und die Reaktionen darauf. In Wien fand ebenfalls ein Treffen mit Spanien zur Besprechung der künftigen Handelsbeziehungen...
de
28.7.197748985pdfMemoEuratom Die Finanzierung der Zusammenarbeit der Schweiz mit der Euratom bei der thermonuklearen Fusion ist wegen der Ablehnung der Mehrwertsteuer nicht mehr gesichert. Da es sich um einen aussen-, innen-,...
de