Information about organization dodis.ch/R53

Image
FDF/Federal Finance Administration
EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung (1979...)
FDF/Federal Finance Administration (1979...)
DFF/Administration fédérale des finances (1979...)
DFF/Amministrazione federale delle finanze (1979...)
EFD/EFV (1979...)
FDF/FFA (1979...)
DFF/AFF (1979...)
DFF/AFF (1979...)
Finanzverwaltung
Administration des finances
Amministrazione delle finanze
EFZD/Finanzverwaltung (...1979)
DFFD/Administration des finances (...1979)
DFFD/Amministrazione delle finanze (...1979)
EFZD/EFV (...1979)
DFFD/AFF (...1979)
DFF/AFFI

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (98 records found)
DateFunctionPersonComments
...1990...Head of SectionMaeder, BeatSektionschef Finanzdienst I/Ausgabenpolitik
...1990...Scientific CounselorMinger, CharlesAusgabenpolitik, Finanzdienst IV
...1990...Civil servantBuff K
...1991...Civil servantToriel, Eric
...1991...EmployeeJossi, Jean-Paul
...1991PraktikantFerrillo, Raphael
...1991...VizedirektorSiegenthaler, Peter
...1991...Head of SectionMathys, HeidiAusgabenpolitik, Finanzdienst II
...1991–1993...Scientific adjunctEmery, Yves
...1992–1993...Deputy DirectorProbst, Peter

Relations to other organizations (5)
FDF/Federal Finance Administration belongs toFederal Department of Finance
EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung/Finanzdienst Ibelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, notice du 24.11.1961.
FDF/Finance Administration/Cash and accounting servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. Annuaire fédéral, 1970/1971, p. 132.
FDF/Federal Finance Administration/Legal Servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Notice du 8.11.1963: "Organisation und Aufgaben des Rechtsdienstes"
EFZD/Finanzverwaltung/Besondere Aufgaben und Dienstebelongs to FDF/Federal Finance Administration

Written documents (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.5.199365603pdfMemoFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Bislang haben das EDA und das EVD die Leitlinien der Osthilfe festgelegt. Nach dem Beitritt der Schweiz zu den Bretton-Woods-Insititutionen ist dies nicht mehr gerechtfertigt. Die Verordnung vom...
de
21.5.199364445pdfMemoSlovenia (Economy) Beim Gespräch mit Bundesrat Stich erörtert Finanzminster Gaspari die Umstrukturierung des Banken- und Industriesektors in Slowenien und bekundet die Absicht, von der niederländischen Gruppe in den...
de

Received documents (94 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.6.196230748pdfLetterMonetary issues / National Bank Überreichung eines Berichtes der Direktion der SNB zu Artikel 8 des Bankengesetzes und dessen Wichtigkeit im Rahmen der schweizerischen Kreditpolitik.
de
19.7.196219032pdfMemoGreece (Economy) Le règlement des emprunts extérieurs de la Grèce: des intérêts suisses sont concernés. Des négociations ont eu lieu à Paris.
de
31.7.196255573pdfMemoEurope's Organisations Übersicht über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Varianten Isolierung, Vollbeitritt, Assoziation oder bilateraler Handelsvertrag mit der EWG.
de
7.4.196531387pdfMinutesEast-West-Trade (1945–1990) Diskussion über den Handel mit den Ostländern, die Veterinärgebühr und über die Zölle auf Bestandteilen von Automobilen, die in der Schweiz montiert werden.
de
17.9.196531687pdfReportGeneva's international role Darstellung der Argumente und Strategien der einzelnen Delegationen an der Sitzung des UNCTAD-Rates in Genf vom 10.-13.9.1965 in der Debatte über den Sitz der Organisation. Ausführungen zur Kritik an...
de
1.11.196531433pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Amtshandlungen ausländischer Beamter sind in der Schweiz verboten und sind deshalb abzulehnen.
de
4.11.196531691pdfReportGeneva's international role Durch die Wahl Genfs als Sitz der Organisation, die nun noch von der Generalversammlung bestätigt werden muss, ist ein erster Schritt zur Wiederherstellung des Vertrauens in die Eignung der Stadt als...
ml
20.1.196631831pdfTelegramFrance (Economy)
Volume
Lors de la révision de la convention franco-suisse en matière de double-imposition, les autorités françaises veulent surtout obtenir des informations sur les sociétés en Suisse qui peuvent gérer des...
fr
6.4.196631062pdfLetterSouth Africa (General) Negative politische Einschätzung des EPD betreffend eines Kreditgesuchs der Schweizerischen Bankgesellschaft.
de
7.2.196732803pdfLetterBretton Wood's Institutions Für die Frage der Stempelabgabe soll, auch im Hinblick auf einen möglichen Beitritt der Schweiz zur Weltbank, eine realistische Lösung gesucht werden, um nicht den "Good Will" aufs Spiel zu setzen,...
de

Mentioned in the documents (1762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.10.19529408pdfProposalTechnical cooperation Bericht zu einem Bundesratsbeschluss über die technische Hilfe an Entwicklungsländer. Beschreibung vorgesehener Massnahmen: Stipendien, Experten usw. Bedingungen der Beitragsempfänger werden...
de
12.11.19529410pdfProposalAustria (Economy) Das EPD bittet um die Teilnahme an der Römer Konferenz über die Regelung der österreichischen staatlichen Aussenschulden.
de
24.11.19527442pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid La Confédération continuera à soutenir, dans une certaine mesure, l'action d'émigration au Brésil des Souabes du Danube.
fr
1.12.19529414pdfProposalEurope's Organisations Rapport sur le projet de création d'une communauté européenne de la santé. Texte de la réponse suisse à l'invitation de la France de participer à une conférence européenne.
Bericht über das...
fr
5.1.19539085pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) Bericht zu den Verhandlungen mit der BRD; Instruktionen für die Delegation.
de
17.1.19539422pdfProposalJapan (Economy) Behandlung der seit Kriegsende zwischen der Schweiz und Japan hängigen Probleme finanzieller Natur, wie gesperrte japanische Guthaben in der Schweiz, Wiedergutmachungsansprüche, Wiederaufnahme des...
de
20.1.19539423pdfEnclosed reportJapan (Economy) Mitbericht des EFZD über die hängigen finanziellen Probleme mit Japan. Die angestrebte Lösung sollte es der Schweiz ermöglichen, die in der Schweiz gesperrten japanischen Guthaben zur Bedienung der...
de
23.1.19539100pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) Die Vermögenswerte der aufgelösten nationalsozialistischen Organisationen in der Schweiz sollen der Gesandtschaft der BRD in Bern zur Verfügung gestellt werden.
de
16.3.19538940pdfProposalItaly (Economy)
Volume
Les avoirs de la Confédération en Italie. Décision du Conseil fédéral d'approuver les crédits de 6,5 et 4 millions de lires en faveur des écoles suisses de Florence et de Rome.
Bericht über die...
fr
27.3.19539365pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) No 520. Revision et extension de la convention franco-suisse du 13.10.1937 en vue d'éviter les doubles impositions
fr

Addressee of copy (102 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.9.199262733pdfCircularAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992)
Volume
La Suisse annonce la composition de son groupe de vote en vue de créer et briguer un siège du conseil d’administration du FMI et de la Banque mondiale. Deux scénarios sont possibles: soit le groupe...
fr
4.2.199364598pdfTelexDenmark (General)
Volume
Même si les Danois comprennent bien le «non» suisse à l’EEE, la CE pense à des contre-concessions en échange de l’ouverture de négociations bilatérales. La visite est l’occasion de s’informer sur ces...
ml