Information about organization dodis.ch/R53

Image
FDF/Federal Finance Administration
EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung (1979...)
FDF/Federal Finance Administration (1979...)
DFF/Administration fédérale des finances (1979...)
DFF/Amministrazione federale delle finanze (1979...)
EFD/EFV (1979...)
FDF/FFA (1979...)
DFF/AFF (1979...)
DFF/AFF (1979...)
Finanzverwaltung
Administration des finances
Amministrazione delle finanze
EFZD/Finanzverwaltung (...1979)
DFFD/Administration des finances (...1979)
DFFD/Amministrazione delle finanze (...1979)
EFZD/EFV (...1979)
DFFD/AFF (...1979)
DFF/AFFI

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (98 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1945-29.2.1948DirectorReinhardt, EberhardCf. Procès-verbal du Conseil fédéral N° 2139 et 2141 du 8.12.1945; PVCF N°2440 du 31.10.1947, E 1004.1(-)-/1/486.
1.5.1945-31.12.1946Volkswirtschaftlicher BeamterHeimo, MarcelCf. E2024-02A#1999/137#1070*.
12.1945...EmployeeMoor, LudwigE6100B-01#1980/150#14* [E 6100B02/1980/150, vol. 13], proposition du 20.12.1946 +
1946...Head of SectionJacot, LouisCf. PVCF N° 145 du 15.1.1946, E 1004.1 (-)-/1/465. (Beförderung zum 1. Sektionschef)
15.1.1946...Head of SectionHaas, Heinz K.E 6100B02/1980/150, vol. 13, PVCF du 15.1.1946 + Notice du 20.11.1947.
1.1.1947...VizedirektorGrütter, Willynommé par PVCF N° 383 du 14.2.1947, E 1004.1 (-)-/1/478.
Info UEK/CIE: Info UEK/CIE: Vice-directeur de l'Administration fédérale des finances. Cf. lettre du 21.12.1948, BAR, E 2001(E)1/ 179.
...1948...Civil servantLuterbacher, FranzE6100B-01#1980/150#14* [E 6100B02/1980/150, vol. 13], notice du 28.12.1950.
...1948...Volkswirtschaftlicher BeamterGross, Albert, von
16.2.1948-30.6.1953VizedirektorJacot, LouisNommé par PVCF N° 350 du 11.2.1948, cf. aussi PVCF N° 650 du 17.4.1953 (Démission).Nommé par PVCF N° 350 du 11.2.1948, E 1004.1(-)-/1/490.E 6100B02/1980/150, vol. 13.
16.2.1948-1956DirectorIklé, MaxNommé par PVCF N° 350 du 11.2.1948, E 1004.1(-)-/1/490.E 6100B02/1980/150, vol. 13.

Relations to other organizations (5)
FDF/Federal Finance Administration belongs toFederal Department of Finance
EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung/Finanzdienst Ibelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, notice du 24.11.1961.
FDF/Finance Administration/Cash and accounting servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. Annuaire fédéral, 1970/1971, p. 132.
FDF/Federal Finance Administration/Legal Servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Notice du 8.11.1963: "Organisation und Aufgaben des Rechtsdienstes"
EFZD/Finanzverwaltung/Besondere Aufgaben und Dienstebelongs to FDF/Federal Finance Administration

Written documents (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.6.19462640pdfMemoMonetary issues / National Bank I. Fehler des Herrn Hirs in den Verhandlungen.
II. Vorbereintungsfehler der Nationalbank
III. Die Politik der Nationalbank war in Prinzip seinerzeit wohl richtig, aber doch wohl zu wenig...
de
9.7.19462473pdfMinutesUnited States of America (USA) (Economy) Protokoll der Konferenz vom 9.7.1946, 9.00, im Zimmer Nr. 105 der eidg. Finanzverwaltung über die Frage der Dollardevisen und Goldabgabe (Postulat Duttweiler)
de
9.6.19472322pdfLetterBretton Wood's Institutions Von Seiten Weltbank besteht grosses Interesse an einem Beitritt der Schweiz. Für kleine und neutrale Länder waren die Anknüpfungspunkte bisher aber wenig attraktiv. In Frage käme aber, dass der Bund...
de
1.7.19498674pdfLetterWashington Agreement (1946) Négociations de Washington
fr
11.7.19498660pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD)
Volume
Exposé sur les contradictions des décisions du Conseil fédéral concernant la participation au Plan Marshall: implications politiques et financières récusées en 1948 et reconnues en 1949: ne pas...
fr
13.6.19508555pdfLetterHungary (Others) EPD an EDI betr. die Einfuhr von ungarischen Kunstgütern, welche evtl. illegal in die Schweiz kamen und von Nationalisierungen in Ungarn stammen.
Vgl. hierzu auch die Antwort des Bundesrates auf...
de
26.7.19508302pdfMemoEuropean Payments Union (1950–1958) Memorandum der Eidg. Finanzverwaltung zum Beitritt der Schweiz zur Europäischen Zahlungsunion
de
7.10.19507863pdfMemoUnited Kingdom (Economy)
Volume
Présentation des raisons économiques et politiques de la non-adhésion de la Suisse au «Transferable Account Group» organisé par les Britanniques.
Darstellung der wirtschaftlichen und politischen...
de
13.11.19518821pdfLetterItaly (Economy)
Volume
Problème des avoirs suisses en Italie: la liste. Participation financière au projet Terni et modalités d'utilisation des fonds restants.
Probleme mit den schweizerischen Guthaben in Italien: die...
fr
15.2.19528094pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Berichte und Exposés geben Auskunft über das Zustandekommen der Clearingmilliarde im Zweiten Weltkrieg. Ob und inwieweit die Dokumente von den schweizerischen Unterhändlern in London gebraucht werden,...
de

Received documents (94 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.12.19485185pdfLetterHungary (Economy) Handelsabteilung an Finanzverwaltung betr. Vorfinanzierung ungar. Rohöllieferungen durch schweiz. Banken und Garantie durch die Schweiz. Nationalbank
fr
24.3.19508157pdfRegulationTechnical cooperation Répartition des compétences au sein de l'admnistration fédérale dans le domaine de l'assistance technique aux pays sous-développés.
de
17.10.19508824pdfMemoItaly (Economy) Ausfuhr von Gold nach Italien
de
1.3.19518809pdfLetterUN (Specialized Agencies) Zutter schlägt zwei Beitragszahlungen von mindestens 1,5 Mio. SFr. vor, da die Schweiz vom politischen Standpunkt aus gesehen alles daran setzen muss, ihre internationale Solidarität aktiv zu...
de
9.12.195467814pdfLetterFinancial relations Suite à une demande d'une société d'investissement de Chicago, le DPF détaille les conditions de rapatriements des bénéfices, la libre convertibilité de la monnaie et le transfert des capitaux depuis...
fr
9.3.195510160pdfReportHumanitarian aid
Volume
Les actions prévues par l'Aide suisse en Europe en 1955.
Vorgesehene Aktionen der Schweizer Hilfe in Europa für das Jahr 1955.
fr
19.11.195617173pdfMemoHungary (General) Aufnahme ungarischer Flüchtlinge aus Österreich
de
7.11.195816792pdfLetterFrance (Economy) Afin de préserver et promouvoir les intérêts suisses dans les relations avec le Marché commun et avec la France, il est décidé d'utiliser la demande de la société française Saint-Gobain qui désire...
fr
29.6.196015140pdfLetterYugoslavia (Economy) Begleitbrief - mit Kommentar Müllers vom 2.7.1960 - und Exposé vom 27.6.1960 der Handelsabteilung vor der Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation vom 2.7.1960. Nachdem die Schulden der...
de
7.6.196116056pdfLetterTechnical cooperation Invitation à une séance concernant l'assistance technique des pays sous-développés.
fr

Mentioned in the documents (1763 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.2.199160443pdfReportUnited Nations Framework Convention on Climate Change (1992) La première session du Comité a confirmé les craintes que l'on pouvait avoir quant au rythme de progression de cette institution, d'autant que de nombreux pays y étaient représentés par des diplomates...
fr
27.2.199157729pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) La Suisse veut participer au Business Cooperation Network (BC-Net). Il s'agit d'un réseau de conseillers d'entreprises répartis sur l'ensemble du territoire communautaire, et qui a pour objectif...
fr
27.2.199157732pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Mehrere Volksentscheide im Bereich der Energiepolitik haben eine strategische Neuausrichtung der schweizerischen Energiepolitik zur Folge. Eine wesentlich aktivere Politik der rationellen...
de
27.2.199157726pdfMinutes of the Federal CouncilMali (General) Le Conseil fédéral décide d'accorder un montant d'environ 8 mio. CHF pour la poursuite du projet de forage Mali-sud. Le but de ce projet est de fournir de l'eau domestique aux populations de la région...
fr
27.2.199157725pdfMinutes of the Federal CouncilMali (General) Le Conseil fédéral décide de l'octroi d'un crédit non remboursable de 12 mio. CHF destiné à appuyer financièrement et techniquement les efforts faits au Mali.

Également: Proposition du DFAE...
ml
3.199158027pdfReportNear and Middle East Für eine globale Betrachtung der Wirtschaftsbeziehungen zum Mittleren Osten ist es sinnvoll, die Region in Staaten mit und ohne Erdölvorkommen zu unterteilen. Dabei stellen erstere für die...
ml
4.3.199157630pdfMinutes of the Federal CouncilGulf Crisis (1990–1991) Die bisherige Hilfe der Schweiz im Kontext der Golfkrise hat sich bewährt und die Koordination ist eingespielt, weshalb das Schwergewicht wie bisher auf eine Unterstützung von IKRK und UNO zu legen...
de
4.3.199157629pdfMinutes of the Federal CouncilGulf Crisis (1990–1991) Das IKRK hat nach Kriegsausbruch einen Nothilfeappell für eine internationale Aktion zugunsten der Opfer des Golfkriegs erlassen, wobei es primär um die Hilfe an Kriegsverwundete sowie den Schutz von...
de
11.3.199157656pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Gerade die Golfkrise hat erneut verdeutlicht, dass die Pflichtlagerhaltung den aussen- und aussenwirtschaftspolitischen Spielraum der Schweiz wesentlich erhöht. In unsicheren Zeiten kommt ihr auch in...
de
11.3.199157637pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe Zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Bildungs- und Wissenschaftsbereich werden für das Jahr 1991 verschiedene befristete Verpflichtungen zur Finanzierung von kleineren Projekten...
de

Addressee of copy (102 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.4.197648711pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Um das Rohstoff-Kostenhandicaps der schweizerischen Nahrungsmittelindustrie auszugleichen soll - unter Berücksichtigung des GATT, des Freihandelsabkommens mit der EWG und den EFTA-Vereinbarungen - ein...
de
11.8.197648600pdfMinutes of the Federal CouncilPortugal (Economy) Le Conseil fédéral nomme les membres de la délégation chargée de négocier avec le Portugal la conclusion d’un traité sur la protection des indications de provenance, des appellations d’origine et...
fr
11.8.197648772pdfMinutes of the Federal CouncilSaudi Arabia (Economy) In Riyadh fand die erste Sitzung der schweizerisch-saudiarabischen Gemischten Kommission statt. Dabei wurde die Bereitschaft zu einer engeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit und zu einer vermehrten...
de
26.8.197649454pdfLetterSocial Insurances Die Sozialversicherungsabkommen der Schweiz mit zahlreichen europäischen Ländern sind seit einiger Zeit zunehmender Kritik ausgesetzt. Der Grund dafür ist, dass die Schweizerische Ausgleichskasse, die...
de
3.11.197648673pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Für das EFTA-Ministerratstreffen werden die schweizerischen Positionen bezüglich den Hilfeleistungen an Portugal, das EFTA-Konsultativkomitee, die Beziehungen der EFTA zur Europäischen Gemeinschaft...
de
29.11.197648109pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Die Liberalisierung des internationalen Omnibusverkehr droht ein Präzedenzfall dafür zu werden, dass die EG-Kommission Kompetenzbereiche der CEMT übernimmt, indem sie die multilaterale CEMT durch...
de
22.12.197649622pdfMinutes of the Federal CouncilCuba (Economy) Depuis que Cuba a une économie centralisée, l’accord commercial avec la Suisse n’offre plus à cette dernière d’avantage pratique au niveau économique. Il a cependant une importance psychologique, en...
fr
11.5.197748638pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Auf Einladung des österreichischen Bundeskanzlers, B. Kreisky, findet in Wien ein Gipfeltreffen der EFTA-Staaten statt. Nach anfänglicher Skepsis unterstützt die Schweiz das Treffen, um der...
de
6.7.197748640pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Überblick über den EFTA-Gipfel in Wien, der als Erfolg zu werten ist, und die Reaktionen darauf. In Wien fand ebenfalls ein Treffen mit Spanien zur Besprechung der künftigen Handelsbeziehungen...
de
28.7.197748985pdfMemoEuratom Die Finanzierung der Zusammenarbeit der Schweiz mit der Euratom bei der thermonuklearen Fusion ist wegen der Ablehnung der Mehrwertsteuer nicht mehr gesichert. Da es sich um einen aussen-, innen-,...
de