Information about organization dodis.ch/R537

Image
Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (1998...)
Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications (1998...)
Département fédéral de l'environnement, des transports, de l'énergie et de la communication (1998...)
Dipartimento federale dell'ambiente, dei trasporti, dell'energia e delle comunicazioni (1998...)
UVEK (1998...)
DETEC (1998...)
DATEC (1998...)
Eidgenössisches Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement (1964–1998)
Département fédéral des transports, des communications et de l'énergie (1964–1998)
Dipartimento federale dei trasporti, delle comunicazioni e delle energie (1964–1998)
EVED (1964–1998)
DFTCE (1964–1998)
DFTCE (1964–1998)
Eidgenössisches Post- und Eisenbahndepartement (1879–1963)
Département fédéral des postes et des chemins de fer (1879–1963)
Dipartimento federale delle poste e delle ferrovie (1879–1963)
EPED (1879–1963)
DFPCF (1879–1963)
DFPF (1879–1963)
Post- und Telegrafendepartement (1873–1879)
Département des postes et des télégraphes (1873–1879)
Dipartimento delle poste e dei telegrafi (1873–1879)
Postdepartement (1860–1873)
Département des postes (1860–1873)
Dipartimento delle poste (1860–1873)
Post- und Baudepartement (1848–1860)
Département des postes et travaux publics (1848–1860)
Dipartimento delle poste e dei lavori pubblici (1848–1860)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (77 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-31.12.1852ChefNaeff, Wilhelm MatthiasVgl. www.admin.ch
16.11.1853-31.12.1854ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
16.11.1855-31.12.1866ChefNaeff, Wilhelm MatthiasVgl. www.admin.ch
1857–1901EmployeeFuchs, Martincontrôleur-général des postes
Oberpostkontrolleur
16.11.1867-31.12.1867ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
16.11.1868-31.12.1868ChefChallet-Venel, Jean-JacquesVgl. www.admin.ch
16.11.1869-31.12.1869ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1870-31.12.1872ChefChallet-Venel, Jean-JacquesVgl. www.admin.ch
1.1.1873-31.12.1875ChefBorel, EugèneVgl. www.admin.ch
1.1.1876-31.12.1876ChefHeer, JoachimVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (2)
Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications is represented inPresence Switzerland
Federal Inspectorate for Heavy Current Installationsis under management of Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications

Written documents (140 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.11.196833316pdfProposalTransit and transport Beim schweizerisch-italienischen Treffen der Verkehrsminister wurden folgende Punkte besprochen: der Strassenverkehr zwischen Italien und der Schweiz, die Eisenbahnstrecken Domodossola - Camedo und...
de
1.3.196932369pdfLetterFrance (Politics)
Volume
Les problèmes en suspens avec la France sont énumérés en vue de pourparlers prochains.
fr
29.12.197036122pdfLetterScience Erläuterung der schweizerischen Beteiligung an einem kohärenten europäischen Weltraumprogramm: Planung und Errichtung eines Fernmelde-, Flugsicherungs- und Wettersatellitensystems, Weltraumforschung...
de
17.9.197539235pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Bundesrat W. Ritschard empfindet es als Frechheit, dass ohne sein Einverständnis ein Büchlein über ihn mit aus dem Zusammenhang gerissenen Zitaten herausgegeben wurde.
de
23.6.197649166pdfLetterBrazil (Others) Bundesrat Willi Ritschard legt dem Schweizer Botschafter in Brasilia konkrete Wünsche bezüglich seiner bevorstehenden privaten Reise nach Brasilien dar.
de
30.6.197849983pdfDiscourseFrance (General)
Volume
À l’occasion de la première visite d’un Premier ministre français en Suisse, W. Ritschard souligne l’excellence des relations entre les deux pays, qui explique l’absence de besoin de rencontre de ce...
fr
14.12.198354227pdfEnclosed reportNuclear power Die Departemente präsentieren Ergebnisse ihrer Untersuchungen zu Nuklearexport- und Atomenergiebewilligungen. Der Bundesrat hatte zuvor im Oktober 1980 im Rahmen des Eklats um die Nuklearexporte nach...
de
2.12.198861307pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Sweden (General) Die schwedische Energieministerin Birgitta Dahl liess beim Gespräch keinen Zweifel offen, dass Schweden aus der Kernenergie aussteigen will. Das Endlager für atomare Abfälle in Forsmark ist...
de
8.12.198861301pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Nuclear power Der Brutreaktor Superphénix beunruhigt die Genfer Bevölkerung. Seit dem neusten Störfall von 1987 gibt es deshalb immer wieder Demonstrationen und Sachbeschädigungen, welche die...
de
12.12.198861306pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]France (General) Ziel des Treffens war die Orientierung über die letzten Arbeiten der französischen Sicherheitsbehörden vor dem Entscheid über eine Wiederinbetriebnahme des Reaktors. Ausserdem wurden der...
de

Received documents (54 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[...19.2.1886]59539pdfReportTelecommunication
Volume
Rapport sur l’organisation et le mode de procéder du bureau international de l’union postale universelle et de sa chancellerie
fr
27.4.191259562pdfLetterTelecommunication
Volume
Die Angemessenheit der Besoldung bestimmter Mitarbeiter wird in Frage gestellt. Es werden deshalb Gehaltserhöhungen beantragt und mit der Art der durchgeführten Arbeiten begründet.
de
27.4.194518595pdfLetterSwiss financial market
Volume
Aufstellung der Guthaben der Eidgenossenschaft gegenüber deutscher und italienischer Bahngesellschaft. Mit Überlegungen, wie man die Schulden eintreiben könnte.
fr
18.4.195510177pdfLetterSecurity policy Keine Regierung könne es sich leisten, in Zeiten des Kalten Krieges die ausländischen Rundspruchsendungen unbeachtet zu lassen. Feldmann plädiert für die Verbesserung des Abhördienstes durch einen...
de
24.10.195510969pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Pendant la 3e Session du Conseil des Ministres les actes constitutifs de l’Eurofima ont été signés. Comme ordonné par le Conseil fédéral, la délégation suisse n’a pas participé à des pourparlers sur...
fr
15.9.195815582pdfEnclosed reportNeutrality policy
Volume
Instructions relatives au survol du territoire suisse par des avions militaires américains. Problèmes concernant les avions transportant des blessés ou malades. Ces transports ont-ils un lien direct...
fr
10.1.195916879pdfReportEconomic relations Rapport de la Division du Commerce sur les efforts de l'intégration économique européenne.
fr
6.10.195934137pdfLetterPersonal issues of others Departments Bei der Rekrutierung von patentierten Postbeamten, aus welcher Personalgruppe die Kreispostdirektoren hervorgehen, nimmt die PTT darauf Bedacht, alle Landesgegenden und Konfessionen im Verhältnis zu...
de
20.10.195954192pdfCircularDiplomacy of official visits Le Département Politique invite les autres départements à enregistrer les voyages officielles à l'étranger à l'avance.
fr
11.4.196230205pdfLetterEurope's Organisations Questions que pose l'intégration européenne.
fr

Mentioned in the documents (1189 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.6.197958787pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Der Bund leistet weiterhin einen finanziellen Beitrag an die Erforschung der schweizerischen Uranvorkommen. Eine Übersichtskarte über die Uranvererzungen in den Schweizer Alpen darf in geeigneter Form...
de
18.6.197958798pdfMinutes of the Federal CouncilLiechtenstein (General) Das britische Department of Environment hat den Wunsch geäussert, dass das Abkommen mit der Schweiz über den Güterverkehr auf der Strasse auf Liechtenstein ausgedehnt werden soll. Dies soll in einem...
ml
27.6.197958802pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Space Agency Explications sur la politique de promotion du lanceur Ariane et la participation de la Suisse au programme Sirio 2, qui vise d'une part à transmettre des données météorologiques et, deuxièmement, à...
fr
10.7.197952828pdfMemoNuclear power Der Störfall im Kernkraftwerk Three Mile Island in den USA hat für die Daueraufgabe der Überprüfung der Sicherheit der Schweizer KKW allgemeine Impulse gegeben.
de
11.7.197958707pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva's international role Dans un «geste généreux [...] en faveur de la coopération internationale», le Conseil fédéral approuve le message concernant la mise à disposition gratuite du Centre international de conférences de...
fr
11.7.197958710pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Situation économique mondiale et son impact sur les positions respectives de la Suisse et de la CEE ainsi qu'état des lieux des relations commerciales entre elles. Perspectives d'avenir pour...
fr
11.7.197958713pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials La Suisse participe à plusieurs projets de recherche de l'AIE, comme convenu dans le Message du Conseil fédéral du 12.4.1978. L'État suisse et les instituts de recherche suisses bénéficient de cette...
fr
11.7.197958714pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Die Schweiz hat an der CEMT die traditionell aktive Transitpolitik der Schweiz bekräftigt, auf heutige Beschränkungen beharrt, sich bereit erklärt, an europäischen Lösungen mitzuarbeiten und...
de
11.7.197949002pdfMinutes of the Federal CouncilNetherlands (the) (Others) Der Bundesrat nimmt Kenntnis vom Bericht über einen Kontaminationszwischenfall von schweizerischem Atommüll in Ijmuiden, dessen Grund in der schlechten Konditionierung der Abfälle durch das AKW Beznau...
de
11.7.197958706pdfMinutes of the Federal CouncilCentral Commission for the Navigation on the Rhine Das Zusatzprotokoll zur Rheinschiffahrtsakten diskriminiert Drittstaaten, die nicht EG-Mitglied sind. Die Schweiz konnte das Abkommen also nicht annehmen. Ein neues Zusatzprotokoll wurde...
de

Addressee of copy (133 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.11.197439718pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Überblick über die Konjunkturpolitik: Einführung über die Konjunkturlage und die Konjunkturaussichten; Erläuterung der Konjunkturmassnahmen (Kredit-, Abschreibungs-, Bau- und...
de
19.12.197438789pdfCircularNuclear power Sowjetischerseits ist man enttäuscht über das Scheitern der Verhandlungen mit den Nordostschweizerischen Kraftwerken und der Elektrowatt bezüglich sowjetischer Urananreicherungsdienste. Im Sinne einer...
de
5.2.197538755pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Le Conseil fédéral a approuvé en principe la participation de la Suisse à l'accord sur le programme international de l'énergie. Un message a été rédigé pour demander aux Chambres fédérales d'approuver...
fr
12.2.197538542pdfMinutes of the Federal CouncilExport Discussion sur une demande de subvention pour l'OSEC. Le Parlement, sortant du sujet de la subvention, souhaite une rationalisation de la propagande générale à l'étranger, notamment par une meilleure...
ml
12.2.197539277pdfMinutes of the Federal CouncilCanada (General) Die seit 1970 laufenden Bemühungen, mit Kanada Neuverhandlungen im Luftverkehrsbereich zu führen, werden mit der Unterzeichnung eines neuen Abkommens 1975 abgeschlossen. Dieses bildet eine vernünftige...
de
12.2.197540561pdfMinutes of the Federal CouncilImage of Switzerland abroad La Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger soutient l'élaboration d'une conception globale dans ce domaine afin de mieux coordonner les efforts de promotion de l'image de...
ml
26.2.197538543pdfMinutes of the Federal CouncilExport Die zukünftige Finanzierung der Schweizerischen Zentrale für Handelsförderung wird festgelegt. Dabei wird auch die Rolle der neu geschaffen Koordinationskommission für die Präsenz der Schweiz im...
ml
26.2.197539719pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der konjunkturelle Abschwung hat sich in den letzten Wochen verstärkt und immer mehr Bereiche die schweizerische Wirtschaft erfasst. Überlegung zur konjunkturpolitischen Strategie.

Darin:...
de
17.3.197539592pdfMinutes of the Federal CouncilNear and Middle East Der Bundesrat bewilligt die Eröffnung einer ständigen Delegation der Arabischen Liga in Genf. Angesichts der zunehmenden Bedeutung der arabischen Länder für die Schweiz besteht ein besonderes...
de
26.3.197539904pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Création d'un "Fonds de solidarité" pour éviter une désorganisation du commerce mondial découlant des déséquilibres des balances des paiements dus à la hausse du prix du pétrole. Description du fonds...
fr