Information about organization dodis.ch/R478

Image
National Council/Foreign Policy Committee
Nationalrat/Aussenpolitische Kommission
Conseil national/Commission de politique extérieure
Consiglio nazionale/Commissione della politica estera
Nationalrat/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
Conseil national/Commission des Affaires étrangères
Consiglio nazionale/Commissione degli Affari esteri
Nationalrat/Kommission für Aussenpolitik
National Council/Foreign Affair Committee
Nationalrätliche Kommission für auswärtige Angelegenheiten
Commission des Affaires étrangères du Conseil national
Commissione degli Affari esteri del Consiglio nazionale
NR/Aussenpolitische Kommission
CN/Commission de politique extérieure
CN/Commissione di politica estera
NR/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
CN/Commission des Affaires étrangères
CN/Commissione degli Affari esteri
NR/APK
CN/CPE
CN/CPE
NR/AAK
APK-N
CPE-N

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (305 records found)
DateFunctionPersonComments
13.6.1961-12.1963MemberMonfrini, HenriCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, 1961, II, p.4
18.12.1961...PresidentBretscher, WillyCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, 1961, IV, p.4
18.12.1961-12.1967MemberBorel, GeorgesCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, 1961, IV, p.4. Cf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, Session de printemps 1967, 15e session de la 37e législature (27.2.1967-16.3.1967), p. 44 [liste des 19 membres].
1962-1963MemberBösch, EmilConseiller national, 1951-1963. Cf. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/f/F6200.php
9.1962-12.1967MemberFranzoni, EnricoCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, Session de printemps 1967, 15e session de la 37e législature (27.2.1967-16.3.1967), p. 44 [liste des 19 membres].
12.1963-12.1969MemberHofer, WaltherCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, Session de printemps 1967, 15e session de la 37e législature (27.2.1967-16.3.1967), p. 44 [liste des 19 membres].
12.1963-6.1967MemberKämpfen, MoritzCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, Session de printemps 1967, 15e session de la 37e législature (27.2.1967-16.3.1967), p. 44 [liste des 19 membres].
12.1963-12.1968MemberKorner, HansCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, Session de printemps 1967, 15e session de la 37e législature (27.2.1967-16.3.1967), p. 44 [liste des 19 membres].
12.1963-12.1967MemberSauser, WillyCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, Session de printemps 1967, 15e session de la 37e législature (27.2.1967-16.3.1967), p. 44 [liste des 19 membres].
12.1963-12.1969MemberHummler, AlfredCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, Session de printemps 1967, 15e session de la 37e législature (27.2.1967-16.3.1967), p. 44 [liste des 19 membres].

Relations to other organizations (1)
National Council/Foreign Trade Committeebecomes National Council/Foreign Policy Committee

Written documents (109 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.10.199260869pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) 1. 92.052 EWR-Abkommen, Fortsetzung der kapitelweisen Beratung der EWR-Botschaft (ab Kapitel 8)
2. 92.052 Bundesbeschluss über den EWR. Detailberatung des Beschlussentwurfes mit...
ml
23.10.199260877pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) 1. 92.052 n EWR-Abkommen. Kapitel II des Genehmigungsbeschlusses. Differenzbereinigung
2. Verschiedenes

Darin: Bundesbeschluss über den EWR (Beilage 1).
Darin: Antrag Haller vom...
ml
30.10.199260883pdfMinutesSwitzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) 1. Mitteilungen des Präsidenten
2. Ansetzung von Pressekonferenzen
3. 92.004 n Doppelbesteuerung. Abkommen mit Schweden (Teilprotokoll 1)
4. 92.029 n Rassendiskriminierung....
ml
30.11.199260884pdfMinutesYugoslav Wars (1991–2001) 1. Kurzorientierung über die neuesten Aktualitäten (ohne anschliessende Diskussion)
2. Aktualitäten
2.1. Die Lage im ehemaligen Jugoslawien. Im Anschluss daran Beschluss über mögliche...
ml
16.12.199260886pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) 1. Nach dem EWR-Entscheid. Erste Lagebeurteilung
2. Formelle Beschlussfassung über Einsetzung einer Arbeitsgruppe betreffend Art. 47 bis a GVG
3. Verschiedenes

Darin: Enwurf...
ml
22.1.199364350pdfMinutesYugoslav Wars (1991–2001) 1. 92.439 n. Pa. Iv. Sozialdemokratische Fraktion. UNO-Beitritt
1.1 Anhörung des Initianten
1.2 Entscheid über das weitere Vorgehen
2. 92.065 s. Zusammenarbeit mit ost- und...
ml
[16.2.1993...]64351pdfMinutesBretton Wood's Institutions 1. 93.008 ns Aussenwirtschaft. Bericht
2. 93.003 ns EFTA-EP-Delegation. Bericht
3. 93.007 ns Zolltarifische Massnahmen. Bericht
4. Verhältnis Schweiz-Weltbank; Umwelt und Entwicklung
ml
9.3.199365295pdfMinutesBretton Wood's Institutions
Volume
Nach den Enthüllungen des Wapenhans-Berichts über das Narmada-Projekt in Indien gibt der schweizerische Exekutivdirektor bei der Weltbank gegenüber der Kommission Auskunft über die Aktivitäten der...
de
26.3.199362430pdfReportParliament Durch die Einführung von Art. 47 bis a GVG wurde die Mitwirkung des Parlaments im Bereich der Aussenpolitik auf Gesetzesstufe formell institutionalisiert. Diese neue Bestimmung ändert aber nichts an...
de
30.3.199364354pdfMinutesEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) 1. Folgeprogramm des Bundesrates nach dem EWR-Nein: Vorberatung des ersten Teiles; Europapolitisches Konzept des Bundesrates
2. Kurzorientierung über die neuesten Aktualitäten (ohne...
ml

Received documents (56 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.8.196210403pdfMemoAlgeria (General) Die Behörden haben im Rahmen der Waffenstillstandsverhandlungen ca. 120 Einreisesperren gegen OAS-Aktivisten erlassen und lassen führende Personen beobachten. Eine Zelle konnte in Genf aufgespürt...
de
28.8.196230279pdfReportEurope's Organisations Wesentliche Elemente in der Gesamtsituation bezüglich der Integrationsfrage: u. a., Stand der Verhandlungen Schweiz-EWG sowie Grossbritannien-EWG. Probleme, die sich mit einer Assoziierung der Schweiz...
de
16.11.196631631pdfAddress / TalkUN (Specialized Agencies) Présentation des étapes historiques principales qui ont fait de Genève le siège de tant d'organisations internationales.
fr
16.11.196630922pdfAddress / TalkChina (General)
Volume
Trotz der Kulturrevolution entwickeln sich die Beziehungen zwischen der Schweiz und China prinzipiell positiv. Einzelne bilaterale Probleme werden angesprochen.
de
13.11.196734009pdfMemoAlgeria (General) Die Frage der Opportunität einer Intervention der schweizerischen Behörden zu Gunsten des in Algerien gefangen gehaltenen kongolesischen Politikers muss aus diversen Gründen verneint werden.
de
15.2.196831652pdfReportUN (Specialized Agencies) Vorstellung der UNO-Spezialorganisationen und internationaler wissenschaftlicher Organisationen, in denen die Schweiz Mitglied ist.
de
2.196933872pdfAddress / TalkEurope's Organisations Ausführungen zum Stand der wirtschaftlichen Integration, ihren Auswirkungen auf die Schweiz, zu den verschiedenen Aspekten der schweizerischen Integrationspolitik, zur heutigen Problemstellung und...
de
5.2.196933871pdfAddress / TalkEurope's Organisations Exposé von Herrn Bundesrat W. Spühler vor den gemeinsam tagenden Kommissionen für auswärtige Angelegenheiten und für Aussenwirtschaft des Ständerates (5.2.1969) und des Nationalrates (10.2.1969) mit...
de
27.5.196933311pdfAddress / TalkNon-Proliferation Treaty (1968) Exposé von W. Spühler gehalten am 27.-28.4.1969 vor den parlamentarischen Kommissionen für auswärtige Angelegenheiten.
de
30.10.197035432pdfMemoTerrorism Zusammenfassung der Erfahrungen anlässlich der Flugzeugentführungen vom 6.9.1970. Das EPD fordert insbesondere die Bereitstellung einer Einsatzgruppe und die Schaffung eines Einsatzzentrums, um in...
de

Mentioned in the documents (541 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.197953069pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council Die Kommission für auswärtige Angelegenheiten des Nationalrats erörtert u. a. den Tour d'horizon von P. Aubert zu Ostasien und dem Nahen Osten, die Lage im Iran, die Haltung des Bundesrates zur...
ml
198016103Bibliographical referenceBibliographische Refenzen e.a:
- Rudolf L. Bindschedler, "Zum Primat der Aussenpolitik", pp. 27-36.
- Sigmund Widmer, "Die Angst als Faktor der zwischenstaatlichen Beziehungen", pp. 59-69.
- Raymond Probst,...
ml
16.1.198054219pdfMemoHistoriography and Archiving Die Art und Weise, wie in der DEH mit vertraulichen Akten wie dem Politischen Bulletin oder Politischen Berichten umgegangen wird, birgt die Gefahr, dass Fotokopien davon in falsche Hände geraten...
de
17.1.198049483pdfMemoZimbabwe (Politics) Für die unmittelbare Beziehung zu Rhodesien nach der Unabhängigkeitserklärung wird vorgeschlagen, den Staat am Tag der Unabhängigkeit anzuerkennen. Daran anknüpfend sollen diplomatische Beziehungen...
de
30.1.198062689pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations Überblick über die Behandlung der UNO-Beitrittsfrage während der Amtszeiten der Bundesräte Petitpierre und Wahlen vor der Veröffentlichung des ersten UNO-Berichts des Bundesrats im Jahr 1969.
ml
18.3.198056901pdfInterpellationAfghanistan (General) Beide Interpellationen verlangen vom Bundesrat Ausführungen zu den Folgen der sowjetischen Invervention in Afghanistan auf die Aussen- und Sicherheitspolitik der Schweiz sowie auf die internationale...
ml
20.3.198063751pdfMinutesQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Die GPK-N diskutiert die Sachlage rund um den Rücktritt von Staatssekretär Weitnauer. Problematisch erscheint vor allem die Kommunikation des EDA rund die Angelegenheit, weshalb sich eine detaillierte...
de
[28.4.1980...]64171pdfMinutesQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts 1979 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission.
ml
12.5.198063616pdfWeekly telexIran (General) - Entretiens du Conseiller fédéral Aubert avec le Ministre iranien des affaires étrangères Ghotbzadeh du 9.5.1980
- Konsultationen von Staatssekretär Weitnauer mit Generalsekretär Theodoropulos...
ml
23.6.198048833pdfMinutesPalestine (General) Après une discussion en sein du DFAE sur une éventuelle rencontre du chargé des affaires étrangères de l’OLP F. Kaddoumi avec le chef de la diplomatie suisse P. Aubert, la décision est prise qu’une...
fr

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.2.199056535pdfMinutesParliament
Volume
Die Wirtschaftskommission des Nationalrats behandelt die parlamentarische Initiative von H. Zbinden, welche einen stärkeren Einbezug des Parlaments in die Aussenwirtschaftspolitik fordert. Auch wenn...
ml