Information about organization dodis.ch/R442

Image
FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen (1995–2000...)
FDFA/General Secretariat/Resources (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat général/Ressources (1995–2000...)
DFAE/Segreteria generale/Risorse (1995–2000...)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst (1988–1995)
FDFA/Direction of Administrative and Foreign Service (1988–1995)
DFAE/Direction administrative et du service extérieur (1988–1995)
DFAE/Direzione amministrativa e del servizio esterno (1988–1995)
EDA/Generalsekretariat/Verwaltungsabteilung (1979–1987)
DFAE/Secrétariat général/Division administrative (1979–1987)
DFAE/Segreteria generale/Divisione amministrativa (1979–1987)
EPD/Verwaltungsdirektion (1973–1978)
DPF/Direction administrative (1973–1978)
DPF/Direzione amministrativa (1973–1978)
EPD/Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten (1950–1972)
DPF/Division des affaires administratives (1950–1972)
DPF/Divisione degli affari amministrativi (1950–1972)
EPD/Verwaltungsangelegenheiten (1946–1949)
DPF/Affaires administratives (1946–1949)
DPF/Affari amministrativi (1946–1949)
EPD/Verwaltungsabteilung
DVA
EDA/DVA95
DFAE/DASE95
EDA/GS/Ressourcen
DFAE/SG/Ressources
DFAE/SG/Risorse

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (145 records found)
DateFunctionPersonComments
13.2.1945-31.12.1948VizekonsulGrosjean, MarcelNommé par PVCF N° 734 du 27.3.1947, E 1004.1 (-)-/1/479;
Mission spécial in Lyon, Frankfurt und München ziwschen 1947 und 1948 vgl. E2500#1982/120#818*.
1946-1948Deputy Head of DepartmentMicheli, PierreVgl. E2500#1990/6#1587*.
1.1.1946-31.12.1954InspektorBaumann, WalterVgl. E2500#1982/120#143*
18.3.1946-31.3.1948KanzleisekretärThommen, AlbertVgl. E2500#1982/120#2138*; Cf. PVCF No 1354 du 10.6.1947.
25.3.1946-29.4.1948ChefDaeniker, ArminCf. PVCF No 810 du 25.3.1946; Cf. E2500#1982/120#493*.
25.7.1946-19.4.1949Legation CounsellorMicheli, PierreCf. E2500#1990/6#1587*.
29.10.1946-28.6.1949InspektorStiner, SvenMit dem Titel des Legationssekretärs, vgl. E2500#1982/120#2060*; cf. Nommé par PVCF No 1256 du 30.5.1947.
1.1.1947-18.1.1949LawyerMeier, LudwigVgl. Swissdiplo.
1.1.1947-31.5.1950EditorSchneeberger, Johann UlrichCf. PVCF No 3236 du 24.12.1946.
1.1.1947-30.6.1955InspektorBruegger, HansNommé par PVCF No 3236 du 24.12.1946. Mission spéciale (1947) Paris, Bruxelles, Le Haye et Londres, cf. E2500#1968/87#197*.

Relations to other organizations (12)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst/Kanzleibelongs to FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Finanzabteilungbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 61-62 (p. 74-75 du pdf).

Written documents (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.6.197136252pdfLetterMeans of transmission of the Administration Während sich im Mai die Menge an Telex-Weiterleitungen im Rahmen hielt, blockierte am 1.6.1971 ein Dokument von 7 Seiten die Telex-Anlage in Bern während 3-4h, in Brüssel 3-4h, in Den Haag, London,...
de
9.197134587pdfAddress / TalkQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Ausführungen zum Budget, zum Kernproblem des Personalmangels und der Personalstruktur des Politischen Departements, der Revision der Vollzugsreglemente, der Ämterklassifikation insbesondere der...
de
17.11.197134286pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Il est encore prématuré de nouer des relations dipomatiques avec Fidji. Il n'est pas non plus nécessaire de nouer des realtions au niveau consulaire avec Samoa et Tonga.
fr
13.3.197253820pdfMemoQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Es werden neue Kategorien für die Klassifizierung von Akten erlassen: streng geheim, geheim, vertraulich und nur für den dienstlichen Gebrauch. Die gh-Personaldossiers müssen umbenennt werden. Es...
de
5.5.197235712pdfLetterBangladesh (Politics) Etat de la question sur l'établissement de relations diplomatiques entre la Suisse et le Bangladesh. L'Ambassadeur de Suisse à Kuala Lumpur, Theodor Schmidlin, assure temporairement la représentation...
fr
4.6.197340716pdfMemoSingapore (Politics) L'accréditation à Singapour d'un ambassadeur résidant à Jakarta a été refusée. L'accréditation de l'Ambassadeur résidant à Bangkok se heurte à des difficultés. En conséquence, la mission diplomatique...
fr
12.7.197339441pdfMemoTechnical cooperation Der Chef der Verwaltungsdirektion, A. Janner, beschwert sich über das scheinbar eigenmächtige Vorgehen des Diensts für technische Zusammenarbeit des EPDs in Bezug auf diverse Entscheide hinsichtlich...
de
30.7.197340042pdfMemoGood offices Die Telexverbindungen mit Bangladesch, Indien und Pakistan sind so mangelhaft, dass eine vollautomatische on-line-Chiffrierung unmöglich ist. Erst ab ca. 1975 werden die Missionen vollautomatische...
de
10.9.197340045pdfLetterGood offices Die Schweiz wird im Rahmen des Bevölkerungsaustausches zwischen Indien, Pakistan und Bangladesch auch die Aufrechterhaltung der Telegrammverbindungen sicherstellen. Dazu ist ein Anschluss der...
de
17.12.197348091pdfLetterNear and Middle East La décision de 1973 d'établir des relations diplomatiques avec les États arabes du golfe persique (Bahrein, Qatar, Oman, Fédération des Émirats arabes) découle d'une procédure commencée avant le...
fr

Received documents (349 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.11.197035619pdfLetterSingapore (Politics) In Anbetracht seiner zunehmenden Bedeutung, sollte die Schweiz in Singapur einen erstklassigen Diplomaten als ständigen Chargé d'affaires oder Botschafter einsetzen, wobei das Schwergewicht im...
de
23.11.197035378pdfEnd of mission reportIndia (Politics) Postenbericht des schweizerischen Botschafters in Neu Delhi unter anderem über die indo-schweizerischen Beziehungen, Projekte der technischen Zusammenarbeit, Zusammenarbeit mit den indischen Behörden...
de
8.1.197135138pdfLetterNepal (Politics) Eine schweizerische Vertretung in Nepal wäre erwünscht, aber die Eröffnung einer Mission mit einem Berufsbeamten ist nicht möglich. Die aktuelle Situation (TZ-Koordinator in Kathmandu, keine...
de
19.1.197137032pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Übersicht über Themen, die beim Besuch des OECD-Generalsekretärs bei A. Janner angesprochen werden können.
de
26.1.197135329pdfEnd of mission reportPakistan (General) Les relations entre la Suisse et le Pakistan sont excellentes. La demande de produits suisses est forte et l'industrie suisse continue à investir sur place. La situation politique instable demeure...
fr
4.2.197135626pdfLetterSingapore (Politics) Gegenwärtig besteht keine Möglichkeit den schweizerischen Botschafter in Indonesien auch in Singapur zu akkreditieren, weil die letzteren Behörden, trotz der sich verbessernden bilateralen...
de
25.3.197135645pdfLetterCanada (Politics) Als Reaktion auf Überfälle von Extremisten wurden Schutzmassnahmen für Minister und Parlamentarier getroffen. Abwägung, wie lange die Sicherheitsmassnahmen für die Schweizer Botschaft in Ottawa...
de
4.5.197135979pdfEnd of mission reportBrazil (Politics) Die guten Beziehungen zu Brasilien wurden nur durch den Fall von der Weid getrübt. G. Bucher verfügt über wertvolle Informationsquellen und weiss deshalb Bescheid über den Verbleib von drei...
de
23.8.197135890pdfMemoSwiss citizens from abroad Überprüfung der Frage, wie die Schweizerbürger in Pakistan anlässlich der zukünftigen Entwicklung noch besser schützen können. Der schweizerische Generalkonsul in Karachi schlägt vor, neue...
de
26.8.197136634pdfEnd of mission reportDemocratic Republic of the Congo (General) Les relations avec les Gouvernements de Kinshasa, Brazzaville, Libreville et Bangui sont normales et les relations avec la colonie suisse excellentes. Le contact avec les Africains se révèle...
fr

Mentioned in the documents (444 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.9.199055771pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Im Sinne einer klaren Willensbekundung des EDA für den Aufbau einer Informatikstruktur wird eine neue Abteilung innerhalb der DVA geschaffen, deren Leiter der künftige Departementesinformatiker sein...
de
12.9.199056915pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental issues Il est essentiel, si la Suisse désire maintenir son image de marque dans le domaine de l’environnement, que des fonds appropriés soient mis à disposition au Fonds du Programme des Nations Unies pour...
fr
19.9.199056826pdfMemoMeans of transmission of the Administration Die Neubesetzung der Stelle des Departementsinformatikers im EDA ermöglicht eine eingehende Diskussion über die Informatikstruktur innerhalb des EDA. Angestrebt wird eine Zentralisierung der...
de
10.199059637pdfReportGender issues Der VEEDA war an der Konferenz als Beobachter zugelassen. Das Thema der Konferenz war die Rolle des diplomatischen Ehegatten in den 1990er Jahren. Der Austausch mit den Vereinen der EG war eine...
de
19.10.199054675pdfTableGulf Crisis (1990–1991) Überblick über die Mitglieder des interdepartementalen Sonderstabs Irak/Kuwait sowie über die Kontaktstellen zu den Sonderstäben anderer westeuropäischer Staaten.
ns
22.10.199055463pdfMemoHong Kong (General) Die Dienstreise des Botschaftssekretärs in Peking R. Lenz nach Hongkong hätte eine Verwischung der Zuständigkeiten bedeutet. Die Informationsreise des Generalkonsuls in Hongkong J.M. Boillat nach...
de
31.10.199056285pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism In Anlehnung an die Visumpolitik der europäischen Staaten kündigt der Bundesrat die Visumabkommen mit den Staaten Algerien, Marokko und Tunesien. Staatsangehörige dieser Länder, die keine vom EDA...
de
14.11.199054785pdfMinutesEnvironmental issues Das interdepartementale Komitee setzt die Prioritäten der Schweiz für die UNCED werden fest und bespricht die Schaffung angemessener Koordinationsstrukturen zur Vorbereitung der Konferenz von 1992.
de
10.12.199054657pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Der Zustand der Schweizer Geiseln bleibt weiterhin kritisch. Im Namen des Gesamtbundesrates soll ein Schreiben an S. Hussein gehen. Die Frage der Lieferung von Babynahrung an den Irak wird nach...
de
21.12.199055467pdfMinutes of the Federal CouncilOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Die Schweiz beteiligt sich am KSZE-Expertentreffen über die friedliche Beilegung von Streitigkeiten in Valletta. Dabei sollen Kategorien von Streitigkeiten ausgearbeitet werden, bei denen unter...
de

Addressee of copy (96 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.3.197338318pdfLetterItaly (Economy) La thèse de R. Schlaepfer sur les étrangers en Suisse traite de l'un des aspects primordiaux de la vie nationale suisse. G. Bonnant, Consul général de Suisse, fait un compte rendu des aspects de...
fr
19.4.197340114pdfMemoTerrorism La situation actuelle soulève la question de l'accompagnement de la délégation suisse par quatre à cinq agents de sécurité suisses armés durant toute la durée de son séjour au Caire. Les dispositions...
fr
10.7.197340461pdfLetterIndonesia (Politics) Der Besuch bei Präsident Suharto war sehr herzlich und zeigt das günstige Umfeld für die Schweiz. Indonesien ist sehr dankbar für die Hilfe, welche die Schweiz Indonesien zukommen lies. Besser als...
de
10.7.197340040pdfLetterGood offices Die Verfügbarkeit eines Chiffriergerätes in der schweizerischen Botschaft in Dhaka ist wichtig und wünschenswert, bedingt aber das Vorhandensein eines Kassenschrankes. Bis zur Lieferung des...
de
16.7.197340343pdfLetterRwanda (Politics) Nach dem Staatsstreich in Rwanda ist die Lage verhältnismässig ruhig. Der Wechsel der Regierung wird im Allgemeinen begrüsst. Die schweizerische Entwicklungshilfe kann vermutlich sogar unter besseren...
de
25.7.197339207pdfLetterPeru (Politics) Die Schweizer Parlamentarier, welche an der Konferenz der Interparlamentarischen Union (IPU) in Santiago de Chile teilnehmen, möchten im Anschluss an die Konferenz ein paar Entwicklungsprojekte...
de
31.7.197339288pdfLetterCambodia (General) Die militärische Lage in Kambodscha ist unübersichtlich. Es ist nicht voraussehbar, ob Truppen der Roten Khmer mit Unterstützung aus Nordvietnam die komplette Besetzung von Pnom Penh beabsichtigen....
de
4.9.197339511pdfMemoTurkey (Others) Le Conseil fédéral est invité par la Turquie à se faire représenter à la commémoration du 50e anniversaire de la fondation de la République turque.
fr
26.9.197338249pdfTelegramChile (Politics) Aufgrund von parlamentarischen Beschwerden wird Ch. Masset ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass in Not befindliche Schweizer in seiner Residenz Zuflucht finden müssen.
de
23.10.197340186pdfReportAfrica (General) Compte rendu d'une rencontre avec des responsables de l'Organisation de l'Unité africaine concernant le statut de la conférence diplomatique de Genève et sur le rôle qu'y joue le gouvernement suisse...
fr