Information about organization dodis.ch/R442

Image
FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen (1995–2000...)
FDFA/General Secretariat/Resources (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat général/Ressources (1995–2000...)
DFAE/Segreteria generale/Risorse (1995–2000...)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst (1988–1995)
FDFA/Direction of Administrative and Foreign Service (1988–1995)
DFAE/Direction administrative et du service extérieur (1988–1995)
DFAE/Direzione amministrativa e del servizio esterno (1988–1995)
EDA/Generalsekretariat/Verwaltungsabteilung (1979–1987)
DFAE/Secrétariat général/Division administrative (1979–1987)
DFAE/Segreteria generale/Divisione amministrativa (1979–1987)
EPD/Verwaltungsdirektion (1973–1978)
DPF/Direction administrative (1973–1978)
DPF/Direzione amministrativa (1973–1978)
EPD/Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten (1950–1972)
DPF/Division des affaires administratives (1950–1972)
DPF/Divisione degli affari amministrativi (1950–1972)
EPD/Verwaltungsangelegenheiten (1946–1949)
DPF/Affaires administratives (1946–1949)
DPF/Affari amministrativi (1946–1949)
EPD/Verwaltungsabteilung
DVA
EDA/DVA95
DFAE/DASE95
EDA/GS/Ressourcen
DFAE/SG/Ressources
DFAE/SG/Risorse

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (145 records found)
DateFunctionPersonComments
...1995–1996SecretarySerex, Nicole
1996–1999ChefLitscher, Thomas
...1997–2000...SecretaryHarté-Kolb, Sybille
...1997–2000Stellvertreter des ChefsHodel, Hans-Rudolf
2002–2004DirectorMarfurt, Bernhard

Relations to other organizations (12)
FDFA/General Secretariat/Resources belongs toFDFA/General SecretariatCf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 31 + (p. 45 + du pdf).
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Recruitment and Staff Trainingbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources ... 1972 - 1978
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Die Abteilung wird 1988 zur neu errichteten Direktion für Verwaltungsangelegenheiten "verschoben" und bleibt bis 1995 bestehen.
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Division/Courierbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. dodis.ch/14074, p. 84: Kurierdienst / ab 1965: Kuriersektion
FDFA/General Secretariat/Resources/Legal Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources
FDFA/General Secretariat/Consular and Financial Inspectoratebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988–1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung/Personelles Rechnungswesenbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Staffing and personnel managementbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1946 - 1978.
FDFA/General Secretariat/Resources/Telematic Division/Transmissions/Telegram Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, dodis.ch/14074, p. 62 [p. 75 du pdf].

Written documents (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.199159275pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Die DVA legt zum Ende der Amtszeit von Botschafter Manz einen Rechenschaftsbericht vor. Die Amtszeit war geprägt von einer Reihe von Klausuren, um in einer selbstkritischen Überprüfung die eigenen...
ml
22.8.199159636pdfAddress / TalkGender issues Der Verein kümmert sich verdienstvoll um die Interessen der Ehepartner von schweizerischen Diplomaten und Diplomatinnen. Die zu bearbeitenden Anliegen sind dabei sehr vielseitig und reichen von...
de
12.9.199154825pdfCircularConference of the Ambassadors La décision a été prise de renoncer dorénavant à la préparation et diffusion d’un rapport succinct de la Conférence des Ambassadeurs. À défaut, les textes des exposés et des rapports concernant les...
fr
30.3.199255427pdfMemoLiberia (General) Eine Auswertung der aktuellen politischen Lage in Liberia führt zum Schluss, dass der Betrieb der temporär geschlossenen schweizerischen Botschaft in Liberia bis auf weiteres vollständig einzustellen...
de
1.10.199255887pdfCircularConference of the Ambassadors Die Botschaften, Missionen und Generalkonsulate erhalten eine Reihe von Texten zu Reden, die im Rahmen der Botschafterkonferenz gehalten worden sind.
de
24.9.199356013pdfCircularConference of the Ambassadors Zusammenstellung der verschiedenen Reden und Zusammenfassungen zu einzelnen thematischen Blöcken der Botschafterkonferenz 1993.
de
9.11.199359624pdfMemoGender issues Obwohl das EDA im Vergleich mit den anderen Departementen relativ «frauenfreundlich» ist, sind Frauen vor allem in den höheren Besoldungsklassen stark untervertreten. Mit konkreten Massnahmen im...
de

Received documents (349 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.9.199261221pdfEnd of mission reportLibya (General) Les relations entre la Suisse et la Libye sont qualifiées de correctes. En principe, la Libye est plus intéressée par une intensification que la Suisse. Kadhafi a des affinités personnelles avec la...
fr
8.10.199263196pdfMemoCooperation and development Die DEH erwartet, dass die Lasten der auf das EDA entfallenden Budgetkürzungen gleichmässiger verteilt werden und nicht hauptsächlich auf die Entwicklungsprogramme zugunsten der Ärmsten dieser Welt...
de
14.10.199262776pdfMemoAlbania (General) Der Besuch der schweizerischen Delegation stand ganz im Zeichen der Diskussion der albanischen Hilfswünsche an die Schweiz. Die Unterstützungsgesuche betrafen Ideen wie Stagiaireabkommen,...
de
27.10.199261095pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Une délégation suisse discute avec des participants britanniques de la coopération européenne avec les États de l'ex-Yougoslavie ainsi qu'avec la Russie et l'Europe centrale et orientale, de la CSCE,...
fr
26.11.199262333pdfMemoBrazil (Others) Mehrere westliche Länder haben mit Brasilien Kooperationsabkommen im Bereich der Drogenbekämpfung geschlossen. Dies ermöglicht die Entsendung von spezialisierten Beamten, um die Zusammenarbeit in...
de
15.12.199261345pdfEnd of mission reportPeru (General) Die Beziehungen der Schweiz zu Peru sind im Allgemeinen gut. Das im letzten Jahr abgeschlossene Investitionsschutzabkommen konnte noch nicht ratifiziert werden, doch dies dürfte bald geschehen. de
23.12.199265502pdfMemoLebanon (General) Le Liban paraît être sur la bonne voie. Dans l'ensemble la population est beaucoup moins crispée qu'auparavant. La vie dans la capitale comme dans les villages semble s'être normalisée. Si Hariri...
fr
11.2.199366001pdfMemoUzbekistan (Politics) Wunschgemäss hat Bundespräsident Ogi den usbekischen Präsidenten Karimow anlässlich des WEF in Davos um direkte Unterstützung bei der Eröffnung einer schweizerischen Botschaft in Taschkent ersucht....
de
16.2.199364583pdfEnd of mission reportSpain (General) Die spanisch-schweizerischen Beziehungen können nicht nur als gut bezeichnet werden, nicht zuletzt wegen der Schweizer Position im europäischen Integrationsprozess, die Spanien nicht zu passen...
de
23.2.199364554pdfEnd of mission reportLesotho (General) Les relations bilatérales entre la Suisse et le Lesotho sont bonnes bien que prenant peu d'ampleur. La colonie suisse au Lesotho étant la plus ancienne d'Afrique, on observe tout de même une certaine...
fr

Mentioned in the documents (444 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.5.196748349pdfLetterConcours diplomatique Zusammenstellung von Informationen und Statistiken über die seit 1955 abgehaltenen Zulassungsprüfungen zum diplomatischen und konsularischen Dienst im EPD.
de
31.5.196733723pdfLetterForeign interests Bericht über die wichtigsten Feststellungen zur Aktion der Flüchtlingstransporte aus Kuba nach einem Treffen zwischen den schweizerischen Botschaftern in Washington und Havanna.
de
1.6.196732221pdfMemoHungary (Politics) Der Bundesrat hat einen ungarischen Botschaftssekretär wegen Bespitzelung von Flüchtlingen zur Persona non grata erklärt. Als Retorsionsmassnahme verlangt Budapest die Ausweisung des schweizerischen...
de
1.6.196765087pdfDirectiveMeans of transmission of the Administration Weisung des Politischen Departements zum Zweck des diplomatischen Kuriers, zu Zuständigkeit und Verantwortlichkeit, zu den verschiedenen Versandarten sowie zum Inhalt und zur Abfertigung der...
ml
27.6.196732710pdfLetterCanada (Politics) Le Gouvernement de la Province de Québec cherche de plus en plus le contact direct avec les Missions diplomatiques, ce qui devient embarrassant pour l'ambassade de Suisse à Ottawa. Il pourrait être...
fr
12.7.196732797pdfLetterRussia (General) Un membre du Gouvernement suisse se rend pour la première fois en URSS, à l'occasion du vol inaugural de Swissair entre Zurich et Moscou. Le Conseil fédéral se fait représenter par R. Gnägi.
fr
25.8.196732734pdfMemoGreece (General) Suite à la décision irrévocable des autorités grecques d'expulser une citoyenne suisse installée en Grèce et opposée au régime militaire, l'ambassadeur de Suisse est intervenu pour atténuer les effets...
fr
10.196749571pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Notwendigkeit der Schaffung eines zweiten Stellvertreters ergibt sich aus der Komplexität und Vielschichtigkeit des Aufgabenbereichs der Abteilung für Internationale Organisationen. Eine...
de
3.11.196733910pdfLetterThailand (Economy) Bisher ist es nicht gelungen, schweizerische Unternehmen für die Übernahme von Aufträgen in Thailand oder Malaysia zu begeistern.
de
3.11.196733356pdfLetterMultilateral economic organisations Bei der Sitzung der Weltbank-Konsultativgruppe wird die Schweiz wegen Unterdotierung des diplomatischen Personals in der Region nicht mit einem Delegierten vertreten sein können. Bisher ist es aus...
de

Addressee of copy (96 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.2.197848318pdfMemoKuwait (Economy) Es ist schwer abzuschätzen, inwieweit auch Schweizerfranken in die kuwaitischen Anlagedispositionen einbezogen werden und über die Grössenordnung der Investitionen in der Schweiz sind keine Angaben...
de
14.4.197848186pdfMemoEl Salvador (Politics) L’ambassade suisse, et trois autres ambassades à San Salvador, sont pacifiquement occupées par des groupes du mouvement paysan. Les occupants sollicitent l'intervention du gouvernement suisse auprès...
fr
19.4.197848187pdfMemoEl Salvador (Politics) Les négociations entre l’ambassadeur suisse, les trois chefs de mission des ambassades occupées par des membres du mouvement paysan "Bloque Popular Revolucionario" et le président salvadorien...
fr
21.6.197840516pdfLetterBhutan (General) Le Gouvernement bhoutanais remercie la Suisse et les personnes impliquées dans le projet «Dairy Forestry Project». La situation au Bhoutan pour la coopération au développement n’est pas facile, car...
fr
17.7.197851982pdfLetterNear and Middle East Der Ausbau der Schweizer Vertretungen in den arabischen Staaten verfolgt nebst kommerziellen Zielen die Hervorstellung der Schweizer Disponibilität im Nahostkonflikt. Auch arabische Staaten haben...
de
17.7.197854094pdfMemoNigeria (Politics) Die Intervention beim Aussenministerium aufgrund der fehlenden Sicherheit in einem Quartier von Lagos erhielt durch die Form einer schriftlichen Note den Charakter einer Kritik an Polizei und...
de
12.10.197849422pdfLetterPeru (General) Pendant son voyage de service, l'Ambassadeur de Suisse au Pérou H. Béglé visite deux régions victimes d'un tremblement de terre en 1970, Huaylas et Conchucos, pour apprécier l'utilisation des fonds...
fr
8.12.197849782pdfMemoIran (General) Die Schweizer Botschaft im Iran ist nahezu ohne Polizeischutz. Unter Anbetracht der gegenwärtigen Situation und den Vorwürfen Irans nach der Konsulats-Besetzung in Genf, sollen nun auch die iranischen...
de
24.10.198351979pdfMemoKuwait (Economy) Switzerland and Kuwait have maintained diplomatic relations since 1966. However, trade relations have been around much longer and in recent years the volume of this exchange has grown strongly....
en
4.198451983pdfMemoNear and Middle East Les aspects économiques des relations entre la Suisse et le monde arabe sont importants tout comme l'est la compréhension de ce monde. Par le biais de la culture et d'une plus large ouverture de...
fr