Information about organization dodis.ch/R43

Image
Federal Department of Finance
Eidgenössisches Finanzdepartement (1979...)
Federal Department of Finance (1979...)
Département fédéral des finances (1979...)
Dipartimento federale delle finanze (1979...)
EFD (1979...)
FDF (1979...)
DFF (1979...)
DFF (1979...)
Eidgenössisches Finanz- und Zolldepartement (1873–1979)
Département fédéral des finances et des douanes (1873–1979)
Dipartimento federale delle finanze e delle dogane (1873–1979)
EFZD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
Finanzdepartement (1848–1872)
Département des finances (1848–1872)
Dipartimento delle finanze (1848–1872)
FZD

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (63 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-31.12.1850ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
1.1.1851-29.3.1851ChefDruey, HenriVgl. www.admin.ch
1.1.1852-31.12.1852ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
1853-29.3.1855ChefDruey, HenriVgl. www.admin.ch
1.1.1855-31.12.1856ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1857-31.12.1858ChefStämpfli, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1859-31.12.1861ChefFornerod, ConstantVgl. www.admin.ch
1.1.1862-31.12.1863ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1864-31.12.1867ChefChallet-Venel, Jean-JacquesVgl. www.admin.ch
1.1.1868-31.12.1868ChefRuffy, VictorVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (2)
FDF/Tax Administrationbelongs to Federal Department of Finance
FDF/Federal Finance Administrationbelongs to Federal Department of Finance

Written documents (115 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.3.189465541pdfLetterAgriculture Die schweizerischen Käseexporteure schade sich selbst in hohem Grade durch unrichtrige Angaben der Endbestimmung ihrer Exportsendungen für die Handelsstatistik. Diese Handhabung könnte dazu führen,...
de
3.5.194564732pdfLetterInternees and prisoners of war (1939–1946) Nationalrat Gitermann hat einen Fragebogen für die sowjetischen Internierten entworfen, der, wenn dieser auch nur von 1000 oder 2000 Internierten ausgefüllt würde, eine überaus interessante...
de
11.3.19471670pdfLetterGreece (Politics)
Volume
En matière de crédit, la Grèce doit être traitée selon les mêmes directives appliquées aux autres pays balkaniques.
Die Kredithilfe an Griechenland muss sich an die gleichen Richtlinien halten...
de
22.2.19495460pdfProposalSwiss citizens from abroad Im Ausland zum Nachteil von Schweizern eingetretene Kriegsschäden
de
16.5.19494262pdfProposalItaly (Economy)
Volume
L'accord paraphé à Rome avec l'Italie prévoit un rabais substantiel en faveur du gouvernement italien dans l'amortissement des dettes envers la Confédération datant de la guerre. La Suisse a dû tenir...
de
21.5.19496020pdfLetterSwiss citizens from abroad Im Ausland zum Nachteil von Schweizern eingetretene Kriegsschäden; Abkommen von Washington
de
5.9.19498682pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Participation financière de la Suisse au Plan Marshall
fr
24.8.19518666pdfLetterMonetary issues / National Bank Ernst Nobs erläutert M. Petitpierre, wie er den deutschen Bundesfinanzminister Schäffer und die Direktoren der Kreditanstalt Dr. Vieli sowie der Nationalbank Dr. Hirs zum Abendessen empfangen hat.
de
14.2.19528088pdfReportFederal Republic of Germany (Economy) Die schweizerische Clearingmilliarde
de
14.2.19528093pdfAddress / TalkFederal Republic of Germany (Economy) Schweizerische Clearingmilliarde/Europäische Zahlungsunion/Schweizerischer Kapitalexport
de

Received documents (150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.2.197438313pdfLetterItaly (Economy) Négociations italo-suisses sur l'imposition des frontaliers italiens. L'Italie refuse la solution d'une rétrocession échelonnée des impôts payés par les frontaliers. Elle souhaite désormais lier...
fr
14.5.197438945pdfMemoMonetary issues / National Bank Besprechung über die durch die Ölpreiserhöhung verusachten Zahlungsbilanzungleichgewichte, die Zahlungsbilanz-Schwierigkeiten Italiens, die internationale Währungsreform, die Bekämpfung der Inflation...
de
27.6.197439715pdfCircularDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die Ergebnisse der im Mai und Juni durchgeführten Lageanalyse der Verhältnisse im Dürregebiet der Sahelzone. Das...
de
11.9.197440642pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Bref aperçu de l'histoire récente de la République du Zaïre incluant également les relations bilatérales, notamment la problématique de la nationalisation dans presque tous les secteurs, et les...
fr
1.10.197439434pdfMemoTechnical cooperation Im Hinblick auf die Volksabstimmung über Massnahmen zur Wiederherstellung eines ausgeglichenen Bundeshaushaltes scheint es angebracht, die Veröffentlichung des Zusatzberichts zum Bundesgesetz über die...
de
24.1.197538481pdfReportUN (Specialized Agencies) Bericht über die Schaffung der Zwanziger-Gruppe, welche die Lage der Entwicklungsländer und deren finanzielle Unterstützung überprüfen soll. Ausserdem werden die Gründe für eine Mitwirkung der Schweiz...
de
11.2.197540916pdfMemoSwiss financial market Zwischen der Nationalbank und der Finanzverwaltung fand eine Besprechung über die Revision des Nationalbankgesetzes statt. Als zentrale Aspekte wurden die Erweiterung des Notenbankinstrumentariums,...
de
17.2.197539722pdfMemoMonetary issues / National Bank Der neu geschaffene Solidaritätsfonds der OECD, sein Aufbau und Funktionieren werden erläutert, sowie die Rolle, die die Schweiz darin einnehmen, ebenso wie die Risiken, die sie mit einem Beitritt...
de
5.4.197534216pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen.
ml
13.5.197539697pdfLetterMonetary issues / National Bank Bericht über die Sitzung der Notenbankgouverneure der EG an der auch die Schweizerische Nationalbank vertreten war. Diskutiert wurde auch eine allfälligen Mitwirkung der Schweiz an der...
de

Mentioned in the documents (3655 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.10.198957246pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental protection Das Artenschutzübereinkommen ist seit 1975 in Kraft. Alle zwei Jahre findet eine Konferenz der Vertragsparteien statt. Für 1989 wäre die Konferenz in Indonesien geplant gewesen. Wegen technischen und...
de
2.10.198957105pdfMinutes of the Federal CouncilAlpine Convention (1991) Ziel der Konferenz ist die Intesivierung der Zusammenarbeit unter den Alpenländern in den bestehenden Strukturen sowie die Erarbeitung einer Rahmenkonvention zum Schutz der Umwelt und zur Erhaltung...
de
10.10.198954911pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations Compte-rendu de la 3ème réunion du GT/IBW où a été analysé la première esquisse du rapport préparé par l'AFF. Les questions principales sont le mandat du GT, le siège au Comité exécutif du FMI, les...
fr
18.10.198955255pdfMinutes of the Federal CouncilSenegal (Economy) L'Office fédéral du commerce extérieur est chargé de négocier des accords entre la Suisse et le Sénégal sur l'aide à la balance des paiements pour un montant total de 20 millions de francs.
fr
18.10.198959913pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss policy towards foreigners Les assouplissements effectués avec la modification partielle de l'ordonnance limitant le nombre des étrangers répondent aux sollicitations réitérées d'une large majorité des milieux consultés. La...
ml
23.10.198966750pdfWeekly telexIceland (General) Informations hebdomadaires
1) Offizieller Arbeitsbesuch der isländischen Präsidentin Vigdis Finnbogadottir in Bern, 17.10.1989, Zusammenfassung der Gespräche
2) Rencontre informelle...
ml
24.10.198957571pdfMinutes of the Federal CouncilTransit Negociations with the EC (1987–1992) In Abweichung der bisherigen Beschlüsse soll die Kapazität der Gotthardachse sofort, d.h. ohne vorherige Einigung mit der EG, in Angriff genommen werden. Die Hauptursache dafür liegt in bereits...
de
26.10.198956510pdfMemoMeasures for debt relief Die Verschuldungskrise ist für die schweizerische Aussenwirtschaft, die Aussenwirtschaftspolitik und die Entwicklungszusammenarbeit eine echte und grosse Herausforderung. Die Aufgabe geht jedoch weit...
de
26.10.198960003pdfMinutesNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Die Entwicklungen auf der europäischen Bühne veranlassen die Schweiz, über die Möglichkeit eines Europäischen Wirtschaftsraums nachzudenken, der eine Zwischenlösung zwischen Beitritt und Status quo...
de
1.11.198955354pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Der Betrag des Kofinanzierungsprogramms mit der IDA wird im Rahmen der 9. Wiederauffüllung ihrer Mittel für die Periode vom 1.7.1990 bis 30.6.1993 auf 380 Mio. Franken festgelegt. Diese Verpflichtung...
de

Addressee of copy (421 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.4.198653898pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Politics) Pour la première fois, 39 ans après l’établissement de relations diplomatiques et ayant à plusieurs reprises reçu des représentants de ces pays, le Conseil fédéral a officiellemen délégué l’un de ses...
fr
25.6.198653852pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Le Conseil fédéral approuve la liste des affaires qui seront traitées par décision présidentielle. En outre, il prend connaissance du rapport de la Chancellerie fédérale relatif au statut des...
ml
13.6.198853872pdfMinutes of the Federal CouncilBhutan (General) Der Kredit von Fr. 8'300'000.- für die Durchführung des Projekts Rehabilitation, Nutzung und Erhaltung von Forstgebieten in Bhutan wird bewilligt. Es handelt sich um eine Kofinanzierung mit der...
de
13.6.198853873pdfMinutes of the Federal CouncilBhutan (General) Der Bundesrat gewährt einen nicht rückzahlbaren Betrag von Fr. 8'300'000.- zur Unterstützung eines landesweiten Projekts der Alphabetisierung und Volksschulbildung in Bhutan. Es handelt sich um eine...
de
13.6.198853874pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid Das EDA wird ermächtigt, gemäss Verteilungsplan ordentliche Beiträge von total 10,1 Mio. CHF für das Jahr 1988 an UNHCR, CIME und SRK auszurichten. Alle drei Organisationen sind langjährige Partner...
de
13.6.198853875pdfMinutes of the Federal CouncilGabon (Economy) Un accord bilatéral de rééchelonnement de dettes couvertes par la garantie contre les risques à l’exportation est conclu avec le Gabon. L’économie de ce pays, très dépendante du pétrole, a subi de...
fr
13.6.198853877pdfMinutes of the Federal CouncilPhilippines (the) (Economy) Das Abkommen mit den Philippinen über die Gewährung einer Mischfinanzierung wird gutgeheissen. Mit dem Kreditanteil des Bundes von 24 Mio. CHF sollen prioritäre Projekte im Privatsektor sowie im...
de
29.6.198853880pdfMinutes of the Federal CouncilKenya (General) Kenia wird ein Beitrag von 6,8 Mio. CHF gewährt, welcher schwergewichtig der Ausbildung von Strassenbaufachleuten gilt. Die schweizerische Zusammenarbeit wird in Regie durch Helvetas durchgeführt. de
1.8.199055291pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
Volume
Constat très pessimiste sur les chances de succès des négociations EEE à la suite de l'ouverture des négociations. En effet, la CE ne désire pas s'encombrer d'un accord complexe alors qu'elle doit...
fr
3.6.199157414pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid
Volume
Die schwierige Entwicklung in vielen Weltregionen rechtfertigt eine Ausweitung der humanitären Hilfe der Schweiz. Der entsprechende Rahmenkredit wird, unter Berücksichtigung eines Kürzungsantrags des...
de