Information about organization dodis.ch/R43

Image
Federal Department of Finance
Eidgenössisches Finanzdepartement (1979...)
Federal Department of Finance (1979...)
Département fédéral des finances (1979...)
Dipartimento federale delle finanze (1979...)
EFD (1979...)
FDF (1979...)
DFF (1979...)
DFF (1979...)
Eidgenössisches Finanz- und Zolldepartement (1873–1979)
Département fédéral des finances et des douanes (1873–1979)
Dipartimento federale delle finanze e delle dogane (1873–1979)
EFZD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
Finanzdepartement (1848–1872)
Département des finances (1848–1872)
Dipartimento delle finanze (1848–1872)
FZD

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (63 records found)
DateFunctionPersonComments
27.9.1962-30.6.1968ChefBonvin, RogerVgl. www.admin.ch
1967...DeputyTschudi, Hans PeterCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
1.7.1968-31.12.1973ChefCelio, NelloVgl. www.admin.ch
...1972-1972...EmployeeRoshardt, AnnySekretärin des Departementchefs
...1973...AdjunktMouther, Jacques
1.1.1974-31.12.1979ChefChevallaz, Georges-AndréVgl. www.admin.ch
1980–1983Personal adviserBichsel, PeterBerater und Redenschreiber von WIlli Ritschard
1980-1988Head of InformationSigg, Oswald
1.1.1980-16.10.1983ChefRitschard, WilliVgl. www.admin.ch
7.12.1983-31.10.1995ChefStich, OttoVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (2)
FDF/Tax Administrationbelongs to Federal Department of Finance
FDF/Federal Finance Administrationbelongs to Federal Department of Finance

Written documents (115 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.3.189465541pdfLetterAgriculture Die schweizerischen Käseexporteure schade sich selbst in hohem Grade durch unrichtrige Angaben der Endbestimmung ihrer Exportsendungen für die Handelsstatistik. Diese Handhabung könnte dazu führen,...
de
3.5.194564732pdfLetterInternees and prisoners of war (1939–1946) Nationalrat Gitermann hat einen Fragebogen für die sowjetischen Internierten entworfen, der, wenn dieser auch nur von 1000 oder 2000 Internierten ausgefüllt würde, eine überaus interessante...
de
11.3.19471670pdfLetterGreece (Politics)
Volume
En matière de crédit, la Grèce doit être traitée selon les mêmes directives appliquées aux autres pays balkaniques.
Die Kredithilfe an Griechenland muss sich an die gleichen Richtlinien halten...
de
22.2.19495460pdfProposalSwiss citizens from abroad Im Ausland zum Nachteil von Schweizern eingetretene Kriegsschäden
de
16.5.19494262pdfProposalItaly (Economy)
Volume
L'accord paraphé à Rome avec l'Italie prévoit un rabais substantiel en faveur du gouvernement italien dans l'amortissement des dettes envers la Confédération datant de la guerre. La Suisse a dû tenir...
de
21.5.19496020pdfLetterSwiss citizens from abroad Im Ausland zum Nachteil von Schweizern eingetretene Kriegsschäden; Abkommen von Washington
de
5.9.19498682pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Participation financière de la Suisse au Plan Marshall
fr
24.8.19518666pdfLetterMonetary issues / National Bank Ernst Nobs erläutert M. Petitpierre, wie er den deutschen Bundesfinanzminister Schäffer und die Direktoren der Kreditanstalt Dr. Vieli sowie der Nationalbank Dr. Hirs zum Abendessen empfangen hat.
de
14.2.19528088pdfReportFederal Republic of Germany (Economy) Die schweizerische Clearingmilliarde
de
14.2.19528093pdfAddress / TalkFederal Republic of Germany (Economy) Schweizerische Clearingmilliarde/Europäische Zahlungsunion/Schweizerischer Kapitalexport
de

Received documents (150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.9.197036916pdfMemoSouth Africa (Economy) Le DPF se montre préoccupé de l'ampleur des engagements financiers suisses en Afrique du Sud, notamment en ce qui concerne les prêts accordés par un consortium de trois banques suisses.
fr
21.12.197036053pdfLetterRomania (Economy) Bund, SRK, HEKS und SAH haben als Reaktion auf die Flutkatastrophe im rumänischen Donaubecken mit 2 Millionen den Wiederaufbau der Infrastruktur unterstützt. Ein Projekt der Caritas für die...
de
10.2.197136783pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Im Rahmen der Stützung des britischen Pfundes stellte die BIZ und neun Notenbanken, darunter die SNB, der Bank of England einen Stand-by-Kredit zur Verfügung. Die Bank of England hat nun die letzte...
de
14.1.197236857pdfMemoVenezuela (General) Der Besuch erfolgt im Rahmen einer Privatreise, wozu die Schweizerische Bankgesellschaft und der Schweizerische Bankverein P. Tinoco eingeladen haben. Er und seine Begleiter werden in Zürich Vorträge...
de
18.1.197236546pdfMemoMonetary issues / National Bank Eine Anpassung der Goldparität des Frankens könnte vor allem unter der Voraussetzung, dass sich die Verhältnisse im Währungssektor positiv entwickeln, sich kein neuer Konjunkturaufschwung abzeichnet...
de
18.4.197239926pdfLetterResearch and Development with Europe Intérêt de la Suisse à accueillir le laboratoire, notamment pour les bénéfices qu'elle en retirerait au niveau scientifique et pour le perfectionnement des chercheurs du 3ème cycle. Le projet doit...
fr
28.4.197237084pdfLetterHistoriography and Archiving Eine Expertenkommission soll im Auftrag des Bundesrates die Möglichkeit einer allgemeinen Herabsetzung der geltenden Sperrfrist von 50 Jahren prüfen. Die Generalsekretariate der Departemente werden...
de
5.5.197236086pdfLetterZimbabwe (Politics) Le Secrétaire général de l'ONU a invité la Suisse à s'associer aux sanctions économiques à l'encontre de la Rhodésie. Le DPF juge dès lors préférable de s'opposer au crédit d'une banque zurichoise en...
fr
12.5.197236726pdfLetterMonetary issues / National Bank Die internationale Währungsentwicklung hat ausländische Notenbanken dazu veranlasst, ihre Devisenreserven vermehrt in Franken zu halten. Da die Funktion einer internationalen Reservewährung dem...
de
22.7.197236586pdfLetterMonetary issues / National Bank Die Massnahmen des Bundesrates, welcher dieser aufgrund der Währungskrise getroffen hat, werden als schwere Eingriffe in die freie Wirtschaft kritisiert. Die einzig wirksame Massnahme, um eine...
de

Mentioned in the documents (3655 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.2.1947178pdfMemoUN (Specialized Agencies) Die Finanzverwaltung hält den vorgesehen finanziellen Beitrag der Schweiz für die IRO für zu hoch.
fr
11.2.194749055pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Gegenstände der Sitzung sind die Ratifizierung des Washingtoner Abkommens über deutsche Vermögenswerte in der Schweiz sowie die Teilrevision des Wasserrechtsgesetzes im Hinblick auf die Errichtung...
de
20.2.19472278pdfCircularFinancial relations Kreditleistungen. Der Bund erachtet weitere Kreditleistungen ans Ausland aus Bundesmitteln als nicht mehr tragbar.
de
28.2.1947179pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Betrifft UNICEF. Schweiz soll sich solidarisch zeigen, selbst wenn dies keinen direkten materiellen Gewinn bringt.
fr
4.3.1947181pdfLetterUN (Specialized Agencies) Die Schweiz soll Vollmitglied der ECO werden, dafür aber nicht die Inititative geben.
de
11.3.19471670pdfLetterGreece (Politics)
Volume
En matière de crédit, la Grèce doit être traitée selon les mêmes directives appliquées aux autres pays balkaniques.
Die Kredithilfe an Griechenland muss sich an die gleichen Richtlinien halten...
de
17.3.19471534pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (Economy) Ausgangslage: Stark aktive Zahlungsbilanz der Schweiz mit Ausland; mögliche Gegenmittel: 1. normaler privater Kapitalexport 2. Kredit in Schweizer Franken 3. Goldübernahmen. Mit GB über 174 Mio.sfr...
de
27.3.19472177pdfLetterGreece (Politics) Vertraulicher Brief von Charles Stucki an Zehnder über die Entwicklung in Sachen griechisches Kreditbegehren. Da Truman in einer in Griechenland mit Begeisterung aufgenommenen Rede Unterstützung...
de
5.5.19471858pdfMinutesCzechoslovakia (Economy) La Tchécoslovaquie s’intéresse à un crédit à long terme d’environ 300 millions de francs pour faciliter les indemnités de nationalisation et cette demande sera prise en considération. Se pose par...
fr
9.5.19473pdfMemoAustria (Economy)
Volume
Demande de crédit autrichien. Conditions de la Suisse: départ des troupes d'occupation.
Kreditbegehren Österreichs. Voraussetzung ist der Abzug der Besatzungstruppen.
de

Addressee of copy (421 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.5.197036140pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) À la réunion ministérielle de l'AELE, les participants ont notamment discuté de l'intégration européenne, de la prochaine séance du GATT, des problèmes internes de l'AELE et de la Convention sur la...
fr
15.7.197036120pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Bundesratsbeschluss, mit den EG explorative Gespräche aufzunehmen, die Delegation für Finanz und Wirtschaft zur Koordination einzusetzen, die Leitung der Verhandlungen P. Jolles anzuvertrauen, A....
de
7.8.197039929pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe Exposé des raisons de l'adhésion de la Suisse à la CIESM. Rôle historique de la Suisse dans la recherche marine, intérêts pour l'économie suisse (machines, marine marchande) ou encore potentiel...
fr
12.8.197036860pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (Economy) Le Conseil fédéral décide d'approuver l'accord entre la Confédération suisse et la République de Turquie du 2.7.1970 concernant l'octroi d'un crédit de 10,8 millions de francs à la Turquie.
fr
2.9.197036445pdfMinutes of the Federal CouncilLuxembourg (Politics) Aufgrund der Rolle, die Luxemburg im europäischen Integrationsprozess wahrnimmt, hat die Schweiz Interesse an engen Beziehungen zur Regierung von Luxemburg. Deshalb wird in Luxemburg eine...
de
5.10.197036561pdfMinutes of the Federal CouncilJordan (General) Die Schweiz stellt dem IKRK weiterhin zwei BALAIR-Flugzeuge zur Verfügung um Personal, Lebensmittel und Material nach Amman zu transportierten. Zudem wird eine SRK-Ärztemission nach Amman entsandt. de
4.11.197036226pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Christoph Eckenstein wird vom Bundesrat zum Beauftragten im Integrationszusammenhang ernannt.

Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Bericht vom 3.11.1970 (mündlich, Beilage)
de
25.11.197036563pdfMinutes of the Federal CouncilJordan (Politics) Diverses raisons, d'ordre politique notamment, militent en faveur de l'ouverture d'une ambassade en Jordanie, qui se trouve au centre du conflit au Moyen-Orient.

Egalement: Département...
fr
30.11.197036931pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Orgnization for Nuclear Research Der Bundesrat ist grundsätzlich bereit, der Europäischen Organisation für Kernforschung eine Absichtserklärung zur Teilnahme am neuen SUPERCERN-Projekt zu geben.

Darin: Politisches...
de
7.12.197036255pdfMinutes of the Federal CouncilForeign labor Eine erste Zwischenbilanz der neuen Fremdarbeiterregelung fällt positiv aus, das Stabilisierungsziel ist aber noch nicht erreicht. Die Verhandlungen der gemischten Kommission werden fortgesetzt. Den...
de