Information about organization dodis.ch/R43

Image
Federal Department of Finance
Eidgenössisches Finanzdepartement (1979...)
Federal Department of Finance (1979...)
Département fédéral des finances (1979...)
Dipartimento federale delle finanze (1979...)
EFD (1979...)
FDF (1979...)
DFF (1979...)
DFF (1979...)
Eidgenössisches Finanz- und Zolldepartement (1873–1979)
Département fédéral des finances et des douanes (1873–1979)
Dipartimento federale delle finanze e delle dogane (1873–1979)
EFZD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
Finanzdepartement (1848–1872)
Département des finances (1848–1872)
Dipartimento delle finanze (1848–1872)
FZD

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (63 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1869-31.12.1869ChefChallet-Venel, Jean-JacquesVgl. www.admin.ch
1.1.1870-31.12.1871ChefCérésole, PaulVgl. www.admin.ch
1.1.1872-1872ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1872-1873ChefScherer, Johann JakobVgl. www.admin.ch
1873-31.12.1875ChefNaeff, Wilhelm MatthiasVgl. www.admin.ch
1.1.1876-31.12.1878ChefHammer, BernhardVgl. www.admin.ch
10.12.1878-31.12.1879ChefBavier, SimeonVgl. admin.ch
1.1.1880-31.12.1890ChefHammer, BernhardVgl. www.admin.ch
1.1.1891-31.12.1899ChefHauser, WalterVgl. www.admin.ch
1.1.1900-31.12.1900ChefComtesse, RobertVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (2)
FDF/Tax Administrationbelongs to Federal Department of Finance
FDF/Federal Finance Administrationbelongs to Federal Department of Finance

Written documents (115 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.3.189465541pdfLetterAgriculture Die schweizerischen Käseexporteure schade sich selbst in hohem Grade durch unrichtrige Angaben der Endbestimmung ihrer Exportsendungen für die Handelsstatistik. Diese Handhabung könnte dazu führen,...
de
3.5.194564732pdfLetterInternees and prisoners of war (1939–1946) Nationalrat Gitermann hat einen Fragebogen für die sowjetischen Internierten entworfen, der, wenn dieser auch nur von 1000 oder 2000 Internierten ausgefüllt würde, eine überaus interessante...
de
11.3.19471670pdfLetterGreece (Politics)
Volume
En matière de crédit, la Grèce doit être traitée selon les mêmes directives appliquées aux autres pays balkaniques.
Die Kredithilfe an Griechenland muss sich an die gleichen Richtlinien halten...
de
22.2.19495460pdfProposalSwiss citizens from abroad Im Ausland zum Nachteil von Schweizern eingetretene Kriegsschäden
de
16.5.19494262pdfProposalItaly (Economy)
Volume
L'accord paraphé à Rome avec l'Italie prévoit un rabais substantiel en faveur du gouvernement italien dans l'amortissement des dettes envers la Confédération datant de la guerre. La Suisse a dû tenir...
de
21.5.19496020pdfLetterSwiss citizens from abroad Im Ausland zum Nachteil von Schweizern eingetretene Kriegsschäden; Abkommen von Washington
de
5.9.19498682pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Participation financière de la Suisse au Plan Marshall
fr
24.8.19518666pdfLetterMonetary issues / National Bank Ernst Nobs erläutert M. Petitpierre, wie er den deutschen Bundesfinanzminister Schäffer und die Direktoren der Kreditanstalt Dr. Vieli sowie der Nationalbank Dr. Hirs zum Abendessen empfangen hat.
de
14.2.19528088pdfReportFederal Republic of Germany (Economy) Die schweizerische Clearingmilliarde
de
14.2.19528093pdfAddress / TalkFederal Republic of Germany (Economy) Schweizerische Clearingmilliarde/Europäische Zahlungsunion/Schweizerischer Kapitalexport
de

Received documents (150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.9.196832130pdfLetterAustralia (Economy)
Volume
Anlässlich des Besuchs des australischen Premierministers, W. Mc Mahon, sollen von schweizerischer Seite der Abschluss von Abkommen über die Luftfahrt sowie die Verhinderung von Doppelbesteuerung zur...
de
10.4.196932241pdfLetterEgypt (General)
Volume
Stellungnahme für die Lieferung eines Medikaments der CIBA für die Bilharziosebekämpfung in Ägypten. Diese humanitäre Aktion schaffe einen Ausgleich zu Israel und verbessere die Beziehungen zu...
de
6.5.196932133pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Politics) Déroulement de la visite du Pape à Genève qui, du point de vue du Protocole du DPF, soulève des questions particulières. Le souverain pontife se rend en effet en Suisse sur invitation de l'OIT et non...
fr
21.5.196933626pdfLetterEquatorial Guinea (General) Da sich eine Geste zur Erhaltung des im Augenblick der Schweiz und dem IKRK gegenüber freundlichen Klimas in Äquatorialguinea aufdrängt, sollen Projekte in den Bereichen der technischen Zusammenarbeit...
de
10.6.196933168pdfMemoItaly (Economy) Der Generaldirektor der italienischen Handelsabteilung zeigt wenig Verständnis für die schweizerischen Neutralitätsargumente zur Ablehnung der europäischen Integration.
de
18.2.197037128pdfMemoEconomic relations Überblick über die getroffenen Massnahmen zur Konjukturdämpfung und die Schwierigkeiten, die diese verzögert haben.
de
5.3.197036130pdfLetterNorth Vietnam (1954-1976) (General) Angesichts der Tatsache, dass der Schweiz neue Kanäle für eine vertretbare Hilfe an Nordvietnam sehr willkommen wären, sollte die UNICEF-Aktion zugunsten notleidender Kinder in Nordvietnam unterstützt...
de
1.6.197037125pdfMemoEconomic relations Eine branchenweise Differenzierung des Ansatzes des Exportdepots ist schwierig, da dies nicht mit den internationalen handelspolitischen Verpflichtungen der Schweiz vereinbar ist. Das Exportdepot als...
de
15.6.197036567pdfMemoMexico (General) Le Conseil fédéral accorde la garantie contre les risques à l'exportation à des exportations suisses pour deux projets au Mexique et au Brésil. Les grandes banques acceptent d'assurer le financement,...
fr
8.7.197035672pdfLetterEquatorial Guinea (General) Kurzbericht über den Stand der Erneuerung der sanitären und elektrischen Installationen im Spital von Santa Isabel, welche ursprünglich von der Schweiz als unterstützende Massnahme für die...
de

Mentioned in the documents (3655 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.9.19461999pdfMinutesGerman Realm (General)
Volume
Utilisation par le CICR des fonds allemands et japonais bloqués. La Suisse peut-elle s'en servir pour couvrir les frais de représentation des intérêts allemands en Suisse?
Verwendung blockierter...
de
24.9.194649070pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General Les discussions portent sur la composition d'une délégation suisse en vue de négociations avec l'ONU ainsi que sur la livraison de ressortissants soviétiques en Suisse et des problèmes politiques qui...
fr
18.10.194649071pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General Le Conseil fédéral discute notamment des négociations actuelles avec l'ONU qui aimerait racheter le terrain de "Radio Suisse". Une décision définitive est repoussée.
fr
22.10.194649072pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General Décision sur la délégation représentant la Suisse à l'assemblée de l'ONU.
Prise de connaissance de deux lettres adressées au secrétaire général de l'ONU, T. Lie, et au président de l'assemblée...
fr
1.11.19467971pdfLetterUNO – General En réponse au Conseiller fédéral E. Nobst qui critiquait l’absence de délégué socialiste dans la délégation suisse à l’Assemblée générale des Nations Unies, M. Petitpierre répond que la délégation n’a...
fr
1.11.194663938pdfMinutes of the Federal CouncilPersonal issues of others Departments Trotz Einwände des Zoll- und Finanzdepartements zur Verfahrensweise wird Hans Schaffner frühzeitig zum Delegierten für Handelsverträge ernannt.
de
27.12.19468112pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Policy Bericht über die Regelung der Arbeitsbeschaffung in der Kriegskrisenzeit.
de
14.1.194749052pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSpain (Politics) Der Bundesrat verabschiedet seinen Bericht zum Schlussbericht General Guisans den Aktivdienst betreffend. Weitere Themen sind die Möglichkeit einer Abberufung des Schweizer Botschafters in Spanien,...
de
17.1.1947177pdfMinutes of the Federal CouncilBretton Wood's Institutions Prüfung des Werdegangs und der Ziele der Vereinbarungen von Bretton-Woods und die Stellung der Schweiz.
de
28.1.19471520pdfMinutes of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Der Bundesrat will bei der Bezahlung von 250 Mio.sfr. die günstige Parität zwischen Schweizer Franken und Gold anwenden. Die Alliierten verlangen jedoch mehr.
de

Addressee of copy (421 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de
5.9.197340615pdfMinutes of the Federal CouncilZimbabwe (General) Aus neutralitätspolitischen Gründen kann die Schweiz den UNO-Sanktionen gegen Rhodesien nicht vorbehaltlos folgen. Mit einer gänzlichen Enthaltung würde sie sich aber globaler Kritik aussetzen. So hat...
ml
6.9.197340783pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Im Rahen der Verbesserung des Frühwarnradarnetzes und der Einrichtungen für die zentralisierte Führung der Flieger- und Fliegerabwehrtruppen (System FLORIDA) werden zwei zusätzliche Beschaffungen...
de
12.9.197340749pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Es wird abgeklärt, wie der Anschluss des Juras an die Nationalstrassen verwirklicht werden soll.

Darin: Departement des Innern. Antrag vom 7.9.1973.
de
12.9.197340000pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Politics) Da im innerstaatlichen Sozialversicherungsrecht der BRD und der Schweiz verschiedene Neuerungen eingetreten sind, sollen einzelne Bestimmungen des Sozialversicherungsabkommens präzisiert oder...
de
24.9.197338828pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid La conclusion de l'accord simplifiera les relations administratives et la Suisse bénéficiera de l'expérience de la FAO. En plus, l'accord permettra de participer dans de meilleures conditions à des...
fr
24.9.197338588pdfMinutes of the Federal CouncilGATT Rapport comprenant une brève description de la préparation de la conférence, un aperçu des différents objets de négociation et les positions des pays. Commentaire sur la position suisse, appréciation...
fr
1.10.197339621pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der Kurs des Schweizerfrankens hat sich ziemlich stabilisiert, weshalb der Bundesrat und die Nationalbank die Massnahmen zum Schutze der Währung und damit auch diejenigen zur Konjunkturdämpfung...
de
1.10.197340782pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Dem Antrag des Militärdepartements sowie der Stellungnahme der bundesrätlichen Militärdelegation vom 13.8.1973 wird zugestimmt.

Darin: Militärdepartement. Antrag vom 30.5.1973 (Beilage; s....
de
1.10.197338574pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Der Bereitstellungsvertrag mit der Firma Balair wird um ein weiteres Jahr verlängert. Eine langfristige Konzeption des Einsatzes von Flugzeugen bei humanitären Hilfsaktionen und für die...
de