Information about organization dodis.ch/R43

Image
Federal Department of Finance
Eidgenössisches Finanzdepartement (1979...)
Federal Department of Finance (1979...)
Département fédéral des finances (1979...)
Dipartimento federale delle finanze (1979...)
EFD (1979...)
FDF (1979...)
DFF (1979...)
DFF (1979...)
Eidgenössisches Finanz- und Zolldepartement (1873–1979)
Département fédéral des finances et des douanes (1873–1979)
Dipartimento federale delle finanze e delle dogane (1873–1979)
EFZD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
Finanzdepartement (1848–1872)
Département des finances (1848–1872)
Dipartimento delle finanze (1848–1872)
FZD

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (63 records found)
DateFunctionPersonComments
1.10.1926-31.12.1929SecretaryRossat, JulienVgl. E2500#1982/120#1804*.
1.5.1934-31.12.1938ChefMeyer, AlbertALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. 378-383.
1.1.1939-31.12.1943ChefWetter, ErnstVgl. www.admin.ch
1.1.1944-31.12.1951ChefNobs, ErnstVgl. www.admin.ch
22.11.1945-30.6.1946EmployeeRossier, RaymondVgl. E2024-02A#1999/137#2044*.
1.1.1952-31.1.1954ChefWeber, Maxcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.452
1.1.1954-31.12.1959ChefStreuli, Hanscf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.452
1.1.1960-3.9.1962ChefBourgknecht, Jeancf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.484-487.
...1962...Head of SectionColomb, MarcelCf. Annuaire de la Confédération 1962.
...1962...Head of SectionWellauer, WilhelmUnterabteilung Warenumsatzsteuer
Cf. AC 1962

Relations to other organizations (2)
FDF/Tax Administrationbelongs to Federal Department of Finance
FDF/Federal Finance Administrationbelongs to Federal Department of Finance

Written documents (115 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.5.19549138pdfProposalFederal Republic of Germany (Politics) An den Bundesrat. Völkerrechtliche Ansprüche gege das alte Deutsche Reich: Wiedergutmachung von nationalsozialistischem Unrecht. Mitbericht des Finanz- und Zolldepartementes zum Antrag des Politischen...
de
5.7.195410449pdfReportEnergy and raw materials Erklärung, dass Zustimmung der eidgenössischen Räte zu einem Vertrag über den Bau und Betrieb eines Kernreaktors erfragt werden soll. Antrag, dass insbesondere hinsichtlich der Finanzierung eine...
de
25.7.195410448pdfEnclosed reportEnergy and raw materials Grundsätzlich wird dem Antrag und den Thesen über die Gründung einer Studiengesellschaft für den Bau und Betrieb eines Kernreaktors vollumfänglich zugestimmt. In einzelnen Punkten nimmt der Mitbericht...
de
6.8.195410591pdfProposalUnited Kingdom (General) Bericht zur Unterzeichnung des schweizerisch-britischen Abkommens zur Vermeidung der Doppelbsteuerung.
de
23.8.195410342pdfEnclosed reportSwiss citizens from abroad
Volume
Le Département des Finances et des Douanes soutient la continuation de l'aide aux Suisses de l'étranger lésés par la deuxième guerre mondiale. Mais il est contre l'utilisation des 121.5 Mio. FS...
de
24.9.195410372pdfEnclosed reportBulgaria (Economy) Das EFZD ist nicht gegen Gewährung eines Bundeskredits (Bericht EPD/EVD (dodis.ch/10367)) zur vorteilhafteren Gestaltung der zukünftigen Wirtschaftsbeziehungen mit Bulgarien; es nennt jedoch...
de
7.3.19559167pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) An den Bundesrat. Aufnahme mündlicher Verhandlungen mit der Bundesrepublik Deutschland über
a) die Revision des Abkommens zur Vermeidung der Doppelbesteuerung vom 15.7.1931;
b) die...
de
29.4.195513243pdfMemoBretton Wood's Institutions
Volume
Le Président de la Banque mondiale sollicite les autorités fédérales pour autoriser le lancement d'un emprunt de 200 millions de francs sur le marché suisse. - Der Präsident der Weltbank ersucht bei...
de
5.5.195510303pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) Bericht über den Inhalt und Verlauf der Verhandlungen mit Deutschland über die Clearingliquidation und die Wiedergutmachung von Nazi-Unrechtschäden. Die Schweiz beharrt auf dem Standpunkt, dass jede...
de
4.8.195511756pdfProposalItaly (Economy) Übersicht über die Verhandlungen und den Inhalt des abgeschlossenen Abkommens über die Finanzierung des Ausbaus und der Elektrifikation gewisse Zufahrtslinien der Italienischen Staatsbahnen nach der...
de

Received documents (150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.2.198862595pdfMemoLiechtenstein (General) En raison des prochaines questions relatives à l'intégration européenne et au GATT, les processus d'information et de consultation entre le Liechtenstein et la Suisse doivent être intensifiés. À cet...
fr
12.10.198956602pdfMemoLebanon (General) Deux techniciens orthopédistes suisses du CICR ont été enlevés par des hommes armés le 6.10.1989 près du camp palestinien de Aïn el Heloue dans la région de Saïda au Liban du Sud. Le DFAE a constitué...
fr
30.1.199054597pdfLetterFinancial relations Banken, die auf Schweizer Franken lautende Guthaben gegenüber hochverschuldeten Ländern besitzen, soll nun erlaubt werden, sich ohne Rücksicht auf ihr Domizil an Umschuldungsabkommen zu beteiligen....
de
20.2.199057026pdfMemoMoney laundering Nach der Publikation des Schlussberichts der FATF wird eine interdepartementale Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, welche flankierende Massnahmen zum Strafartikel über die Geldwäscherei prüfen soll.
de
25.5.199054919pdfTelegramAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Der Besuch von Botschafter D. De Pury in Washington bestätigte, dass die USA den Anspruch der Schweiz auf eine hohe Quote im IWF gründsatzlich unterstützen. Die USA sehen in der Schweiz einen...
de
8.6.199056913pdfProject proposalMadagascar (General) La Suisse considére le développement des infrastructure des transports comme l'une des conditions de base du développement des actions entreprises à Madagascar et soutient les efforts du gouvernement...
fr
21.6.199054915pdfLetterAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Der Vorort befürwortet den Beitritt der Schweiz zu den Bretton-Woods-Institutionen. Dabei ist ein Sitz in den Exekutivgremien von IWF und Weltbank unerlässlich. Der Beitritt soll nicht mit...
de
26.9.199056479pdfTelegramAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) In den Verhandlungen um den Beitritt zum IWF hält die Schweiz fest an ihren Forderung nach einer hohen Quote und einem Sitz im Exekutivrat. Eine zu tiefe Quote würde auch tiefere Leistungen der...
de
4.10.199056297pdfTelexAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Nach der zweiten Sitzung des Mitgliedschaftsausschusses kam es erneut zu keinem Vorschlag über eine der Schweiz einzuräumenden effektiven Quote. Hingegen erfolgte eine weitere Klärung der Fronten.
de
1.11.199056296pdfTelegramAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Die dritte Sitzung des Mitgliedschaftausschusses hat gezeigt, dass die grossen industrialisierten Länder wie USA, Japan, Deutschland und Frankreich die Schweiz unterstüzen. Die Niederlande,...
de

Mentioned in the documents (3655 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.2.198761324pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Le Conseil fédéral doit se déterminer sur les options à suivre face à la menace de l'Italie de frapper du diritto fisso les transporteurs suisses si la Confédération ne fait pas une concession dans le...
ns
9.3.198766433pdfWeekly telexEuropean Union (EEC–EC–EU) Teil I/Partie I
- Seminar «Die Stellung der Schweiz in Europa»
- Besuch von General Vernon Walters
- Visite en Suisse du Ministre brésilien des finances Funaro

Teil II/Partie...
ml
20.3.198762104pdfReportLuxembourg (General) Schweizerisch-luxemburgischer Meinungsaustausch über die Ost-West-Beziehungen, Abrüstungsverhandlungen im Rahmen der KSZE, Menschenrechtsfragen, diverse regionale Krisenherde, die Europäische...
de
20.3.198762061pdfPostulateActors and Institutions Der Bundesrat wird eingeladen zu prüfen, ob die Zahl der Staatssekretäre erhöht und für jedes Departement ein solches Amt geschaffen werden sollte. Dadurch soll die Regierungstätigkeit und der...
ml
6.5.198759704pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) La conférence de cette année se concentre sur le thème du commerce agricole, ainsi que sur l'ajustement structurel et l'économie politique. La question du commerce agricole en particulier est très...
fr
6.5.198759703pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss policy towards foreigners Das EJPD legt einen Bericht vor, in dem verschiedene mögliche Massnahmen gegen den «illegalen und unkontrollierten Grenzübertritt von Ausländern» umschrieben werden. Der Bundesrat beschliesst die...
de
13.5.198759707pdfMinutes of the Federal CouncilTextile industry Le Conseil fédéral accepte la requête du Bureau international des textiles et de l'habillement d'établir son siège à Genève, avec un statut juridique similaire à celui des organisations...
fr
19.5.198768453pdfMemoSouth Africa (Economy) In den Bereichen, in welchen die wichtigsten Industrieländer Sanktionen ergriffen haben, konnte die interdepartementale Arbeitsgruppe «Südafrika» aufgrund der getroffenen Überwachungsmassnahmen keine...
de
21.5.198758060pdfEnd of mission reportSingapore (General) Die Beziehungen zu Singapur sind problemlos und setzen den Fokus auf den Handelssektor. Beide Staaten verfolgen eine liberale Wirtschaftspolitik, vertreten ähnliche Ansichten über das...
de
27.5.198759701pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Les pays de l'AELE souhaitent intensifier leurs relations internes et continuer leur coopération avec la CE en parallèle à la mise en place de son marché intérieur. Les deux organismes veulent...
fr

Addressee of copy (421 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.12.199157999pdfMinutes of the Federal CouncilMeasures for debt relief
Volume
Aus dem Rahmenkredit von 400 Mio. CHF zur Finanzierung von Entschuldungsmassnahmen zugunsten ärmeren Entwicklungsländern im Rahmen der 700-Jahrfeier sowie aus dem 4. Rahmenkredit für die Weiterführung...
de