Information about organization dodis.ch/R43

Image
Federal Department of Finance
Eidgenössisches Finanzdepartement (1979...)
Federal Department of Finance (1979...)
Département fédéral des finances (1979...)
Dipartimento federale delle finanze (1979...)
EFD (1979...)
FDF (1979...)
DFF (1979...)
DFF (1979...)
Eidgenössisches Finanz- und Zolldepartement (1873–1979)
Département fédéral des finances et des douanes (1873–1979)
Dipartimento federale delle finanze e delle dogane (1873–1979)
EFZD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
Finanzdepartement (1848–1872)
Département des finances (1848–1872)
Dipartimento delle finanze (1848–1872)
FZD

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (63 records found)
DateFunctionPersonComments
27.9.1962-30.6.1968ChefBonvin, RogerVgl. www.admin.ch
1967...DeputyTschudi, Hans PeterCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
1.7.1968-31.12.1973ChefCelio, NelloVgl. www.admin.ch
...1972-1972...EmployeeRoshardt, AnnySekretärin des Departementchefs
...1973...AdjunktMouther, Jacques
1.1.1974-31.12.1979ChefChevallaz, Georges-AndréVgl. www.admin.ch
1980–1983Personal adviserBichsel, PeterBerater und Redenschreiber von WIlli Ritschard
1980-1988Head of InformationSigg, Oswald
1.1.1980-16.10.1983ChefRitschard, WilliVgl. www.admin.ch
7.12.1983-31.10.1995ChefStich, OttoVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (2)
FDF/Tax Administrationbelongs to Federal Department of Finance
FDF/Federal Finance Administrationbelongs to Federal Department of Finance

Written documents (115 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.3.189465541pdfLetterAgriculture Die schweizerischen Käseexporteure schade sich selbst in hohem Grade durch unrichtrige Angaben der Endbestimmung ihrer Exportsendungen für die Handelsstatistik. Diese Handhabung könnte dazu führen,...
de
3.5.194564732pdfLetterInternees and prisoners of war (1939–1946) Nationalrat Gitermann hat einen Fragebogen für die sowjetischen Internierten entworfen, der, wenn dieser auch nur von 1000 oder 2000 Internierten ausgefüllt würde, eine überaus interessante...
de
11.3.19471670pdfLetterGreece (Politics)
Volume
En matière de crédit, la Grèce doit être traitée selon les mêmes directives appliquées aux autres pays balkaniques.
Die Kredithilfe an Griechenland muss sich an die gleichen Richtlinien halten...
de
22.2.19495460pdfProposalSwiss citizens from abroad Im Ausland zum Nachteil von Schweizern eingetretene Kriegsschäden
de
16.5.19494262pdfProposalItaly (Economy)
Volume
L'accord paraphé à Rome avec l'Italie prévoit un rabais substantiel en faveur du gouvernement italien dans l'amortissement des dettes envers la Confédération datant de la guerre. La Suisse a dû tenir...
de
21.5.19496020pdfLetterSwiss citizens from abroad Im Ausland zum Nachteil von Schweizern eingetretene Kriegsschäden; Abkommen von Washington
de
5.9.19498682pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Participation financière de la Suisse au Plan Marshall
fr
24.8.19518666pdfLetterMonetary issues / National Bank Ernst Nobs erläutert M. Petitpierre, wie er den deutschen Bundesfinanzminister Schäffer und die Direktoren der Kreditanstalt Dr. Vieli sowie der Nationalbank Dr. Hirs zum Abendessen empfangen hat.
de
14.2.19528088pdfReportFederal Republic of Germany (Economy) Die schweizerische Clearingmilliarde
de
14.2.19528093pdfAddress / TalkFederal Republic of Germany (Economy) Schweizerische Clearingmilliarde/Europäische Zahlungsunion/Schweizerischer Kapitalexport
de

Received documents (150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.12.197850144pdfLetterMonetary issues / National Bank Lettre faisant le point de la situation en ce qui concerne la marche à suivre, sur les plans interne et externe, pour coopérer avec le système monétaire européen. Pour l'instant les répercussions...
fr
7.7.197961906pdfLetterSouth Africa (Economy) The Swiss Government is requested to remove the arbitrary lending ceiling imposed on South Africa for new financial credits to be made available each year. It is hampering Swiss exports to South...
en
16.10.197949470pdfLetterSouth Africa (Economy) On peut se demander si le crédit d'exportation de 150 millions de francs pour les dépenses locales de construction du barrage d’Umrimburu ne devrait pas être incorporé, d’une manière ou d’une autre,...
fr
23.2.198355006pdfLetterChad (General) Das Schweizerische Katastrophenhilfekorps ist seit Herbst 1982 am Wiederaufbau von Schulgebäuden in N’Djamena beteiligt, welche während des Bürgerkriegs zerstört wurden. Die Kosten für die Arbeiten...
de
2.5.198361947pdfLetterSouth Africa (Economy) The Swiss government is urgently requested to remove the political restrictions on capital exports to South Africa. They are harmful to the maintenance of good trade relations.
en
10.5.198364991pdfLetterFinancial aid Die SNB beteiligt sich am Überbrückungskredit der BIZ zugunsten Jugoslawiens im Betrag von 500 Mio. USD mit einer Garantiezusage in Höhe von 40 Mio. USD. Als Sicherheit eröffnet die jugoslawische...
de
26.5.198361913pdfLetterSouth Africa (Economy) Im Blick auf die derzeitige Beschäftigungslage der schweizerischen Exportindustrie sollte die Plafonierung der Kreditvergabe an Südafrika neu überdacht werden. Dies umso mehr, als es sich die BRD als...
de
4.7.198361915pdfLetterSouth Africa (Economy) Dem südafrikanischen Finanzminister Horwood sollte nahegelegt werden, dass Schweizer Banken keine Unterstützung bedürfen, um ihre Anliegen beim Bundesrat vorzubringen. Ferner sollte die...
de
6.7.198361916pdfLetterSouth Africa (Economy) Es zeigt sich, dass die schweizerische Exportwirtschaft die Auswirkungen des begrenzten Kapitalflusses nach Südafrika kaum zu spüren bekommen hat. Da im Zuge der verschärften Konkurrenzlage die...
de
18.7.198659463pdfLetterTaxation issues Die Schweizer Treuhand- und Revisionskammer bildet zusammen mit der Deutschen Bundessteuerberaterkammer und der Österreichischen Kammer der Wirtschaft einen internationalen Steuerausschuss, welcher...
de

Mentioned in the documents (3655 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.12.199364053pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) L'Accord entre la Suisse et la Cour AELE en vue de déterminer le statut juridique de la Cour en Suisse est approuvé. Initialement prévu à Genève, le siège de l'autorité s'établira à Bruxelles au vu du...
fr
23.12.199364085pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva's international role Dem Unterstützungsgesuch der Genfer Regierung wird grundsätzlich stattgegeben. Den Behörden der Republik und des Kantons Genf werden zur Verstärkung und Entlastung
ihrer eigenen Polizeikräfte...
de
27.12.199364043pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilPolicy of asylum In der letzten Sitzung des Jahres diskutiert der Bundesrat über die Asyl- und Ausländerpolitik, über die Gewährung von Überflugsrechten für AWACS-Flugzeuge der NATO, die Verschärfung der Sanktionen...
ml
28.12.199366663pdfLetterCape Verde (General) Gemäss Beschluss des EVD vom 22.12.1993 wurde mit der Republik Kapverden ein nicht-rückzahlbares Zahlungsbilanzhilfe-Abkommen im Umfang von 5 Mio. CHF abgeschlossen und gleichentags in Praia...
ml
2.11.199462655pdfFederal Council dispatchLiechtenstein (General) Zur gemäss Zollvertrag in Liechtenstein anwendbaren Bundesgesetzgebung gehörte bis anhin auch der BRB über die Warenumsatzsteuer. Die neu einzuführende Mehrwertsteuer will Liechtenstein selber erheben...
ml
12.12.199467676pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilReorganisation des EDA (1994–1996) Der Bundesrat diskutiert erneut über die Reorganisation des EDA und beschliesst die Umsetzung trotz Opposition und kritischer Rückfragen. Besprochen werden ausserdem die Botschaft über die Förderung...
ml
11.12.199562195pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilActions for peacekeeping Der Bundesrat diskutiert während der Sitzung u.a. eine Transitbewilligung für Truppen und Material der NATO nach Bosnien-Herzegowina, sowie die schweizerische Beteiligung an der IFOR-Friedensaktion....
ml
18.12.199562196pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilActions for peacekeeping An der Bundesratssitzung wurden u.a. der Transit von NATO-Truppen durch die Schweiz für die IFOR-Mission in Bosnien-Herzegowina besprochen, die Rückführung von Flüchtlingen aus der Republik...
ml
199714662Bibliographical referenceSwiss financial market Marc Perrenoud, Peter Hug, In der Schweiz liegende Vermögenswerte von Nazi-Opfern und Entschädigungsabkommen mit Oststaaten - Les avoirs déposés en Suisse par des victimes du nazisme et les accords...
ml
200015634Bibliographical referenceFinancial relations Christoph Graf, Geleitwort
Gérald Arlettaz, Introduction
Ulrich Gygi, Die Finanzpolitik der Bundes
Tanner, Jakob:Goldparität im Gotthardstaat: Nationale Mythen und die Stabilität des...
ml

Addressee of copy (421 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.6.198353871pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Beim Kaffee sind die für die Teilnahme der Schweiz an internationalen Rohstoffabkommen massgebenden handels- und entwicklungspolitischen Interessen in besonderem Masse vorhanden. Ein Unterbruch der...
de
6.7.198348846pdfMinutes of the Federal CouncilPalestine (General) Der Bundesrat beschliesst auf Antrag des Kantons Genf zur Unterstützung der kantonalen Polizeikräfte für die UNO-Konferenz über die Palästinafrage in Genf, verschiedene militärische Verbände und...
de
24.8.198349299pdfMinutes of the Federal CouncilSaint Kitts and Nevis (General) Le Conseil fédéral décide de reconnaître le futur État de la Fédération de St. Christophe et Nevis. Il nomme en outre l’Ambassadeur qui représentera la Suisse aux cérémonies d’indépendance et autorise...
fr
24.8.198348847pdfMinutes of the Federal CouncilPalestine (General) Die Schweiz geht wie viele westliche Staaten davon aus, dass die in Genf geplante Konferenz keinen Beitrag zur Lösung der Palästinafrage leisten kann. Sie wird aber der Veranstaltung nicht...
de
19.12.198349193pdfMinutes of the Federal CouncilBrunei (General) La Suisse reconnaît l’État du Brunei. Il est décidé que le Président de la Confédération adresse un message de félicitations au Sultan du Brunei et soit représenté aux cérémonies d’indépendance. Le...
fr
30.1.198553855pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Economy) En cofinancement avec l'IDA, une aide financière non-remboursable de Fr. 24 millions est accordée au Pakistan pour sauvegarder le potentiel agricole de terres irriguées dans la province du Sind, qui...
fr
30.1.198553856pdfMinutes of the Federal CouncilSri Lanka (Economy) Une aide financière pour un projet de réhabilitation de systèmes d'irrigation en zone sèche est accordée au Sri Lanka en cofinancement avec l'IDA.

Également: proposition du DFAE du...
fr
3.6.198553888pdfMinutes of the Federal CouncilTamil refugees Angesichts der seit Dezember 1984 stark verschlechterten Lage in Sri Lanka und der ernsthaften Gefahren, denen die tamilische Bevölkerung ausgesetzt ist, ist eine Rückschaffung abgewiesener...
de
10.6.198553889pdfMinutes of the Federal CouncilAid to refugees Der Sudan erlebt mit über 1 Mio. Flüchtlingen derzeit die grössten Flüchtlingskrise Afrikas, deren Hauptgründe Dürre und innerstaatliche bewaffnete Konflikte sind. Der Bundesrat bewilligt das Vorhaben...
de
10.6.198553890pdfMinutes of the Federal CouncilHaiti (General) Il est décidé d'accorder une aide financière non-remboursable de Fr. 15 millions en faveur du projet "Éducation et Formation" de l'IDA en Haïti.

Également: proposition du DFAE du 20.5.1985...
fr