Information about organization dodis.ch/R411

Image
Swiss Embassy in Tel-Aviv
Schweizerische Botschaft in Tel-Aviv (1958...)
Swiss Embassy in Tel-Aviv (1958...)
Ambassade de Suisse à Tel-Aviv (1958...)
Ambasciata svizzera a Tel-Aviv (1958...)
Schweizerische Gesandtschaft in Tel-Aviv (1951–1958)
Légation de Suisse à Tel-Aviv (1951–1958)
Legazione svizzera a Tel-Aviv (1951–1958)
Errichtung eines Konsulates beschlossen im BRB vom 13.5.1949.
Errichtung einer Gesandtschaft vorgeschlagen in Botschaft vom 12.5.1950, von den Eidgenössischen Räten angenommen am 29.9.1950.
Errichtung beschlossen vom Bundesrat in seinem Beschluss vom 22.6.1951.

Cf. aussi Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 171.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (73 records found)
DateFunctionPersonComments
13.5.1963–17.10.1963KanzleisekretärinWipf, ElisabethTemporär vgl. E2500#1990/6#2484*.
1.11.1963-31.5.1970VizekonsulJunod, RenéVgl. Swissdiplo.
1964-1968Embassy SecretaryIndermühle, Jean-Jacques
1.1.1964-15.8.1964Embassy CounsellorBauermeister, ErnestVgl. E2024-02A#1999/137#226*. Zugleich Handelsattaché.
26.5.1964-29.6.1969AmbassadorStoutz, Jean deNomination par le Conseil fédérale le 17.2.1964, cf. PVCF No 357. Est également accrédité à Chypre. Nomination par le Conseil fédéral le 25.1.1966, cf. PVCF No 158.
1.1.1965-18.4.1966VizekonsulAbegglen, CharlesVgl. E2024-02A#1999/137#14*.
17.8.1967–21.9.1967VizekonsulSturm, ErichTemporär vgl. E2024-02A#1999/137#2319*.
1969-1972Embassy SecretaryBorner, Harald
1.2.1969-31.12.1969Diplomatic traineeDayer, Daniel
3.7.1969-6.8.1974AmbassadorHess, HansjörgEst également accrédité à Chypre. Nomination par le Conseil fédéral le 7.5.1969, cf. PVCF No 757.

Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Israelis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Tel-Aviv 1951-
Swiss representation in Cyprusis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Tel-Aviv 1966-1985
Swiss Consulate in Tel-Avivbecomes Swiss Embassy in Tel-Aviv 1951-

Written documents (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.8.196733955pdfTelegramSix-Day War Rapport sur l'accueil de E. Thalmann en Israël dans le cadre de sa mission comme représentant personnel du Secrétaire général de l'ONU.
fr
4.10.196733002pdfLetterCyprus (General) L'octroi de nouvelles bourses de formation à des étudiants en hôtellerie de Chypre est une question délicate, car elle se heurte aux conflits qui opposent les communautés de l'ìle.
fr
27.1.196933966pdfTelegramIsrael (General) Demande israélienne pour une assistance et intervention suisse en faveur des Juifs condamnés et emprisonnés en Irak.
fr
17.2.196933510pdfLetterExport of war material L'Ambassadeur de Suisse à Tel-Aviv critique la décision des autorité suisses de s'opposer aux commandes de matériel militaire de la défense civile israélienne. Il conviendrait de tenir compte du...
fr
19.3.197035463pdfLetterTerrorism Das Risiko, dass ein Terrorist mit einem israelischen Pass in die Schweiz einreist, wird als sehr gering eingeschätzt. Die israelische Regierung würde es deshalb nicht verstehen, wenn die Visaregelung...
de
21.5.197036841pdfLetterCyprus (Politics) Die Kritik des türkischen Geschäftsträgers in Tel-Aviv über das mangelnde Verständnis des dortigen Schweizer Botschafters für die türkischen Desiderata in der Zypern-Frage machten sich beim Besuch des...
de
22.7.197036337pdfLetterNear and Middle East Bericht des schweizerischenen Botschafters in Israel über seine Teilnahme am Empfang des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz für die Notablen von Gaza und Nord-Sinai.
de
23.1.197339772pdfTelegramIsrael (General) Regionale Botschafterkonferenzen im Nahen Osten werden meistens im unpolitischeren Beirut abgehalten, Besuche in Jeruslaem und in arabischen Hauptstädten jeweils zeitlich getrennt. Der erste...
de
3.4.197339972pdfLetterIsrael (General) Das IKRK hat in Israel mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen. Die Frage des Austauschs der Kriegsgefangenen scheint im Verhältnis zu Syrien und Ägypten hoffnungslos festgefahren zu sein. Zudem ist die...
de
9.4.197339966pdfPolitical reportIsrael (Politics) Überblick über die Entwicklung der wirtschaftlichen, militärischen und politischen Lage Israels, die wichtigsten Aspekte der Beziehungen zur Schweiz und den Nahostkonflikt aus israelischer Sicht,...
de

Received documents (64 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.2.195612049pdfLetterIraq (Politics)
Volume
Demande de la part du DPF de renseignements sur l'attitude de différents pays envers le Pacte de Bagdad. Le Moyen-Orient pouvant présenter un marché important pour les industries suisses. - Bitte um...
fr
12.3.195612756pdfLetterIraq (Politics) Résumé des réponses reçues par le DPF des différents postes diplomatiques suisses relatives aux aspects économiques du Pacte de Badgad. Le résumé des réponses par pays se trouvent en annexe.
fr
11.4.196115403pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics)
Volume
Die Reaktionen in der öffentlichen Meinung in Deutschland auf den Eichmann-Prozess beeinflussen gemäss R. Kohli die Haltung der bundesdeutschen Delegation in ihren bilateralen Verhandlungen mit Israel...
fr
4.12.196431704pdfMemoDormant Bank Accounts (1947–1973)
Volume
Israel fordert von der Schweiz eine Stellungnahme gegen den Israelboykott sowie ein rascheres Vorgehen bei der Behandlung der Anfragen betreffend erblose Vermögen. Diskutiert wird auch der...
de
22.8.196749529pdfLetterSix-Day War Einzelne, anlässlich einer Radio-Ansprache zum Nationalfeiertag der Schweiz gemachte, Aussagen des Schweizer Botschafters in Israel scheinen gerade im Hinblick auf die neutralitätsbedingte Haltung des...
de
13.11.196733680pdfLetterForeign interests Malgré les difficultés, la Suisse souhaite conserver le mandat de représentation des intérêts iraniens en Israël, dans la mesure où il est politiquement intéressant pour la Suisse de représenter un...
fr
31.5.196833980pdfLetterIsrael (Politics) Im Zusammenhang mit dem Israel-Boykott besteht auch für schweiz. Firmen die Gefahr auf die arabische Schwarze Liste gesetzt zu werden. Da ein Aufhebungsentscheid weitaus schwieriger zu erwirken ist,...
de
5.2.196933895pdfMemoIraq (Politics) Übersicht der auf den Flugplätzen Zürich-Kloten, Genève-Cointrin und Basel-Mülhausen getroffenen Sicherungsvorkehren gegen Sabotage von Flugzeugen aus den arabischen Ländern und Israel.
ml
12.8.197139514pdfTelegramPalestine (General) Die israelische Regierung äussert sich besorgt über das geplante PLO-Informationsbüro bei der UNO in Genf. Die Schweiz vertritt die Haltung, die PLO könne nicht mit der Volksfront gleichgesetzt werden...
de
29.5.197268956pdfCircularCouncil of Europe Die 50. Session des Ministerkomitees des Europarats wurde von Bundesrat Graber geleitet. Die Erhaltung Venedigs, der europäische Jugendfonds, die Beziehungen zur EFTA, das Stipendienwesen und die...
de

Mentioned in the documents (99 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.3.197135436pdfMemoTerrorism Les Palestiniens regrettent les tensions nées avec la Suisse et souhaitent qu'il n'y ait plus à l'avenir aucune hypothèque sérieuse sur nos relations. Ils regrettent l'arrestation de Bruno Bréguet et...
fr
27.9.197139969pdfMemoIsrael (General) Im Hinblick auf erneute kriegerische Handlungen im Nahen Osten sollen Abklärungen bezüglich der Organisation der Schweizerkolonie in Israel, der Erteilung von Auskünften über die politische Lage durch...
de
7.2.197235518pdfCircularQuestions concerning the Recognition of States Exposé sur le conflit indo-pakistanais, tel que vu de Berne, l'exercice du double mandat, les problèmes se rattachant à la reconnaissance du Bangladesh et la situation des camps de prisonniers en...
fr
2.3.197235967pdfLetterNear and Middle East Die schweizerische Botschaft in Syrien äussert ihr Erstaunen darüber, dass hinsichtlich des Nahostkonfliktes lediglich den Funktionären der schweizerischen Auslandvertretungen in Ägypten und Israel...
de
1.6.197236291pdfMemoNear and Middle East Suite à un attentat à la bombe perpétré contre la mission jordanienne à Genève, les autorités fédérales sont d'avis que le moment est peu opportun pour l'ouverture d'un bureau de presse palestinien à...
fr
23.1.197339772pdfTelegramIsrael (General) Regionale Botschafterkonferenzen im Nahen Osten werden meistens im unpolitischeren Beirut abgehalten, Besuche in Jeruslaem und in arabischen Hauptstädten jeweils zeitlich getrennt. Der erste...
de
2.5.197340261pdfMinutes of the Federal CouncilEgypt (Economy) Malgré la conclusion d'un accord de protection et d'encouragement des investissements avec la République Arabe d'Egypte, il n'est guère probable que les investissements suisses s'accroissent...
fr
23.8.197339948pdfMemoIsrael (General) Überblick über den Stand der sich schwierig gestaltenden Verhandlungen mit Israel bezüglich des Falles Pesachovitch. Die Ablehnung der Auslieferung in die Schweiz würde bedeuten, dass israelische...
de
2.10.197339247pdfReportIsrael (Politics)
Volume
Pendant leurs conversations, les Ministres des Affaires étrangères suisses et israéliens font un tour d'horizon des relations bilatérales, de la situation au Proche-Orient, de la CSCE, du terrorisme,...
fr
6.11.197339249pdfMemoUnited Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–)
Volume
Vue d'ensemble du rôle de la Suisse sur le théâtre des opérations au Proche-Orient, notamment son aide à l'ONUST, la participation éventuelle aux Forces de maintien de la Paix des Nations Unies et...
fr

Addressee of copy (29 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.9.197139969pdfMemoIsrael (General) Im Hinblick auf erneute kriegerische Handlungen im Nahen Osten sollen Abklärungen bezüglich der Organisation der Schweizerkolonie in Israel, der Erteilung von Auskünften über die politische Lage durch...
de
19.11.197136849pdfMemoCyprus (Politics) Gespräch zwischen P. Graber und dem Botschafter Zyperns über das Zypern-Problem, die Intensivierung der bilateralen Beziehungen und die Teilnahme der Schweiz an der 6. Kommission der...
de
14.3.197339773pdfMemoNear and Middle East Israelischerseits wird bedauert, dass die Schweiz die erste regionale Botschafterkonferenz in Kairo durchführen und so möglicherweise ein Zeichen zugunsten des arabischen Standpunktes setzen werde....
de
3.5.197339540pdfMemoNear and Middle East Die Schweiz wird von den arabischen Staaten gebeten, nicht an der geplanten Militärparade zur 25-Jahrfeier in Jerusalem teilzunehmen. Aus saudiarabischer Sicht spielen die Unbeweglichkeit der USA, die...
de
8.10.197339541pdfMemoNear and Middle East Das Politische Departement wird ägyptischerseits darüber orientiert, dass die Verantwortung für den jüngsten Kriegsausbruch im Nahen Osten bei Israel liege. Man kenne und schätze die neutrale Haltung...
de
18.5.197440111pdfPolitical reportNear and Middle East Bericht über Einschätzungen und gewonnene Eindrücke aus dem ägyptischen Aussenministerium zur Geiselnahme von Maalot, den Friedensverhandlungen mit Israel, der Haltung der Sowjets im Nahostkonflikt,...
de
22.5.197439998pdfMemoIsrael (Economy) Der Einschluss Israels in die Liste Zollpräferenzen begünstigter Ländern erfolgt nur unter Vorbehalt, dass Zollreduktionen als Gegenleistung geprüft werden. Zollsenkungen auf Agrarprodukte aus Israel...
de
16.9.197539531pdfMemoPalestine (General) Die israelische Hinweis darauf, dass die Schweiz nicht verpflichtet sei, einem Nichtmitgliedstaat der UNO wie Palästina Privilegien oder Immunitäten für eine Vertretung in Genf zu gewähren, bewegt...
ml
30.10.197539552pdfLetterNear and Middle East La délégation suisse aurait voté contre une résolution de l'Assemblée générale de l'ONU qui assimile le sionisme à l'apartheid de l'Afrique du Sud. La condamnation de la doctrine officielle d'un État...
fr
17.11.197538640pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–)
Volume
Die Palästinensische Befreiungsorganisation weiss die Eröffnung eines Büros in Genf sehr zu schätzen und lobt das gute Verhältnis zur Schweiz. Allerdings gilt es zu vermeiden, dass dadurch die...
de