Information about organization dodis.ch/R408

Image
Swiss Embassy in Stockholm
Schweizerische Botschaft in Stockholm (1957...)
Swiss Embassy in Stockholm (1957...)
Ambassade de Suisse à Stockholm (1957...)
Ambasciata svizzera a Stoccolma (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Stockholm (1920–1957)
Légation de Suisse à Stockholm (1920–1957)
Legazione svizzera a Stoccolma (1920–1957)
Cf. RG du CF pour 1915, p. 531.

Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, , 1978, S. 164. Idem 1995, p. 360.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (119 records found)
DateFunctionPersonComments
16.9.1956-31.12.1959KanzleisekretärRodé, RenéVgl. E2024-02A#1999/137#2023*.
3.1.1957-12.1.1957VizekonsulJost, WernerVgl. E2500#1990/6#1173*.
12.4.1957-20.4.1960AmbassadorGrässli, MaxNommé par PVCF du 12.4.1957 et PVCF No 351 du 1.3.1960.
13.10.1957-20.4.1961Legation CounsellorGut, GottliebVgl. E2500#1990/6#939*.
18.1.1958-31.12.1958Consular OfficerGygax, AdolfVgl. E2500#1990/6#942*.
1.1.1959-22.3.1963VizekonsulGygax, AdolfVgl. E2500#1990/6#942*.
13.5.1960-18.5.1965AmbassadorGraffenried, Egbert vonNomination par le Conseil fédéral le 1.3.1960, cf. PVCF No 351 du 1.3.1960.
1.1.1961-15.10.1961KanzleiadjunktRodé, RenéVgl. E2024-02A#1999/137#2023*.
2.3.1961-31.12.1961Embassy SecretaryCramer, Hans ConradVgl. E2500#1990/6#487*.
4.10.1961-31.12.1961KanzleisekretärWinterhalter, MarcVgl. E2024-02A#1999/137#2554*.

Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Denmarkis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Stockholm 1920-1945
Swiss representation in Norwayis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Stockholm 1920-1945
Swiss representation in Swedenis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Stockholm 1920-

Written documents (72 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.5.194154156pdfLetterLeague of Nations Vu que la Société des Nations est pratiquement fermée, la Suède se renseigne auprès du Ministre de Suisse sur la position de la Suisse envers la SdN. La SdN, même si seulement active d'une manière...
fr
8.8.1945134pdfLetterUNO – General Unterredung mit Undén betreffend die Situation Schweden-UNO.
fr
12.9.19451667pdfPolitical reportNorway (Politics) Dans une conversation avec le Roi de Norvège celui critique l’engagement des anglais et des américains pour aider à la population allemande, quand dans des autres pays, comme la Norvège, les maux...
fr
30.4.194664715pdfMemoRussia (Politics) Der schweizerische Militärattaché trifft sich in Stockholm nach Wiederaufnahme der Beziehungen mit seinem sowjetischen Kollegen, S. Pinjugin, sowie dem Mitarbeiter des Luftattachés, I. Ribatschenkow....
de
15.7.194654906pdfPolitical reportCultural relations Les analogies, tant en politique intérieure qu’extérieure, entre la Suisse et la Suède – toutes deux nations neutres pendant la guerre, dont elles sont sorties indemnes – sont presque confondantes....
fr
1.4.19471674pdfLetterSweden (Economy)
Volume
Décision unilatérale de la Suède d'interdire les importations. Intérêts suisses atteints.
Verbot des Warenimportes durch Schweden. Erörterung der betroffenen schweizerischen Interessen.
fr
14.6.19471664pdfReportSweden (Politics) Le Roi de Suède affirme que le danger vient de la Russie.
fr
24.5.19483640pdfPolitical reportSweden (Others) No 28. Nomination du Comte Folke Bernadotte en qualité de médiateur de l'ONU en Palestine.
fr
29.6.19483400pdfPolitical reportFinland (General) Compte rendu d'un entretien avec le Maréchal Mannerheim.
fr
19.10.194854892pdfLetterCultural relations La Suisse devrait davantage faire œuvre de propagande à l’étranger, car, n’étant guère une grande puissance, la défense de sa culture et de ses conceptions politiques, au premier rang desquelles la si...
fr

Received documents (116 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.7.196431199pdfLetterSweden (Economy) Für die Übernahme der Aktienmehrheit eines schweizerischen Finanzinstituts durch eine nordische Bankengruppe ist ein Zustimmungsverfahrennicht nicht notwendig.
de
22.3.196531220pdfLetterSweden (General) Darlegung der schweizerischen Haltung zu den schwedischen Reaktionen auf die letzte EFTA-Ministerkonferenz.
de
25.10.196531203pdfLetterSweden (Politics) Bericht über den Besuch einer schwedischen Militärdelegation in der Schweiz. Bei einer Reihe von Gebieten zeichnen sich Möglichkeiten der Koordination und sogar der Zusammenarbeit ab.
de
21.9.196631955pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Es sollte nicht der Eindruck erweckt werden, die Schweiz bereite sich auf einen Beitritt zur EWG vor. Sie passt ihre Haltung lediglich den veränderten, gefestigten Verhältnisse der EWG an.
de
12.1.196834270pdfLetterHuman Rights Dès lors que la Suisse prévoit de participer à la conférence internationale des droits de l'homme, il serait utile de savoir comment les principaux pays-membres du Conseil de l'Europe seront...
fr
27.2.196832793pdfCircularFrance (Politics) La politique française est en train de modifier la situation internationale. Cela ne sera pas sans répercussion sur de nombreux Etats, dont la Suisse. Pour s'y préparer, le DPF organise une enquête...
fr
4.3.196833241pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Das Ziel der schweizerischen Demarche in Brüssel und in den EWG-Hauptstädten, die nur mündlich zu erfolgen hat, ist es zu verhindern, dass die Schweiz bei allfälligen Verhandlungen mit den vier...
de
28.3.196833657pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Die zur Zeit schwierige amerikanische Zahlungsbilanzsituation hat eine wichtige handelspolitische Seite und droht die erreichte Liberalisierung des Welthandels zu beeinträchtigen. Angesichts des...
de
26.5.197036118pdfCircularFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) Aktualisierung der Informationen für die Botschafter über die integrationspolitische Lage, welche den Besuch des britischen Europaministers G. Thomson in Bern, die EFTA-Konferenz in Genf und den...
de
9.11.197035774pdfCircularFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972)
Volume
Überblick über die schweizerische Eröffnungserklärung, die den Auftakt der exploratorischen Gespräche zwischen der Schweiz und der EWG bildet. In diesen Gesprächen wird es darum gehen, die...
de

Mentioned in the documents (142 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.4.196531529pdfMemoSweden (Politics) Entretien sur l'adhésion au "Comité d'aide au développement", la coopération militaire et le séjour en Suisse de Torsten Nilsson.
fr
9.2.196632044pdfMinutesUN (Specialized Agencies) Séance consacrée aux réponses suisses à une questionnaire de l'ECOSOC adressé au DPF sur les aspects économiques et sociaux du désarmement, sur la proposition suédoise de création d'un "Detection...
fr
11.3.196666840pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Le rapport sur la Commission des nations neutres pour la surveillance de l'armistice en Corée fait état d'une organisation devenue sans objet dont la mission première est impossible à réaliser. Malgré...
fr
24.3.196631366pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
VolumeVolume
Der bereits reduzierte Bestand der Schweizerischen Delegation kann weiter verkleinert werden. Dagegen regt sich jedoch heftiger Widerstand gegen den geplanten Abbau von Seiten der schwedischen...
de
30.8.196631212pdfLetterSweden (General) Bericht über die Schwedenreise von Bundesrat Chaudet vom 22. bis 26.8.1966.
de
20.1.196733416pdfMemoExport of war material Présentation des embargos décrétés par le Conseil fédéral sur les exportations de matériel de guerre à destination de divers pays, en prévision du voyage de W. Spühler en Suède. Il serait intéressant...
fr
14.2.196732873pdfLetterSocial Insurances Die Schweizervereine in Skandinavien wünschen eine Revision der Sozialversicherungsabkommen mit Dänemark und Schweden und dass mit Finnland und Norwegen solche Abkommen abgeschlossen werden. Trotz...
de
25.4.196732875pdfLetterSocial Insurances Darlegung, weshalb es für die Schweiz zurzeit nicht möglich ist die Sozialversicherungsabkommen mit Dänemark und Schweden zu revidieren und mit Norwegen und Finnland neue abzuschliessen.
de
12.5.196733382pdfMinutesAustria (Politics) Diskussion über die österreichische Aussenpolitik, die Hochrheinschifffahrt, die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Sitznahme internationaler Organisationen, die UNO, Rhodesien, das...
de
12.5.196733383pdfMinutesAustria (Politics) Diskussion über die europäische Integration, die Zusammenarbeit zwischen Österreich und der Schweiz (militärtechnische Fragen, Entwicklungshilfe, Wissenschaft), die UNO und darüber, wie die Presse...
de

Addressee of copy (28 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
11.6.197136191pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Botschafter in den europäischen Hauptstädten sollen die Reaktionen auf den vermutlichen Lösungsvorschlag der EG-Kommission in Erfahrung bringen ohne bereits eine offizielle diplomatische Demarche...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
29.11.197339738pdfMemoSweden (General) Besprechung mit dem schwedischen Botschafter über die politischen Aspekte der Erdölkrise. Es sollen für diese Fragen Kontakte zwischen den drei Neutralen Schweden, Schweiz und Österreich aufrecht...
de
26.8.197439752pdfMemoSweden (General) Überblick über den Stand der Dinge bezüglich des Exports von Schweizer Käse nach Schweden. Dem schweizerischen Hauptanliegen, einer Sonderlösung für hochpreisigen Käse, konnte Schweden nicht Rechnung...
de
28.10.197440363pdfCircularSwiss policy towards foreigners Gründe für und wider eine Aufhebung des Visumspflicht für osteuropäische Staaten. Frage an die diplomatischen Vertretungen, ob - unter Berücksichtigung von Sicherheitserwägungen - die mit der...
de
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
10.1.197539241pdfLetterSocial Insurances Überblick über den Stand der Beziehungen der Schweiz zu Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden auf dem Gebiet der Sozialversicherung. Gleichzeitig Aufforderung, die diesbezüglichen Begehren der...
de
22.4.197538576pdfMemoDisaster aid Schwedische Regierungsstellen werden angefragt, ob sie dem schweizerischen Katastrophenhilfecorps Herkules-Transportflugzeuge der schwedischen Armee zur Verfügung stellen könnten.
de