Information about organization dodis.ch/R395

Image
Federal Chancellery
Bundeskanzlei
Chancellerie fédérale
Cancelleria federale
BK
ChF
Cf. dodis.ch/13897, p. 96f.
________________________

Cf. Parcours à travers l'histoire de la Chancellerie fédérale, L'histoire de la Chancellerie fédérale de 1803 à 2003
Vgl. Ein Rundgang durch die Geschichte der Bundeskanzlei, 200 Jahre Bundeskanzlei
Cf. Un viaggio attraverso la storia della Cancelleria federale, Il bicentenario della Cancelleria federale

1848 - 1895 Département de l'Intérieur
1896 - 1967 Département politique
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (75 records found)
DateFunctionPersonComments
...1972-1977...EmployeeSchweizer, ArthurCf. Annuaire fédéral.
...1972-1972...EmployeeLoder, Madeleine
...1972-1975...EmployeeAllemann, Urs
...1972-1979...EmployeeFurrer, Christian
...1975–1978...AssistanteZürcher Wissenschaftliche Assistentin im Redaktionsdienst der Bundeskanzlei
...1975...EmployeeRotach, Laurenz
...1980...SecretarySpicher, TrudiVorzimmer des Bundeskanzlers
1981–2005VizekanzlerCasanova, AchilleVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1981–11.6.1991VizekanzlerCouchepin, FrançoisVgl. , Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
11.6.1981–30.6.1991KanzlerBuser, WalterVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.

Relations to other organizations (2)
Federal Chancellery is represented inPresence Switzerland
Federal Assembly/Parliament Servicesseparated from Federal Chancellery 1972

Written documents (85 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.3.199160539pdfCommunicationTransit Negociations with the EC (1987–1992) Im Hinblick auf die Gespräche von Bundesrat Ogi am 27.3.1991 mit den Verkehrsministern der EG-Länder hat der Bundesrat den Stand der EWR-Verhandlungen und derjenigen über den Abschluss eines...
ml
19.12.199157765pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der Bundesrat bespricht mit dem Präsidenten des Direktoriums der SNB Markus Lusser die drohende Inflation, die Konjuktur, den Hypothekarzins und die Notenbankpolitik des Bundes. Weiter bespricht der...
ml
21.2.199260798pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Der Bundesrat bespricht die neuesten Entwicklungen bei den Verhandlungen über den EWR-Vertrag: die Europäische Kommission plane, den Vertrag erneut vor den Europäischen Gerichtshof zu bringen, der...
ml
[1.3.1992...]61481pdfMemoIntroduction of the Title of State Secretary Der Bundesrat hat mit der Inkraftsetzung des neuen VwOG den Staatssekretärentitel der beiden bisherigen Inhaber bestätigt und dem Direktor der Gruppe Wissenschaft und Forschung neu verliehen. Die...
de
1.6.199260960pdfMinutes of the Federal CouncilSwitzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) Suite à la demande des deux chambres que le Conseil fédéral leur présente une déclaration sur la poltiique d'intégration et notamment sur la demande d'adhésion de la Suisse à la CE, le Conseil fédéral...
ml
21.7.199260921pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRefugees from former Yugoslavia Angesichts der sich verschlechternden Situation im ehemaligen Jugoslawien hat Bundesrat Koller den dringenden Beschluss gefasst, 1000 Flüchtlinge aus Bosnien-Herzegowina aufzunehmen. Die Mehrheit der...
de
[...6.12.1992]66260pdfPublicationVote on European Economic Area (EEA) (1992) Der Bundesrat legt die Gründe dar, die für ein Ja zum Bundesbeschluss über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in der Volksabstimmung vom 6.12.1992 sprechen.
ml
18.12.199261482pdfLetterActors and Institutions Il Consiglio federale e il Parlamento vogliono rafforzare l'uso della lingua italiana nell'amministrazione. I servizi di traduzione di documenti ufficiali in italiano sono stati dotati di numerosi...
it
5.2.199363247pdfCommuniquéEuropean Economic Area (EEA) Zwischen Bundesrat und den Spitzen der Bundesratsparteien besteht Einigkeit in der künftigen Europa-Strategie, welche die integrationspolitischen Optionen offenhalten und über bilaterale Verhandlungen...
de
16.2.199361371pdfLetterEquality of Treatment of the Italian Language in the Federal Administration Neu müssen nebst den offiziellen Botschaften auch die parlamentarischen Vorstösse und die Stellungnahmen des Bundesrats sowie alle Berichte für parlamentarische Kommissionen ins Italienische übersetzt...
de

Received documents (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.4.189760259pdfLetterQuestions about sports
Volume
Le Baron Pierre de Coubertin, Président du Comité international olympique, souhaite que la Suisse soit présente en nombre au Congrès du Havre. Pour lui, le sport est très lié à l’indépendance et à la...
fr
20.11.190855944pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Die bisherigen Abläufe beim Verfassen der Bundesratsprotokolle werden beschrieben. So wurde bis anhin ein Protokoll- und ein Missivenbuch geführt. Die Vor- und Nachteile einer Umstellung auf gedruckte...
de
8.12.19495060pdfLetterCouncil of Europe Projet d'initiative populaire en faveur de l'adhésion de la Suisse aux institutions européennes.
fr
23.7.195354287pdfLetterPress and media Aus verschiedenen Gründen sollte künftig der Vermerk «Nicht für die Presse» nicht mehr auf Aktenstücken angebracht werden, die für den Bundesrat bestimmt sind.
de
22.9.195510957pdfProposalOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Bericht über Inhalt und Bedeutung des Europäische Währungsabkommens.
de
26.10.195510445pdfLetterPolitical Department / Department for Foreign Affairs Das EPD als Koordinationszentrum der schweizerischen Aussenpolitik wird von den Fachdepartementen nicht gewürdigt. Das EPD wird bei Staatsverträgen nicht automatisch eingeladen, einen Mitbericht zu...
de
12.6.195611797pdfProposalPoland (Economy) Nach Unterbrüchen konnten die Verhandlungen mit einer polnischen Delegation im April fortgesetzt und zu Ende geführt werden. Der Mitbericht führt die einzelnen Verhandlungspunkte insbesondere das...
de
23.1.195754289pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Die Register zu den Bundesratsprotokollen sollten künftig in Doppelanfertigung ans Bundesarchiv gelangen, die alten Serien ebenfalls gesichert werden. Sollten sie bei einer Evakuation ins Réduit...
de
13.12.196130106pdfProposalCuba (Economy) Verlängerung des schweizerisch-kubanischen Handelsabkommens.
de
28.11.196631711pdfMemoRegional development banks Das Parlament soll möglichst bald den Beitritt der Schweiz zur neu gegründeten asiatischen Entwicklungsbank genehmigen, da die Schweiz beträchtliche wirtschaftliche Interessen in Asien hat. Die Mittel...
de

Mentioned in the documents (1908 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.6.199055404pdfLetterExport of war material La Chancellerie fédérale transmet aux Départements concernés une pétition contre l'exportation de matériel de guerre en Turquie, principalement à cause des violations des droits de l'homme envers la...
ml
27.6.199056238pdfMinutes of the Federal CouncilPortugal (General) Après la deuxième réunion d'experts sur les questions d'immigration avec le Portugal, le Conseil fédéral approuve le procès-verbal de celle-ci et établis donc un accord relatif à l'emploi de...
ml
27.6.199057214pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental protection La Suisse participe à la deuxième réunion des Parties contractantes au Protocole de Montréal qui aura lieu à Londres du 27 au 29.6.1990. Le soutien qu'il convient d'apporter aux pays en développement...
fr
25.7.199056824pdfLetterSouth Africa (General) Im Bereich der Menschenrechte ist die Schweiz gegenüber Südafrika wiederholt und auf verschiedenen Ebenen in einer Vielzahl von Situationen und Einzelfällen vorstellig geworden. Die Situation in Bezug...
de
2.8.199055524pdfMinutes of the Federal CouncilGulf Crisis (1990–1991) Le Conseil fédéral condamne l'invasion du Koweit par les troupes irakiennes et exige leur retrait immédiat. Afin de protéger les avoirs de l'État koweitien en Suisse, le Conseil fédéral attend des...
ml
6.8.199054804pdfMinutes of the Federal CouncilUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990) Lors d'une conférence téléphonique, le Conseil fédéral décide de traiter des sanctions économiques autonomes contre l'Irak et le Koweït. Les représentations suisses en Irak et au Koweït sont informées...
ml
7.8.199055525pdfMinutes of the Federal CouncilUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990) Der Bundesrat beschliesst in Anlehnung an die für die UNO-Mitglieder völkerrechtlich verbindliche Resolution des UNO-Sicherheitsrates eine Verordnung über Wirtschaftsmassnahmen gegenüber dem Irak und...
de
9.8.199055190pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990) Le Conseil fédéral se penche sur le problème de l'invasion du Koweït par l'Irak. Il est d'avis que la Suisse ne doit pas se tenir à l'écart des sanctions, mais qu'elle ne doit pas non plus faire...
fr
9.8.199057200pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990) Les membres du Conseil fédéral discutent de l'ordonnance du Conseil fédéral à l'encontre de la République d'Irak et de l'État de Koweït. Celle-ci suit la résolution du Conseil de sécurité de l'ONU....
fr
10.8.199055271pdfMinutes of the Federal CouncilKuwait (Economy) Per Verordnung werden die Schweizer Banken dazu angehalten, beim Rückzug von kuwaitischen Vermögenswerten eine erhöhte Sorgfaltspflicht walten zu lassen. Damit sollen diese insbesondere vor dem...
ml

Addressee of copy (185 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.6.19451234pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Ein neuer Bundesratsbeschluss über den Zahlungsverkehr mit Frankreich regelt die seit dem Accord financier vom 22.3.1945 veränderte Situation. Angesichts dieser Neuregelung wird der BRB vom 24.7.1941...
de
26.6.19451241pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Die Schweiz hat an der Chicagoer Konferenz (1.11.1944-7.12.1944) den "Final act" und das "Interim Agreement on international civil aviation" unterzeichnet. Auf Drängen der amerikanische Regierung will...
fr
13.7.19451249pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Die Bankkunden sind bei der Bestandesaufnahme deutscher Vermögenswerte in der Schweiz und bei der Zertifizierung der in Amerika gesperrten schweizerischen Guthaben gleich zu behandeln. Eine...
de
12.7.19461423pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Others) Der Bundesrat ist einverstanden, nach Spanien eine Fluglinie zu eröffnen und stützt sich dabei auf die wesensgleiche Vereinbarung mit den USA vom 3.8.1945
de
10.1.195649243pdfMinutes of the Federal CouncilSudan (General) Le Conseil fédéral décide de reconnaître le Soudan comme État indépendant et souverain et charge le Département politique fédéral d'en faire la communication.

Également: Département...
fr
12.4.195753914pdfMinutes of the Federal CouncilSeat’s transfer of company in case of war L'arrêté concernant la protection par des mesures conservatoires des personnes morales, sociétés de personnes et raisons individuelles et l'arrêté concernant la protection des papiers-valeurs et...
fr
18.2.195849231pdfMinutes of the Federal CouncilEgypt (General) Le Conseil fédéral décide d'autoriser le Département politique à procéder à la reconnaissance de la République Arabe Unie – une union étatique entre l'Égypte et la Syrie déclarée le 1.2.1958.
fr
18.11.196049229pdfMinutes of the Federal CouncilMauritania (General) Die Schweiz anerkennt die Unabhängigkeit der Islamischen Republik Mauretanien und ernennt eine Delegation für die Unabhängigkeitsfeierlichkeiten.

Darin: Politisches Departement. Antrag vom...
de
23.12.196937056pdfMinutes of the Federal CouncilWomen's suffrage Bereinigung des Entwurfs der Botschaft über die Einführung des Frauenstimm- und wahlrechts. Diskussion, ob die Einführung des Stimmrechts auf eidgenössische Angelegenheiten beschränkt sein soll sowie...
de
4.2.197037124pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Der Bundesrat beschliesst diverse Massnahmen zur Konjunkturdämpfung: Inkraftsetzung der drei noch ausstehenden Senkungsraten der Kennedy Runde, die Garantiesätze der ERG werden gesenkt und neue...
de