Information about organization dodis.ch/R36

Image
Council of States
Ständerat
Conseil des États
Consiglio degli Stati
SR
CE
Cf. Conseil national, Chambres fédérales.

Cf. L'Assemblée fédérale - Le Parlement suisse: Base de données recensant les membres des conseils depuis 1848:
Vgl. Die Bundesversammlung - Das Schweizer Parlament: Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848:
Cf. L'Assemblea federale - Il Parlamento svizzero: Banca dati die membri die Consigli dal 1848:
The Federal Assembly - The Swiss Parliament: :
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (409 records found)
DateFunctionPersonComments
26.11.1979-29.11.1987MemberLetsch, Hansvgl. www.parlament.ch
26.11.1979-24.11.1991MemberSchönenberger, Jakob
26.11.1979–24.11.1991MemberBührer, Esther
26.11.1979-3.12.1995MemberPiller, Otto
26.11.1979–3.12.1995MemberReymond, Hubert
26.11.1979–29.11.1987MemberSteiner, Ernst
26.11.1979–29.11.1987MemberStucki, Jakob
26.11.1979–27.11.1983MemberGenerali, Luigi
26.11.1979–1.12.1980PresidentUlrich, Josef
1980–1981PresidentHefti, Peter

Relations to other organizations (1)
Council of States belongs toFederal Assembly

Written documents (60 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[25.11.1991]58227pdfMinutesHuman Rights Die beiden Menschenrechtspakte der UNO liegen ganz klar auf der Linie der durch den Gesamtbundesrat getragenen Aussenpolitik. Eine Unterzeichnung sei zwingend und unausweichlich, insbesondere weil der...
ml
28.11.199158314pdfMotionPolitical issues Angesichts der sich wandelnden internationalen Umgebung der Schweiz soll der Bundesrat Artikel 2 der Bundesverfassung mit Zielen und Mitteln einer neuen schweizerischen Aussenpolitik ergänzen. Die...
ml
11.12.199158284pdfMinutesIntelligence service Im Nachgang ihrem Untersuchungsbericht beauftragte die PUK EMD den Bundesrat darzulegen, welche Beziehungen zwischen der P-26 und ausländischen Stay-behind-Organisationen bestanden. Die Abklärungen...
de
28.1.199260856pdfMinutesRecognition of Slovenia and Croatia (1992) Obwohl sich das EDA in der Wintersession klar gegen eine rasche Anerkennung Kroatiens und Sloweniens ausgessprochen hatte, setze der Bundesrat nun die Empfehlung des Ständerats schnell um. Ständerat...
ml
28.1.199258814pdfMinutesFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Der Ständerat stimmt trotz der prekären Finanzlage des Bundes der Weiterführung der verstärkten Zusammenarbeit mit ost- und mitteleuropäischen Staaten zu und genehmigt den 800-Millionen-Franken...
ml
10.3.199260983pdfPostulateSwitzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) Der Ständerat lädt den Bundesrat gegen dessen Willen ein, unverzüglich ein EG-Beitrittsgesuch zu prüfen und den eidgenössischen Räten hierzu bereits in der Sommersession 1992 zu informieren.
ml
10.3.199260985pdfInterpellationNuclear power Ständerat Flückiger fragt den Bundesrat, ob nicht Massnahmen zu ergreifen seien, um eine atomare Katastrophe in Mittel- oder Osteuropa zu verhindern. Der Bundesrat teilt die Sorgen und würde gern mehr...
ml
19.3.199259830pdfMinutesF/A-18, fighter jet Der Ständerat diskutiert die Beschaffung von 34 F/A-18-Kampfflugzeugen. Nach einer langen Diskussion, bei der es insbesondere auch um die aussenpolitischen Aspekte des Kaufs geht, stimmt der Ständerat...
ml
5.199258325pdfMinutesNew Railway Link through the Alps (NRLA) (1961–) National- und Ständerat beraten in etlichen Sitzungen das Grossprojekt NEAT, welches zur Verbesserung des Eisenbahn-Transitverkehrs in Nord-Süd Richtung führen soll. Schlussendlich wird es von beiden...
ml
12.6.199260987pdfInterpellationWorld Expositions Aufgrund der Kritik am Schweizer Pavillon an der Weltausstellung 1992 in Sevilla hat Ständerat Loretan diverse Fragen an den Bundesrat gestellt. Bundesrat Delamuraz nimmt Stellung dazu.
ml

Received documents (16 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.9.191954019pdfLetterGender issues En vue d'une possible adhésion de la Suisse à la Société des Nations, l’Association Suisse pour le suffrage féminin constate que seulement la population masculine sera consultée lors du vote...
fr
12.12.195612254pdfAddress / TalkPolitical issues Petitpierre évalue la situation dans le monde et retrace les crises de Suez et de Hongrie, qui ont marqué l'année 1956. Sans avoir surestimé la détente, on aurait pas pu espérer ces évènements...
fr
12.6.195711318pdfDeclarationEnergy and raw materials Le danger de l'utilisation de l'énergie atomique inquiéte le Chef du Département politique, M. Petitpierre.
fr
13.9.195717417pdfReportPolicy of asylum Vgl. Bericht des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Flüchtlingspolitik der Schweiz seit 1933 bis zur Gegenwart (Vom 13.9.1957), in: BBl 1957 II, 658f. ( Bundesblatt) ml
4.12.195916539pdfInterpellationUN (Specialized Agencies) Beschreibung beider Organisationen und ihre Aufgaben und Ziele, sowie Diskussion von verschiedenen Aspekten, die im Zusammenhang mit einem allfälligen Beitritt der Schweiz stehen.

Darin:...
de
26.5.196531566pdfMinutesBrazil (Economy) Das Konsolidierungsabkommen mit Brasilien wird in einen grösseren entwicklungspolitischen und wirtschaftlichen Zusammenhang gestellt. Dabei werden insbesondere diverse Aspekte betr. Finanz- und...
ml
3.196933447pdfInterpellationBührle-Affair (1968) Beantwortung verschiedener Fragen zu den Handlungen und Verantwortlichkeiten des Bundes im Zusammenhang mit der illegalen Kriegsmaterialausfuhr durch Oerlikon-Bührle AG sowie der daraus zu ziehenden...
de
7.10.196932849pdfAddress / TalkTechnical cooperation Bemerkungen über die Konzeption und Grundsätze der technischen Zusammenarbeit, wie die Voraussetzungen für die Bildung von Schwerpunktländern. Abschliessend erwähnt Spühler, dass die...
de
17.6.197439380pdfMemoHuman Rights La Convention garantit des droits qui, dans leur ensemble, sont déjà reconnus par l'ordre juridique suisse interne. Sa ratification n'entraînerait aucune modification de la Constitution fédérale. Il...
fr
1.9.197651656pdfMemoPolitical issues Die Notiz definiert die beiden völkerrechtlichen Begriffe «internationale Organisationen» und «multilaterale Rechtsvereinheitlichung». Beide Begriffe kommen im vom Nationalrat verabschiedeten...
de

Mentioned in the documents (906 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.2.195949768pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material Le Conseil fédéral discute notamment de l’adhésion de la Suisse au Conseil de l’Europe, du matériel de guerre destiné à l’Indonésie, de l’Ambassadeur de Suisse en Iran, de la Maison de Watteville et...
fr
4.195963687pdfMemoQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-S zur Diskussion des Geschäftsberichts 1958 inklusive der Antworten des EPD auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission.
de
25.4.195963340pdfAddress / TalkNeutrality policy Die Neutralität ist die Grundlage der Aussenpolitik Österreichs und der Schweiz. in beiden Ländern beruht die Neutralität auf einem einseitigen Willensakt, der durch die Völkerrechtsgemeinschaft aber...
de
1.6.195915529pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Müller craind qu'une partie des personnes touchées par les émanations de fluor ne soient pas indemnisées. Les investigations du DPF montrent par contre que ce n'est pas le cas et qu'on principe toute...
fr
3.5.196015520pdfProposalCouncil of Europe
Volume
Discussion de l'invitation du Conseil de l'Europe à la participation de représentants suisses aux débats de l'Assemblée consultative sur les questions économiques. Le Conseil fédéral devrait accepter....
fr
22.9.196065425pdfPostulateInvestments and IRG Le postulat invite le Conseil fédéral à réfléchir aux possibilités de stimuler les investissements suisses en direction des pays en voie de développement. Cela peut passer par la conclusion d'une...
ml
19.6.196115501pdfLetterMirage-Affair (1964)
Volume
Acquisition du «Mirage III». Volonté de lier cet achat à des problèmes en suspens dans les relations avec la France. - Erwerb der «Mirage III». Wunsch diesen Kauf mit unerledigten Problemen in den...
fr
7.11.196130680pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition
Volume
Nach schwierigen Verhandlungen ist es der Schweiz gelungen, die Bewilligung der amerikanischen Regierung zur Einfuhr geheimen Kriegsmaterials zu erlangen.
de
5.12.196130016pdfProposalYugoslavia (Economy)
Volume
Die Schweiz nimmt für einen Betrag von 22 Millionen Franken an einem multilateralen Kredit zugunsten Jugoslawiens teil. - [La Suisse participe pour un montant de 22 millions de francs à un crédit...
de
20.1.196235114pdfDiscoursePolitical Movements in Switzerland Vortrag über das Wesen der Verantwortung, Gefährdungen der Freiheit durch Totalitarismus, über Wirtschaftspolitik und staatsbürgerliche Freiheit, die alltäglichen politischen Verantwortungen des...
ml