Information about organization dodis.ch/R354

Image
FDFA/General Secretariat/Information
EDA/Generalsekretariat/Information (1995–1999...)
FDFA/General Secretariat/Information (1995–1999...)
DFAE/Secrétariat général/Information (1995–1999...)
DFAE/Segreteria generale/Informazione (1995–1999...)
EDA/Generalsekretariat/Presse und Information (1989–1995)
DFAE/Secrétariat général/Presse et information (1989–1995)
DFAE/Segreteria generale/Stampa e informazione (1989–1995)
EDA/Politische Direktion/Zentrale Dienste/Information und Presse (1979–1988)
FDFA/General Secretariat/Press and Information (1989–1995)
DFAE/Direction politique/Services centraux/Information et presse (1979–1988)
DFAE/Direzione politica/Servizi centrali/Informazione e Stampa (1979–1988)
EPD/Information und Presse (...1967–1979)
DPF/Information et presse (...1967–1979)
DPF/Informazione e stampa (...1967–1979)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Informations- und Pressedienst (1954–1965...)
DPF/Division des affaires politiques/Service d'information et de presse (1954–1965...)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio informazione e stampa (1954–1965...)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen/Informations- und Pressedienst (1953)
DPF/Division des organisations internationales/Service Information et presse (1953)
DPF/Divisione delle organizzazioni internazionali/Servizio Informazione e stampa (1953)
EPD/Departementssekretariat - Information und Presse (1950–1952)
DPF/Secrétariat du département - Information et presse (1950–1952)
DPF/Segreteria del dipartimento - Informazione e stampa (1950–1952)
EPD/Information und Presse (1946–1949)
DPF/Information et Presse (1946–1949)
DPF/Informazioni e Stampa (1946–1949)
EPD/IPD
EDA/GS/Presse und Information
DFAE/SG/Presse et information
DFAE/SG/Stampa e informazione

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (109 records found)
DateFunctionPersonComments
9.10.1954-15.1.1957ChefKeller, RenéVgl. dodis.ch/14074; vgl. E2500#1990/6#1239*; Nommé par PVCF No 1589 du 24.9.1954.
1.1.1955-31.12.1959EditorSieber, TheodorVgl. E2500#1990/6#2180*.
15.1.1955-31.12.1955LawyerGrenier, Jean-PierreVgl. E2500#1990/6#893*.
23.10.1955-30.5.1959AbteilungsleiterPerriard, CharlesVgl. E2500#1968/87#970*.
28.2.1957-17.4.1962ChefFischli, AlfredCf. dodis.ch/11693 et dodis.ch/14074, chef de 1957 à 1962.
Cf. aussi E2500#1990/6#722*.
1.1.1960-31.12.1964AdjunktSieber, TheodorVgl. E2500#1990/6#2180*.
18.4.1962-28.6.1969ChefJaeggi, WalterE 7111(C) 1972/178, Box 161, carte de visite le 29.3.1963: "Walter E. A. Jaeggi, chef du Service d'Information et de Presse".
1.1.1965-31.3.1970Head of SectionSieber, TheodorVgl. E2500#1990/6#2180*.
1969-31.3.1970ChefSieber, TheodorVgl. Staatskalender 1969/70, S. 35; Vgl. dodis.ch/14074.
25.12.1969-31.12.1970EmployeeBotta, MarcoCollaborateur diplomatique 1, cf. PVCF No 1646 du 27.9.1971.

Relations to other organizations (1)
FDFA/General Secretariat/Information belongs toEPD/Abteilung für Auswärtigescf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).

Written documents (795 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.1.197950403pdfTelegramWest Africa journey by Pierre Aubert (1979) Pierre Aubert wird über die Wahrnehmung seiner Westafrikareise in Presse und Öffentlichkeit informiert. Dabei stechen insbesondere die Kritik von Walther Hofer und die Indiskretionen aus einer...
de
29.1.197963508pdfWeekly telexWest Africa journey by Pierre Aubert (1979) - Voyage du Conseiller fédéral Aubert en Afrique occidentale
- Interdiction d'investissement et ordonnance sur l'importation des billets de banque étrangers
fr
5.2.197963507pdfWeekly telexWest Africa journey by Pierre Aubert (1979) - Comité Plénier ONU (Nord–Sud): Réunion du 16.1.1979–31.1.1979 à New York
- Voyage du Conseiller fédéral Aubert en Afrique Occidentale: premier bilan
- Prochaines visites du Conseiller...
fr
12.2.197963506pdfWeekly telexIranian Revolution (1978–1979) - Iran: Neuer Höhepunkt der Unruhen
de
19.2.197963505pdfWeekly telexSweden (General) - Résultats votations féderales
- Offizieller Besuch des schwedischen Aussenministers Hans Blix in Bern vom 15.–16.2.1979
- KSZE-Expertentreffen in Valletta über Mittelmeerfragen vom...
ml
26.2.197963496pdfWeekly telexIran (General) - Iran: rumeurs sur la venue du Shah d'Iran en Suisse
- KSZE-Expertentreffen in Valletta
- Visite en Suisse du Ministre sud-africain des affaires étrangères R. F. Botha du 8.3.1979
ml
5.3.197963495pdfWeekly telexOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) - Iran : création d'un groupe de travail interdépartemental sur la fortune du Shah
- Réunion experts CSCE à Malte
fr
12.3.197963494pdfWeekly telexIran (General) - Iran, biens du Shah
- Visite «Pik» Botha à Berne du 7.3.1979–9.3.1979
- Entretiens économiques Suisse–Autriche au niveau hauts fonctionnaires du 5.3.1979–7.3.1979
ml
19.3.197963493pdfWeekly telexUN (Specialized Agencies) - UNCTAD-Technologietransfer
- 3ème Conférence des Nations Unies sur droit de la mer: 8ème Session à Genève du 19.3.1979–27.4.1979
- KSZE-Valletta: Expertentreffen vom 13.2.1979–26.3.1979
ml
26.3.197963492pdfWeekly telexChina (General) - Conférence des Nations Unies sur fonds commun pour produits de base
- China-Reise Bundesrat Honegger 12.3.1979–19.3.1979
- 7. Verhandlungsrunde über den UNO-Kodex für transnationale...
ml

Received documents (117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.1.199056518pdfMemoCommunist movement J. Spielmann erklärt der Pravda, dass die PdA einen festen Platz in der schweizerischen Gesellschaft habe, weil sie sich für die besitzlose Bevölkerung einsetze. Dennoch habe der Rückhalt in der...
de
22.1.199054666pdfMemoUNO – General Zahlreiche für die Zukunft der Schweiz entscheidende Fragen werden sich nur noch im Rahmen der multilateralen Zusammenarbeit lösen lassen. Aus diesem Grund misst die Schweiz den Internationalen...
de
20.4.199056263pdfMemoUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) Die Schweiz hat mit dem Engagement in Namibia einen grossen und wohl beachteten Schritt in Richtung vermehrte weltweite Friedenssicherung gemacht. Auf Grund der Erfahrungen wird die Schweiz ihre...
de
31.7.199054541pdfTelexThailand (Economy) Überblick über die Gespräche mit diversen hohen thailändischen Funktionären, welche hauptsächlich den bilateralen Wirtschaftsbeziehungen, insbesondere den Verhandlungen über Doppelbesteuerungs- und...
de
1.8.199054778pdfDeclarationUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Au terme de la Conférence des Nations Unies sur l’Environnement et le Développement de 1992, la Suisse attend prioritairement l’amorce d’un programme d’activités pour le prochain millénaire qui vise à...
en
25.9.199056433pdfMemoGerman reunification (1989–) R. Felber zeigt zwar Verständnis für die Warnungen vor einem grossen Deutschland, ist aber vor allem froh erstmals ein geeintes Deutschland als Nachbar zu haben, das den gleichen Werten wie die...
de
11.10.199056092pdfMemoMadagascar (General)
Volume
Le premier bilan de la visite à Madagascar est très positif. L'accent a été mis sur la poursuite des accords d'aide à la balance des paiements et de coopération au développement. Celle-ci se concentre...
fr
26.11.199054763pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Les incidents de Genève lors de la visite du président Bush ont excités les esprits de certains membres de son entourage et surtout de la presse américaine, qui continue à peindre une mauvaise image...
fr
26.11.199056827pdfTelexUnited States of America (USA) (General) Tout semble indiquer que les forces de sécurité américaines accompagnant le Président Bush à Genève n’ont pas fait preuve de beaucoup de doigté et d’un respect particulier pour la souveraineté...
fr
29.11.199055447pdfMemoRussia (Others) R. Felber wird seine Reise in die UdSSR nicht wie vorgesehen im Kreise einer grossen, repräsentativen Delegation mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur antreten können, da die...
de

Mentioned in the documents (313 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.11.199158162pdfMinutesForeign Affairs Committee of the Council of States 1. Genehmigung der Traktandenliste
2. Genehmigung der Protokolle der Sitzung vom 4.9.1991 und 17.9.1991
3. Berichterstattung im Plenum
4. Internationale Menschenrechtspakte. Beitritt...
ml
6.12.199159529pdfMemoAngola (Economy) Les élections en Angola auront lieu en semptembre 1992. La Suisse est à ce jour le seul pays que tant l'UNITA que le MPLA souhaitent voir fournir des observateurs pour les élections. Les relations...
fr
6.12.199161925pdfMemoInternational Drug Policy Innerhalb des EDA stellt sich die Frage, ob ein Teil des Kredits für die Hilfe an osteuropäische Länder dem Kredit der Schweiz für das UNO-Drogenprogramm hinzugefügt werden könnte, um in diesem...
de
16.12.199158756pdfMinutesUnited Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) Die Sitzung wurde auf Wunsch von Bundesrat Villiger einberufen, um eine Ergänzung des Aussprachepapiers im Lichte der Inspektionsreise des Projektleiters zu diskutieren. Es wird auf eine Ergänzung...
de
23.12.199158732pdfMinutesUnited Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–)
Volume
Der Rücktritt von Botschafter Manz als Sonderbeauftragter der UNO für Westsahara erfolge in Absprache mit dem Bundesrat. Probleme innerhalb der Operation erleichterten die Entscheidung. Die MINURSO...
de
26.12.199159674pdfTelexSarhadi Affair (1991–1992) Nach einer auf ein französisches Rechtshilfegesuch zurückzuführenden Verhaftung eines iranischen Staatsbürgers in der Schweiz, wird das schweizerische diplomatische Personal in Teheran systematisch...
de
4.2.199260880pdfMinutesCooperation and development Besprechung über die Vorbereitungsarbeiten für die Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio, über den Bericht des Ausschusses «Entschuldungsmassnahmen» und...
ml
26.2.199261004pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) An der letzten Session des Vobereitungskomitees der UNCED sind noch zahlreiche offene Punkte zu verhandeln. Viele der offenen Punkte sind für die Schweiz und für eine erfolgreiche Durchführung der...
de
17.3.199262510pdfMemoIran (General) Nachdem im Rahmen der Sarhadi-Affäre die Bewegungsfreiheit der Schweizer Vertreter in Teheran stark eingschränkt wurde, müssen nun konkrete Gegenmassnahmen gegenüber dem Iran getroffen werden, damit...
de
31.3.199262511pdfTelexIran (General) Gespräch über die Verhaftung von Hans Bühler im Iran, die Gegenreaktion der Schweiz zur Beschränkung der schweizerischen Diplomaten in Teheran sowie die Waffentragbewilligung für iranische...
de

Addressee of copy (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.4.197539819pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Das EPD nimmt von der Vertragskündigung der medizinischen Fakultät der Universität Bern mit Erstaunen und Unbehagen Kenntnis. Dies umso mehr, als das Projekt von ihr ans Department getragen wurde und...
de
28.4.197538667pdfMemoLebanon (Politics) Nach den jüngsten Auseinandersetzungen im Libanon kritisiert dessen Botschafter in Bern die Palästinenser als gefährlichen Staat im Staate, welcher das Land in einen Bürgerkrieg zu stürzen drohe....
de
13.5.197539140pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (Politics)
Volume
Gespräch mit Vertretern der provisorischen revolutionären Regierung Südvietnams über das Vorgehen zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit der Schweiz.
ml
20.5.197537729pdfLetterChina (General) Un article de l’agence Hsinhua sur le vol inaugural de Swissair et le séjour de la délégation chinoise en Suisse est d’un enthousiasme et d’une chaleur extraordinaires, ce qui est rarement le cas...
fr
21.5.197539569pdfLetterNear and Middle East Der Kritik der Arabischen Liga an der Haltung der Schweiz im Zusammenhang mit den als antiisraelisch interpretierten UNESCO-Resolutionen soll mit diversen Richtigstellungen entgegengetreten werden....
de
1.7.197538850pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics) Der Prozess gegen das Agentenpaar Wolf löste in der Schweizer Presse lebhaftes Echo aus. Die Zeitungen gingen mit dem Vorgehen der Justizbehörden und dem Gerichtsurteil einig, wobei einzelne...
de
3.7.197539124pdfLetterBrazil (Others) Dem schweizerischen Indianerforscher, R. Fuerst, wird die Besuchserlaubnis entzogen, nachdem der Präsident des Rats der katholischen Indianermissionare öffentlich Stellung gegen ihn bezogen hat....
de
11.7.197539529pdfLetterPalestine (General) Le DPF s'excuse d'avoir oublié d'informer l'Ambassade en Israël de l'ouverture d'un bureau d'observation de l'OLP à Genève et reconnaît que la presse a été informée de façon précipitée. Cette...
fr
6.8.197539143pdfReportSouth Vietnam (1954-1976) (Economy) Les pourparlers avec les représentants du GRP de la République du Sud Vietnam ont été décevants, mais éclairants. Il n'a pas été possible de traiter les problèmes en suspens concernant la Suisse. Seul...
fr
19.8.197538440pdfLetterPolitical activities of foreign persons Commentaire sur le droit des étrangers à exercer une activité politique en Suisse et ses implications quant aux compétences accordées au Conseil fédéral par la Constitution en matière de protection de...
fr