Information about organization dodis.ch/R354

Image
FDFA/General Secretariat/Information
EDA/Generalsekretariat/Information (1995–1999...)
FDFA/General Secretariat/Information (1995–1999...)
DFAE/Secrétariat général/Information (1995–1999...)
DFAE/Segreteria generale/Informazione (1995–1999...)
EDA/Generalsekretariat/Presse und Information (1989–1995)
DFAE/Secrétariat général/Presse et information (1989–1995)
DFAE/Segreteria generale/Stampa e informazione (1989–1995)
EDA/Politische Direktion/Zentrale Dienste/Information und Presse (1979–1988)
FDFA/General Secretariat/Press and Information (1989–1995)
DFAE/Direction politique/Services centraux/Information et presse (1979–1988)
DFAE/Direzione politica/Servizi centrali/Informazione e Stampa (1979–1988)
EPD/Information und Presse (...1967–1979)
DPF/Information et presse (...1967–1979)
DPF/Informazione e stampa (...1967–1979)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Informations- und Pressedienst (1954–1965...)
DPF/Division des affaires politiques/Service d'information et de presse (1954–1965...)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio informazione e stampa (1954–1965...)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen/Informations- und Pressedienst (1953)
DPF/Division des organisations internationales/Service Information et presse (1953)
DPF/Divisione delle organizzazioni internazionali/Servizio Informazione e stampa (1953)
EPD/Departementssekretariat - Information und Presse (1950–1952)
DPF/Secrétariat du département - Information et presse (1950–1952)
DPF/Segreteria del dipartimento - Informazione e stampa (1950–1952)
EPD/Information und Presse (1946–1949)
DPF/Information et Presse (1946–1949)
DPF/Informazioni e Stampa (1946–1949)
EPD/IPD
EDA/GS/Presse und Information
DFAE/SG/Presse et information
DFAE/SG/Stampa e informazione

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (109 records found)
DateFunctionPersonComments
1.6.1981-1984Stellvertreterin des ChefsCaroni, Maria Luisa
2.8.1982-20.10.1982Diplomatic traineeRoth, Hans JakobBüro: W 352.
1983–1990Head of SectionPache, MichelBüro: W 268.
9.1983–1986Diplomatischer MitarbeiterBirrer, ClemensBüro: W 274.
1984-1986Stellvertreter des ChefsNellen, StephanPresse.
1984–1986Stellvertreter des ChefsBirrer, ClemensInformation.
Büro: W 277.
1984-1986Diplomatischer MitarbeiterNellen, StephanBüro: W 277.
...1984...SecretaryTanner, AnitaBüro: W 270.
...1984...SecretaryHenchoz-Bonzon, Anne FrançoiseBüro: W 270.
...1986–1987...Head of SectionHunkeler, Franz-RenéChef der Sektion Information.
Büro: W 274.

Relations to other organizations (1)
FDFA/General Secretariat/Information belongs toEPD/Abteilung für Auswärtigescf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).

Written documents (795 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.8.194662855pdfMemoUNO – General L'entretien avec le Secrétaire général des Nations Unies s'est déroulé dans une atmosphère amicale. T. Lie a tenu à remercier la Suisse pour l'aide qu'elle a fourni à la Norvège pendant la guerre.
fr
30.10.19461905pdfMemoNationalization of Swiss assets Probleme mit den verschiedenen osteuropäischen Staaten.
de
24.3.19475263pdfLetterBelgium (Others) Schweizerische Erklärung, warum kein Kulturabkommen mit Belgien möglich ist.
fr
22.8.19477500pdfLetterNetherlands (the) (Politics) Einstellung der Linkspresse zum niederländisch-indonesischen Konflikt: verurteilend,; bürgerliche Blätter: Verständnis für Situation der Holländer, nur Zweifel an der Zweckmässigkeit und am Erfolg der...
de
10.11.19475240pdfMemoBelgium (Politics)
Volume
Visite officielle du Premier Ministre belge, Spaak, en Suisse. Don de la Belgique en reconnaissance de l'oeuvre humanitaire suisse pendant la guerre.
Offizieller Besuch des belgischen...
fr
24.3.19484424pdfLetterGermany (USA zone)
Volume
Organisation de conférences par des conférenciers suisses en Allemagne: désir de divers milieux de voir s'intensifier les échanges culturels germano-suisses.
Veranstaltung von Vorträgen...
de
5.6.19485581pdfMemoGerman Realm (General) Note pour Monsieur le Conseiller fédéral Petitpierre
fr
10.9.19487451pdfAddress / TalkCultural relations Si la Suisse ne veut pas rester cantonnée dans une image de "parc national" (André Siegfied), elle doit développer son "rayonnement culturel" à l'étranger, sans toutefois tomber dans le domaine de la...
de
22.11.19498057pdfLetterFederal Republic of Germany (Others) Die Aufgaben des Koordinations-Ausschusses wurden an die Schweizer Europa-Hilfe übertragen. In Folge des Beitritts der Schweiz zur UNESCO, werden nun die zahlreichen Fragen der schweizerischen...
de
17.12.195166536pdfCommunicationNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Der Bundesrat teilt mit, dass er bereit wäre, auf eine Anfrage um Entsendung von schweizerischen Inspektoren nach Korea zur Überwachung der Waffenstillstandsbedingungen eine grundsätzlich zusagende...
ml

Received documents (117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.1.199056518pdfMemoCommunist movement J. Spielmann erklärt der Pravda, dass die PdA einen festen Platz in der schweizerischen Gesellschaft habe, weil sie sich für die besitzlose Bevölkerung einsetze. Dennoch habe der Rückhalt in der...
de
22.1.199054666pdfMemoUNO – General Zahlreiche für die Zukunft der Schweiz entscheidende Fragen werden sich nur noch im Rahmen der multilateralen Zusammenarbeit lösen lassen. Aus diesem Grund misst die Schweiz den Internationalen...
de
20.4.199056263pdfMemoUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) Die Schweiz hat mit dem Engagement in Namibia einen grossen und wohl beachteten Schritt in Richtung vermehrte weltweite Friedenssicherung gemacht. Auf Grund der Erfahrungen wird die Schweiz ihre...
de
31.7.199054541pdfTelexThailand (Economy) Überblick über die Gespräche mit diversen hohen thailändischen Funktionären, welche hauptsächlich den bilateralen Wirtschaftsbeziehungen, insbesondere den Verhandlungen über Doppelbesteuerungs- und...
de
1.8.199054778pdfDeclarationUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Au terme de la Conférence des Nations Unies sur l’Environnement et le Développement de 1992, la Suisse attend prioritairement l’amorce d’un programme d’activités pour le prochain millénaire qui vise à...
en
25.9.199056433pdfMemoGerman reunification (1989–) R. Felber zeigt zwar Verständnis für die Warnungen vor einem grossen Deutschland, ist aber vor allem froh erstmals ein geeintes Deutschland als Nachbar zu haben, das den gleichen Werten wie die...
de
11.10.199056092pdfMemoMadagascar (General)
Volume
Le premier bilan de la visite à Madagascar est très positif. L'accent a été mis sur la poursuite des accords d'aide à la balance des paiements et de coopération au développement. Celle-ci se concentre...
fr
26.11.199054763pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Les incidents de Genève lors de la visite du président Bush ont excités les esprits de certains membres de son entourage et surtout de la presse américaine, qui continue à peindre une mauvaise image...
fr
26.11.199056827pdfTelexUnited States of America (USA) (General) Tout semble indiquer que les forces de sécurité américaines accompagnant le Président Bush à Genève n’ont pas fait preuve de beaucoup de doigté et d’un respect particulier pour la souveraineté...
fr
29.11.199055447pdfMemoRussia (Others) R. Felber wird seine Reise in die UdSSR nicht wie vorgesehen im Kreise einer grossen, repräsentativen Delegation mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur antreten können, da die...
de

Mentioned in the documents (313 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.4.199262513pdfTelexIran (General) Infolge der starken Spannungen in den bilateralen Beziehungen mit dem Iran wird ein interdepartementaler Ausschuss (IGI) gebildet, der sich aus hohen Vertretern des EDA, EJDP, EMD und EVD...
de
15.4.199261223pdfMemoRelations with the ICRC Gespräche von IKRK-Präsident Cornelio Sommaruga in Bern mit den Bundesräten Villiger, Stich und Felber sowie mit EDA-Vertretern über die Unabhängigkeit und Neutralität des IKRK, den internationalen...
de
24.4.199258969pdfReportUNO – General
Volume
Die Arbeitssitzung mit dem UNO-Generalsekretär Boutros-Ghali dreht sich um das Peacekeeping im Allgemeinen und insbesondere in Jugoslawien und der Westsahara, um die Entwicklung des UNO-Sitzes Genf,...
de
22.5.199262359pdfMemoYugoslav Wars (1991–2001) Auf Drängen des IKRK wurde anlässlich des Tods eines Schweizer IKRK-Delegierten der veröffentlichte Aufruf des Bundesrats an die Konfliktparteien zur Wahrung des Kriegsvölkerrechts entschärft....
de
1.7.199261926pdfMinutes of the Federal CouncilCSCE follow-up meeting in Helsinki (1992) La délégation suisse au sommet d'Helsinki comprend notamment le Conseiller fédéral Ogi. En amont, la Suisse a participé activement à l'élaboration du document d'Helsinki. Par ses propositions, la...
fr
6.7.199260044pdfMemoBenin (General)
Volume
Beim ersten offiziellen Arbeitsbesuch eines Staatschefs des westafrikanischen Landes in der Schweiz kommen die politische und wirtschaftliche Situation in Benin, der Demokratisierungsprozess in Afrika...
de
9.9.199258860pdfReportCSCE follow-up meeting in Helsinki (1992) Das vierte Folgetreffen der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa wurde am 9. und 10.7.1992 mit einem Gipfeltreffen beendet, an dem die Schweiz durch Vizepräsident Ogi vertreten war....
ml
11.9.199261094pdfReportUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Lors de la CNUED de Rio – également appelée Sommet de la Terre – plus de 118 chefs d'État, de nombreuses organisations internationales gouvernementales et non gouvernementales ainsi que des...
fr
[...21.10.1992]62173pdfLetterSecurity policy Generalsekretär Schaller informiert das EDA über das Szenario und den Ablauf der grossangelegten Strategischen Führungsübung.

Darin: Schreiben von Divisionär L. Geiger vom 1.10.1992...
de
23.12.199260634pdfMinutes of the Federal CouncilBretton Wood's Institutions Die Schweiz beteiligt sich an der Kapitalerhöhung der IFC in der Höhe von 18 Mio. USD, zahlbar in Tranchen von 5 Jahren. Als die Schweiz im Mai der IFC beitrat, hatte sie die Kosten dieser...
de

Addressee of copy (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.5.197439291pdfReportCambodia (Politics) Die momentane Lage der Republik Khmer ist als militärische Patt-Situation einzuschätzen. Während sich Südvietnam in einer wirtschaftlich schwierigen aber nicht dramatischen Situation befindet,...
de
13.8.197440695pdfLetterSingapore (General) À l'occasion du 9ème anniversaire de l'indépendance de Singapour, le Premier Ministre a présenté les plus importants problèmes du pays: hausse des prix, inflation et croissance démographique. Lee Kuan...
fr
15.8.197440160pdfMemoPakistan (General) La secte musulmane pakistanaise des Ahmadiyyas, qui a une mosquée à Zurich, a connu des affrontements avec la communauté sunnite au Pakistan. La réaction de la presse suisse et du leader de cette...
fr
24.9.197439792pdfLetterFlight capital Der neue äthiopische Machthaber sichert der Schweiz volle Unterstützung beim Schutz ihrer Interessen zu. Die Frage ist eng verknüpft mit dem angeblich sich in der Schweiz befindenden auf 15 Milliarden...
de
26.11.197440531pdfMemoIsrael (General) Aufgrund der Beschlüsse der UNESCO-Generalversammlung in Paris betreffend Israel wird der schweizerische Beitrag an die Organisation im Nationalrat zur Diskussion gestellt wird. Der Bundesrat bedauert...
de
30.11.197439560pdfLetterNear and Middle East Le 27.11.1973 a eu lieu à Genève un dîner de Golda Meir pour collecter des fonds destinés à servir la cause israélienne. En conséquence, la Syrie a mis en doute la neutralité suisse. Il lui est...
fr
3.12.197440532pdfMemoIsrael (General) Aufgrund der Beschlüsse der UNESCO-Generalversammlung in Paris betreffend Israel fordert Ständerat P. Aubert eine Reduktion von 10% des schweizerischen Beitrages an die Organisation für das Jahr 1975....
de
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
30.1.197538889pdfMemoDuke of Harrar Hospital (1972–1975)
Volume
Für die Fortführung des kostspieligen schweizerischen Spitalprojekts in Äthiopien muss angesichts der Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem politischen Umsturz dringend eine Lösung gefunden werden.
de
12.3.197540273pdfLetterNepal (General) Der nepalesische König schlägt vor, Nepal zu einem neutralen Staat nach Schweizer Vorbild zu erklären. In der Presse wurde dies als Wunsch zur "einer Schweiz des Ostens" zu werden interpretiert. Dabei...
de