Information about organization dodis.ch/R354

Image
FDFA/General Secretariat/Information
EDA/Generalsekretariat/Information (1995–1999...)
FDFA/General Secretariat/Information (1995–1999...)
DFAE/Secrétariat général/Information (1995–1999...)
DFAE/Segreteria generale/Informazione (1995–1999...)
EDA/Generalsekretariat/Presse und Information (1989–1995)
DFAE/Secrétariat général/Presse et information (1989–1995)
DFAE/Segreteria generale/Stampa e informazione (1989–1995)
EDA/Politische Direktion/Zentrale Dienste/Information und Presse (1979–1988)
FDFA/General Secretariat/Press and Information (1989–1995)
DFAE/Direction politique/Services centraux/Information et presse (1979–1988)
DFAE/Direzione politica/Servizi centrali/Informazione e Stampa (1979–1988)
EPD/Information und Presse (...1967–1979)
DPF/Information et presse (...1967–1979)
DPF/Informazione e stampa (...1967–1979)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Informations- und Pressedienst (1954–1965...)
DPF/Division des affaires politiques/Service d'information et de presse (1954–1965...)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio informazione e stampa (1954–1965...)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen/Informations- und Pressedienst (1953)
DPF/Division des organisations internationales/Service Information et presse (1953)
DPF/Divisione delle organizzazioni internazionali/Servizio Informazione e stampa (1953)
EPD/Departementssekretariat - Information und Presse (1950–1952)
DPF/Secrétariat du département - Information et presse (1950–1952)
DPF/Segreteria del dipartimento - Informazione e stampa (1950–1952)
EPD/Information und Presse (1946–1949)
DPF/Information et Presse (1946–1949)
DPF/Informazioni e Stampa (1946–1949)
EPD/IPD
EDA/GS/Presse und Information
DFAE/SG/Presse et information
DFAE/SG/Stampa e informazione

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (109 records found)
DateFunctionPersonComments
23.6.1919-30.9.1922EmployeeStucki, Carl TheodorVgl. E2500#1982/120#2087* und HLS.
1.1.1933-31.12.1935AbteilungsleiterStucki, Carl TheodorSektion Protokoll; Vgl. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).
1.1.1939-17.4.1946ChefRezzonico, ClementeCf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, p. 9 "Pressebüro" en 1918 (dodis.ch/14074, p. 23 du pdf) + p. 15 "Pressedienst" (p. 29 du pdf)
DDS-XIII (1939-1940), Rezzonico, Clémente (Conseiller de légation, Chef du Service de la presse et de la propagande du Département politique
31.5.1946-20.2.1950KanzleisekretärMuyden, Claude vanVgl. E2500#1990/6#1679*.
1.8.1946-28.9.1951ChefKeel, GuidoCf. PVCF No 810 du 25.3.1946.
18.12.1946-31.12.1948Secretary of LegationBastian, MauriceVgl. E2500#1968/87#75*. Zugleich Stellvertreter des Sektionschefs, vgl. dodis.ch/14074, S. 36.
1.1.1947–20.11.1949Secretary of LegationThalmann, ErnestoStellvertrender Leiter, vgl. dodis.ch/14074, S. 36.
25.7.1947-31.12.1948VizekonsulFrei, PaulVgl. E2500#1990/6#751*.
22.2.1948-3.2.1950Secretary of LegationLepori, GuidoVgl. E2500#1982/120#1271*.
1.4.1948-31.12.1948LawyerLenz, RaoulVgl. E2500#1968/87#757*; Cf. PVCF No 730 du 20.3.1948.

Relations to other organizations (1)
FDFA/General Secretariat/Information belongs toEPD/Abteilung für Auswärtigescf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).

Written documents (795 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.10.197951300pdfCommunicationBolivia (Economy) Der Bundesrat hat beschlossen, dem «Servicio Nacional de Desarollo de la Comunidad» (SNDC) in Bolivien eine finanzielle und technische Hilfe in der Höhe von 11 Millionen Schweizerfranken zu gewähren.
ml
12.11.197963266pdfWeekly telexParliament - Projet de voyage du Conseiller fédéral Aubert
- Rhodésie : Conférence de Londres
- Iran : occupation de l'Ambassade américaine à Téhéran
- Eidgenössische Wahlen
- Ausfall des 43....
ml
19.11.197963265pdfWeekly telexTransit and transport - Albanien : 1. Tagung Gemischte Kommission Schweiz–Albanien unter der Leitung von Botschafter Somaruga und Vizeaussenhandelsminister Ahmati in Bern. Gespräch über Handel vom 5.–7.11.1979
-...
ml
26.11.197963264pdfWeekly telexEuropean Free Trade Association (EFTA) - Conseil de l'Europe : Rencontre informelle des Ministres sous présidence de M. Frydenlund (thème principal: CSCE) du 21.11.1979
- Kampuchea : Pometta, Brunner et Bill ont reçu la Ministre des...
ml
3.12.197963258pdfWeekly telexOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) - Conférence FAO : 20ème conférence, questions budgétaires, emplacement du bureau régional Proche-Orient, élection du conseil
- CH–Spanien : Pharmazeutische Industrie, CH-Delegation, Gespräche...
ml
10.12.197963255pdfWeekly telexEuropean Union (EEC–EC–EU) - ARIANE : premier des tirs d'essais de fusée porteuse européenne prévu pour le 15.12.1979
- Comités mixtes Suisse–CEE/CECA : Réunion à Bruxelles, le 3.12.1979 sur les accords de libre échange
ml
17.12.197963254pdfWeekly telexYugoslavia (General) - IEA-Ministertreffen vom 10.12.1979 in Paris
- Gemischte Wirtschaftskommission Schweiz–Jugoslawien: Sitzung vom 10.12.1979–13.12.1979 in Belgrad
- Integrationsnachrichten: Unterzeichnung...
de
7.1.198063657pdfWeekly telexOman (General) - Goodwillmission in Golfstaaten: Besuch schweizerischer Wirtschaftsdelegation in Kuwait und im Oman vom 8.12.1979–13.12.1979
- ARIANE: Le lanceur ARIANE de l'Agence spatiale européenne ESA a été...
ml
21.1.198063655pdfWeekly telexZimbabwe (General) - Rhodésie: Mission de prise de contact avec la colonie suisse et les autorités britanniques de Rhodésie du 3–8.1.1980 à Salisbury
- Besuch des Staatssekretärs im schwedischen Aussenministerium,...
ml
28.1.198063654pdfWeekly telexRussia (General) - Relations Est–Ouest: «Sprachregelung»: URSS, Europe de l'Est, CSCE, attitude de réprobation à l'endroit de l'URSS dans l'affaire afghane, relations entre diplomates suisses et diplomates...
fr

Received documents (117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.6.197036062pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Après la satisfaction initiale au sujet du résultat du vote sur l'initiative Schwarzenbach, la presse italienne s'est concentrée sur les problèmes d'émigration vers la Suisse.
fr
3.3.197137065pdfLetterWomen's suffrage Übersicht zu den niederländischen Pressemitteilungen zur Annahme des Frauenstimmrechts und Zusammenstellung einiger erwähnenswerter Kommentare.

Darin: Schreiben von Th. H. Dijkstra an J....
de
5.5.197135179pdfLetterYugoslavia (Others) Die Pressebeziehungen zu Jugoslawien haben sich sehr gut entwickelt. Über die Schweiz werden vornehmlich sachliche und freundliche Berichte publiziert, auch die Schweizer Presse hat ihre ablehnende...
de
3.6.197136925pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Le Conseil fédéral, de même que les Gouvernements de Belgique, de France, du Royaume-Uni et des États-Unis d'Amérique ont saisi le Tribunal d'arbitrage de Coblence conformément à l'Accord de Londres...
fr
24.8.197136358pdfReportAfrica (General) Compte rendu d'une conférence interne du 24.8.1971 sur les relations de la Suisse avec l'Afrique australe et sur la stratégie en vue de la visite d'une délégation de l'Organisation de l'Unité...
ml
26.11.197151253pdfLetterWorld Economic Forum, Davos Das Europäische Management Forum organisiert in Zusammenarbeit mit den Europäischen Gemeinschaften das zweite Europäische Management Symposium, das in Davos stattfinden wird.
de
4.12.197240580pdfMemoImage of Switzerland abroad La Commission de coordination a été chargée d'élaborer une conception globale pour le rayonnement de la Suisse à l'étranger. Dans ce but, le secrétariat de ladite commission a préparé un questionnaire...
fr
5.1.197336400pdfReportAustria (Politics) Im Gespräch mit der österreichischen Seite werden neben Themen bezüglich der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa auch Aspekte betreffend die geteilten Staaten, die UNO und die...
de
19.2.197340551pdfCircularImage of Switzerland abroad La nouvelle Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger est présentée. La circulaire donne des informations sur les travaux et la composition de la Commission ainsi que sur...
ml
8.3.197340552pdfMemoImage of Switzerland abroad Die Verbreitung von B. von Fischers Vortrag ist zu begrüssen, da er bezüglich der kulturellen Präsenz der Schweiz im Ausland ein Experte ist. Am Historikertag 1973 wurde hingegen die...
de

Mentioned in the documents (313 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.3.197036034pdfReportSwiss citizens from abroad Information über die beiden wegen Beteiligung an Demonstrationen und Besitzes von verbotenen Waffen in Bahia inhaftierten Schweizerbürgerinnen. Diese wurden der Militärjustiz übergeben und warten nun...
de
8.3.197040819pdfInstructionsEconomic relations Erläuterung der Aufgaben der Schweizer Vertretungen im Ausland zur Wahrung der handelspolitischen Interessen der Schweiz und zur Unterstützung der schweizerischen Exporte. Es ist zwischen der...
de
29.4.197034323pdfCommuniquéUNO – General Zusammenfassung eines von H. Langenbacher vor der Gesellschaft für die Vereinten Nationen in Winterthur gehaltenen Referats zum Thema "Was hat die UNO der Schweiz zu bieten?"
de
15.5.197037038pdfMemoItaly (General) Tour d'horizon des relations bilatérales avec l'Italie, durant lequel sont notamment abordées les offres de Fiat en vue de l'achat d'avions militaires par la Suisse et la situation des émigrés...
fr
7.197049981pdfReportAustria (Politics) Gespräche von B. Kreisky und R. Kirchschläger in Bern über die europäische Integration, Fragen der Wirtschaftspolitik (OECD, schweizerische Investitionen in Österreich), die KSZE, Beziehungen zu den...
de
4.7.197036407pdfMinutesAustria (Politics) An zwei Arbeitssitzungen mit österreichischen Vertretern werden Integrations- und Wirtschaftsprobleme, die internationale Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Österreich und Themen betreffend die...
de
6.8.197035973pdfMinutesDivided states Die Belagerung der Botschaft in Kuba, die von der Weid-Affäre in Brasilien, die gelungene Vermittlung zwischen China und Kambodscha, der finanzielle Beitrag zum UNFICYP-Einsatz, die diplomatischen...
ml
30.10.197035432pdfMemoTerrorism Zusammenfassung der Erfahrungen anlässlich der Flugzeugentführungen vom 6.9.1970. Das EPD fordert insbesondere die Bereitstellung einer Einsatzgruppe und die Schaffung eines Einsatzzentrums, um in...
de
6.11.197035429pdfReportTerrorism Ausführliche Informationen über den Einsatz des EPD in Krisenzeiten. Probleme lassen sich vor allem im Bereich der Kommunikation und beim Personal feststellen. Diskutiert werden ausserdem Massnahmen...
fr
18.12.197036769pdfEnd of mission reportPortugal (General) Les relations entre le Portugal et la Suisse sont bonnes. L'attitude de la Suisse envers le Portugal au sein des organisations internationales spécialisées lorsqu'une motion est proposée contre...
fr

Addressee of copy (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.7.197749291pdfMemoImage of Switzerland abroad Der Film über die Ermordung des Diplomaten W. Worowski in Lausanne 1923 zählt nicht zu den stärksten sowjetischen Leistungen auf dem Gebiet. Die Schweiz dient nur als pittoresk-bürgerliche Kulisse und...
de
7.12.197749217pdfLetterCSCE follow-up meeting in Belgrade (1977–1978) Bericht über den bisherigen Verlauf der Verhandlungen des Belgrader Treffens zum Vorschlag der Schweiz zur Information sowie über dessen Zukunftsaussichten. An der Idee eines Expertentreffens sollte...
de
10.2.197848952pdfMemoArgentina (Politics) Anlässlich des Treffens werden die Themen des in Argentinien verschwundenen Schweizer Studenten A. Jaccard, der Lösung der Entschädigungsfragen schweizerischer Aktionäre der CIAE sowie der in...
de
14.2.197848955pdfLetterArgentina (Others)
Volume
Aufgrund der Proteste der argentinischen Behörden gegen die Ausstrahlung einer TV-Sendung über Argentinien wendet sich P. Aubert an W. Ritschard, der wiederum von der Schweizerischen Radio- und...
de
4.4.197849173pdfMemoCultural relations Darlegung der als politisch heikel eingeschätzten Komponenten, die Auftritte des Orchesters in Brasilien und Argentinien mit sich bringen könnten. Von Konzerten in Chile wird wegen befürchteter...
de
18.5.197854037pdfMemoDisaster aid Die verstärkte operationelle Zusammenarbeit der schweizerischen Katastrophenhilfe mit internationalen Hilfswerken bietet viele Vorteile und erhöht auch das Potenzial und die Wirksamkeit der...
de
20.6.197849177pdfLetterBrazil (Politics) Die Reaktion des brasilianischen Aussenministeriums auf die schweizer Medienberichterstattung wird geschildert: Das Ministerium stelle beim Umfang der Medienberichte im Kontext des Besuchs des...
de
26.12.197853266pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Dank an die Zentrale und Bundesrat Aubert für die Unterstützung der Botschaft in Washington und Rückendeckung gegen die Vorwürfe der "Arbeitsgruppe Dritte Welt".
de
26.8.198248178pdfMemoSeychelles (Politics) Der schweizerische Honorarkonsul in den Seychellen gibt anlässlich einer Aussprache mit Vertretern des EPD einige Hintergrundinformationen zur politischen Lage der Republik und zum letztjährigen...
de
9.3.198748854pdfReportPalestine (General) Bundesrat Aubert legt die schweizerische Haltung zum Palästinaproblem dar und orientiert über die von der Schweiz eingesetzten Mittel für humanitäre Hilfsaktionen zugunsten der Zivilbevölkerung im...
de