Information about organization dodis.ch/R354

Image
FDFA/General Secretariat/Information
EDA/Generalsekretariat/Information (1995–1999...)
FDFA/General Secretariat/Information (1995–1999...)
DFAE/Secrétariat général/Information (1995–1999...)
DFAE/Segreteria generale/Informazione (1995–1999...)
EDA/Generalsekretariat/Presse und Information (1989–1995)
DFAE/Secrétariat général/Presse et information (1989–1995)
DFAE/Segreteria generale/Stampa e informazione (1989–1995)
EDA/Politische Direktion/Zentrale Dienste/Information und Presse (1979–1988)
FDFA/General Secretariat/Press and Information (1989–1995)
DFAE/Direction politique/Services centraux/Information et presse (1979–1988)
DFAE/Direzione politica/Servizi centrali/Informazione e Stampa (1979–1988)
EPD/Information und Presse (...1967–1979)
DPF/Information et presse (...1967–1979)
DPF/Informazione e stampa (...1967–1979)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Informations- und Pressedienst (1954–1965...)
DPF/Division des affaires politiques/Service d'information et de presse (1954–1965...)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio informazione e stampa (1954–1965...)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen/Informations- und Pressedienst (1953)
DPF/Division des organisations internationales/Service Information et presse (1953)
DPF/Divisione delle organizzazioni internazionali/Servizio Informazione e stampa (1953)
EPD/Departementssekretariat - Information und Presse (1950–1952)
DPF/Secrétariat du département - Information et presse (1950–1952)
DPF/Segreteria del dipartimento - Informazione e stampa (1950–1952)
EPD/Information und Presse (1946–1949)
DPF/Information et Presse (1946–1949)
DPF/Informazioni e Stampa (1946–1949)
EPD/IPD
EDA/GS/Presse und Information
DFAE/SG/Presse et information
DFAE/SG/Stampa e informazione

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (109 records found)
DateFunctionPersonComments
23.6.1919-30.9.1922EmployeeStucki, Carl TheodorVgl. E2500#1982/120#2087* und HLS.
1.1.1933-31.12.1935AbteilungsleiterStucki, Carl TheodorSektion Protokoll; Vgl. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).
1.1.1939-17.4.1946ChefRezzonico, ClementeCf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, p. 9 "Pressebüro" en 1918 (dodis.ch/14074, p. 23 du pdf) + p. 15 "Pressedienst" (p. 29 du pdf)
DDS-XIII (1939-1940), Rezzonico, Clémente (Conseiller de légation, Chef du Service de la presse et de la propagande du Département politique
31.5.1946-20.2.1950KanzleisekretärMuyden, Claude vanVgl. E2500#1990/6#1679*.
1.8.1946-28.9.1951ChefKeel, GuidoCf. PVCF No 810 du 25.3.1946.
18.12.1946-31.12.1948Secretary of LegationBastian, MauriceVgl. E2500#1968/87#75*. Zugleich Stellvertreter des Sektionschefs, vgl. dodis.ch/14074, S. 36.
1.1.1947–20.11.1949Secretary of LegationThalmann, ErnestoStellvertrender Leiter, vgl. dodis.ch/14074, S. 36.
25.7.1947-31.12.1948VizekonsulFrei, PaulVgl. E2500#1990/6#751*.
22.2.1948-3.2.1950Secretary of LegationLepori, GuidoVgl. E2500#1982/120#1271*.
1.4.1948-31.12.1948LawyerLenz, RaoulVgl. E2500#1968/87#757*; Cf. PVCF No 730 du 20.3.1948.

Relations to other organizations (1)
FDFA/General Secretariat/Information belongs toEPD/Abteilung für Auswärtigescf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).

Written documents (795 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.8.199366356pdfCircularTurkey (General) Der Bundesrat protestiert mit aller Schärfe gegen das Ersuchen um Abberufung des schweizerischen Botschafters und zweier weiterer Botschaftsangehöriger in der Türkei. Er bedauert, dass die türkische...
de
30.8.199365447pdfWeekly telexEuropean Union (EEC–EC–EU) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
1) Klausur interne sur l'intégration européenne, Berne,...
ml
20.9.199364470pdfWeekly telexSpain (General) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]

1) Arbeitsbesuch des EDA-Vorstehers in Madrid,...
ml
[27].9.199365446pdfWeekly telexAustralia (General) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
1) ...
2) Visite officielle de travail à Berne de Son...
ml
[4].10.199365305pdfWeekly telexIsrael (General) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
...
[x]) The Conference to Support Middle East Peace,...
ml
11.10.199365034pdfWeekly telexCouncil of Europe Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...
[x]) Sommet des Chefs d'État du Conseil de l'Europe (CdE), Vienne, 8.10.1993–9.10.1993 (E2010A#2001/161#5662*).
...
ml
25.10.199364469pdfWeekly telexInvestment Promotion and Protection Agreements (BITs) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
...
[x]) Quatre nouveaux accords d’investissements avec...
ml
[1].11.199365991pdfWeekly telexBulgaria (General) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
...
[x]) Reise des EDA-Vorstehers nach Rumänien und...
ml
8.11.199365035pdfWeekly telexNetherlands (the) (General) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index:
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index (E8001D#1997/5#3113*):

1) MTCR-Konsultationen von Botschafter Jeker
2)...
ml
[15].11.199366292pdfWeekly telexUN (Specialized Agencies) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
...
[x]) Éléction de la Suisse au Conseil exécutif de...
ml

Received documents (117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.8.199258082pdfMemoAustralia (General) Aussenminsiter Evans hat den schweizerischen Geschäftsträger a.i. über Entscheid der Regierung informiert, die australische Botschaft in Bern zu schliessen. Gründe dafür sind der Sparzwang angesichts...
de
13.8.199254808pdfMemoYugoslav Wars (1991–2001) La Suisse avait lancé un appel pour que le CICR puisse accéder librement à tous les camps de détention en Bosnie-Herzégovine. Elle exprime l'espoir que ces mesures pourront mettre fin à la folie...
fr
18.8.199262894pdfMinutesUnited Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) An der Sitzung des Führungsausschusses vom 14.8.1992 wurde u.a. beschlossen, zwei Nebenkliniken in der Westsahara zu schliessen, um den Personalbestand der SMU weiter reduzieren zu können.
de
19.8.199262520pdfTelexIran (General) Gespräch über den Stand der bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Iran, die aktuelle Lage im Fall Hans Bühler und das Rechtshilfegesuch der Schweiz im Fall Kazem Radjavi.
de
6.11.199262547pdfMemoChina (General) La Chine espère encore que la visite du Secrétaire d'État F. Blankart à Taïwan sera annulée, mais la Suisse tient à ses relations économiques avec l'ancienne île de Formose et persiste à y envoyer une...
fr
9.2.199364799pdfTelexSri Lanka (General) Die Schweiz stand in letzter Zeit in negativer Weise in den Schlagzeilen der srilankischen Presse. Der Grund liegt vor allem darin, dass die Schweiz im Zusammenhang mit dem Tod von LTTE-Führer Kittu...
de
2.3.199364484pdfMemoItaly (General) En vue d'une publication dans une revue, l'ambassadeur suisse a préparé un petit texte sur les relations bilatérales entre la Suisse et son voisin Italien.
fr
17.3.199362521pdfMemoIran (General) Gespräch über eine Auslotung von Möglichkeiten zur Vertiefung der schweizerisch-iranischen Beziehungen. Das iranische Interesse an einer Verbesserung ist auffallend, allerdings auch mit bestimmten...
de
19.4.199361173pdfWeekly telexBretton Wood's Institutions Teil I: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...
[x]) Reise von Bundesrat Stich nach Turkmenistan, Kirgistan, Usbekistan und Aserbaidschan, 13.–18.4.1992...
de
13.5.199362638pdfMemoTajikistan (General) Die Schweiz verfolgt die Ereignisse in Tadschikistan mit grosser Sorge und ruft alle Beteiligten zur Einhaltung der Menschenrechte auf. Als Empfängerland für die GUS-Hilfe kommt das Land momentan...
de

Mentioned in the documents (313 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[12.4.1988...]63854pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts des Bundesrats des Jahres 1987 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der...
ml
29.6.198857137pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Der Bericht über die Stellung der Schweiz in Europa wurde nochmals überarbeitet. Seine Grundausrichtung wurde von allen konsultierten Ämtern gutgeheissen.
 
Darin: Aussprachepapier des...
de
23.8.1988–25.8.198854416pdfReportConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1988. Diskutiert wurden die folgenden Themen: Die Schweiz im Kontext...
ml
1.198956302pdfMemoUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) Es soll in der Öffentlichkeit ein Verständnis für die schweizerische Beteiligung an friedenserhaltenden Aktionen geweckt werden. Dazu werden das EDA und das EMD zusammenarbeiten.
de
7.4.198960168pdfTelexProtocol Der schweizerische Botschafter in Japan, wurde nicht informiert, dass Prinz Aya die Schweiz besuchen wird. Er findet das Verhalten des Protokolldiensts des EDA unverantwortlich und läppisch und will...
de
4.7.198956278pdfMemoMeans of transmission of the Administration In Zukunft soll zwischen drei Instrumenten der Information der Auslandsvertretungen unterschieden werden: «Informations hebdomadaires rapides», «informations hebdomadaires normales» und «directives...
de
4.8.198956816pdfLetterMeans of transmission of the Administration Aufgrund des grossen Nachholbedarfs des EDA im Bereich der Informatik können bei den geplanten Projekten keine finanziellen Abstriche gemacht werden. Die Personalsituation verlangt nach einer...
de
22.8.1989–24.8.198954420pdfReportConference of the Ambassadors Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1989. Les thèmes suivants sont abordés: les relations de...
ml
18.10.198957557pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Avec le suivi de Bruxelles, les discussions continuent entre l'AELE et la Communauté européenne pour la mise en place d'un Espace économique européen. La Suisse envoie une délégation à la réunion...
fr
18.10.198957554pdfMinutes of the Federal CouncilEuratom Der Bundesrat genehmigt den Assoziationsvertrag 1989–1992 mit der EURATOM sowie den Einbezug der Schweiz in ein Rahmenabkommen der Organisation mit Japan.

Darin: Antrag des EDA und des EDI...
ml

Addressee of copy (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
23.3.196749964pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD lanciert im Mai 1967 ein Informationsbulletin. Das Bulletin soll in erster Linie der Orientierung der Öffentlichkeit dienen und keine vertraulichen Mitteilungen enthalten.
de
26.2.197035444pdfLetterTerrorism Die syrischen Behörden reagieren empört auf die geplanten Massnahmen bezüglich der Einreise arabischer Staatsbürger in die Schweiz, die als diskriminierend und überstürzt empfunden werden. Es stellt...
de
7.8.197039929pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe Exposé des raisons de l'adhésion de la Suisse à la CIESM. Rôle historique de la Suisse dans la recherche marine, intérêts pour l'économie suisse (machines, marine marchande) ou encore potentiel...
fr
12.8.197139514pdfTelegramPalestine (General) Die israelische Regierung äussert sich besorgt über das geplante PLO-Informationsbüro bei der UNO in Genf. Die Schweiz vertritt die Haltung, die PLO könne nicht mit der Volksfront gleichgesetzt werden...
de
23.8.197339334pdfLetterZimbabwe (General) Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,...
de
14.9.197339828pdfLetterEthiopia (General) Die Notlage in den Dürre- und Hungergebieten Äthiopiens ist erdrückend, das menschliche Grauen unbeschreiblich. Indessen fehlt die internationale Solidarität, wie sie andere Krisenregionen erfahren,...
de
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
30.10.197339582pdfMemoNear and Middle East Le CICR se trouve en pleines négociations avec les parties du conflit au Proche-Orient sur l'échange des listes de prisonniers de guerre. Dans les circonstances actuelles, un appel du Conseil fédéral...
fr
22.11.197339788pdfLetterSweden (Others)
Volume
Der schweizerische Botschafter beschwert sich darüber, wie die Schweiz an einer Ausstellung im Museum für Moderne Kunst in Stockholm dargestellt wird. Es wird allerdings schwierig sein, offiziell...
de