Information about organization dodis.ch/R34

Image
Economiesuisse
Economiesuisse (15.9.2000...)
Vorort (1870–2000)
Vorort des Schweizerischen Handels- und Industrievereins (1870–2000)
Directoire de l'Union suisse du Commerce et de l'Industrie (1870–2000)
Direzione dell'Unione svizzera del Commercio e dell'Industria (1870–2000)
SHIV (1870–2000)
USCI (1870–2000)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (195 records found)
DateFunctionPersonComments
...1966-1973...MemberKeller, Eduard Luk
1967...SecretaryJetzer, AlexandreCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 304."Ständiges Vorortburos"
1967...SecretaryWehrli, BernhardCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte....., 1970, p. 309. "Sekretär u. Stellvertretung des Direktors."
1.4.1967-1972SecretaryBosshard, Rudolfvgl. dodis.ch/32687.
E2001E-01#1982/58#481*, circulaire du Vorort du 7.12.1972
1969...SecretaryGauchat, Louis-CharlesCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 302."Ständiges Vorortbüros"
1970–5.1976...PresidentJunod, EtienneE 2001(E) 1980/83 Box 156, lettre du 1.10.1970
1970...DelegateAebi, PeterE2001E-01#1982/58#481*, PV de l'assemblée ordinaire des délégués de l'Union suisse du commerce et de l'industrie du 18.9.1970, p. 24 "Bereits in ihrer Sitzung vom 23.2.1970 hat die Schweizerische Handelskammer beschlossen, den zurücktretenden Direktors des Vorort, Dr. Peter Aebi, zum Mitglied des Vororts mit dem Titel eines Delegierten des Vororts zu wählen. Die Ernennung erfolgte unter dem Vorbehalt, dass Herr Aebi von der heutigen Delegiertenversammlung in die Schweizerische Handelskammer gewählt werde. Herr Dr. Aebi wird sich mit der aktiven Geschäftsführung, sondern mit Spezialaufgaben befassen."
1.7.1970-1978...SecretaryEbner, FritzCf. E 2001(E) 1980/83 Box 156, circulaire du 17.4.1970 (biogr.)
17.9.1970...MemberDunant, YvesE2001E-01#1982/58#481*, PV de l'assemblée ordinaire des délégués de l'Union suisse du commerce et de l'industrie du 18.9.1970, p. 25: [E.J hat]" mit Rücksicht auf seine Wahl zum Präsidenten des Vorort entschlossen, vom Vorsitz der Schweizerischen Gesellschaft für Chemische Industrie zurückzutreten. Er wird sich im Schosse des Vororts und der Schweizerischen Handelskammer auch nicht mehr mit der Vertretung der Interessen der Chemischen Industrie befassen können. Aus diesem Grunde hat gestern die Schweizerische Handelskammer neu in den Vorort gewählt: Herrn Dr. Yves Dunant, Delegierter des Verwaltungsrates der Sandoz AG."
18.9.1970–1987DirectorWinterberger, GerhardCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 310.Cf. E 2001(E) 1980/83 Box 156, circulaire du 23.9.1970.

Relations to other organizations (138)
Aargau/Chamber of Commercebelongs to Economiesuisse 1874. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins
Association de fabricants suisses de tissus élastiquesbelongs to Economiesuisse 1931. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Association de l'industrie céramique suissebelongs to Economiesuisse 1920. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Association de l'industrie suisse de perfectionnement des textilesbelongs to Economiesuisse 1942. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Association des consommateurs suisses de ferraillebelongs to Economiesuisse 1949. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Vereinigung schweizerischer Unternehmen in Deutschlandbelongs to Economiesuisse 1946. E2001E-01#1982/58#481*, PV de l'Assemblée ordinaire des délégués du 15.9.1972
Association des fabricants suisses de brosses et pinceauxbelongs to Economiesuisse 1946. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Association des filatures de Chappe suissebelongs to Economiesuisse 1945. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Association des industriels suisses de la chaussurebelongs to Economiesuisse 1919. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Association des Libraires suissesbelongs to Economiesuisse 1942. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"

Written documents (65 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.10.194317318pdfMinutesAllies (World War II)
Volume
Unvollständig abgedruckt.

1. Stand der Verhandlungen mit den Alliierten: Unter anderem Diskussion über die Schwarze Liste der Alliierten und wie sich die Schweiz dagegen wehren könne.
de
29.3.194447712pdfCircularGerman Realm (Economy)
Volume
Exposé sur l’échange des marchandises et le règlement des paiements avec l’Allemagne.


fr
3.7.194447773pdfLetterTransit and transport
Volume
Le Secrétaire du Vorort de l’USCI expose à son Directeur le déroulement des négociations économiques à Londres.


de
26.3.194517326pdfMinutesGerman Realm (Economy)
Volume
2. Ergebnisse und Konsequenzen der Wirtschaftsverhandlungen mit den kriegführenden Mächten: Homberger informiert über die Verhandlungen mit Deutschland. Die Schweiz habe "Glück" gehabt, dass...
ml
9.10.19472343pdfLetterConference on Trade and Employment in Havana and GATT follow-up meetings (1947–1961) Stellungnahme des Vororts zur Welthandelskonferenz in La Havanna
de
14.7.19498984pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Schweizerische Beteiligung an der wirtschaftlichen Erschliessung Rhodesiens.
de
10.6.19508444pdfLetterEuropean Coal and Steel Community (ECSC)
Volume
Homberger fait part de son entretien avec les représentants de l'industrie des machines sur les effets du Plan Schuman. Celui-ci aura une grande importance. Nécessité d'être bien informé sur la suite...
de
27.6.19507243pdfLetterRomania (Economy) Rumänien. Aufhebung des Bundesratsbeschlusses vom 20.8.1948 (Sperre rumänischer Vermögenswerte in der Schweiz)
de
15.5.19548946pdfReportItaly (Economy) Résultat d'une enqête faite par les milieux économiques suisses concernant les avoirs suisses soumis à l'impôt italien sur la fortune (en vertu de la législation italienne du 9.5.1950).
de
29.6.195667697pdfReportExport Risk Guarantee (ERG) Der Vorort drückt seine Meinung und seine Erwartungen an die Revision der Exportrisikogarantie aus. Die Situation in den Entwicklungsländern und der internationale Exportwettbewerb erfordern einen...
de

Received documents (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.7.199366386pdfLetterIran (Economy) Anlässlich der Reise nach Teheran konnten verschiedene Probleme der schweizerischen Exportindustrie im Iran besprochen werden, namentlich die Frage der Zahlungsrückstände, die Importregelung bei...
de
20.12.199365586pdfCircularNigeria (Economy) Viele Schweizer Geschäftsleute sind in den letzten Jahren auf Angebote zu illegalen Finanztransaktionen von nigerianischen Betrügerbanden eingegangen und haben teils grosse Verluste erlitten. Da den...
de

Mentioned in the documents (1078 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.5.188642279pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (Economy)
Volume
Wegen der neuen deutschen Zollerhöhungen verlangt der Bundesrat Verhandlungen über eine Abänderung, ev. sogar eine Neufassung des Handelsvertrags. Auf diesen Zeitpunkt hin soll auch der schweizerische...
de
8.2.188742296pdfMinutes of the Federal CouncilFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Der französische Aussenminister und der Ministerpräsident haben dem schweizerischen Gesandten gegen über Anspielungen über die savoyische Neutralität gemacht. Der Bundesrat beschliesst, Verhandlungen...
fr
[16.7.1887...]63119pdfMinutesWorld Expositions Der Bundesrat hat die wichtigsten Interessenskreise des Schweizer Gewerbe zu einer Konferenz eingeladen, um deren Meinungen bezüglich einer Teilnahme an der Weltausstellung in Paris von 1889 zu...
de
3.12.188763120pdfLetterWorld Expositions
Volume
Eine offizielle Vertretung sowie eine ausgiebige finanzielle Unterstützung für eine schweizerische Teilnahme an der Weltausstellung in Paris im Jahr 1889 scheint aufgrund breiter Unterstützung in...
de
[7.12.1887...]63125pdfMinutesWorld Expositions In einer weiteren Zusammenkunft der vorberatenden Kommission will Bundesrat Deucher sondieren, ob sich die Schweiz an der Weltausstellung in Paris von 1889 offiziell beteiligen soll und welche...
de
13.12.188763124pdfFederal Council dispatchWorld Expositions Trotz der allgemeinen Ausstellungsmüdigkeit werden die meisten Industriestaaten in mehr oder weniger hervorragender Weise an der Weltausstellung von 1889 in Paris vertreten sein. Der Bund wird sich...
de
27.12.188763126pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Der Bundesrat bestimmt für die Pariser Weltausstellung von 1889 den Vorort in Zürich als Zentralkommission mit der Aufgabe, sich mit anderen Interessenverbänden aus der Ost- und Westschweiz...
de
26.9.189042443pdfProposalBrazil (Politics)
Volume
Le Département des Affaires étrangères propose la reconnaissance formelle du nouveau gouvernement brésilien.


fr
9.3.189442544pdfLetterBelgium (General)
Volume
La Division du Commerce exprime son avis sur l'opportunité d'ouvrir une représentation consulaire à Verviers (Belgique).
de
30.6.189463112pdfLetterWorld Expositions L'idée d'introduire des règles uniformes pour les entreprises participant aux expositions universelles n'est pas nouvelle, mais se pose à nouveau après les expériences décevantes de Chicago. Le...
fr

Addressee of copy (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.8.197539152pdfMemoGreece (Economy) État chiffré des relations économique entre la Suisse et la Grèce.
fr
22.8.197539262pdfMemoSouth Korea (Economy) Gespräch mit einer Delegation aus Seoul über die Entsendung einer schweizerischen Handelmission nach Südkorea, um Industrievertreter vermehrt mit dem dortigen Markt vertraut zu machen. Die...
de
27.8.197538608pdfMemoMonetary issues / National Bank Die Banken sollten besser über Exportprojekte informiert werden um auf dem Gebiet des Kapitalexportes die schweizerischen Exportinteressen berücksichtigen zu können. Das Problem "Kapitalexport im...
de
7.10.197539886pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) La demande d'aide adressée par le Portugal à la Suisse nécessite une stratégie tenant compte de la situation politico-économique lusitanienne. Cet exposé montre les décisions à prendre en matière de...
fr
19.12.197539085pdfMinutes of the Federal CouncilCuba (Economy) L'Ambassade de Suisse à La Havane est autorisée à proroger d'une année l'Accord commercial entre la Confédération suisse et la République de Cuba du 30.3.1954.

Également: Département de...
fr
2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
de
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
26.4.197749889pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Schweiz nimmt Stellung zur Schiedsgerichts- und Gerichtsstandsklausel im Verordnungsentwurf der EG-Kommission über die Gruppenfreistellung von Patentlizenzverträgen. Die Kommission will angesichts...
de
20.6.197750118pdfReportGATT Tour d'horizon de l'avancement des négociations dans le cadre du Tokyo Round du GATT avec son directeur général, O. Long. Discussion sur le volet agricole, où il sera difficile de trouver un accord.
ml