Information about organization dodis.ch/R34

Image
Economiesuisse
Economiesuisse (15.9.2000...)
Vorort (1870–2000)
Vorort des Schweizerischen Handels- und Industrievereins (1870–2000)
Directoire de l'Union suisse du Commerce et de l'Industrie (1870–2000)
Direzione dell'Unione svizzera del Commercio e dell'Industria (1870–2000)
SHIV (1870–2000)
USCI (1870–2000)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (198 records found)
DateFunctionPersonComments
1980...SecretaryKummer, Matthias
...1983...Vice PresidentBorgeaud, Pierre
1987-1993PresidentBorgeaud, Pierrehttps://hls-dhs-dss.ch/de/articles/043641/2019-07-19/
1987-1998DirectorMoser, Kurthttps://hls-dhs-dss.ch/de/articles/016467/2016-03-24/
1987–1999Member of the Executive BoardJuen, Christoph
1988–1989...Member of the Executive BoardPletscher, ThomasMitglied des Ausschusses der Geschäftsleitung
...1990–1994...SecretaryWalser, Rudolf
...1990...Member of the Executive BoardHutzli, Peter
...1990...EmployeeDérobert, Michel
1990–1999Vice PresidentGrisard, Gustav E.

Relations to other organizations (138)
Schweizerischer Obstverbandbelongs to Economiesuisse 1939. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Geneva/Chamber of Commercebelongs to Economiesuisse 1870. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Cooperative for Livestock and Meat Importbelongs to Economiesuisse 1958. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Gesellschaft zur Förderung der schweizerischen Wirtschaftmerges with Economiesuisse 15.9.2000
Getreidebörse in Zürichbelongs to Economiesuisse 1870. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Glarner Handelskammerbelongs to Economiesuisse 1870. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Grisons/Chamber of Commercebelongs to Economiesuisse 1914. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Groupement des verreries suissesbelongs to Economiesuisse 1931. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Gruppe der Schweizerischen Bauindustriebelongs to Economiesuisse 1966. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Handels- und Industrieverein Schwyzbelongs to Economiesuisse 1965. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"

Written documents (65 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.2.193245692pdfReportFrance (Economy)
Volume
Le contingentement de certaines marchandises par la France est contraire à l’accord commercial franco-suisse. Appel aux sections du Vorort de ne pas négocier individuellement avec l’industrie...
de
4.7.193245722pdfLetterAustria (Economy)
Volume
Dénonciation de l’accord commercial avec l’Autriche: Le Vorort n’en voit aucune nécessité, ni économique, ni psychologique, ni pratique et conseille d’attendre l’occasion d’une révision partielle de...
de
12.7.193245725pdfLetterHungary (Politics)
Volume
Le Vorort proteste auprès du Conseil fédéral contre les mesures de restriction à l’importation de produits hongrois.


de
25.7.193245728pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (Economy)
Volume
Information sur l’accord commercial conclu avec l’Allemagne facilitant le paiement des exportations suisses.


fr
2.9.193245732pdfLetterAustria (Others)
Volume
Le Vorort demande que la Suisse ne souscrive qu’à certaines conditions à l’emprunt international autrichien: satisfaction financière des souscripteurs et créanciers suisses; exigences encore à...
de
24.9.193245737pdfReportHungary (Politics)
Volume
Protestation du Vorort qui n’a pas été consulté lors des dernières négociations avec la Hongrie.


de
28.8.193345862pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Recommandation du Vorort d’attendre de nouvelles propositions françaises. Refus de participer financièrement à une campagne publicitaire en France. La convention de commerce de 1929 doit servir de...
fr
31.10.193646229pdfLetterEconomic relations
Volume
Selon le Vorort, il faut trouver des solutions différenciées pour les accords de clearing avec la Bulgarie, Roumanie, Yougoslavie et Turquie.


de
11.4.193846525pdfLetterCooperation with interest groups
Volume
Le Vorort de l’Union suisse du Commerce et de l’industrie demande à Motta de profiter d’une rencontre prévue avec les milieux de la presse suisse pour souligner l’importance de ne pas mettre en péril...
de
19.12.193817272pdfMinutesGerman Realm (Economy)
Volume
Unvollständig abgedruckt.

7. Handeslvertrags- und Clearing-Verhandlungen mit Deutschland: Kritik an jüdischen Kreisen in der Schweiz, die zum Boykott deutscher Waren aufrufen.

8....
de

Received documents (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.3.197748973pdfLetterLuxembourg (Economy) La Police fédérale des étrangers craint que l'installation à Genève d'une succursale de la Société Rizzoli International provoque un afflux de capitaux supplémentaires vers la Suisse car les...
fr
11.3.197753499pdfLetterWatch industry Durch die Übernahme der Chronometrierung an internationalen, sportlichen Grossveranstaltungen wird ein propagandistischer Effekt erzielt, der in seiner Breitenwirkung weit über die Uhrenindustrie...
de
20.6.197750118pdfReportGATT Tour d'horizon de l'avancement des négociations dans le cadre du Tokyo Round du GATT avec son directeur général, O. Long. Discussion sur le volet agricole, où il sera difficile de trouver un accord.
ml
12.8.197750969pdfLetterSweden (Economy) Bezüglich der Zusammenarbeit mit Schweden auf dem Militärsektor herrscht bei Schweizer Firmen eine gewisse Enttäuschung über die bisherigen Ergebnisse. Es fliessen zwar Informationen nach Schweden,...
de
21.9.197748663pdfLetterShip transport Der schwerfällige Meinungsbildungsprozess innerhalb der EG verzögert die Unterzeichnung des Übereinkommens über die Errichtung eines europäischen Stilllegungsfonds für die Rheinschifffahrt und führt...
de
12.12.197751785pdfLetterAustria (Economy) Die Schweiz hat auf den österreichischen Wunsch nach regelmässigen bilateralen Kontakten auf hoher Ebene im Bereich der Handelsbeziehungen positiv reagiert. Die Teilnahme von Vertretern der...
de
9.3.197851694pdfLetterUNO – General Anlässlich der nächsten Session der UN-Seerechtskonferenz informiert die Handelsabteilung den Vorort über für die Schweiz zentrale wirtschaftliche Hauptprobleme, die an der Konferenz verhandelt werden...
de
25.5.197851995pdfCircularIndia (Economy) Zusammenfassung der Sitzung der gemischten Kommission Schweiz-Indien. Aufgrund seiner demografischen Entwicklung und der potentiellen Bedeutung als Handelspartner gilt es Indien nicht zu...
de
9.8.197852015pdfLetterUnited Kingdom (General) Hongkong ist ein wichtiger Handelspartner der Schweiz. Die Ausfuhren haben sich im letztes Jahr sprunghaft vergrössert. Anlässlich der Bundesfeier wurde durch Sonderbeilagen in der Presse, die...
de
3.11.197849890pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Die SGS hat mit ihrem Abkommen mit Nigeria ein «fait accompli» geschaffen, da die Schweiz solche Abkommen nur noch für die ärmsten Entwicklungsländer bewilligen wollte. Dies trifft auf Nigeria, den...
de

Mentioned in the documents (1078 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.1.197849450pdfCommuniquéTrade relations
Volume
Als Entgegnung auf Artikel in der Handelszeitung und im Blick verteidigt das EPD die Schweizer Botschaften im Ausland mit Hinweis auf die Verstärkung der Handelsdienste der Botschaften. Verglichen mit...
de
31.1.197848406pdfEnd of mission reportRomania (General) Les relations avec la Roumanie, bonnes au début 1974, ont subi un revers depuis les accrocs de 1977. Les échanges commerciaux sont toutefois favorables aux exportations suisses. En outre, la Suisse...
fr
8.2.197852033pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid Im Rahmen der zweiten schweizerischen ASEAN Goodwill-Mission soll mit Thailand die Gewährung eines Mischkredits erörtert und Malaysia die Bereitschaft zum Abschluss eines Transferkreditabkommens...
de
9.2.197849614pdfMemoEconomic relations Auseinandersetzung mit der Handelsförderung als Teil des Aufgabenbereichs diplomatischer Vertretungen, im Zuge derer Möglichkeiten zum Ausbau der Fördermassnahmen, wie der Schaffung einer...
de
13.2.197851843pdfReportSingapore (Economy) Die Exportmesse SWISSASEAN hinterliess in Singapur einen erstklassigen Eindruck. Durch Werbung in verschiedenen Ländern wurde die Messe zu einer Ausstellung für den gesamten südostasiatischen Raum....
de
15.2.197848750pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Die Massnahmen, welche die EGKS zum Schutz ihrer Stahlindustrie getroffen hat, veranlasst die Schweiz mit der EGKS eine Vereinbarung über die Respektierung von Mindestpreisen im Handel mit...
de
15.2.197851786pdfMemoAustria (Economy) Überblick über die Wirtschaftsbeziehungen Schweiz-Österreich: Der Warenverkehr hat seit dem Inkrafttreten der EFTA eine erfreuliche Entwicklung erfahren. Gewisse Probleme sind im Bereich der...
de
21.2.197850525pdfLetterEconomic relations Die von der Handelszeitung ausgelöste Polemik ist bedauerlich. Das in den letzten Jahren aufgebaute Vertrauensverhältnis zwischen schweizerischen Firmen und den Vertretungen im Ausland könnte dadurch...
de
24.2.197850168pdfReportMonetary issues / National Bank Obwohl die Nationalbank regelmässig davon spricht, dass sie nur die "erratischen Schwankungen" des Wechselkurses verringern will, hat sie 1977 dennoch netto für rund 4 Mia. Fr. Devisen auf dem Markt...
de
24.2.197850240pdfReportFrance (Economy) Rapport détaillé des rencontre du Groupe de travail franco-suisse pour l’examen des problèmes de l’industrie pharmaceutique avec notamment les questions de la fixation des prix et des problèmes...
fr

Addressee of copy (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.8.197539152pdfMemoGreece (Economy) État chiffré des relations économique entre la Suisse et la Grèce.
fr
22.8.197539262pdfMemoSouth Korea (Economy) Gespräch mit einer Delegation aus Seoul über die Entsendung einer schweizerischen Handelmission nach Südkorea, um Industrievertreter vermehrt mit dem dortigen Markt vertraut zu machen. Die...
de
27.8.197538608pdfMemoMonetary issues / National Bank Die Banken sollten besser über Exportprojekte informiert werden um auf dem Gebiet des Kapitalexportes die schweizerischen Exportinteressen berücksichtigen zu können. Das Problem "Kapitalexport im...
de
7.10.197539886pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) La demande d'aide adressée par le Portugal à la Suisse nécessite une stratégie tenant compte de la situation politico-économique lusitanienne. Cet exposé montre les décisions à prendre en matière de...
fr
19.12.197539085pdfMinutes of the Federal CouncilCuba (Economy) L'Ambassade de Suisse à La Havane est autorisée à proroger d'une année l'Accord commercial entre la Confédération suisse et la République de Cuba du 30.3.1954.

Également: Département de...
fr
2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
de
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
26.4.197749889pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Schweiz nimmt Stellung zur Schiedsgerichts- und Gerichtsstandsklausel im Verordnungsentwurf der EG-Kommission über die Gruppenfreistellung von Patentlizenzverträgen. Die Kommission will angesichts...
de
20.6.197750118pdfReportGATT Tour d'horizon de l'avancement des négociations dans le cadre du Tokyo Round du GATT avec son directeur général, O. Long. Discussion sur le volet agricole, où il sera difficile de trouver un accord.
ml