Information about organization dodis.ch/R34

Image
Economiesuisse
Economiesuisse (15.9.2000...)
Vorort (1870–2000)
Vorort des Schweizerischen Handels- und Industrievereins (1870–2000)
Directoire de l'Union suisse du Commerce et de l'Industrie (1870–2000)
Direzione dell'Unione svizzera del Commercio e dell'Industria (1870–2000)
SHIV (1870–2000)
USCI (1870–2000)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (198 records found)
DateFunctionPersonComments
1944...VerantwortlicherWehrli, Bernharddès 1944, membre du Ständiges Vorortbüro. Cf. B. Wehrli, Aus der Geschichte des SHIV, 1970, 309,
1945-1952SecretaryStopper, EdwinCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 308.
1946-1956MemberWachter, HeinrichCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 309.
1948-1962MemberHürlimann-Hofmann, Heinrich AlexanderCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 304.
1950-1965DelegateHomberger, HeinrichCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 303.
1950-1965MemberHomberger, HeinrichCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 303.
1951...PresidentKoechlin, Carlcf. PV 4.7.1956(Wirtschaftskonferenz mit den Vertretern der Spitzenorganisationen der Arbeitgeber)E6100(B)1968/26,1.
1951...Vice PresidentJenny, Casparcf. PV 4.7.1956(Wirtschaftskonferenz mit den Vertretern der Spitzenorganisationen der Arbeitgeber)E6100(B)1968/26,1.Cf. WEHRLI, B., 1970, p. 304.
1951-1959MemberSpeiser, ErnstCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 308.
1.4.1951-31.12.1966SecretaryGrübel, AlbertVgl. E2024-02A#1999/137#988*.

Relations to other organizations (137)
Aargau/Chamber of Commercebelongs to Economiesuisse 1874. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins
Association de fabricants suisses de tissus élastiquesbelongs to Economiesuisse 1931. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Association de l'industrie céramique suissebelongs to Economiesuisse 1920. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Association de l'industrie suisse de perfectionnement des textilesbelongs to Economiesuisse 1942. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Association des consommateurs suisses de ferraillebelongs to Economiesuisse 1949. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Vereinigung schweizerischer Unternehmen in Deutschlandbelongs to Economiesuisse 1946. E2001E-01#1982/58#481*, PV de l'Assemblée ordinaire des délégués du 15.9.1972
Association des fabricants suisses de brosses et pinceauxbelongs to Economiesuisse 1946. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Association des filatures de Chappe suissebelongs to Economiesuisse 1945. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Association des industriels suisses de la chaussurebelongs to Economiesuisse 1919. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Association des Libraires suissesbelongs to Economiesuisse 1942. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"

Written documents (65 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.7.197440699pdfLetterUNO – General Réflexion sur les conséquences négatives que la Suisse pourrait subir en n'adhérant pas à l'ONU.
ml
4.9.1975-9.9.197538340pdfAddress / TalkEconomic relations Aperçu des résultats de l'enquête de l'OSEC sur le commerce extérieur suisse: examen des marchés prioritaires tant actuels que potentiels, ainsi que du futur rôle de l'OSEC.
fr
19.9.197538417pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Ein neues Gutachten zu den Kontrollen der SGS kommt zum Schluss, dass diese bewilligungspflichtig sind. Deshalb sollen die Auflagen, im Hinblick auf die Bewilligung für die Elfenbeinküste, neu...
de
2.9.197648247pdfReportExport Étant donné le contexte économique et monétaire actuel, les milieux politiques et économiques devraient prendre des mesures pour préserver la capacité de concurrence de l'économie suisse mise à mal...
fr
6.9.197652899pdfLetterEuropean Free Trade Association (EFTA) Au sein de l’AELE, diverses initiatives visant à élargir son champ des activités à la politique de l’emploi et sociale, ont surgi. Le Vorort s’oppose à une telle évolution et craint que la conférence...
fr
7.10.197649928pdfLetterIntellectual property and Patents In Zentral- und Südamerika und in Ländern des Fernen Ostens sind Bestrebungen im Gange, den gewerblichen Rechtschutz aufzulösen. Da dies den Interessen der Schweizer Industrie zuwiderlaufen, wird eine...
de
27.6.197752965pdfMinutesEast-West-Trade (1945–1990) An ihrer Sitzung diskutieren die Spitzen des Vorort Probleme des Osthandels (Verschuldung des Ostblocks, Kompensationsgeschäfte, geringe Berücksichtigung unserer Konsumgüter, Junktims v.a. auf dem...
de
1.11.197752531pdfLetterAlgeria (Economy) Le Vorort se plaint que l'affaire des commandements de payer, notifiés au Président H. Boumedienne par publication dans la Feuille d'avis du Canton de Genève, ait eu pour effet d'accroître le...
fr
25.5.197851695pdfLetterUNO – General Stellungnahme des Vororts zur Haltung der Schweizer Industrie in Bezug auf verschiedene wirtschaftliche Probleme, die an der nächsten Session der dritten Seerechtskonferenz der Vereinten Nationen...
de
19.6.197849481pdfReportZimbabwe (Economy) Die Promotion von schweizerisch-rhodesischen Handelsbeziehungen beinhaltet vorweg die Auflistung von Vorteilen einer solchen Verbindung für beide Parteien. Ergänzend dazu wird darauf verwiesen, dass...
de

Received documents (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.197438801pdfReportRussia (Economy) Rapport d’activités du Conseiller industriel et scientifique à Moscou entre 1971 et 1974 sur les relations de l’industrie suisse avec le Comité d’Etat pour la Science et la Technique de l’URSS, les...
fr
17.12.197438380pdfLetterYugoslavia (Economy) Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden...
de
5.4.197534216pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen.
ml
8.11.197534217pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die...
ml
28.1.197640887pdfMemoEnergy and raw materials An der letzten Sitzung der Rohstoffkommission der UNCTAD konnten keine handfesten Beschlüsse zum integrierte Programm gefasst werden. Die Meinungen gehen sowohl zwischen Entwicklungs- und...
de
11.5.197652962pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990) La Suisse n'a pas suivi l'exemple des accords de coopération économique et industrielle entre les pays occidentaux et les pays socialistes d'Europe orientale. Aujourd'hui, on estime quand même que la...
fr
10.6.197652162pdfAddress / TalkExport Risk Guarantee (ERG) Referat über die Exportförderung aus der Sicht der Bundesbehörden. Es geht darum, inwiefern die Mitwirkung des Staates zeitgemäss ist und ob sie den Erwartungen der Wirtschaft entspricht....
de
8.10.197648713pdfLetterEuropean Free Trade Association (EFTA)
Volume
Die Schweiz wehrt sich gegen angestrebte Integrationsfortschritte unter den EFTA-Staaten auf jenen Gebieten, derentwegen sie der EG ferngeblieben ist. Da der Schritt von Gesprächen bis zur gemeinsamen...
de
15.11.197649407pdfReportSyrien (General) Die durchgeführte Erkundungsreise hatte zum Zweck, die politischen Auffassungen der Syrer besser kennenzulernen, das schweizerische Bestreben nach guten Beziehungen mit allen Staaten des Nahen Ostens...
de
14.2.197750121pdfCircularGATT Information über den Stand der Verhandlungen im Rahmen der Tokio-Runde in Hinblick auf die Erweiterung des schweizerischen Zollpräferenzenschemas und die Zollabbauformel sowie über den EFTA-Gipfel in...
de

Mentioned in the documents (1078 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.5.199368589pdfMinutes of the Federal CouncilChildren's Rights Vom Ergebnis des Vernehmlassungsverfahrens über den Beitritt der Schweiz zum Übereinkommen über die Rechte des Kindes von 1989 wird Kenntnis genommen. Die Stellungnahmen fielen in ihrer grossen...
de
18.5.199364319pdfMemoPakistan (Economy)
Volume
La visite du Secrétaire d'État du DFEP au Pakistan est l'occasion de faire le point sur les relations économiques bilatérales avec ce pays en développement mais toujours aux prises avec des problèmes...
fr
25.5.199365182pdfMemoCooperation with interest groups Der Vorort suchte den Kontakt zu den politischen Behörden auf höchster Ebene, um makroökonomische Fragen wie Konjunkturprogramme für die Wirtschaft und die weitere europäische Integration nach dem...
de
[28.5.1993...]64515pdfMemoBelarus (General) Das Rahmenprogramm des Aufenthalts von Bundesrat Delamuraz in Belarus umfasst Besuche in einer Uhrenfabrik, in einem wissenschaftlichen Forschungsinstitut für elektronische Rechenmaschinen, in einem...
ml
7.6.199364516pdfMemoBelarus (Economy)
Volume
À l’occasion de la visite au Bélarus, deux accords économiques sont signés et les contacts avec les dirigeants du pays approfondis. Il semble important que la Suisse se rapproche d’États qui peuvent...
fr
23.6.199364223pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Das Aussprachepapier fasst die Arbeiten zur Vorbereitung einer CO2-Abgabe zusammen. In der zweiten Hälfte 1993 wird eine Vernehmlassung zur CO2-Abgabe stattfinden. Zur Diskussion steht auch eine...
de
1.7.199366064pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Les membres de la chambre de commerce suisse pour la Belgique et le Luxembourg ont démontré les effets négatifs existants du fait de la non-participation de la Suisse à l'EEE ou à la Communauté.
fr
6.7.199364357pdfMinutesCouncil of Europe 1. Kurzorientierung über die neuesten Aktualitäten
2. Aktualitäten
2.1. Die Lage im Nahen und Mittleren Osten
2.2. Die Lage im Sudan
2.3. Die Lage in Russland
2.4. Die Lage in...
ml
15.7.199365141pdfMemoSouth Korea (General) Aufgrund der für Oktober geplanten Asienmission mit Bundesrat Delamuraz kommt eine weitere Wirtschaftsmission nach Korea im Herbst nicht in Frage. Ein bilateraler Besuch in Seoul käme deshalb eher in...
de
8.199364664pdfEnd of mission reportEuropean Union (EEC–EC–EU) Der schweizerische Missionschef bei der EG tritt nach sechs bewegten Jahren von seinem Posten zurück. Unter seiner Leitung hat die Mission in Brüssel die tiefgreifenden Veränderungen, welche die EG in...
de

Addressee of copy (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.7.196540753pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Correspondance entre la Division du Commerce et l'Ambassade de Suisse à Léopoldville sur la problématique du contrôle des prix imposé par la Banque centrale du Congo.
fr
25.3.197036773pdfMemoPortugal (Economy) La délégation suisse a demandé une abolition intégrale et immédiate des droits de douane pour l'importation des montres au Portugal. La délégation portugaise a exprimé le désir de voir s'améliorer le...
fr
9.12.197136649pdfMemoWatch industry Mit Vertretern der Europäischen Gemeinschaften werden Fragen betreffend "Swiss made", Prämien, dem "gel tarifaire", dem Fahrplan des staatsvertraglichen Bestätigungsverfahrens betreffend...
de
9.3.197236652pdfReportWatch industry Es werden offene Punkte hinsichtlich des Entwurfs für ein Uhrenabkommen mit der EWG diskutiert. Dabei steht auch die Frage im Zentrum, ob überhaupt ein separates Uhrenabkommen geschlossen oder dieses...
de
8.3.197338575pdfMemoExport Frage der Bundessubvention an die SZH und die schweizerische Verkehrszentrale und Diskussion der Massnahmen der Finanzkommission das Defizit der SZH zu reduzieren. Eine Gesamtkonzeption der...
de
25.5.197339198pdfMemoGreece (Economy) Überblick über die zahlreichen Gespräche, die eine schweizerische Delegation in Athen mit den griechischen Behörden sowie mit diversen staatlichen und privaten Organisationen geführt hat.
de
13.6.197340229pdfLetterIndia (Economy) Der Zeitpunkt ist für die schweizerische Uhrenindustrie günstig in Indien Gespräche über die Verminderung von Handelszöllen und den Aufbau von Produktionsstätten in Indien zu beginnen, da sie vom...
de
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
15.1.197439913pdfTelegramOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die Schweiz ist bereit ihr Möglichstes zu tun, damit die Bemühungen erfolgreich sind, auf dem Gebiet der internationalen Investitionen bzw. multinationalen Gesellschaften zu einer vermehrten...
de
17.1.197438969pdfReportUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Mit der Revision der kantonalen Verordnungen für Heilmittel ist die Basis für Herstellungskontrollen geschaffen worden. Es ist das Ziel, die amerikanischen Behörden vom gut funktionierenden System zu...
de