Information about organization dodis.ch/R34

Image
Economiesuisse
Economiesuisse (15.9.2000...)
Vorort (1870–2000)
Vorort des Schweizerischen Handels- und Industrievereins (1870–2000)
Directoire de l'Union suisse du Commerce et de l'Industrie (1870–2000)
Direzione dell'Unione svizzera del Commercio e dell'Industria (1870–2000)
SHIV (1870–2000)
USCI (1870–2000)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (198 records found)
DateFunctionPersonComments
1878-1880PresidentBürkli, KonradCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 301.
1878-1880MemberRieter-Fenner, HeinrichCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 306.
1878-1882SecretaryEichmann, ArnoldCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 301.
1880-1882PresidentPictet, ErnestCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 306.
1880-1882MemberWeibel, JulesCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 309.
1880-1882MemberLombard, FranckCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 305.
1880-1882MemberWeiss, Philippe A.Genf, Cf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 307.
1882-1900PresidentCramer-Frey, ConradCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 301.
1882-1924Leitender MitarbeiterFrey, AlfredCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 302. "Ständiges Vorortbüros"
1882-1890MemberMaggi, JuliusCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 305.

Relations to other organizations (138)
Chocosuissebelongs to Economiesuisse E2001E-01#1982/58#481*, PV de l'Assemblée ordinaire des délégués du 15.9.1972.
Direktion der Volkswirtschaft des Kantons Zürichbelongs to Economiesuisse 1883. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Economiesuisse foundsVorort/Clearingkommissiondodis.ch/25110
Economiesuisse elected bySwiss Chamber of CommerceCf. WEHRLI, Bernard, Aus der Geschichte des schweizerischen Handels- und Industrie-Vereins 1870-1970, Zum hundertjährigen Bestehen des Vorort, Eugen Rentsch Verlag, Erlenbach-Zürich und Stuttgart, 1970.
Economiesuisse is represented inPresence Switzerland
Erdöl-Vereinigungbelongs to Economiesuisse 1963. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Fachverband Schweizerischer Betonvorfabrikantenbelongs to Economiesuisse 1967. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Fédération suisse de négociants en vinsbelongs to Economiesuisse 1901. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Fédération suisse du Tabacbelongs to Economiesuisse 1962. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971".
Fribourg/Chamber of Commercebelongs to Economiesuisse 1909. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"

Written documents (65 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.7.197440699pdfLetterUNO – General Réflexion sur les conséquences négatives que la Suisse pourrait subir en n'adhérant pas à l'ONU.
ml
4.9.1975-9.9.197538340pdfAddress / TalkEconomic relations Aperçu des résultats de l'enquête de l'OSEC sur le commerce extérieur suisse: examen des marchés prioritaires tant actuels que potentiels, ainsi que du futur rôle de l'OSEC.
fr
19.9.197538417pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Ein neues Gutachten zu den Kontrollen der SGS kommt zum Schluss, dass diese bewilligungspflichtig sind. Deshalb sollen die Auflagen, im Hinblick auf die Bewilligung für die Elfenbeinküste, neu...
de
2.9.197648247pdfReportExport Étant donné le contexte économique et monétaire actuel, les milieux politiques et économiques devraient prendre des mesures pour préserver la capacité de concurrence de l'économie suisse mise à mal...
fr
6.9.197652899pdfLetterEuropean Free Trade Association (EFTA) Au sein de l’AELE, diverses initiatives visant à élargir son champ des activités à la politique de l’emploi et sociale, ont surgi. Le Vorort s’oppose à une telle évolution et craint que la conférence...
fr
7.10.197649928pdfLetterIntellectual property and Patents In Zentral- und Südamerika und in Ländern des Fernen Ostens sind Bestrebungen im Gange, den gewerblichen Rechtschutz aufzulösen. Da dies den Interessen der Schweizer Industrie zuwiderlaufen, wird eine...
de
27.6.197752965pdfMinutesEast-West-Trade (1945–1990) An ihrer Sitzung diskutieren die Spitzen des Vorort Probleme des Osthandels (Verschuldung des Ostblocks, Kompensationsgeschäfte, geringe Berücksichtigung unserer Konsumgüter, Junktims v.a. auf dem...
de
1.11.197752531pdfLetterAlgeria (Economy) Le Vorort se plaint que l'affaire des commandements de payer, notifiés au Président H. Boumedienne par publication dans la Feuille d'avis du Canton de Genève, ait eu pour effet d'accroître le...
fr
25.5.197851695pdfLetterUNO – General Stellungnahme des Vororts zur Haltung der Schweizer Industrie in Bezug auf verschiedene wirtschaftliche Probleme, die an der nächsten Session der dritten Seerechtskonferenz der Vereinten Nationen...
de
19.6.197849481pdfReportZimbabwe (Economy) Die Promotion von schweizerisch-rhodesischen Handelsbeziehungen beinhaltet vorweg die Auflistung von Vorteilen einer solchen Verbindung für beide Parteien. Ergänzend dazu wird darauf verwiesen, dass...
de

Received documents (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.5.19539159pdfLetterBrazil (Economy) Dans le cadre de la crise qui frappe le commerce brésilo-suisse, le Ministre de Suisse à Rio dresse au directeur du Vorort un rapport sur le rôle du représentant de la SBS à Rio (Seiler), chargé par...
de
26.8.195410152pdfReportEast-West-Trade (1945–1990)
Volume
La Suisse a conclu le Gentlemen's agreement pour ne pas apparaître comme profiteuse de guerre. Après la fin de la guerre en Corée et en Indochine et des mesures de rationnement et de contrôle des...
de
15.4.195511573pdfReportJapan (Economy) Schweizerisch-japanische Wirtschaftsbeziehungen und wie man diese ankurbeln könnte.
de
12.10.195568118pdfMemoExport Risk Guarantee (ERG) Durch die tiefgreifenden Veränderungen in der industriellen Produktion seit dem Zweiten Weltkrieg ist die Schweizer Maschinenindustrie einem verstärkten Wettbewerb aus dem Ausland ausgesetzt. Um...
de
11.10.195711876pdfLetterPoland (Economy) Bauer erklärt, warum das Abkommen von 1949 nicht so funktioniert, wie man sich das vorgestellt hat: einerseits ist die polnische Kohle von schlechter Qualität, andererseits wird sie nur teuer und...
de
9.8.195816436pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Le texte passe en revue les différents thèmes faisant l'objet des négociations - tels p.ex. la libre circulation, l'agriculture ou encore la politique économique - et illustre en conclusion la...
fr
7.11.195816792pdfLetterFrance (Economy) Afin de préserver et promouvoir les intérêts suisses dans les relations avec le Marché commun et avec la France, il est décidé d'utiliser la demande de la société française Saint-Gobain qui désire...
fr
19.9.195967698pdfAddress / TalkCrude oil and natural gas Da der internationale Wettbewerb um die Kontrolle über das Erdöl zunimmt, könnte eine Suche nach Erdöl auf Schweizer Boden in Betracht gezogen werden. Sollten keine Vorkommen gefunden werden, müssen...
de
29.11.196053179pdfLetterGhana (General) Der von Ghana beabsichtigte Nationalisierungsplan würde auch schweizerische Unternehmungen treffen. Damit im Falle einer Nationalisierung die Unternehmen entschädigt werden könnten, soll ein Abkommen...
de
16.10.196130125pdfReportEurope's Organisations Gemeinsame Haltung der drei neutralen Staaten gegenüber der EWG. Bei künftigen Verhandlungen werden nicht nur Neutralitätsprobleme erwähnt werden müssen, sondern auch wirtschaftliche Begehren,...
de

Mentioned in the documents (1078 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25765Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10.02 - ICE: (Governmental) economic negotiations Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
20508Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
25251Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
26891Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
26694Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
14.12.187241975pdfLetterUnited Kingdom (General)
Volume
Nécessité de favoriser le commerce entre la Suisse et la Grande-Bretagne, les obstacles existants.


fr
18.11.187442035pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions
Volume
Da in Industrie- und Handelskreisen nur ein mässiges Interesse an der Weltausstellung 1876 besteht, will der Bundesrat auf eine offizielle Teilnahme verzichten.
de
29.8.187963110pdfLetterWorld Expositions
Volume
Les branches industrielles vivent un développement sans précédent, notamment grâce aux nombreuses expositions universelles des dernières années. Pour convaincre les industries nationales d’organiser...
fr
20.9.187963242pdfLetterWorld Expositions Der schweizerische Handels- und Industrieverein ist der Meinung, dass der Bundesrat nicht auf den Vorschlag eingehen sollte, die Abhaltung einer Weltausstellung in der Schweiz zu prüfen.
de
6.188542271pdfMemorandum (aide-mémoire)Custom and duties
Volume
Im Hinblick auf anstehende Handelsvertragsverhandlungen, besonders mit Deutschland und Österreich-Ungarn, skizziert das Handels- und Landwirtschaftsdepartement die Ausgangslage der Schweiz nach dem...
de

Addressee of copy (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.1.197439130pdfLetterGreece (Economy) Für die zukünftige Gestaltung der gegenseitigen Handelsbeziehungen wäre eine Freihandelsvereinbarung zwischen Griechenland und der Schweiz sowie den anderen EFTA-Staaten wünschbar. Ausserdem hofft...
de
3.197439234pdfReportGerman Democratic Republic (Economy) Der Besuch der Leipziger Frühjahrsmesse bot dem Delegierten des Bundesrats für Handelsverträge, R. Probst, eine günstige Gelegenheit, mit massgeblichen Leuten des DDR-Aussenhandelsministerium die...
de
10.4.197438775pdfMemoBulgaria (Economy) Die durch das neue Wirtschaftsabkommen geschaffene Gemischte Kommission Schweiz-Bulgarien ist in Sofia zu ihrer ersten Session zusammengetreten. Die Delegationen besprachen u. a. Fragen des...
de
5.11.197437711pdfLetterChina (Economy) In den Verhandlungen über ein Handelsabkommen mit der Volksrepublik China ist sich die Handelsabteilung der Befürchtung, dass der schweizerische Markt von günstigen chinesischen Textilien überschwemmt...
de
27.1.197540359pdfCircularEast-West-Trade (1945–1990) Statistische Auftstellung über den Warenaustausch zwischen der Schweiz und den Staatshandelsländern (ohne Jugoslawien) seit 1938. Die grössten Zunahmen von Ein- und Ausfuhren 1974 betrafen die UdSSR,...
de
6.6.197540682pdfLetterZimbabwe (Economy) In den Niederlanden sind Import und Durchfuhr von Waren aus Rhodesien verboten. Da jeder Staat die Hoheitsgewalt innerhalb seines Gebiets ausübt, kann schweizerischerseits nichts gegen...
de
20.6.197538685pdfLetterTextile industry Die ständige Zunahme von Bekleidungsimporten aus Hong Kong beunruhigt die schweizerische Bekleidungsindustrie. Deshalb wird das schweizerische Generalkonsulat beauftragt eine Demarche zu unternehmen...
de
20.6.197538133pdfMemoItaly (Economy) Die Bildung eines gemischten Komitees zur Förderung schweizerischer Investitionen in Süditalien hat sich verzögert. Die schweizerische Delegation ist aber jetzt gebildet und besteht aus Vertretern der...
ml
30.6.197539151pdfMemoSecond Enlargement of the EEC: Grece (1981) La Grèce compte déposer une demande d'adhésion complète aux Communautés européennes. La Suisse propose un accord bilatéral de libre-échange dans le cas où l'adhésion ne se ferait pas immédiatement.
fr
11.7.197538600pdfMemoGATT Für die Position in den Verhandlungen mit dem USA ist eine Koordination mit den anderen europäischen Uhrenproduzenten notwendig. Eine allzu intensive Zusammenarbeit kann aber auch Risiken bergen und...
de