Date | Function | Person | Comments |
Rechtskonsulent / Rechtsberater | Pury, Jacques de | en 1931 et suivants, cf. E 2200.41(-)-/11, vol. 38. en 1937-1942, cf. lettre du 12.2.1942, E 2001(D)2/297. | |
Rechtskonsulent / Rechtsberater | Berthoud, Alfred | Cf. E 2200.41 (-) 1972 / 157, vol. 101, lettre du 27.2.1959, Associé de l'étude A. Berthoud et J. Droin, Ancienne Etude de Pury et Gentizon, Docteurs en Droits, Avocat Conseils de l'Ambassade de Suisse. | |
Rechtskonsulent / Rechtsberater | Drouin, Jacques | E 2200.41 (-) 1972 / 157, vol. 101, PV du 4.3.1959. | |
27.04.1798 - 3.01.1800 | Schweizerischer Gesandter | Zeltner, Peter Josef | Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 285. |
13.1.1800 - 2.12.1800 | Schweizerischer Gesandter | Jenner, Gottlieb A. von | Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 285. |
7.07.1800 - 15.03.1803 | Schweizerischer Gesandter | Stapfer, Philipp Albert | Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 285. |
16.09.1803 - 30.04.1814 | Schweizerischer Gesandter | Maillardoz, Constantin de | Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 285. |
30.04.1814 - 28.11.1847 | Geschäftsträger | Tschann, Georg von | Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 285. |
1830 - 1847 | Gesandtschaftssekretär | Delley, Pierre | Vgl. dodis.ch/13395. |
28.11.1847 - 1.6.1848 | Geschäftsträger a.i. | Delley, Pierre |
Delegation of Switzerland to the OECD | 1951*-> | Swiss Embassy in Paris | A ses débuts, cette représentation dépend de la Légation de Suisse à Paris. Dès le 9.3.1953, la séparation est totale. Für das Verhältnis zwischen der Gesandtschaft in Paris und der ihr zugeordneten Delegation bei der OECE vgl. die Notiz von A. Zehnder an die Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten, 20.1.1951, sowie das Schreiben von A. Zehnder an J. Hotz, 14.8.1951, E 2802(-)1967/78/7.Cf. E 2400 Paris, Rapport pour 1953 |
Swiss representation in France | 1798-> | Swiss Embassy in Paris | |
Swiss representation in Monaco | 2006-> | Swiss Embassy in Paris |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.6.1863 | 41480 | ![]() | Report | United States of America (USA) (Others) | ![]() | de |
10.1.1920 | 44429 | ![]() | Telegram | International workers‘ protection | ![]() | de |
7.11.1935 | 53762 | ![]() | Letter | League of Nations |
Selon le Ministre de Suisse à Paris, les déclarations du diplomate français Coulondre concernant les sanctions de la SdN contre l’Italie sont une attaque menée par la France et la Petite Entente... | fr |
26.3.1938 | 53810 | ![]() | Schlussbericht | League of Nations |
Der Schweizer Gesandte in Paris unterbreitet Guiseppe Motta seine Korrekturvorschläge zum Memorandum, welches der Bundesrat an den Generalsekretär des Völkerbundes schicken möchte. Im Memorandum geht... | de |
14.9.1942 | 47420 | ![]() | Report | Humanitarian activities | ![]() | de |
28.5.1945 | 74 | ![]() | Letter | Poland (Politics) |
Gemäss poln. Regierung war die poln. Division nicht integrierender Bestandteil des franz. Heeres. Demzufolge sei es besser, dass die poln. Internierten nicht nach Frankreich zurückgeschafft, sondern... | fr |
8.6.1945 | 1867 | ![]() | Letter | Poland (Politics) |
Die Entsendung eines Schweizer Gesandten nach Warschau hängt u.a. von den Beziehungen Schweiz-Sowjetunion ab. | fr |
8.6.1945 | 8244 | ![]() | Political report | France (Politics) |
Entretien de Carl J. Burckhardt avec le ministre français des affaires étrangères, Georges Bidault. Ils abordent les thèmes du CICR, des Conventions de Genève, de la Conférence de San Francisco, et... | fr |
22.6.1945 | 8245 | ![]() | Political report | France (Others) |
Petit-déjeuner chez le Ministre M. Frénay avec des représentants de la Croix-Rouge britannique et américain: remerciements à la Suisse et surtout à la Croix-Rouge pour leur rôle pendant la deuxième... | de |
2.7.1945 | 8246 | ![]() | Political report | France (Politics) |
Conversation avec le Général König sur le destin des Suisses qui se sont battus pour la France, ainsi que sur l'affaire de Syrie. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.9.1972 | 51221 | ![]() | Letter | Questions of international law |
Der Bundesrat beabsichtigt 1974 in Zusammenarbeit mit dem IKRK eine Diplomatische Konferenz zur Erweiterung der Genfer Konvention von 1949 zu veranstalten. Er bittet die Botschaften mit einem... | de |
19.10.1972 | 35556 | ![]() | Letter | Cambodia (Economy) |
Die anhaltende unsichere politische Lage in Kambodscha sowie die zurückhaltende Reaktion anderer Staaten an den jüngsten Gesprächen in Washington betreffend eines kambodschanischen "Fonds de Soutien... | de |
2.1973 | 38938 | ![]() | Report | United States of America (USA) (Economy) |
Die Schweiz ist als 'innocent bystander' hart von der amerikanischen Dollarabwertung betroffen. Im Hinblick auf die GATT-Verhandlungen ist es den USA ein Anliegen, aus dem Stadium grundsätzlicher... | de |
19.2.1973 | 40551 | ![]() | Circular | Image of Switzerland abroad |
La nouvelle Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger est présentée. La circulaire donne des informations sur les travaux et la composition de la Commission ainsi que sur... | ml |
19.2.1973 | 40807 | ![]() | Telegram | Monetary issues |
État des lieux de la situation monétaire internationale. Considérations, suite à l'exposé de la situation, des avantages et inconvénients présents pour la Suisse. Exposé des informations importantes à... | fr |
15.3.1973 | 39690 | ![]() | Telegram | Monetary issues |
Es stellt sich die Frage, ob sich die Schweiz am Mechanismus der EG-Staaten die gegenseitigen Wechselkurse zu stabilisieren und gegenüber Dollar gemeinsam zu floaten, beteiligen soll. Erläuterung,... | de |
14.11.1973 | 39685 | ![]() | Letter | Monetary issues |
Recherche d'une solution pour résoudre les difficultés passagères résultant des fluctuations monétaires. Arguments soutenant l'opposition à la substitution du dollar par le franc suisse en tant que... | fr |
31.1.1974 | 39398 | ![]() | Letter | Council of Europe |
Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le... | fr |
17.6.1974 | 38477 | ![]() | Circular | Financial relations |
Bericht und schweizerische Erklärung an der Jahresversammlung der asiatischen Entwicklungsbank in Kuala Lumpur. | ml |
16.7.1974 | 38479 | ![]() | Circular | Development cooperation |
Überblick über Diskussionen an der Jahresversammlung der Afrikanischen Entwicklungsbank sowie der erzielten Ergebnisse. Die Schweiz wird in Zukunft eine Stimmrechtsgruppe mit Belgien, Spanien und... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22.5.1945 | 1699 | ![]() | Memo | Humanitarian activities | ![]() Die Zusammenarbeit mit der UNRRA kann nach Ende des Krieges offiziell werden. | fr |
16.7.1945 | 209 | ![]() | Report | Foreign interests |
Bericht über die Behandlung ausländischer Schutzbefohlener (Zivilpersonen) in Deutschland und den besetzten Gebieten | de |
16.7.1945 | 1252 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Philippines (the) (Politics) |
Honorarkonsul Sidler wird gegen Schneider ausgewechselt, da die Schweizer Kolonie auf den Philippinen wegen des Krieges im Pazifik in grossen Schwierigkeiten ist und in Washington um einen erfahreren... | fr |
14.8.1945 | 1744 | ![]() | Memo | Germany (USSR zone) |
Vgl. Zitat: "Oberstdivisionär Flückiger hat den Eindruck, dass die russische Delegation durchaus nicht in die Schweiz geschickt wurde, um die Behandlung der russischen Flüchtlinge in der Schweiz und... | de |
15.8.1945 | 1748 | ![]() | Letter | Allies (World War II) |
Betr. Akzession einer schweiz. Delegation beim AKR in Berlin. | de |
20.11.1945 | 1747 | ![]() | Telegram | Allies (World War II) |
Telegramm betr. schweiz. Delegation beim AKR in Berlin | fr |
1.2.1946 | 1988 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany (Zones) | ![]() Lage der schweizerischen konsularischen Vertretungen in den drei... | de |
14.2.1946 | 2275 | ![]() | Memo | Questions concerning the accession to international organisations |
Beziehungen der Schweiz zur UNRRA. Möglichkeiten einer Mitgliedschaft. | de |
9.3.1946 | 2643 | ![]() | Memo | Allies (World War II) |
Notiz für Herrn Minister Stucki, betreffend Heranziehung schweizerischen Eigentums in Deutschland für Reparationsleistungen | de |
5.4.1946 | 18196 | ![]() | Memo | Allies (World War II) |
Über den Schutz von Tochterfirmen in Deutschland (von Schweizer Unternehmen) vor dem Zugriff der alliierten Behörden. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.9.1960 | 49301 | ![]() | Telegram | French Sudan (General) |
Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État. | fr |
4.3.1968 | 49236 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Mauritius (General) |
Le Conseil fédéral décide de reconnaître l’État de l’Île Maurice lors de son accession à l’indépendance. Également: Département politique. Proposition du 26.2.1968 (annexe). | fr |
22.1.1970 | 36518 | ![]() | Letter | France (General) |
La Société de pêche «La Franco-Suisse» ne respecte pas l'accord entre la France et la Suisse de 1957, ce qui rend impossible l'exercice effectif de la surveillance de la pêche dans le Doubs. | fr |
5.7.1971 | 36213 | ![]() | Telegram | EEC - EC - EU |
Die US-Politik hat noch keinen Entscheid betreffend die Verhandlungen der EG mit den Nicht-Beitrittskandidaten getroffen. Interessiert ist sie v.a. an einer Weiterentwicklung zu einem europäischen... | de |
20.3.1972 | 36194 | ![]() | Report | EEC - EC - EU |
Bericht zur Vorbereitung diplomatischer Vorstösse, in dem alle in der zweiten Hauptverhandlungsrunde behandelten Fragen des Freihandelsabkommens in drei Gruppen gegliedert sind: Geregelte Fragen,... | de |
5.7.1972 | 36511 | ![]() | Memo | France (Economy) |
Die ersten Besprechungen mit der französischen Delegation über die Revision des Sozialversicherungsabkommens zeichneten sich durch grosse Offenheit aus, die Verhandlungen dürften sich jedoch aufgrund... | de |
30.8.1972 | 36513 | ![]() | Memo | France (Economy) |
Während einer Vorsprache beim Politischen Departement wurde mit Vertretern der "Association des Suisses spoliés d'Algérie ou d'outre-mer" ein Resolutionsentwurf für die Plenarversammlung des... | de |
31.8.1972 | 36211 | ![]() | Report | EEC - EC - EU |
Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz... | ml |
20.8.1973 | 40185 | ![]() | Circular | Relations with the ICRC |
Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à... | fr |
23.8.1973 | 39334 | ![]() | Letter | Zimbabwe (General) |
Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,... | de |