Information about organization dodis.ch/R30

Image
Swiss National Bank
Schweizerische Nationalbank
Banque nationale suisse
Banca nazionale svizzera
SNB
SNB
BNS
BNS
Schweizerische Notenbank

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (369 records found)
DateFunctionPersonComments
1919-1921Member of the SNB Bank CommitteeWetter-Ruesch, ChCf. BNS (Ed.), BNS 1907-1957, Zurich, 1957, p. 437.
1919-1932Secretary GeneralSchwab, Max"Secrétaire général à Zürich", Cf. BNS (Ed.), Banque nationale suisse 1907-1957, Zurich, 1957, p. 444.
1919-1927Member of the Bank CouncilSimonin, HenriCf. BNS 1907-1957, p. 433, "conseiller d'Etat, Berne"
1919-1931Member of the Bank CouncilAffolter, Hanscf. BNS 1907-1957, p. 433.
1919-1926Member of the Bank CouncilBühler-Sulzer, J. H. Hermanncf. BNS 1907-157, p. 433.
1919-1935Member of the Bank CouncilDettling Mcf. BNS 1907-157, p. 433. "président de la Banque cantonale de Schwyz, Schwyz"
Info UEK/CIE: cf. SNB 1907-1957, S.447
1919-1943Member of the Bank CouncilGianella Acf. BNS 1907-1957, p. 433. "directeur de l'Union de banques suisses, Locarno".
Info UEK/CIE: cf. SNB 1907-1957, p.447
1919-1942Member of the Bank CouncilHunger, Lorenzcf. BNS 1907-1957, p. 433. "commerçant, Coire".
Info UEK/CIE: cf. SNB 1907-1957, p.447
1919-1939Member of the Bank CouncilWilhelm, FranzCf. BNS 1907-1957, p. 433, "banquier, La Chaux-de-Fonds"
Info UEK/CIE: cf. SNB 1907-1957, p.447
1919-1932DirectorGafner, Gottlieb-EdouardDirecteur (suppléant du Chef du 2e département à Berne). Cf. BNS (Ed.), BNS 1907-1957, Zurich, 1957, p. 444.

Relations to other organizations (2)
SNB/Bank Councilsurvey Swiss National Bank Der Bankrat übt die Aufsicht und Kontrolle über die Geschäftsführung der SNB aus. / Le Conseil de banque surveille et contrôle la gestion des affaires de la BNS.
SIX Interbank Clearing AGwas founded by Swiss National Bank

Written documents (86 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.3.195513474pdfLetterSwiss financial market Die Schweiz hat wenig Interesse daran, ihr Kapital über ein Institut in Amerika auszuleihen. Deshalb soll von einer Teilnahme am neuen Institut der Weltbank “International Finance Corporation”...
de
29.8.195613075pdfMemoSuez Crisis (1956)
Volume
Streng vertrauliche Informationen der Schweizerischen Nationalbank, über die Währungspolitische Rückwirkungen des Suezkanalkonflikts. - Informations confidentielles de la Banque nationale suisse à...
de
195714639Bibliographical referenceMonetary issues / National Bank Schweizerische Nationalbank 1907-1957, ZH, 1957, AFB: Q 20.
Banque nationale suisse (Ed.): Banque nationale suisse 1907-1957, Zurich 1957
ml
29.6.195915045pdfLetterFrance (Others) Frankreich bittet die Nationalbank darum die Kapitalbewegungen für Rechnungen des FLN unter Kontrolle zu stellen. Wegen vielen kleinen und privaten Banken, würde eine solche Überwachung aber Aufsehen...
de
13.7.195916572pdfReportEurope's Organisations Points abordés: tour d'horizon; politique douanière et fiscale; agriculture; politique commerciale; harmonisation de la politique sociale; libération du marché du travail, de l'établissement...
ml
8.196030757pdfReportMonetary issues / National Bank Etant donné l'évolution de la situation internationale (Crise de Cuba, Congo, incident aérien entre la Russie et les USA), le franc suisse joue toujours son rôle de valeur-refuge et les dollars...
fr
16.6.196130758pdfReportMonetary issues / National Bank Situation du marché monétaire helvétique après la réévaluation du D-Mark et du florin hollandais. Tableau général des mesures prises par la Banque nationale pour lutter contre l'inflation.
fr
28.7.196130755pdfLetterSwiss financial market Vu les rumeurs de réévaluation du franc suisse, il est nécessaire de prolonger le Gentlemen's Agreement du 18.8.1960 sur les avoirs étrangers déposés en Suisse. En outre, des lacunes dans...
fr
18.8.196130036pdfLetterAustria (Economy) Das Direktorium der Schweizerischen Nationalbank unterbreitet den Vorstehern von EPD, EFZD und EVD ein Gesuch von drei Schweizer Banken über die Durchführung von folgenden Anleihens- und...
de
1.6.196230747pdfReportMonetary issues / National Bank Stellungnahme des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank zum Bericht der Arbeitsgruppe über die Rückwirkungen einer Assoziation der Schweiz mit der EWG auf das Kapital- und Währungsgebiet....
de

Received documents (63 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.8.197540403pdfLetterMexico (Economy) L'industrie d'exportation suisse cherche de nouveaux débouchés. Une intensification de ses contacts avec le Mexique est souhaitable et souhaitée. Pour les pays des Caraïbes, les possibilités...
fr
22.9.197538504pdfCircularBretton Wood's Institutions
Volume
Tour d'horizon mit dem Präsidenten der Weltbank, R. McNamara, über Entwicklungsfragen, die Beziehungen der Schweiz zu den Institutionen von Bretton Woods und darüber, dass die Weltbank erstmals...
ml
21.10.197549660pdfMemoCuba (Politics) Les relations cubano-suisse sont jugées satisfaisantes. Le gouvernement cubain s’acquitte régulièrement et ponctuellement de toutes ses obligations découlant de l’accord sur les indemnisations...
fr
1.6.197649506pdfCircularSouth America (General) Die Schweiz, – die kurz vor ihrem offiziellen Beitritt zur IDB steht, – nimmt als Beobachterin an der Konferenz teil. Sie setzt sich innerhalb ihrer Stimmrechtsgruppe dafür ein, dass die Posten des...
de
13.8.197650310pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Laut Bankverein wird das Kreditgeschäft über 600 Mio. DM an die Bundesrepublik Deutschland wohl zustande kommen. Die Festlegung der Zinskonditionen erfolgte aufgrund der Zusicherung der Nationalbank,...
de
2.197749168pdfReportAir traffic In der Übersicht zur luftverkehrspolitischen Situation der Schweiz wird Brasilien in der Liste der Länder erwähnt, bei welchen (politische) Unterstützungsmöglichkeiten für Verhandlungen in diesem...
de
3.5.197750258pdfLetterSwiss financial market Gespräch mit einem Vertreter der Deutschen Bundesbank über den Fall Chiasso der Schweizerischen Kreditanstalt. Er erwartet in den internationalen Währungsgremien hämische Bemerkungen der Franzosen und...
de
3.2.197851263pdfLetterChile (Economy) Les départements concernés ne s’opposent pas à l’exportation de capitaux au Chili, mais ils relèvent que le maintien d’un régime libéral d’exportation de capitaux, profitant à l’intérêt général et aux...
fr
16.5.197850173pdfLetterMonetary issues / National Bank Die EG-Kommission hat den Wunsch geäussert, den wirtschaftspolitischen Informationsaustausch mit den wichtigsten Freihandelspartnern zu intensivieren. Aus schweizerischer Sicht ist ein solcher...
de
9.10.197852200pdfTelegramMonetary issues / National Bank Remarques concernant la nouvelle «Sprachregelung» des représentations de la Suisse à l'étranger au sujet du Serpent monétaire européen.
fr

Mentioned in the documents (1885 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
200718798Bibliographical referenceSwiss financial market

URL: http://d.repec.org/n?u=RePEc:cra:wpaper:2007-19&r=his
A central aspect of historical research is to provide explanations for the causes and effects of events that...
en
200730038Bibliographical referenceSwiss financial market Markus Winiger, Le secret bancaire suisse avant 1914 : législation fiscale fribourgeoise, comptes-joints, législations cantonales et fédérales sur les banques, mémoire de licence sous la...
fr
200730099Bibliographical referenceSwiss financial market Version on line, cf.

de
200818931Bibliographical referencePress and media cf.
Contient:
- François Jeanneret, Un Bellettrien de La Chaux-de-Fonds sur les rives du lac Léman (p. 11-22)
Contributions historiques:
- Denis Bertholet,...
fr
200830077Bibliographical referenceEconomic relations cf.

Kurztext

Die Formierung der Territorialstaaten in der frühen Neuzeit drängte die loser organisierten mittelalterlichen Gewaltmärkte und Militärunternehmer...
ml

Addressee of copy (67 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.8.197236707pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Die im Juni/Juli verfügten Beschränkungen wirken den internationalen Bemühungen zur Liberalisierung des Kapitalverkehrs entgegen und sind nicht im Einklang mit den Regeln des Liberalisierungskodex der...
de
10.1.197339714pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Einzelne Zweige die schweizerische Wirtschaft stagnieren in ihrem Exportgeschäft oder weisen sogar rückläufige Tendenz auf. Gesamthaft gesehen, wäre es zur Zeit wirtschaftlich kaum gerechtfertigt,...
de
19.2.197340807pdfTelegramMonetary issues / National Bank État des lieux de la situation monétaire internationale. Considérations, suite à l'exposé de la situation, des avantages et inconvénients présents pour la Suisse. Exposé des informations importantes à...
fr
27.2.197338939pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Das Thema der multinationalen Gesellschaften wird im öffentlichen Bewusstsein der USA stark wahrgenommen, jedoch dominiert noch ein eher unbeholfener Umgang damit. Aufgrund der zunehmenden...
ml
5.3.197339616pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Aufgrund der neuen Massnahmen zur Dämpfung der Überkonjuntkur ist notwendig die zwei Verordnungen zum Schutze der Währung zu ändern. Sonst würde die Kreditbegrenzung eines Teils ihrer Wirksamkeit...
de
13.3.197339602pdfTelegramMonetary issues / National Bank Information über die Sitzung des EG-Ministerrats in Brüssel und Orientierung über die im Währungsbereich getroffene Lösung, die Währungen gemeinsam gegenüber dem Dollar floaten zu lassen. Die...
de
15.3.197339690pdfTelegramMonetary issues / National Bank Es stellt sich die Frage, ob sich die Schweiz am Mechanismus der EG-Staaten die gegenseitigen Wechselkurse zu stabilisieren und gegenüber Dollar gemeinsam zu floaten, beteiligen soll. Erläuterung,...
de
1.10.197339621pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der Kurs des Schweizerfrankens hat sich ziemlich stabilisiert, weshalb der Bundesrat und die Nationalbank die Massnahmen zum Schutze der Währung und damit auch diejenigen zur Konjunkturdämpfung...
de
15.1.197439913pdfTelegramOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die Schweiz ist bereit ihr Möglichstes zu tun, damit die Bemühungen erfolgreich sind, auf dem Gebiet der internationalen Investitionen bzw. multinationalen Gesellschaften zu einer vermehrten...
de
30.1.197439624pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Es ist notwendig den Bundesbeschlusses über den Schutz der Währung, der dem Bundesrat die Kompetenz gibt, bei schwerwiegender Störung der internationalen Währungsverhältnisse mit der Nationalbank...
de