Information about organization dodis.ch/R28816

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique II (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica II (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Division II (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Division politique II (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Divisione politica II (1979–1995)
EPD/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1974–1979)
DPF/Direction politique/Division politique II (1974–1979)
DPF/Direzione politica/Divisione politica II (1974–1979)
Abteilung II (Afrika, Asien, Naher Osten, Ozeanien und Lateinamerika)
Division II (Afrique, Moyen-Orient, Asie, Océanie et Amérique latine)
Divisione II (Africa, Medio Oriente, Asia, Pacifico e America latina)
EDA/STS/PD/PA2 (1995–2000...)
DFAE/SEE/DP/DP2 (1995–2000...)
DFAE/SES/DP/DP2 (1995–2000...)
PA 2
Mit der Reorganisation der Politischen Direktion des EPD 1973 wurden die Aufgaben und Kompetenzen neu verteilt. Der Politische Dienst Ost (dodis.ch/R9492) und der Politischen Dienst West (dodis.ch/R9493) wurden umgewandelt zur Politischen Abteilung I (Europa und Nordamerika) (dodis.ch/R28815) und Politischen Abteilung II (Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika). Zur Reorganisation vgl. BR-Prot. Nr. 1099 vom 27.6.1973 (dodis.ch/37179).

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (105 records found)
DateFunctionPersonComments
1.4.1975-7.1981AdjunktRüegg, AlfredBüro: W 52.
9.5.1975-1979Deputy Head of DepartmentKaufmann, HansjakobCf. dodis.ch/39531.
Büro: W 54.
1.3.1976-1980Diplomatischer MitarbeiterStauch, Rudolf EmilBüro: W 50
1977-1979Diplomatischer MitarbeiterGhisler, Johann HeinrichBüro: W 56.
1.1.1977–11.4.1977AdjunktVogt, HannesVgl. E2024-02A#1999/137#2459*.
1978–1982Diplomatischer MitarbeiterDreyer, DominiqueBüro: W 356. Relations avec les pays du Moyen-Orient
1978-1984Diplomatischer MitarbeiterSalvi, SergeDipl. Adjunkt.
Büro: W 52.
1.5.1978-4.1979Diplomatic traineeBauty, Anne Barbara
1979...AdjunktGhisler, Johann Heinrich
...1979...SecretaryHaas, GabrielaBüro: W 156.

Relations to other organizations (2)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairscf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II

Written documents (581 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.11.199159861pdfMemoNear and Middle East Trotz scheinbar unüberbrückbaren Gegensätzen im Nahostkonflikt ist die Tatsache, dass sich die in Madrid anwesenden Gesprächspartner an einen Tisch setzen, als historische Wende zu bezeichnen. Der...
de
7.11.199157979pdfMemoHaiti (Politics)
Volume
Felber rappelle à Aristide que la Suisse condamne sa déposition en tant que premier Président démocratiquement élu de Haïti. Dans ce sens, la Suisse s’engage à maintenir son aide à Haïti, mais à...
fr
12.11.199158346pdfMemoCambodia (General) Überblick über die jüngere Geschichte Kambodschas, insbesondere die Unterzeichnung des Friedensabkommens in Paris vom 23.11.1991 und die Rolle der UNO, über die bilateralen Beziehungen und deren...
de
12.11.199159773pdfMemoApplications for asylum and sojourn by politically exposed persons Parce que Kittu, un dirigeant des LTTE, s'est réfugié en Suisse et a demandé l'asile, le gouvernement du Srilanka a convoqué l'ambassadeur suisse à Colombo à deux reprises. Le séjour de Kittu est...
fr
13.11.199158464pdfMemoBolivia (General) La Bolivie est l'un des pays les plus pauvres de l'Amérique du sud et les années 80 ont été très instables politiquement. La Suisse entretient avant tout des relations dans le cadre de la coopération...
fr
14.11.199159673pdfMemoIran (General) Après une période de tensions bilatérales avec la Suisse, l’Iran semble de nouveau prêt à raviver les relations.
fr
15.11.199165195pdfMemoPakistan (General) Die Beziehungen mit Pakistan sind sehr gut. Eine Vertrauensbasis wurde geschaffen, als die Schweiz in den 1970er Jahren die Interessen Pakistans in Indien vertrat. Im weiteren wird das schweizerische...
de
21.11.199158079pdfMemoAustralia (General) Dokumentation von EDA und Bawi für Bundesrat Koller mit allgemeinen Angaben zu Australien sowie zu den bilateralen diplomatischen, kulturellen und vor allem wirtschaftlichen Beziehungen mit der...
ml
27.11.199158643pdfMemoPeru (Politics) Un des principaux dirigeants du Sentier lumineux était de passage en Suisse et a livré une interview à un journal péruvien où le rôle de la Suisse dans les mécanismes de financement de l'organisation...
fr
2.12.199158343pdfMemoIsrael (General) Israelischen Bedenken bezüglich der Kontakte mit der PLO wird mit Nachdruck entgegnet, dass die Schweiz ihre Gesprächspartner selber auswähle. Zur Klärung der Frage der Teilnahme von Schweizer Firmen...
de

Received documents (383 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.9.199056925pdfMemoMadagascar (General) R. Felber wird gebeten, im Rahmen seiner Reise nach Madagaskar zu erwähnen, wie erfreut die Schweiz über den Fortschritt Madagaskars im Ratifikationsprozess für die Zusatzprotokolle sei.
de
16.11.199055090pdfTelegramIsrael (General) Die in Israel geführten Gespräche betrafen insbesondere die Golfkrise, den israelisch-arabischen Konflikt, die Palästinenserfrage, die Beziehungen Israels zu seinen Nachbarstaaten sowie die...
de
19.11.199056663pdfMemoRwanda (General) Die schweizerischen Entwicklungsprojekte werden durch die aktuelle Situation in Ruanda stark beeinträchtigt, diverse ruandische Mitarbeiter befinden sich im Gefängnis. Die Schweiz wird angefragt die...
de
20.11.199055088pdfTelegramJordan (General) Die in Jordanien geführten Gespräche betrafen insbesondere die Golfkrise, die Palästinenserfrage sowie die Möglichkeiten zur Gewährung schweizerischer Finanz- und Wirtschaftshilfe.
de
21.11.199056907pdfLetterDisarmament La signification du Traité sur la réduction des forces conventionnelles en Europe (CFE) est considérée à l'OTAN comme étant énorme. En effet, en tant que partie intégrale de l'ensemble du processus de...
fr
22.11.199055086pdfTelegramSyrien (General) Die in Syrien geführten Gespräche betrafen insbesondere die Golfkrise, die Abrüstung in der Region, den israelisch-arabischen Konflikt, die Situation im Libanon sowie die Frage der Menschenrechte.
de
29.11.199056762pdfTelexIran (General) Für den Iran besteht zwischen den Verhandlungen mit den USA in Den Haag über bilaterale Fragen und der Bemühungen um eine Lösung des Geiselproblems im Libanon kein direkter Zusammenhang. Für die...
de
19.12.199056749pdfTelegramIran (General) Das iranische Aussenministerium bittet um Auskunft über einen Asylsuchenden, der sich während acht Monaten in der Kanzlei der schweizerischen Botschaft in Teheran aufgehalten hat, nach negativem...
de
24.12.199056750pdfTelegramIran (General) Die Wahrnehmung amerikanischer Interessen im Iran gestaltet sich schwierig. Zur Wiedereinführung der Visapflicht für iranische Diplomaten in der Schweiz stellt sich für die iranische Seite die Frage...
de
24.12.199056735pdfTelexUnited States of America (USA) (Politics) Les États-Unis apprécient hautement la contribution financière suisse pour atténuer les séquelles des pays les plus touchés par la Crise du Golfe. Si après le 15.1.1991 l’Irak ne se retire pas du...
fr

Mentioned in the documents (537 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.1.197237165pdfLetterEthiopia (General) Nach der Vorführung von schweizerischen Armeefilmen an hohe Beamte des äthiopischen Verteidigungsministeriums und den Spitzen der äthiopischen Streitkräfte durch die Schweizer Botschaft in Addis Abeba...
de
4.4.197339208pdfMemoFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Prise de position du Département politique fédéral suite au rapport du Département de l'économie publique sur les relations avec la CEE.
fr
11.4.197339694pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Cette séance porte sur l'intégration européenne, la position de la délégation permanente pour l'économie, la coordination des domaines qui auront une grande importance (le nouveau droit européen par...
fr
27.6.197339237pdfCommuniquéPolitical Department / Department for Foreign Affairs Anstelle der bisherigen Dienste Ost und West werden zwei Abteilungen geschaffen, von denen die eine für ganz Europa, die USA sowie Kanada und die andere für die restlichen Länder zuständig ist.
de
27.6.197337179pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Le Département politique se préoccupe d’adapter ses structures aux besoins politiques actuels, notamment aux besoins nouveaux qui résultent de la politique européenne de la Suisse.
ml
7.197340077pdfMinutesNear and Middle East Compte rendu des exposés et des discussions lors de la Conférence régionale des ambassadeurs, portant sur le conflit Égypte-Israël, le rôle des grandes puissances sur le théâtre du Proche-Orient, le...
ml
4.7.197339238pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Informationen über die Reorganisation des EPD. Die bisherigen politischen Dienste Ost und West werden in eine politische Abteilung für Europa, USA und Kanada, eine politische Abteilung für Afrika,...
de
26.7.197339408pdfMemoResearch and Development with Europe
Volume
Aperçu du développement de la coopération scientifique en Europe et notamment des efforts de coordination des organisations multilatérales en Europe et au sein de l’Administration fédérale.
fr
2.10.197339247pdfReportIsrael (Politics)
Volume
Pendant leurs conversations, les Ministres des Affaires étrangères suisses et israéliens font un tour d'horizon des relations bilatérales, de la situation au Proche-Orient, de la CSCE, du terrorisme,...
fr
5.12.197340635pdfMinutesOil Crisis (1973–1974) Selon le vœu du Conseil fédéral, un groupe interdépartemental restreint de hauts fonctionnaires se réunit pour la première fois pour élucider la complexité des problèmes qui se posent à la Suisse sur...
fr

Addressee of copy (145 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
21.8.197338603pdfMemoExport Risk Guarantee (ERG) Durch die nichtdiskriminatorische, einseitige Präferenzgewährung soll den Entwicklungsländern ermöglicht werden ihre Exporterlöse zu erhöhen, ihre Industrialisierung zu begünstigen und ihr...
de
26.9.197338249pdfTelegramChile (Politics) Aufgrund von parlamentarischen Beschwerden wird Ch. Masset ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass in Not befindliche Schweizer in seiner Residenz Zuflucht finden müssen.
de
8.10.197339541pdfMemoNear and Middle East Das Politische Departement wird ägyptischerseits darüber orientiert, dass die Verantwortung für den jüngsten Kriegsausbruch im Nahen Osten bei Israel liege. Man kenne und schätze die neutrale Haltung...
de
17.10.197339542pdfMemoNear and Middle East Der Transport von israelischen Dienstpflichtigen scheint trotz ägyptischen Einwänden in keinem Widerspruch zur schweizerischen Neutralitätsverpflichtungen zu stehen. Ägyptischerseits zeigt man sich...
de
18.10.197353985pdfMemoNear and Middle East Die Sicherheit ist für Flüge ins Kriegsgebiet im Nahen Osten nicht mehr gewährleistet, weshalb sie nur noch mit Sonderbewilligung durchgeführt werden können. Diese ist nur bei humanitärer Zielsetzung...
de
23.10.197339968pdfMemoNear and Middle East Journal vom 10.-13.10.1973 über die vom Politischen Departement getroffenen Abklärungen, den Entscheidungsprozess und die zu treffenden Massnahmen in Bezug auf das Problem der Evakuierung von...
de
30.10.197339582pdfMemoNear and Middle East Le CICR se trouve en pleines négociations avec les parties du conflit au Proche-Orient sur l'échange des listes de prisonniers de guerre. Dans les circonstances actuelles, un appel du Conseil fédéral...
fr
3.12.197340883pdfMemoAustria (General) Schweizerische Sondierungen ergeben, dass sich Österreich keine allzu grossen Sorgen bezüglich politischem Druck seitens der arabischen Erdölproduzenten macht.
de