Information about organization dodis.ch/R27

Image
Federal Department for Foreign Affairs
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (1979...)
Federal Department for Foreign Affairs (1979...)
Département fédéral des affaires étrangères (1979...)
Dipartimento federale degli affari esteri (1979...)
EDA (1979...)
FDFA (1979...)
DFAE (1979...)
DFAE (1979...)
Eidgenössisches Politisches Departement (1896–1978)
Federal Political Department (1896–1978)
Département politique fédéral (1896–1978)
Dipartimento politico federale (1896–1978)
EPD (1896–1979)
FPD (1896–1979)
DPF (1896–1979)
DPF (1896–1978)
Departement des Äussern (1888–1895)
Département des affaires étrangères (1888–1895)
Dipartimento degli affari esteri (1888–1895)
Politisches Departement (1848–1887)
Département politique (1848–1887)
Dipartimento politico (1848–1887)

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (2141 records found)
DateFunctionPersonComments
1848-1849DepartementssekretärMorel, Karl
16.11.1848-31.12.1849ChefFurrer, JonasVgl. www.admin.ch
1.1.1850-31.12.1850ChefDruey, HenriVgl. www.admin.ch
1.1.1851-31.12.1851ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
1.1.1852-31.12.1852ChefFurrer, JonasVgl. www.admin.ch
1.1.1853-31.12.1853ChefNaeff, Wilhelm MatthiasVgl. www.admin.ch
1.1.1854-31.12.1854ChefFrey-Hérosé, FriedrichVgl. www.admin.ch
1.1.1855-31.12.1855ChefFurrer, JonasVgl. www.admin.ch
1.1.1856-31.12.1856ChefStämpfli, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1857-31.12.1857ChefFornerod, ConstantVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (21)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairsbelongs to Federal Department for Foreign Affairs Bis 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Servicebelongs to Federal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Protocolbelongs to Federal Department for Foreign Affairs
FPD/Representation of German interests in Switzerlandbelongs to Federal Department for Foreign Affairs Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 21 + 24 (p. 35 + 38 du pdf).
FDFA/Directorate of International Organizationsis part of Federal Department for Foreign Affairs
FDFA/General Secretariatbelongs to Federal Department for Foreign Affairs vgl. Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970, (Amtschronik), Bern 1971, S. 54 + 69 (dodis.ch/14074).
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Secretariatbelongs to Federal Department for Foreign Affairs Cf. E2004B#1982/69#66*, lettre du 23.7.1971 . Der Bundesrat Graber hat am 10.6.1971 beschlossen, einen neuen Stabdienst zu schaffen."
FDFA/Secretariat of the Head of Departmentbelongs to Federal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariatbelongs to Federal Department for Foreign Affairs
EDA/Task Force Schweiz – Zweiter Weltkriegbelongs to Federal Department for Foreign Affairs

Written documents (2474 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.11.198961215pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Luxembourg (General) Les entretiens avec les interlocuteurs luxembourgeois se sont concentrés sur la problématique européenne, avant tout l'intégration dans la perspective des discussions AELE/CE ainsi que l'Europe...
fr
29.11.198960042pdfMemoSouth Korea (General) À l'occasion d'une visite de Roh Tae Woo en Suisse, les deux présidents ont souligné les excellentes relations entre les deux pays, tout en constantant cependant également le potentiel non-utlisé dans...
ml
14.12.198955124pdfDiscourseEuropean Union (EEC–EC–EU) Le Conseiller fédéral Felber répond par oral aux trois interpellations (Groupe écologiste, socialiste et libéral-radical) concernant la position, les responsabilité et les possibilités de la Suisse...
ml
6.2.199054588pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Enhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Aperçu des demandes de soutien à la Suisse, surtout dans le cadre des réformes économiques, qui ont été formulées aux cours des entretiens bilatéraux en marge du WEF à Davos entre le Chef du DFAE, R....
fr
9.2.199054860pdfCircularMeans of transmission of the Administration Im EDA herrscht technischer Nachholbedarf im Übermittlungswesen. Betreffend der «integrierten weltweiten Bildschirmverbindung», Satellitenterminals, Telefax, Telex und Chiffriergeräten stellen sich...
de
19.2.199056607pdfMemoLebanon (General) À l’heure actuelle, il existe 3 canaux de contacts avec les ravisseurs des deux collaborateurs suisses du CICR à Saïda: le Ministère public avec le Fatah-CR ; l'Ambassade de Suisse à Damas avec le...
fr
23.2.199056182pdfLetterThe Secret Files Scandal (1989–)
Volume
In der Zusammenstellung der Datensammlungen im EDA fehlte das sensible Dossier «Partei der Arbeit». Dieses enthält eine kontinuierliche Berichterstattung der schweizerischen Botschaften in Osteuropa...
de
5.3.199056414pdfLetterThe Secret Files Scandal (1989–) Die Informationen im Dossier "Partei der Arbeit" im EDA haben sich als weit weniger problematisch oder gravierend herausgestellt als es zuerst den Anschein hatte. Sie wurden wertungsfrei wiedergegeben...
de
15.3.199054627pdfReportUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) Historischer Überblick über die Teilnahme der Schweiz an den friedenserhaltenden Aktionen in Namibia sowie Informationen zum Verlauf und zu operationellen Aspekten des Einsatzes, welcher in dieser...
ml
16.3.199055434pdfMemoRussia (General) Zusammenstellung von Gesprächsnotizen zu den Konsultationen des Direktors der Direktion für internationale Organisationen, J.–P. Keusch, im Ministerium für auswärtige Angelegenheiten der UdSSR in...
de

Received documents (3564 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.6.191163162pdfLetterHague Peace Conferences (1899 and 1907)
Volume
Les petits États ont des intérêts similaires dans les conférences internationales. À l’instar de la préparation des États scandinaves en vue d’une 3ème Conférence de paix à La Haye, la Suisse devrait...
fr
10.11.191165126pdfLetterQuestions of international law La déclaration de Londres sur le droit de la guerre maritime se heurte à une opposition véhémente en Grande-Bretagne, notamment en ce qui concerne la classification des vivres comme contrebande...
fr
[...22.4.1913]59563pdfReportPeacekeeping (1890–1918)
Volume
Les deux Conférences de paix qui se sont tenues jusqu’à présent à La Haye ont certes apporté des améliorations prometteuses dans les relations juridiques entre les États. Néanmoins, vu la tendance des...
fr
22.4.191459568pdfReportHague Peace Conferences (1899 and 1907)
Volume
Angesichts organisatorischer und rechtlicher Mängel während der II. Friedenskonferenz in Den Haag soll für die Organisation einer III. Friedenskonferenz ein internationales Vorbereitungskomitee...
ml
30.12.191459569pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA
Volume
Durch das Bundesgesetz über die Organisation der Bundesverwaltung vom 26.3.1914 wurde die Korrespondenz mit den internationalen Ämtern neu dem Politischen Departement zugeteilt. Alle Akten zum...
de
21.5.191559334pdfLetterForeign interests Die Vertretung italienischer Interessen würde mindestens viel Arbeit verursachen als diejenige für die Schweizerische. Deshalb erscheint die Verstärkung des Personals und die Einrichtung von...
de
26.4.191663645pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics) Während in England die Ausdehnung der Dienstpflicht diskutiert wird, ist in Dublin am Ostermontag eine revolutionäre Bewegung ausgebrochen, die zwar ein Grossteil der Stadt kontrollieren konnte, aber...
de
7.5.191743581pdfLetterUnited States of America (USA) (General)
Volume
William Rappard est prêt à travailler à une meilleure entente entre la Suisse et les Etats-Unis. Il soulève le cas de Ritter.
fr
14.10.1918-18.10.191855207pdfPolitical reportThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Im Bericht geht es um die Auseinandersetzungen Österreich-Ungarns mit seinen Nachbarländern, die innere politische Lage, die drohende Gefahr des Bolschewismus sowie die Stimmung zu Gunsten eines...
de
21.1.191953241pdfLetterBelgium (General) Le chargé d'affaires ad interim de la toute nouvelle représentation suisse en Belgique demande plus de personnel, lui et son assistant étant totalement occupés par les démarches administratives et...
fr

Mentioned in the documents (10626 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.5.199664451pdfFederal Council dispatchEconomic and commercial measures [since 1990] Es wird die Eröffnung eines fünften Rahmenkredites zur Finanzierung der Fortsetzung und der Neuausrichtung wirtschafts- und handelspolitischer Massnahmen im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit...
ml
29.5.199668901pdfFederal Council dispatchWorld Expositions Mit der vorliegenden Botschaft wird ein Verpflichtungskredit von 4 Mio. CHF für die Teilnahme der Schweiz an der Spezial-Weltausstellung in Lissabon im Jahre 1998 beantragt. Diese Veranstaltung wird...
ml
20.11.199664450pdfFederal Council dispatchHumanitarian aid Es wird ein Rahmenkredit in der Höhe von 1050 Millionen Franken mit einer Laufzeit von mindestens vier Jahren für die Weiterführung der internationalen humanitären Hilfe beantragt. Trotz dem Ende des...
ml
199714662Bibliographical referenceSwiss financial market Marc Perrenoud, Peter Hug, In der Schweiz liegende Vermögenswerte von Nazi-Opfern und Entschädigungsabkommen mit Oststaaten - Les avoirs déposés en Suisse par des victimes du nazisme et les accords...
ml
2.6.199764453pdfFederal Council dispatchRelations with the ICRC Die Schweiz ist mit dem IKRK durch vielschichtige Beziehungen verbunden, die weit enger sind als jene, die sie mit anderen internationalen Organisationen unterhält. Der Bundesrat schlägt vor, die...
ml
10.10.199762901pdfQuestionQuestions concerning the Accession to International Organizations Der Bundesrat hat sicherheits- und friedenspolitische Aktivitäten unternommen ohne vorher das Parlament zu konsultieren. Er erläutert deshalb auf Anfrage seine Absichten in diesem Bereich.
de
10.10.199764347pdfQuestionAssassination of Kazem Radjavi (1990) Le principe de la séparation des pouvoirs interdit au Conseil fédéral d'intervenir dans le cadre d'enquêtes pénales sur le cas Radjavi, mais en revanche, le Conseil renforce sa position critique à...
fr
4.11.199768479pdfReportImage of Switzerland abroad Eine Analyse des gegenwärtigen Images der Schweiz in verschieden Staaten zeigt, dass das Erscheinungsbild der Schweiz in vielen Ländern nach wie vor intakt ist. In den USA und anderen Ländern hat das...
ml
[...10.2.1998]62661pdfLetterUNO – General Contribution du Conseiller fédéral Flavio Cotti à une publication en honneur de l'ancien Secrétaire des Nations Unies, Boutros Boutros-Ghali.

Également: Lettre de F. Cotti à Karel Vasak du...
fr
18.5.199862683pdfMemoVote on UN Accession (2002) Das Angebot des UNO-Generaldirektors, dass die UNO in Genf einen Beitrag im schweizerischen Referendumsprozess leistet, wird höflich abgelehnt. Der Eindruck, dass sich die UNO in einen...
de

Addressee of copy (636 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.4.198153866pdfMinutes of the Federal CouncilSouth America (General) In Anbetracht, dass seit Jahren kein hochrangiger Besuch in Südamerika stattgefunden hat und Wirtschaftskreise einen solchen zur Intensivierung der Bemühungen um die Förderung der schweizerischen...
de
15.4.198153867pdfMinutes of the Federal CouncilRefugee Crisis in Southeast Asia (1975–) Die Schweiz wird im Jahre 1981 rund 1000 Indochina-Flüchtlinge aufnehmen, wobei es sich um einen Richtwert handelt. Die dafür aufzubringenden zusätzlichen Kosten in der Höhe von ca. 3,5 Millionen...
de
21.9.198149241pdfMinutes of the Federal CouncilBelize (General) Le Conseil fédéral approuve la reconnaissance par la Suisse du futur État du Belize et autorise le Département des Affaires étrangères à préparer l'établissement de relations diplomatiques.
fr
28.10.198149239pdfMinutes of the Federal CouncilAntigua and Barbuda (General) Le Conseil fédéral décide de reconnaître le futur État d'Antigua et Barbuda. Le Département des Affaires étrangères est chargé d'établir des relations diplomatiques.

Également: Département...
fr
28.4.198254212pdfMinutes of the Federal CouncilCameroon's (the) (General) Une contribution non remboursable de 1,8 mio. CHF et une contribution remboursable, aux conditions IDA, de 10 mio. CHF sont accordées à la République Unie du Cameroun pour la réalisation des...
fr
20.6.198353871pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Beim Kaffee sind die für die Teilnahme der Schweiz an internationalen Rohstoffabkommen massgebenden handels- und entwicklungspolitischen Interessen in besonderem Masse vorhanden. Ein Unterbruch der...
de
6.7.198348846pdfMinutes of the Federal CouncilPalestine (General) Der Bundesrat beschliesst auf Antrag des Kantons Genf zur Unterstützung der kantonalen Polizeikräfte für die UNO-Konferenz über die Palästinafrage in Genf, verschiedene militärische Verbände und...
de
6.7.198361916pdfLetterSouth Africa (Economy) Es zeigt sich, dass die schweizerische Exportwirtschaft die Auswirkungen des begrenzten Kapitalflusses nach Südafrika kaum zu spüren bekommen hat. Da im Zuge der verschärften Konkurrenzlage die...
de
24.8.198349299pdfMinutes of the Federal CouncilSaint Kitts and Nevis (General) Le Conseil fédéral décide de reconnaître le futur État de la Fédération de St. Christophe et Nevis. Il nomme en outre l’Ambassadeur qui représentera la Suisse aux cérémonies d’indépendance et autorise...
fr
24.8.198348847pdfMinutes of the Federal CouncilPalestine (General) Die Schweiz geht wie viele westliche Staaten davon aus, dass die in Genf geplante Konferenz keinen Beitrag zur Lösung der Palästinafrage leisten kann. Sie wird aber der Veranstaltung nicht...
de