Information about organization dodis.ch/R27574

Amnesty International Suisse
Amnesty International SchweizBewegung für die Meinungs- und Religionsfreiheit
Mouvement pour la liberté d'opinion et de religion
Officiellement créée en 1970, à Zürich, mais il existe déjà un groupe en 1964, à Genève.
E2001E-01#1987/78#4647*, lettre du 21.1974 de la section suisse
E2001E-01#1987/78#4647*, lettre du 21.1974 de la section suisse
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (8 records found)
Date | Function | Person | Comments |
1972-1976 | President | Schneider, Fritz | |
...1976... | Honorary President | Bringolf, Walter | vgl. http://dodis.ch/53502 |
...1976... | Honorary President | Dürrenmatt, Friedrich | vgl. http://dodis.ch/53502 |
...1976... | Honorary President | Lalive, Jean-Flavien | vgl. http://dodis.ch/53502 |
...1976... | Honorary President | de Rougemont, Denis | vgl. http://dodis.ch/53502 |
...1976... | Honorary President | Spühler, Willy | vgl. http://dodis.ch/53502 |
1992–2022 | Employee of a Relief Organisation | Bovard, Alain | |
...2009... | Director | Riesen, Bruno | Leiter Campaigning Amnesty International (Schweizer Sektion) |
Written documents (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.3.1976 | 53502 | ![]() | Letter | Tunesia (Politics) |
Der Jurist M. Leuenberger konnte drei Mal an Prozessen gegen politische Gefangene in Tunesien teilnehmen und sich von der Willkür der dortigen Rechtspraxis ein Bild machen. Bitte an Bundesrat P.... | de |
Mentioned in the documents (9 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.2.1972 | 36025 | ![]() | Memo | Brazil (Politics) |
L'Ambassadeur du Brésil à Berne s'étonne que J.-M. von der Weid soit autorisé à se prononcer publiquement à l'Université de Berne pour se livrer à une analyse critique du régime brésilien et dénoncer... | fr |
11.4.1973 | 35498 | ![]() | Circular | Non Governmental Organisations (NGO) |
Der Gemeinderat entscheidet, dass die gewünschte Aktion nicht am Palmsonntag stattfinden darf, sondern verschoben werden muss. | de |
8.10.1974 | 39633 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Press and media |
Demande d'Amnesty International pour l'émission d'un timbre-poste spécial, participation des conseillers fédéraux à la radio et à la télévision dans la campagne contre l'initiative de l'Action... | fr |
20.12.1989 | 55672 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Policy of asylum |
Das Ergebnis des Vernehmlassungsverfahrens wird veröffentlicht und der Bericht wird der Presse und den angehörten Kreisen zugestellt. Das EJPD wird beauftragt, ein Aussprachepapier über die künftige... | ml |
20.12.1989 | 62316 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Xenophobia, Racism, anti-Semitism |
Le Conseil fédéral a pris acte de l'adhésion à la Convention internationale sur l'élimination de toutes les formes de discrimination raciale et de la révision envisagée du Code pénal et du Code pénal... | ml |
25.4.1990 | 59158 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Policy of asylum |
Aufgrund des hohen Anstiegs an Asylgesuchen wurde ein dringlicher Bundesbeschluss ausgearbeitet. Das Vernehmlassungsergebnis ist überwiegend positiv. Die Asylgesuche sollen früher zwischen klar... | ml |
21.12.1990 | 55468 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Xenophobia, Racism, anti-Semitism |
Die überwiegende Mehrheit der Vernehmlassungsteilnehmer stimmt dem Beitritt der Schweiz zum Abkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung grundsätzlich zu. Zum Revisionsentwurf betr.... | de |
26.2.1992 | 60859 | ![]() | Minutes | Yugoslav Wars (1991–2001) |
1. Kurzorientierung über die neusten Aktualitäten (ohne anschliessende Diskussion) 2. Aktualitäten 2.1 Die Lage in Jugoslawien 2.2 Die Lage in der Volksreublik China (VRC); Die... | ml |
24.3.1992 | 61418 | ![]() | Letter | Policy of asylum |
Nachdem Amnesty International die Beurteilung von Asylgesuchen durch das BFF öffentlich kritisiert hat, nimmt das Bundesamt zu den Vorwürfen Stellung. Unfehlbarkeit von einem Bundesamt zu erwarten,... | de |