Information about organization dodis.ch/R25465

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III/UNO and IO Section
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung III/Sektion UNO, IO (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III/UNO and IO Section (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique III/Section ONU, OI (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica III/Sezione ONU, OI (1995–2000...)
EDA/Direktion für internationale Organisationen/Abteilung UNO, Internationale Organisationen, Kultur, UNESCO/Sektion Vereinte Nationen und Internationale Organisationen (1993–1995)
FDFA/Directorate of International Organizations/Division UN, International Organizations, Culture, UNESCO/United Nations and International Organizations Section (1993–1995)
DFAE/Direction des organisations internationales/Division ONU, Organisations internationales, Culture, UNESCO/Section des Nations Unies et des Organisations internationales (1993–1995)
DFAE/Direzione delle organizzazioni internazionali/Divisione ONU, Organizzazioni internazionali, Cultura, UNESCO/Sezione delle Nazioni Unite e Organizzazioni internazionali (1993–1995)
EDA/Direktion für internationale Organisationen/Abteilung UNO, Internationale Organisationen/Sektion Vereinte Nationen und Internationale Organisationen (1992–1993)
FDFA/Directorate of International Organizations/Division UN and International Organizations/United Nations and International Organizations Section (1992–1993)
DFAE/Direction des organisations internationales/Division ONU et Organisations internationales/Section des Nations Unies et des Organisations internationales (1992–1993)
DFAE/Direzione delle organizzazioni internazionali/Divisione ONU ed Organizzazioni internazionali/Sezione delle Nazioni Unite e Organizzazioni internazionali (1992–1993)
EDA/Direktion für internationale Organisationen/Abteilung UNO, Internationale Organisationen, Umweltangelegenheiten/Sektion Vereinte Nationen und Internationale Organisationen (1990–1992)
DFAE/Direction des organisations internationales/Division ONU, Organisations internationales, Affaires d'environnement/Section des Nations Unies et des Organisations internationales (1990–1992)
DFAE/Direzione delle organizzazioni internazionali/Divisione ONU, Organizzazioni internazionali, Affari dell'ambiente/Sezione delle Nazioni Unite e Organizzazioni internazionali (1990–1992)
EDA/Direktion für internationale Organisationen/UNO-Internationale Organisationen und kulturelle Angelegenheiten/Sektion Vereinte Nationen und Internationale Organisationen (1988–1990)
DFAE/Direction des organisations internationales/ONU-Organisations internationales et affaires culturelles/Section des Nations Unies et des Organisations internationales (1988–1990)
DFAE/Direzione delle organizzazioni internazionali/ONU-Organizzazioni internazionali e affari culturali/Sezione delle Nazioni Unite e Organizzazioni internazionali (1988–1990)
EDA/Direktion für internationale Organisationen/UNO-Internationale Organisationen/Sektion Vereinte Nationen und Internationale Organisationen (1984–1988)
DFAE/Direction des organisations internationales/ONU-Organisations internationales/Section des Nations Unies et des Organisations internationales (1984–1988)
DFAE/Direzione delle organizzazioni internazionali/ONU-Organizzazioni internazionali/Sezione delle Nazioni Unite e Organizzazioni internazionali (1984–1988)
EDA/Direktion für internationale Organisationen/Sektion Vereinte Nationen und Internationale Organisationen (1982–1983)
DFAE/Direction des organisations internationales/Section des Nations Unies et des Organisations internationales (1982–1983)
DFAE/Direzione delle organizzazioni internazionali/Sezione delle Nazioni Unite e Organizzazioni internazionali (1982–1983)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung III/Sektion Vereinte Nationen und Internationale Organisationen (1978–1981)
DFAE/Direction politique/Division politique III/Section des Nations Unies et des Organisations internationales (1978–1981)
DFAE/Direzione politica/Divisione politica III/Sezione delle Nazioni Unite e Organizzazioni internazionali (1978–1981)
EPD/Direktion für internationale Organisationen/Sektion Vereinte Nationen und internationale Organisationen (1973–1977)
DPF/Direction des organisations internationales/Section des Nations Unies et des Organisations internationales (1973–1977)
DPF/Direzione delle organizzazioni internationali/Sezione delle Nazioni Unite e Organizzazioni internazionali (1973–1977)
EPD/Abteilung für internationale Organisationen/Sektion Vereinte Nationen und internationale Organisationen (1966–1972)
DPF/Division des organisations internationales/Section des Nations Unies et Organisations internationales (1966–1972)
DPF/Divisione delle organizzazioni internationali/Sezione delle Nazioni Unite e Organizzazioni internazionali (1966–1972)
EPD/Abteilung für internationale Organisationen/Organisation der Vereinten Nationen und deren Spezialorganisationen (1950–1965)
DPF/Division des organisations internationales/Organisations internationales (1950–1965)
DPF/Divisione delle organizzazioni internationali/Organizzazioni internazionali (1950–1965)
EDA/DIO/Sektion Vereinte Nationen und Internationale Organisationen (1993...)
DFAE/DOI/Section des Nations Unies et des Organisations internationales (1993...)
DFAE/DOI/Sezione delle Nazioni Unite e Organizzazioni internazionali (1993...)
EDA/STS/PD/PA3/Sektion UNO, IO
DFAE/SEE/DP/DP3/Section ONU, OI
DFAE/SES/DP/DP3/Sezione ONU, OI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (89 records found)
DateFunctionPersonComments
1993–1995AdjunktLangenbacher, DominikDipl. Adjunkt.
1993–1995Stellvertreter des ChefsLangenbacher, Dominik- Stellvertretung des Sektionschefs
- Genfer Gruppe
- Finanzpolitik i.O. (5. Kommission)
- Wirtschafts- und Sozialbereich: GV, 2. Kommission, ECOSOC, Gipfel und Spezialkonferenzen
- Strukturelle Fragen des UNO-Systems (UNO-Reform)
- Mitglieds- und Mitwirkungsfragen
- UNO-Beitritt
- 50-Jahr-Jubiläum UNO
- Sicherheitsbereich: 4. Kommission, Konzeptionelles PKO
- UNIDO, UNDP, UNEP, FAO, UNICEF, UNFPA, UNCTAD, GATT, Regionalkommission
...1994...SecretaryHugentobler, A.
...1994...SecretaryHengartner, K.
...1994...EmployeeGuyot, AlexandrePeacekeeping, Genfer Wirtschafts- und Sozialbereich und Drogenfragen
- Peacekeeping: UNCIVPOL (Sekr. FA, Ausbildung und Einsatz), franz. Korrespondenz z.G. Friedensdienst/PA III
- Genfer Wirtschafts- und Sozialbereich: Verbindung zur Mission Genf
- Koordination internationaler Drogenfragen (inkl. Bilaterales): Eidg. Betäubungsmittelkommission, Interdepartementale Arbeitsgruppe Drogenfragen
- UNDC, CD, ITU, WMO, WHO, ILO
- UNDCP, INCB, Betäubungsmittelkommission ECOSOC, HONLEA, Pompidou-Gruppe (Europarat), CATF, Interpol
1994–1996Diplomatic traineeBrandt, Philippe
...30.6.1994EmployeeAllemann, PeterBlauhelmkampagne
- Auskunfterteilung
- Korrespondenz
- Erstellung von Informationsunterlagen (Zahlenvergleiche, Tabellen etc.)
- Redaktion von Vorträgen
- Sekretariat allfälliger Arbeitsgruppen
- Dokumentation
...30.6.1994Civil servantReina, MauroHumanitäres, Forschung, Parlament
- Flüchtlinge
- informelle Konsultationen
- Multilaterale Forschungsinstitute
- Parlamentar. Anfragen
- UNHCR
- OIM
- UNIDIR, UNITAR, UNRISD, UNICRI
1995–1996Head of SectionLangenbacher, DominikPolitique suisse et questions de principe pour l’ONU et les OI, coordination des prises de position suisses, coordination avec les sections Etat hôte et politique de paix, Conseil de sécurité.
1995–1996AdjunktMeile, ArminAdministration et budget de la section, documentation, citoyens suisses dans les OI, service de conférences, candidatures, campagnes.

Relations to other organizations (2)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III/UNO and IO Section belongs toFDFA/Directorate of International Organizations/Division UN, International Organizations, Culture, UNESCO1984–1995
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III/UNO and IO Section belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III1995–2000...

Written documents (103 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.12.196933915pdfLetterThailand (General) Der Besuch des thailändischen Erziehungsministers hinterliess einen etwas bitteren Nachgeschmack, was auf dessen kurzfristig gewünschten Programmänderungen und das teilweise herablassende Verhalten...
de
5.6.197440624pdfMemoZimbabwe (General) Auch als Nichtmitglied der UNO sieht sich die Schweiz betreffend Rhodesien wachsendem Druck ausgesetzt. Führende schweizerische Juristen sind indes der Auffassung, eine volle Beteiligung der Schweiz...
de
29.10.197439321pdfMemoAfrica (General) Die Erfahrungswerte aus den Diskussionen um das Mitspracherecht der afrikanischen Befreiungsbewegungen an internationalen Konferenzen können als Vorlage für die schweizerische Haltung bezüglich der...
de
13.2.197649950pdfMemoQuestions relating to the seat of international organisations Au vu des derniers plans de l’ONU en matière de transfert de bureaux des organisations internationales de Genève et New York à Vienne, la DPF décide de prendre un certain nombre de mesures.
fr
4.8.197649698pdfMemoIran (Politics) Vom Grundsatz, wonach nur den diplomatischen und konsularischen Vertretungen des Entsendestaates Vorrechte und Immunitäten eingeräumt werden, sollte nicht abgewichen werden. Vertreter der iranischen...
de
12.8.197650597pdfMemoUN (Specialized Agencies) Auch wenn diesbezügliche Tendenzen an der letzten Generalversammlung geringer schienen, schätzen die USA die Gefahr der Politisierung der OIT weiterhin als hoch ein, weshalb ihr Rückzug nach wie vor...
de
12.1.197850153pdfMemoMonetary issues / National Bank Suite à la dévaluation du dollar, les organisations internationales dont le budget est établi en dollars et les dépenses effectuées dans une autre monnaie comme le franc suisse ont connu de sérieux...
fr
7.3.197850154pdfMemoMonetary issues / National Bank Plusieurs organisations internationales sises à Genève se sont penchées avec anxiété sur les pertes financières dues à la dépréciation constante de la devise américaine. Liste des propositions...
fr
23.3.197850155pdfMemoMonetary issues / National Bank Les responsables des organisations internationales sises à Genève semblent rassembler des arguments pour faire accepter la solution du «split budget» à la Suisse. Cela expliquerait leur intérêt pour...
fr
2.6.197851577pdfTelegramGeneva's international role La dépréciation du dollar par rapport au franc suisse a pour conséquences d'entraîner des pertes financières importantes pour les organisations internationales dont les budgets sont libellés en...
fr

Received documents (15 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.199262617pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Ausführliche Studie über die Beteiligung der Schweiz an der Neutralen Überwachungskommission für den Waffenstillstand in Korea von 1953 bis 1992.
de
8.12.199262540pdfTelexUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Les discussions sur l'établissement à Genève du siège de la Commission du développement durable se poursuivent aux Nations Unies à New York. Le chargé de la restructuration de l'ONU, Kenneth Dadzie, y...
fr
5.4.199362271pdfReportActions for peacekeeping Überblick über die Vorbereitungen, den Verlauf und die Lehren aus der Mission als «Aerial Inspector in UNSCOM» im Irak vom 5.1.1993 bis 4.4.1993.
de
23.7.199862663pdfLetterNeutrality policy Überblick über die Hinter- und Beweggründe für die Neutralitätsresolution A/50/80A, welche Turkmenistan bei seinem Beitritt zur UNO von der Generalversammlung erwirkt hatte. Bei einem allfälligen...
de
21.2.200062704pdfLetterUNO – General Die Frage einer Rechtspflicht der Schweiz als UNO-Mitglied zur Gewährung von Überflug- und Transitrechten im Zusammenhang mit militärischen Zwangsmassnahmen wird erörtert. Eine generelle Verpflichtung...
de

Mentioned in the documents (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.8.1989–24.8.198954420pdfReportConference of the Ambassadors Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1989. Les thèmes suivants sont abordés: les relations de...
ml
26.2.199159532pdfMemoAngola (General) Das IKRK ersucht die Schweiz, ihre Guten Dienste für die Organisation von auf die humanitären Aspekte beschränkten Gesprächen zwischen MPLA und UNITA zur Verfügung zu sellen. Bevor Gespräche...
de
21.6.199159329pdfMemoUNO – General Zusammenstellung aller Bereiche und Tätigkeiten in denen das EDA Federführung und/oder Koordinationsanspruch hat. Die departementsübergreifende Zusammenarbeit kann generell als gut bezeichnet werden....
de
29.8.199158447pdfMemoNon-Aligned Movement Séance préparatoire en vue de la participation suisse à la réunion ministérielle du Mouvement des non-alignés à Accra. Le plus grand intérêt de cette réunion est l'analyse globale qui s'en dégage et...
fr
2.10.199158529pdfMemoPolicy of asylum Die IOM soll sich auch mit der Entwicklung und Konzipierung der Migrationspolitik in den Industriestaaten auseinandersetzen. Gemäss dem Generaldirektor der IOM, J. Purcell, kann die IOM keine Lösungen...
de
17.10.199161037pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Arbeitsgruppe 2 «Koordination» hatte sich mit der Frage der departementsübergreifenden Tätigkeit in aussenpolitisch relevanten Bereichen beschäftigt. Der Bericht identifiziert zahlreiche Probleme...
de
1.11.199160305pdfTelexSouth Africa (General) Übersicht zum aktuellen Stand der Dinge in Südafrika: Thematisiert werden eine mögliche Mehrparteienkonferenz, Demokratisierungsmassnahmen, die Menschenrechte und Situation politischer Gefangener, die...
ml
5.11.199158635pdfReportPolicy of asylum Die Schweiz hat an der diesjährigen Session des Exekutivkomitees des UNHCR mit der Wahl von B. de Riedmatten zum Präsidenten sowie der intensiven Mitarbeit der Delegation ihre durch die Hocké-Affäre...
ml
6.11.199157601pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) La Conférence aura pour tâche principale d'approuver le programme de travail et le budget de l'organisation pour les années 1992 et 1993. Elle suivra aussi la mise en oeuvre des réformes decidées il y...
fr
8.11.199160315pdfMemoMultilateral relations Die Schweiz sollte sich bezüglich der Reintegration Südafrikas in die FAO nicht unnötig exponieren und sich ihre Haltung an der Mehrheit der westlichen Staaten richten. Der Beitritt der EG zur FAO ist...
de

Addressee of copy (17 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.4.197851021pdfMemoUN (Specialized Agencies) Zusammenfassung der Besprechung mit dem UNESCO Generaldirektors anlässlich dessen Besuchs in Bern. Wichtige Themen waren die Massenmedien-Deklaration, die Deklaration über Rassenfragen sowie...
de
24.5.197850891pdfMemoUN (Specialized Agencies)
VolumeVolume
Die von der Schweiz aus Neutralitätsgründen praktizierte Unterscheidung zwischen «technischen» Sonderorganisationen und «politischer» UNO ist unhaltbar, wie der Fall der UNESCO zeigt. Bereits in der...
de
6.9.197849958pdfMemoQuestions relating to the seat of international organisations Keinesfalls sollen Tendenzen geschürt werden, neben den bestehenden anerkannten UNO-Sitzen weitere zu etablieren. Daraus folgernd scheint es für die Schweiz nicht opportun, in Wien eine ständige...
de
26.10.197854136pdfReportAid to refugees Im Rahmen der 29. Session des Exekutivkomitees des UNHCR werden die operationellen Tätigkeiten sowie diverse prinzipielle Fragen thematisiert, welche das Hochkommissariat beschäftigen, namentlich den...
de
6.11.197850139pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations
Volume
Face aux menaces de départ de l'OMS, notamment à cause des pertes de changes suite à la fluctuation des monnaies, un geste de la Suisse serait politiquement opportun.
fr
8.1.197949004pdfMemoUN (Specialized Agencies) Erläuterung der Reaktion des niederländischen Aussenministers betreffend den Austritt der Schweiz aus dem Abkommen zur gemeinsamen Finanzierung der Wetterschiffe. Der Aussenminister bedauert diesen...
de
13.1.198251505pdfMemoRelations with the ICRC
Volume
Le CICR et la CRS bénéficient de l’appui de la Confédération, mais cette dernière ne peut pas soutenir des textes préparés par ces organisations, notamment s’ils contiennent certaines appréciations...
fr