Information about organization dodis.ch/R2432

Image
Permanent Mission of Switzerland to the UN in New York
Mission der Schweiz bei der UNO in New York
Mission permanente de la Suisse auprès de l'ONU à New York
Missione permanente della Svizzera presso l’ONU a New York
Ständige Beobachtermission der Schweiz bei der UNO (1978...)
Mission permanente d’observation de la Suisse auprès de l'ONU (1978...)
Missione permanente d’osservazione della Svizzera presso l'ONU (1978...)
Büro des Schweizerischen Beobachters bei der UNO (1951–1977)
Bureau de l'Observateur suisse auprès de l'ONU (1951–1977)
Ufficio dell'Osservatore svizzero presso l'ONU (1951–1977)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (100 records found)
DateFunctionPersonComments
1981-1983Embassy CounsellorFaillettaz, Jacques
1982-1986Embassy SecretaryWoker, Daniel
1982-1983Embassy CounsellorGraffenried, Peter von
4.6.1982-18.7.1987AmbassadorPometta, FrancescaCf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 263.
1.9.1982–1985Embassy SecretaryHofer, Erwin
1983–1988Embassy CounsellorBoulgaris, Jean-MarcTit. Minister.
1984-1986Embassy CounsellorGodet, Blaise
...1984...VizekonsulHunkeler, Franz-RenéTit. Botschaftsattaché.
1986-1990Embassy SecretaryStemmler, Urs
1986–1987Embassy CounsellorHofer, Erwin

Relations to other organizations (2)
Permanent Mission of Switzerland to the UN in New York 1946-1948 Schweizerische Verbindungstelle zum Sekretariat der Vereinten Nationen (zum Generalkonsulat gehörend)Consulate General of Switzerland in New YorkVgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 123-124.
Permanent Mission of Switzerland to the UN in New York represents SwitzerlandUNO

Written documents (187 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.2.199160398pdfPolitical reportUNO (principal organs) Der UNO-Sicherheitsrat konnte die Auslösung des Bodenangriffs gegen den Irak nicht mehr verhindern und ist auch nicht in der Lage ihn anzuhalten. Die Resolution Nr. 678 vom 29.11.1990 und die...
de
24.5.199160299pdfMemoAngola (Politics) Les élections en Angola devraient se déreouler sous la surveillance d'observateurs internationaux. La constitution de l'UNAVEM élargie est actuellement en disussion. La Suisse a promis à J. Savimbi...
fr
9.7.199158811pdfMemoAfghanistan (General) Die afghanische UNO-Delegation informiert noch während der Besuch andauert über die eigentlich sehr diskret gehaltene Reise von Staatssekretär Jacobi nach Afghanistan. Bei der schweizerischen...
ml
4.10.199158750pdfTelexAfghanistan (Politics) Der UNO-Sonderbeauftragte für Afghanistan dankte für die schweizerischen Vermittlungsbemühungen, bat aber auch um grosse Diskretion. Eine Afghanistan-Lösung sollte wohl vor allem Angelegenheit der UNO...
de
18.10.199160087pdfTelexAfghanistan (Politics) Die UNO ist bereit, Afghanistan in der Friedensfindung durch eine Gesprächsplattforum zu unterstützen – wenn dies gewünscht ist. Über bedeutende Weiterentwicklungen der Bemühungen würde die Schweiz...
ml
23.10.199158845pdfMemoGender issues Die Frauenfrage ist sicher einer der am wenigsten umstrittenen und verpolitisierten Tagesordnungspunkte des 3. Ausschusses der UNO-Generalversammlung sein. Sämtliche Delegation sind sich einig, dass...
de
4.11.199160399pdfPolitical reportUNO – General Der Sicherheitsrat ist in der Frage der Nachfolge von Pérez de Cuéllar kaum vorangekomen. Boutros Ghali und Chidzero dürften die besten Chancen haben.
de
8.11.199160127pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Prof. Kälin hat seine Aufgabe als UNO-Sonderberichterstatter zur Menschenrechtssituation im besetzten Kuwait gesamthaft gut erledigt ohne zwischen die Fronten geraten zu sein. Die nüchterne Form des...
de
18.12.199157790pdfTelexUnited Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) Pour diverses raisons, il est proposé de tenir compte des suggestions du Secrétaire général de l’ONU, A. Pérez-Cuellar, en ce qui concerne le communiqué de presse du Conseil fédéral sur la démission...
fr
8.1.199261209pdfEnd of mission reportUNO – General Überblick über einige Entwicklungen der UNO und den USA als Hauptsitzland von 1987–1992, über das Verhältnis der Schweiz zur UNO sowie zur Stellung und den Aufgaben der Ständigen Beobachtermission der...
de

Received documents (167 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.2.199366229pdfTelexNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) La Corée du Nord continue de considérer la NNSC comme utile pour maintenir l'armistice dans la péninsule coréenne, mais estime que ses activités sont pratiquement inexistantes. Un nouveau membre...
fr
3.9.199365259pdfMemoGeneva Conference on Disarmament (1962 ...) Die Liste von 23 Kandidaten für die Genfer Abrüstungskonferenz – darunter die Schweiz — scheiterte am Einwand der USA, die keinen Deal ohne Israel bzw. mit Irak akzeptiert. Ein Handlunsbedarf besteht...
de
2.12.199363071pdfTelexWar in Abkhazia (1992–1993) Le «Memorandum of Understanding» négocié entre Géorgiens et Abkhazes à Genève constitue une première collaboration fructueuse entre l'ONU et la Russie. La CSCE s'est cependant révelée totalement...
fr
4.8.199466818pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Depuis la nomination de MG Hwang comme Senior Member de la partie Sud de la Commission militaire d'Arministice, les Nord-Coréens et les Chinois ont initialement refusé de se joindre aux célébrations...
fr
1.10.199862660pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations Argumentaire en faveur d'une adhésion à l'ONU. Une première partie énumère les principaux arguments pour une entrée de la Suisse dans l'ONU, une deuxième partie donne des éléments aux réponse aux...
fr
29.6.200162684pdfLetterUNO – General Der Botschafter der Mission bei der UNO in New York wird gebeten, beim UNO-Generalsekretär persönlich vorzusprechen und zu sondieren, wie er zum Entwurf eines Beitrittsgesuchs inklusive...
de
20.6.200262675pdfLetterQuestions concerning the Accession to International Organizations La demande d'adhésion sera envoyée au Secrétaire général des Nations Unies en lui demandant de la transmettre au Conseil de sécurité et à l'Assemblée générale.

Également: Lettre du Conseil...
fr

Mentioned in the documents (365 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.2.199363227pdfMemoUnited Nations Convention to Combat Desertification (1994) La session d'organisation de l'INC/Desertification s'est déroulée de façon productive à New York. La première session de fond aura lieu à Nairobi du 24.6.1993 au 3.6.1993.
fr
3.2.199364088pdfMinutes of the Federal CouncilSouth Africa (General) Der Bundesrat nimmt Kenntnis von der beabsichtigten Lieferung von Pilatus PC-7-Flugzeugen an die südafrikanische Armee. Den Bedenken des Sanktionskomitees des UNO-Sicherheitsrats wird dahingehend...
ml
9.2.199361245pdfReportSecurity policy Die Bedrohungslage der Schweiz hat sich aufgrund der Umwälzungen in Osteuropa verändert. Der Bericht beleuchtet ausgewählte Risiken und Gefahren für die Schweiz entlang der Themen Proliferation und...
de
18.3.199361346pdfEnd of mission reportUnited States of America (USA) (General) Laut dem Schweizer Konsul zieht New York immer noch so viele wichtige Leute aus der Wirtschaft, der Finanzwelt und der Kultur an, darunter auch Schweizer und Schweizerinnen, was die Arbeit des...
de
19.3.199364586pdfInterpellationUNO (principal organs) Un registre universel des armes classiques est établi par l'ONU, ce qui pose alors la question du positionnement de la Suisse par rapport, non seulement à ce registre, mais également au processus...
ml
3.5.199364570pdfLetterUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Die Schweiz hat in der Menschenrechtskommission qualitativ gesehen erheblich bessere Mitwirkungsmöglichkeiten als in der UNO-Generalversammlung und deren Kommissionen. Dieser Vorteil sollte mit einer...
de
4.5.199365276pdfMemoActions for peacekeeping
Volume
Grundsatzentscheid darüber, NATO-Flugzeugen, welche im Rahmen der Umsetzung von UNO-Resolutionen den Luftraum über Bosnien und Herzegowina zu humanitären und friedenserhaltenden Zwecken sichern, den...
de
[11.6.1993–19.7.1993]64552pdfReportActions for peacekeeping Im UNO-Generalsekretariat konnten Gespräche mit verschiedenen Peacekeeping-Zuständigen geführt werden und dabei die neueren Entwicklungen auf diesem Gebiet sowie deren Bedeutung für die schweizerische...
de
18.6.199362222pdfMemoCambodia (General) Malgré les craintes et les incertitudes, les élections au Cambodge ont eu lieu, à la date prévue et dans les meilleures conditions possibles, compte tenu de la situation. La délégation d'observation...
fr
15.9.199365159pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Das Direktorium des BAWI diskutiert das EGK-Kommissionspapier über die Beziehungen EG-Schweiz. Die Position der EGK könnte zu einer innenpolitischen Blockade der Verhandlungen führen. Weitere Themen...
de

Addressee of copy (57 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
3.5.197136839pdfMemoCyprus (General) Anlässlich des Eröffnungsflugs der Swissair-Linie nach Nikosia kam es auch zu Gesprächen zwischen Vertretern des Politischen Departements und Vertretern des zypriotischen Aussenministeriums und...
de
19.11.197136849pdfMemoCyprus (Politics) Gespräch zwischen P. Graber und dem Botschafter Zyperns über das Zypern-Problem, die Intensivierung der bilateralen Beziehungen und die Teilnahme der Schweiz an der 6. Kommission der...
de
7.6.197236020pdfTelegramTaiwan (Politics)
Volume
La Mission de Taïwan auprès des organisations internationales à Genève va être fermée. L'Ambassadeur Cheng Paonan relève l'importance des relations commerciales entre Taïwan et la Suisse ainsi que la...
fr
21.7.197236915pdfLetterSudan (General) Le 29 et 30.5.1972 aura lieu à Genève une conférence sur le Soudan et l'aide humanitaire qu'il serait possible d'apporter à ce pays. La Suisse participera également à certains projets.
fr
3.1.197339822pdfLetterEthiopia (General) Angesichts der ernsthaften Hungersnöte in Teilen Äthiopiens scheint die schweizerische Unterstützung eines Fischereiprojekts sehr sinnvoll zu sein. Die Äthiopier sind indessen primär Ackerbauern, ob...
de
11.5.197339588pdfLetterNear and Middle East Die Forderung vieler Parlamentarier, wonach sich die Schweiz vermehrt für die wirtschaftliche und soziale Integration der Palästina-Flüchtlinge in den arabischen Ländern einsetzen sollte anstatt das...
ml
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
20.11.197340165pdfReportConferences for the development of the international humanitarian law (1971–1977) Rapport du délégué à la conférence qui peut notamment être actif dans la préparation de la conférence diplomatique de Genève qui doit avoir lieu une année plus tard.
fr
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr