Information about organization dodis.ch/R2432

Image
Permanent Mission of Switzerland to the UN in New York
Mission der Schweiz bei der UNO in New York
Mission permanente de la Suisse auprès de l'ONU à New York
Missione permanente della Svizzera presso l’ONU a New York
Ständige Beobachtermission der Schweiz bei der UNO (1978...)
Mission permanente d’observation de la Suisse auprès de l'ONU (1978...)
Missione permanente d’osservazione della Svizzera presso l'ONU (1978...)
Büro des Schweizerischen Beobachters bei der UNO (1951–1977)
Bureau de l'Observateur suisse auprès de l'ONU (1951–1977)
Ufficio dell'Osservatore svizzero presso l'ONU (1951–1977)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (100 records found)
DateFunctionPersonComments
1986-1988Embassy SecretaryEnzler, Yvana
...1986–1988...VizekonsulMondada, GiambattistaTit. Botschaftsattaché.
1986Embassy SecretaryHelg, PierreTemporärer dritter Botschaftssekretär
4.1986–7.1990Embassy SecretaryLangenbacher, Dominik
11.3.1987–9.1991Embassy SecretarySchätti, René
1.9.1987-18.1.1992AmbassadorChenaux-Repond, DieterCf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 263.
31.8.1988–1992Embassy CounsellorFaivet, AndréTit. Minister.
4.4.1989–1991...ConsulWittwer, Walter A.Tit. Zweiter Botschaftssekretär.
2.4.1990–1993Embassy CounsellorFavre, Lise
27.6.1990–1993...Embassy SecretarySieber, Ivo

Relations to other organizations (2)
Permanent Mission of Switzerland to the UN in New York 1946-1948 Schweizerische Verbindungstelle zum Sekretariat der Vereinten Nationen (zum Generalkonsulat gehörend)Consulate General of Switzerland in New YorkVgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 123-124.
Permanent Mission of Switzerland to the UN in New York represents SwitzerlandUNO

Written documents (187 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.2.199160398pdfPolitical reportUNO (principal organs) Der UNO-Sicherheitsrat konnte die Auslösung des Bodenangriffs gegen den Irak nicht mehr verhindern und ist auch nicht in der Lage ihn anzuhalten. Die Resolution Nr. 678 vom 29.11.1990 und die...
de
24.5.199160299pdfMemoAngola (Politics) Les élections en Angola devraient se déreouler sous la surveillance d'observateurs internationaux. La constitution de l'UNAVEM élargie est actuellement en disussion. La Suisse a promis à J. Savimbi...
fr
9.7.199158811pdfMemoAfghanistan (General) Die afghanische UNO-Delegation informiert noch während der Besuch andauert über die eigentlich sehr diskret gehaltene Reise von Staatssekretär Jacobi nach Afghanistan. Bei der schweizerischen...
ml
4.10.199158750pdfTelexAfghanistan (Politics) Der UNO-Sonderbeauftragte für Afghanistan dankte für die schweizerischen Vermittlungsbemühungen, bat aber auch um grosse Diskretion. Eine Afghanistan-Lösung sollte wohl vor allem Angelegenheit der UNO...
de
18.10.199160087pdfTelexAfghanistan (Politics) Die UNO ist bereit, Afghanistan in der Friedensfindung durch eine Gesprächsplattforum zu unterstützen – wenn dies gewünscht ist. Über bedeutende Weiterentwicklungen der Bemühungen würde die Schweiz...
ml
23.10.199158845pdfMemoGender issues Die Frauenfrage ist sicher einer der am wenigsten umstrittenen und verpolitisierten Tagesordnungspunkte des 3. Ausschusses der UNO-Generalversammlung sein. Sämtliche Delegation sind sich einig, dass...
de
4.11.199160399pdfPolitical reportUNO – General Der Sicherheitsrat ist in der Frage der Nachfolge von Pérez de Cuéllar kaum vorangekomen. Boutros Ghali und Chidzero dürften die besten Chancen haben.
de
8.11.199160127pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Prof. Kälin hat seine Aufgabe als UNO-Sonderberichterstatter zur Menschenrechtssituation im besetzten Kuwait gesamthaft gut erledigt ohne zwischen die Fronten geraten zu sein. Die nüchterne Form des...
de
18.12.199157790pdfTelexUnited Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) Pour diverses raisons, il est proposé de tenir compte des suggestions du Secrétaire général de l’ONU, A. Pérez-Cuellar, en ce qui concerne le communiqué de presse du Conseil fédéral sur la démission...
fr
8.1.199261209pdfEnd of mission reportUNO – General Überblick über einige Entwicklungen der UNO und den USA als Hauptsitzland von 1987–1992, über das Verhältnis der Schweiz zur UNO sowie zur Stellung und den Aufgaben der Ständigen Beobachtermission der...
de

Received documents (167 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.7.196015335pdfTelegramHumanitarian aid
Volume
Envoi de vivres au Congo. - Lebensmittel werden in den Kongo gesandt.
fr
13.12.196130350pdfLetterAlgeria (Politics) La non-reconnaissance du GPRA impose aux représentants de la Suisse une retenue à l'égard des membres du GPRA. Les directives en cette matière peuvent cepandant être assouplies de cas en cas, tant que...
fr
16.3.196262884pdfLetterUNO – General Ces derniers temps, l’ONU présente souvent aux autorités suisses des demandes de survol du territoire suisse pour des avions militaires se rendant au Congo ou revenant de ce pays. Le fait que le DPF...
fr
7.8.196230237pdfLetterUNO – General Assurances données quant à la participation suisse à l'emprunt des Nations Unies: d'un montant de 1,9 mio de dollars, celle-ci ne sera affectée qu'à des dépenses civiles et non militaires.
en
30.10.196253926pdfTelegramCuba (Politics) La Suisse est encline à examiner avec bienveillance toute demande de participation à la surveillance du démantèlement des bases soviétiques à Cuba que lui formulerait le Secrétariat général de l’ONU.
fr
8.11.196230383pdfTelegramRelations with the ICRC Point de vue sur l'éventuelle mission de contrôle des navires en haute mer par le CICR.
fr
22.1.196431045pdfLetterSouth Africa (Economy)
VolumeVolume
Die an die Staatengemeinschaft gerichtete Aufforderung des UNO-Generalsekretärs, Auskunft über die Umsetzung der Südafrika-Resolutionen des Sicherheitsrates Bericht zu erstatten, bringt die...
de
2.4.196531059pdfLetterSouth Africa (Economy) Réprobation du Département politique à l'enrôlement de main d'oeuvre suisse par les autorités sud-africaines.
fr
17.9.196531687pdfReportGeneva's international role Darstellung der Argumente und Strategien der einzelnen Delegationen an der Sitzung des UNCTAD-Rates in Genf vom 10.-13.9.1965 in der Debatte über den Sitz der Organisation. Ausführungen zur Kritik an...
de
27.10.196531695pdfTelegramUN (Specialized Agencies)
Volume
Critiques envers la délégation italienne, qui, pour soutenir la candidature de Rome pour le siège de la CNUCED, propagerait des arguments fallacieux à l'égard de Genève.
ml

Mentioned in the documents (366 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.11.196230384pdfLetterGood offices Einzelheiten über die Repatriierung der Leiche des von den Kubanern abgeschossenen U-2-Pilotes.
de
196351731pdfAddress / TalkNeutrality policy The means to maintain freedom and independence vary from nation to nation. The mean that Switzerland has chosen is permanent neutrality. Neutrality directs the foreign policy of a nation, there is,...
en
12.7.196330545pdfMinutes of the Federal CouncilKuwait (Politics) Der Bundesrat ist mit der Eröffnung einer Botschaft Kuwaits in Bern einverstanden, verschiebt jedoch die Eröffnung einer schweizerischen Vertretung in Kuwait auf unbestimmte Zeit.
de
16.8.196330432pdfLetterExport of war material Haltung gegen neue Waffenlieferungen nach Südafrika. Politische Gründe.
de
26.3.196431927pdfMinutes of the Federal CouncilCyprus (Politics) Die Schweiz beteiligt sich an der UN-Operation auf Zypern mit einem finanziellen Beitrag. Eine ähnliche Unterstützung wurde bereits im Suez-Konflikt und im Kongo geleistet. Damit kann die Schweiz ihre...
de
4.5.196451713pdfMemoUNO – General Eine UN-Mitgliedschaft wäre mit der schweizerischen Neutralitätspolitik kaum zu vereinbaren. Ein Beitritt wäre nur unter ausdrücklicher Anerkennung der Neutralität denkbar. Die Schweiz sollte aber...
de
23.6.196418901pdfReportGood offices UN-Untersuchungskommission in Südvietnam nahm die Guten Dienste der Schweiz in Anspruch. Positive Bilanz.
de
1.10.196431926pdfBibliographical referenceUNO – General Beitrag für die Zeitschrift "Die Schweiz in der Völkergemeinschaft", Heft 3/1964.
de
1.12.196434324pdfMemoUN (Specialized Agencies) Implications politiques du statut de la représentation de la RDA auprès de la Commission économique pour l'Europe/ONU à Genève.
fr
25.2.196531720pdfMemoNear and Middle East Bericht über eine Unterredung mit dem Vertreter der Arabischen Liga über Intention und Status ihres Büros in Genf und den Israel-Boykott.
de

Addressee of copy (57 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
3.5.197136839pdfMemoCyprus (General) Anlässlich des Eröffnungsflugs der Swissair-Linie nach Nikosia kam es auch zu Gesprächen zwischen Vertretern des Politischen Departements und Vertretern des zypriotischen Aussenministeriums und...
de
19.11.197136849pdfMemoCyprus (Politics) Gespräch zwischen P. Graber und dem Botschafter Zyperns über das Zypern-Problem, die Intensivierung der bilateralen Beziehungen und die Teilnahme der Schweiz an der 6. Kommission der...
de
7.6.197236020pdfTelegramTaiwan (Politics)
Volume
La Mission de Taïwan auprès des organisations internationales à Genève va être fermée. L'Ambassadeur Cheng Paonan relève l'importance des relations commerciales entre Taïwan et la Suisse ainsi que la...
fr
21.7.197236915pdfLetterSudan (General) Le 29 et 30.5.1972 aura lieu à Genève une conférence sur le Soudan et l'aide humanitaire qu'il serait possible d'apporter à ce pays. La Suisse participera également à certains projets.
fr
3.1.197339822pdfLetterEthiopia (General) Angesichts der ernsthaften Hungersnöte in Teilen Äthiopiens scheint die schweizerische Unterstützung eines Fischereiprojekts sehr sinnvoll zu sein. Die Äthiopier sind indessen primär Ackerbauern, ob...
de
11.5.197339588pdfLetterNear and Middle East Die Forderung vieler Parlamentarier, wonach sich die Schweiz vermehrt für die wirtschaftliche und soziale Integration der Palästina-Flüchtlinge in den arabischen Ländern einsetzen sollte anstatt das...
ml
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
20.11.197340165pdfReportConferences for the development of the international humanitarian law (1971–1977) Rapport du délégué à la conférence qui peut notamment être actif dans la préparation de la conférence diplomatique de Genève qui doit avoir lieu une année plus tard.
fr
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr