Information about organization dodis.ch/R200

Image
Schweizerische Botschaft in Havanna
Schweizerische Botschaft in Havanna (1957...)
Ambassade de Suisse à La Havane (1957...)
Ambasciata svizzera all'Avana (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Havanna (1951-1956)
Légation de Suisse à La Havane (1951-1956)
Legazion svizzera all'Avana (1951-1956)
Cf. FF, 1935, p. 147: Extrait des délibérations du Conseil fédéral (du 22.2.1935.). Les consulats de Suisse à La Paz (Bolivie), Bogota (Colombie) et La Havanne (Cuba) sont transformés en consulats généraux avec effet immédiat et les chefs de poste de ces consulats sont promus au grade de "consul général."

Generalkonsulat ab 1935, selbständige Gesandtschaft ab 1951, Botschaft ab 1957; vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 67. Vgl. DDS-volume XV, annexe VII.2.
Der Botschafter ist von 1957 bis 1961 auch in Port-au-Prince (Haiti) und Ciudad Trujillo (heute: Santo Domingo, Dom. Rep.) akkreditiert.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (61 records found)
DateFunctionPersonComments
2.1919-24.12.1919Schweizerischer GesandterSulzer, HansAvec résidence à Washington, cf. PVCF No 3243 du 20.9.1919.
25.12.1919-30.11.1939Schweizerischer GesandterPeter, MarcAvec résidence à Washington, cf. E2500#1000/719#391*.
29.5.1951-14.9.1951Geschäftsträger a.i.Blattner, CarlosCf. PVCF No 1032 du 29.5.1951: Création d'une légation indépendante à Cuba.
29.5.1951-31.12.1954Schweizerischer GesandterBruggmann, KarlAvec résidence à Washington DC, cf. PVCF No 1032 du 29.5.1951.
15.9.1951-28.6.1954Chargé d'AffairesSchlatter, ErnestNommé par PVCF No 1479 du 27.7.1951.
29.9.1951-24.7.1958VizekonsulSteiner, EdwinVgl. E2500#1990/6#2257*.
14.11.1954-17.6.1957Schweizerischer GesandterBrenni, FrancoNommé par PVCF No 1156 du 6.7.1954.
31.3.1957-8.11.1957VizekonsulSandri, CarloVgl. E2500#1000/719#629*.
18.6.1957-26.2.1959AmbassadorBrenni, FrancoEst également accrédité à la République Dominicaine et en Haïti. Nomination par le Conseil fédéral le 12.7.1957, cf. PVCF No 1406.
20.3.1958-31.12.1959KanzleiadjunktEtter, JakobKanzleivorsteher. Am 1.1.1959 zusätzlich zum Tit. Vizekonsul ernannt, vgl. E2500#1990/6#663*.

Relations to other organizations (6)
Swiss Embassy in Havana/Service of foreign interestsbelongs to Schweizerische Botschaft in Havanna
Swiss representation in the Dominican Republicis diplomatically carried out by Schweizerische Botschaft in Havanna 1957-1961
Swiss representation in Grenadais diplomatically carried out by Schweizerische Botschaft in Havanna 1981-1984
Swiss representation in Haitiis diplomatically carried out by Schweizerische Botschaft in Havanna 1957-1961, 2003-2007
Swiss representation in Jamaicais diplomatically carried out by Schweizerische Botschaft in Havanna 2003-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Schweizerische Botschaft in Havanna 1951-

Written documents (100 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.1.196430978pdfLetterCuba (Politics)
Volume
Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse und Vermittlungsaktionen der Schweizer Botschaft zwischen Kuba und den USA im Konflikt über die Zukunft der amerikanischen Botschaft in Havanna.
de
16.1.196430970pdfLetterCuba (General) Anfrage für Stipendien im Rahmen der technischen Entwicklungshilfe. Die Erteilung einiger Stipendien könnte dabei ein gutes Licht auf die schweizerische Interessenvertretung in Kuba werfen und die...
de
6.2.196430983pdfTelegramCuba (Politics) Treffen von E. Stadelhofer und F. Castro um die Konsequenzen des Fischereizwischenfalls zu besprechen (Behinderung im Prozess Emmick, Nationalisierung der US-Kanzlei).
de
14.2.196430991pdfPolitical reportCuba (Politics) Übersicht über die anlässlich des Fischerei-Zwischenfalls mit dem kubanischen Aussenministerium stattgefundenen Besprechungen. Lob von F. Castro über die Tätigkeiten der Schweiz als Schutzmacht in...
de
25.2.196430886pdfMemoForeign interests Stellungnahme des kubanischen Aussenministers Roa zum Fischerbootzwischenfall, der die Angelegenheit als erledigt betrachtet, sofern die amerikanische Regierung die vermissten Flaggen auffindet.
de
29.2.196430885pdfLetterForeign interests Überblick über die laufenden Angelegenheiten in der amerikanischen Interessensvertretung: Die Erklärung des State Department wurde der kubanischen Regierung überreicht; ein in Kuba gestrandeter...
de
5.3.196432282pdfLetterCuba (General) Im Rahmen eines kubanischen Entwicklungsprogramms in entlegenen Landwirtschaftsregionen Käse herzustellen, wird ein schweizerischer Käserei-Fachmann gesucht, der über einige besondere Eigenschaften...
de
13.3.196430966pdfLetterCuba (Economy) Beurteilung der Situation betr. möglicher Verhandlungen mit der kubanischen Regierung über die Entschädigung für die Benützung von Nestlé-Marken, Vorschlag für eine mögliche Zusammensetzung der...
de
14.3.196430972pdfLetterCuba (General) Notiz über eine private Unterhaltung mit E. Guevara betreffend seines Besuches in Genf. Er wolle den Standpunkt Kubas an der Konferenz nur dezent vertreten und der Schweiz keine Probleme bereiten. Auf...
de
20.3.196430973pdfLetterCuba (Politics) Informationen betreffend eines allfälligen Besuchs Guevaras in Bern, der Besichtigung industrieller Unternehmen und anderer schweizerischer Einrichtungen sowie der Kontaktnahme mit schweizerischen...
de

Received documents (45 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.11.198334227pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Nachdem H. Lüthy anhand der momentanen politischen Verhältnissen erklärt dass die Neutralität ohne Bezugssystem ein sinnloser Begriff sei, erläutert L. Wildhaber verschiedene völkerrechtliche Aspekte...
ml
24.11.198434228pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Es wird die Wechselwirkung zwischen den politischen und wirtschaftlichen Aspekten der europäischen Integration besprochen. In Hinblick auf die imposanten weltwirtschaftlichen Strukturveränderungen...
ml
29.6.198534229pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung La notion de ''culture'' est développée, de même que les relations entre le prince, l'artiste et la société en général. La politique culturelle de la Suisse se reflète dans le cours de l'histoire....
ml
12.12.198960940pdfCircularConference of the Ambassadors Verteilung der von der schweizerischen Botschaft aufgenommenen Protokolle der Diskussionen an der Regionalen Botschafterkonferenz vom 6.–9. Oktober 1989 in Mexiko.

Darin: Politische Fragen...
ml
11.12.199262293pdfTelexCuba (General) Dans la perspective de l'entretien avec Fidel Castro, la Division politique II donne des indications sur la conduite des entretiens dans le domaine des droits de l'homme, du droit international...
fr

Mentioned in the documents (129 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.198366555pdfMinutes of the Federal CouncilCuba (Economy) Le Conseil fédéral met en place et approuve un accord de rééchelonnement des dettes avec Cuba.

Également : Proposition du DFEP du 9.9.1983 (annexe).
fr
17.10.198954886pdfMinutesSouth America (General) Lors de la Conférence régionale des Ambassadeurs pour l'Amérique latine, les thématiques économiques les plus importantes sont l'endettement et le financement, le commerce et les investissement et la...
fr
17.10.198954887pdfMinutesSouth America (General) Die Schwerpunkte der regionalen Botschafterkonferenz sind die Demokratisierungsprozesse in Argentinien, Menschenrechte in Kuba, Demokratie in Chile, die Lage in Zentralamerika und Mexiko und regionale...
de
23.10.198954888pdfMinutesRegional Conference of Ambassadors Les questions de la protection de l'environnement, de la culture, de la drogue, de la restructuration du réseau dans les Caraïbes et de l'Europe de l'Est sont à l'ordre du jour de la Conférence...
fr
16.1.199156057pdfMinutes of the Federal CouncilCuba (General) Durch die Übernahme des kubanischen Mandats würde die Schweiz, welche seit 1961 amerikanische Interessen in Kuba vertritt, die Schutzmachttätigkeit in beide Richtungen ausüben. Unter Vorbehalt der...
de
18.2.199159993pdfMemoForeign interests Überblick über die Entwicklung und den Stand der Vertretung der US-amerikanischen Interessen im Iran und in Kuba durch die Schweiz.
de
20.11.199160061pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Im Gegensatz zum Vorjahr hat die Schweiz bisher von einer erneuten Intervention wegen der den Embargo-Bestimmungen bezüglich Handel mit Kuba innewohnenden extraterritorialen Anwendung von US-Recht...
de
9.4.199261960pdfReportFood industry Nach der klaren Stellungnahme der USA gegen eine weitere Mitgliedschaft in der ISO und der ohnehin prekären Finanzlage stellt sich die Frage, ob die Organistion überhaupt noch überlebensfähig ist. de
199716352Bibliographical referencePolitical issues Access-Datenbank, cf. aussi Print du 1.9.2001 (Cardex, Träger 5)
"Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen"


Une version datée du 31.12.1978 (polycopiée)...
de

Addressee of copy (6 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.10.197339070pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Cette visite ne laisse présager aucune modification de la politique américaine à l'égard de Cuba. Les personnes chargées de représenter les intérêts américains à Cuba sont remerciées. Leur travail est...
fr
24.2.197650151pdfLetterMonetary issues / National Bank Un projet de résolution cubaine devant l’ONU vise à ce que les pertes que cette organisation subit du fait de l’inflation soient supportées à 80% par les pays développés hôtes de l’ONU. Bien que ce...
fr
8.2.197749644pdfPolitical reportCuba (Politics) Die USA habe gegenüber Kuba deutlich ihr Interesse an einer Normalisierung der Beziehungen kommuniziert. Als bemerkenswert wird die Tatsache eingestuft, dass die USA auf die Stellung von...
de
23.2.197749635pdfTelegramCuba (Politics) Es besteht der Eindruck, dass die Amerikaner mit den Kubanern verhandeln möchten, solange diese in einer wirtschaftlichen Zwangslange sind und die UdSSR Interesse an einem Abbau ihrer Hilfeleistungen...
de
29.4.197752181pdfTelegramForeign interests Der US-amerikanische Staatssekretär bedankt sich bei der Schweizer Regierung für die erfolgreiche Vermittlung in den soeben abgeschlossenen Verhandlungen zum Fischereiabkommen zwischen den USA und...
de
8.6.197749648pdfTelegramCuba (Politics) Informationen über die Möglichkeit des Aufbaus einer US-Interessensektion nach Vorbild der US-Interessensektion in der Schweizer Botschaft in Algier. Offiziell würde die Sektion weiterhin Teil der...
de