Information about organization dodis.ch/R180

Image
Federal Department of Justice and Police
Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (1979–)
Federal Department of Justice and Police (1979–)
Département fédéral de justice et police (1979–)
Dipartimento federale di giustizia e polizia (1979–)
EJPD
FDJP
DFJP
DFGP
Justiz- und Polizeidepartement (1848–1979)
Département de justice e police (1848–1979)
Dipartimento di giustizia e polizia (1848–1979)
JPD
DJP
DGP

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (80 records found)
DateFunctionPersonComments
...1985-1986...Leitender MitarbeiterNeff, FranzPersönlicher Mitarbeiter von Bundesrätin Elisabeth Kopp
3.1986-2.1989BeraterinSchoop, KatharinaPersönliche Mitarbeiterin von Bundesrätin Elisabeth Kopp.
...1987-1991...Secretary GeneralBurckhardt, Samuel
1987–1990DepartementssekretärLoretan, RaymondPersönlicher Mitarbeiter des Departementsvorstehers
...1988...Personal assistantHäni, Christoph
...1989-1990...Secretary GeneralBloch, Hans-Peter
1989–30.4.1999ChefKoller, Arnold
...1990...RepresentativeWerra, Adrien deoffice central pour la répression du traffic illicite de stupéfiants
...1990...Civil servantMoos, Peter vonSektion Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland
1990–1998Scientific CounselorBurkhardt, SamuelWissenschaftlicher Berater des Departementschef

Relations to other organizations (4)
EJPD/Amt für das Handelsregisterbelongs to Federal Department of Justice and Police
FDJP/Federal Office of Justicebelongs to Federal Department of Justice and Police
FDJP/Federal Office for Civil Protectionbelongs to Federal Department of Justice and Police Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 160.
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungunder the direction of Federal Department of Justice and Police Vgl. dodis.ch/40923

Written documents (193 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.10.195510955pdfProposalGood offices
Volume
Protection de la Conférence des Quatre Grands et de la Conférence des ministres des Affaires étrangères des quatre grandes puissances. - Schutzmassnahmen der Viermächte-Konferenz und der...
fr
1.3.195612654pdfProposalActors and Institutions An den Bundesrat. Betr. Kleine Anfrage Muret vom 26.9.1955
de
30.4.195611040pdfEnclosed reportRussia (Others) Feldmann legt dar, warum der Bundesrat auf keinen Fall auf die Einladung der Sowjetregierung zur Entsendung einer Delegation von Schweizer Journalisten reagieren soll. Hauptsächlich sieht er darin...
de
9.5.195611022pdfEnclosed reportUnited States of America (USA) (Economy) Mitbericht zum Antrag des Eidg. Politischen Departementes an den Bundesrat vom 30.4.1956 in der Angelegenheit Interhandel/USA.
de
28.9.195611059pdfEnclosed reportArgentina (Economy) Vu la réponse négative que le département politique entend donner à la requête des autorités argentines du blocage des avoirs des anciens dirigeants péronistes, le projet de note est corrigé avec...
fr
6.11.195612321pdfProposalAid to refugees Der Vorschlag des EJPDs sieht vor, 2000 ungarische Flüchtlinge aufzunehmen, die Verantwortung dem Schweizerischen Roten Kreuz und die Defizitgarantie dem Bund zu übertragen. Der Bundesratsbeschluss...
de
19.11.195617173pdfMemoHungary (General) Aufnahme ungarischer Flüchtlinge aus Österreich
de
5.12.195612322pdfProposalHungary (General) Das EJPD setzt sich dafür ein, dass die bisherige Behandlung der Flüchtlinge fortgesetzt wird. Mit dem UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge muss über deren Weiterreise verhandelt werden. Die Schweizer...
de
23.1.195711283pdfProposalPolicy of asylum An den Bundesrat. Asylpraxis in Zeiten erhöhter internationaler Spannung oder eines neuen Krieges
de
4.3.19579292pdfProposalNon Governmental Organisations Das EJPD beantragt die Ablehnung der Durchführung des Kongresses für Rechte und Freiheit in Russland, da der Kongress Forderungen an die Sowjetregierung stellen will und bei Ablehnung zum...
de

Received documents (201 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.1.196531248pdfMemoForeign labor Entretien avec l'Ambassadeur d'Italie sur une limitation éventuelle de l'émigration de main-d'oeuvre italienne vers la Suisse et sur les préoccupations italiennes concernant des refoulements brusques...
fr
24.2.196531251pdfMemoItaly (Politics) Rapport sur un entretien du Chef du Département politique avec l'Ambassadeur d'Italie en Suisse sur les protestations publiques en Italie concernant le traitement des ouvriers italiens en Suisse et...
fr
29.3.196530842pdfMemoMigration Les autorités italiennes, soucieuses des réactions de l'opinion publique et des critiques du parti communiste, souhaitent que la Suisse ratifie au plus vite l'accord sur l'immigration.
fr
17.5.196531075pdfLetterForeign labor Die politischen und sozialen Voraussetzungen, um den in der Schweiz arbeitenden spanischen Staatsangehörigen die gleichen Vergünstigungen zuzugestehen wie den Italienischen Staatsangehörigen, sind...
de
22.11.196534133pdfMemoActors and Institutions In einer gut organisierten Verwaltung hat sich die Zahl der Beamten nach Muttersprache nach dem Umfang der Geschäfte in der jeweiligen Sprache zu richten. In der Justizabteilung wird den Wünschen der...
de
23.11.196534135pdfInstructionsActors and Institutions Pour les nominations qui relèvent de la compétence du Conseil fédéral, des départements et des chefs de division, il y lieu de veiller à ce que la proportion des agents de langue allemande, française...
fr
8.7.196631293pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Die Anwesenheit Leibbrands in der Schweiz erscheint untragbar, weshalb eine Ausweisung in Aussicht genommen werden sollte.
de
23.10.196754193pdfCircularDiplomacy of official visits Das EPD fordert die anderen Departemente erneut dazu auf, Auslandreisen von Beamten frühzeitig anzukündigen.
de
29.10.196848475pdfMemoBührle-Affair (1968) Es ist schon vor den einzuleitenden Ermittlungen nicht zweifelhaft, dass gewisse Verantwortliche der Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle + Co., den Straftatbestand der vorsätzlichen Falschangabe...
de
10.12.196832837pdfMemoXenophobia, Racism, anti-Semitism
Volume
Suite à la mort d'un travailleur italien à Sankt Moritz, l'Italie se montre très préoccupée par les manifestations de xénophobie à l'égard d'ouvriers italiens en Suisse.
fr

Mentioned in the documents (2659 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.6.197752073pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Der Bundesrat beschliesst das Inkrafttreten des Bundesgesetztes über die internationale Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe auf 1.7.1977. Die ergänzende Verordnung soll dem Bundesrat im...
ml
6.7.197750802pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law Den neuen Bestimmungen über die Aufhebung der Verjährung wird überwiegend zugestimmt. Nur das EPD hat rechtspolitische Bedenken dagegen, u.a. wegen der ideologische Färbung der Begriffe...
de
18.7.197749657pdfLetterGerman Democratic Republic (Others) H. F. Kälin, dessen Identität sich ostdeutsche Spione zu Eigen gemacht haben, hatte offenbar bereits 1966 die Staatsbürgerschaft der DDR erhalten. Es stellt sich die Frage, wann die Öffentlichkeit...
de
8.8.197750239pdfMemoTerrorism Selon l'Ambassade à Rome, l’affaire Krause a causé davantage de tort à la Suisse en Italie que le scandale du Crédit suisse à Chiasso. La terroriste, détenue seule dans une cellule, bénéficie en...
fr
17.8.197749411pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Economy) Ziel der Verhandlungen ist eine Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit der beiden Länder. Im Vordergrund stehen dabei Joint-ventures, die nicht nur den Export von Schweizer Gütern und...
de
17.8.197748127pdfMinutes of the Federal CouncilPortugal (Politics) Die Ausweisung von A. de Spinola erfolgte damals zu Recht, da er sich während seines Aufenthalts in der Schweiz die ihm auferlegte Verpflichtung, sich jeder politischen Tätigkeit zu enthalten,...
de
22.8.197750056pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Evaluation der Verhandlungen über ein Versicherungsabkommen mit der EG aus aussenwirtschaftspolitischer Sicht. Die angedachte Eigendiskriminierung wird kritisiert, da das ganze aussenwirtschaftliche...
de
24.8.197748197pdfMinutes of the Federal CouncilSaudi Arabia (Politics) Eine Arbeitsgruppe soll die Beibehaltung des Kriegsmaterial-Embargos für Saudi-Arabien prüfen. Da kein bewaffneter Konflikt herrscht, ist entscheidend, ob für Saudi-Arabien ernsthafte Spannungen...
de
24.8.197751276pdfMinutes of the Federal CouncilChile (Economy) Dem Gesuch über die Ausfuhr von Sprengmitteln nach Chile wird mit Verweis auf ähnlich gelagerte und bewilligte Gesuche von Portugal und in Hinblick auf die beabsichtigte Änderung der Verordnung über...
de
25.8.197750026pdfLetterTerrorism Les attaques contre la Suisse dans le cadre de l’affaire Krause ont causé beaucoup plus de tort à l’image du pays en Italie que la catastrophe de Seveso ou l’affaire du Crédit suisse à Chiasso, car la...
fr

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.4.197650161pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Das Phänomen der Kapitalflucht hat in letzter Zeit in Italien besondere Ausmasse angenommen und verstärkt den Frankenanstieg. Aus diesem Grund trifft der Bundesrat die Entscheidung, die Einfuhr aller...
de
21.4.197648711pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Um das Rohstoff-Kostenhandicaps der schweizerischen Nahrungsmittelindustrie auszugleichen soll - unter Berücksichtigung des GATT, des Freihandelsabkommens mit der EWG und den EFTA-Vereinbarungen - ein...
de
14.6.197648872pdfMinutes of the Federal CouncilOuter space Die Schweiz unterzeichnet das Protokoll über die Nutzung des ersten von der ESA entwickelten, voroperationellen Wettersatelliten, da Informationen über Wetterverhältnisse für die Landwirtschaft, das...
ml
3.7.197650243pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism Der Bundesrat geht nicht auf die Fordung der Flugzeugentführer von Entebbe auf Freilassung der in Zürich in Untersuchungshaft befindlichen Petra Krause ein.

Darin: Justiz- und...
de
11.8.197648600pdfMinutes of the Federal CouncilPortugal (Economy) Le Conseil fédéral nomme les membres de la délégation chargée de négocier avec le Portugal la conclusion d’un traité sur la protection des indications de provenance, des appellations d’origine et...
fr
3.11.197648637pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe La Conférence européenne des ministres responsables des collectivités locales est consacrée à un projet de convention sur la coopération transfrontalière. La Suisse ne ressent pas le besoin d'une...
fr
10.11.197648660pdfMinutes of the Federal CouncilShip transport Das Übereinkommen über die Errichtung eines Europäischen Stilllegungsfonds für die Binnenschifffahrt wurde in Brüssel paraphiert. Die Schweiz hat vorsorglich einen Vorbehalt zu gerichtlichen...
de
17.11.197648289pdfTelegramIran (General) Der Bundesrat ist sehr bemüht um die Verbesserung der im Zuge der SAVAK-Affäre stark angeschlagenen Beziehungen zwischen der Schweiz und Iran und bittet um Verständnis für seine Lage. Es wird die...
de
6.12.197648314pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Nomination par le Conseil fédéral de la délégation qui représentera la Suisse à la Conférence des Nations Unies sur l’asile territorial du 10.1. au 4.2.1977 à Genève.

Également: Département...
fr
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de