Informazioni sull'organizzazione dodis.ch/R17171

Image
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Mansionari

Ulteriori informazioni:

Links powered by histHub ‒ l’iniziativa di messa in rete del Consortium Historicum


Persone legate a questa organizzazione (190 informazioni trovate)
DataFunzionePersonaOsservazioni
1987-1989ArchivistaWillemin, BlandineDocumentaliste temporaire aux Seychelles
1987-1988Stagista diplomaticoHaffner, Walter
1987–1999CollaboratriceStump, Thérèse
7.8.1987–1993...SegretariaImperiali, GabrielaBeim Direktionssekretariat.
1988CooperanteLustenberger, WernerIn Nepal tätig
1.6.1988-11.1988Stagista diplomaticoNobs, Beat
1.6.1988-11.1988Stagista diplomaticoSieber, Ivo
1989–2000...VicedirettoreDannecker, Rudolf
1990-3.2015FunzionariaFunk, Ursula
...1990...FunzionariaMartin, BrigitteFinanzplanung und Statistik

Organizzazioni correlate (26)
DPF/Le délégué à la coopération techique/Section programme de coopérantsfa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
DPF/Il delegato alla cooperazione technica/Sezione Volontarifa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
DPF/Il delegato alla cooperazione technica/Sezione Progettifa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
DPF/Le délégué à la coopération téchnique/Coopération avec les universitésfa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione fa parte diDFAE/Direzione delle organizzazioni internazionali
Comitato interdipartimentale di Rioè sotto il controllo di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione

Documenti redatti (641 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
1.6.196652551pdfPiano di lavoroPiani di lavoro delle divisioni e dei servizi del DPF/DFEA e del DFEP Arbeitsplan des Delegierten für technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements.
de
17.6.196631349pdfAppuntoRuanda (Politica) Der Delegierte für technische Zusammenarbeit äussert sich zu den Schweizer Vertretungsmöglichkeiten in Uganda, Rwanda, Burundi und Malawi. Die Ernennung von Konsularagenten in diesen Ländern wird...
de
28.6.196631737pdfRelazioneCooperazione tecnica Angaben zur gewünschten Dauer und Höhe des zu erteilenden Kredits, sowie über die Gestaltung des zukünftigen Programms. Würde es die finanzielle Lage des Bundes erlauben, wären deutlich höhere Beträge...
de
4.7.196631411pdfAppuntoIndonesia (Generale) La Confédération participe à la construction d'une école de mécanique et d'un technicum secondaire à Solo (Indonésie).
fr
1.8.196631414pdfRapportoRuanda (Generale) Kayibanda erklärt Lindt, dass eine Umwandlung der Todesstrafe in lebenslängliche Gefängnisstrafe in diesem Augenblick in Ruanda nicht verstanden würde. Er versichert jedoch, dass die Gefangenen nie...
de
31.8.196631360pdfAppuntoRuanda (Generale)
Volume
Warnung, dass wenn Ruanda die Massaker nicht gerichtlich untersuchen lässt, dies weitere Angriffe bedeuten sowie das internationale Ansehen Rwandas schädigen könnte.
de
13.10.196630930pdfLetteraIndia (Generale) Les institutions privées suisses en Inde ne bénéficent pas d'accord-cadre.
fr
8.11.196631734pdfAppuntoCooperazione tecnica
Volume
Gründe, wieso das EVD das Begehren des EPDs unterstützt den Rahmenkredit der Technischen Zusammenarbeit zu erhöhen.
de
16.1.196732854pdfLetteraCooperazione tecnica Zwecks Orientierung von Persönlichkeiten der Neuen Helvetischen Gesellschaft über die Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz verweist der DftZ auf die Botschaft des Bundesrates über den 3....
de
30.1.196733368pdfAppuntoAustria (Politica) Les modalités de collaboration entre la Suisse et l'Autriche en ce qui concerne l'aide au développement ont été réglées dans un échange de notes qu'il n'était pas prévu de publier. Des articles dans...
fr

Documenti ricevuti (536 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
16.9.196832564pdfRapportoRuanda (Economia) Présentation des débuts de la Trafipro, de l'évolution du projet durant les dernières années, de la situation actuelle, de l'importance de Trafipro pour le Rwanda et de la contribution suisse dès...
fr
2.10.196832930pdfAppuntoCooperazione tecnica Principes sur le contenu et la forme de la coopération au développement suisse, la sélection des pays prioritaires, la nécessité d'un effort de leur part et l'évaluation des projets.
fr
11.10.196834050pdfLetteraUganda (Economia) Anfrage von ugandischer Seite betreffend der Möglichkeit einer technischen und finanziellen Hilfeleistung auf dem Gebiet der Milchproduktion und Viehhaltung. Die Entwicklung Ugandas ist gesamthaft als...
de
21.10.196833000pdfLetteraTurchia (Altro) Inauguration de la centrale de lait d'Istanbul, financée par le Service de coopération technique, en présence du Chef du Gouvernement turc et de nombreux ministres.
fr
31.12.196833959pdfLetteraPerù (Generale) Les expériences des dernières années incitent à penser que l'octroi de bourses universitaires à des ressortissants péruviens comporte presque autant de risques et de désavantages que d'aspects...
fr
15.1.196932947pdfTabellaCooperazione tecnica Die Auflistung erfolgt nach der Höhe des Betrags der Entwicklungshilfe der Schweiz.
de
24.2.196932522pdfAppuntoBhutan (Economia) Dem Wunsch des Königs von Bhutan, dass die Schweiz im Rahmen der technischen Zusammenarbeit in seinem Land eine Seilbahn zur Holznutzung installiert, kann nicht entsprochen werden. Allerdings ist eine...
de
10.3.196934097pdfLetteraTrinidad e Tobago (Generale) Anlässlich seines Besuches in der Schweiz wünscht der Premierminister von Trinidad und Tobago, E. Williams, die Frage der Entsendung eines schweiz. Experten für die Hotelfachschule in Trinidad sowie...
de
2.4.196932850pdfLetteraNepal (Generale) Aperçu des projets de coopération technique suisse au Népal. En général, l'aide Suisse à Katmandou est mieux connue et plus appréciée que celle des autres pays.
fr
11.4.196933768pdfLetteraParaguay (Politica) Paraguay verlangt nachträglich eine Abänderung im Abkommen über Entwicklungshilfe. Die Begründung, das Abkommen dem Kongress vorlegen zu müssen, scheint in einer Diktatur wie Paraguay nur als Vorwand...
de

Menzionata nei documenti (2579 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
4.196531273pdfVerbaleSvezia (Politica) Aussenpolitischer Tour d'horizon über die integrationspolitische Lage in Europa, die Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern, die Haltung beider Länder zu UNO-Friedensaktionen, zur Vietnam-Krise und...
de
12.4.196531741pdfAppuntoCooperazione tecnica Evaluation der bisher gemachten Erfahrungen mit den schweizerischen Freiwilligen in der Entwicklungszusammenarbeit durch F. T. Wahlen an der Sitzung der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates...
de
14.4.196531514pdfVerbaleRepubblica Democratica del Congo (Economia) Positive Einstellung zu einem Handels- und Luftabkommen mit Kongo, damit die Schweiz an einem möglichen Aufschwung des Landes teilhaben kann. Drei Abkommen betreffend Handel, Investitionsschutz und...
de
23.4.196531348pdfVerbale del Consiglio federalePerù (Generale) La Suisse engage 1,8 million de francs dans l'aide au développement au Pérou. Il est prévu de soutenir 5 à 7 projets qui visent à élargir la production animale ainsi qu'à diversifier et développer...
fr
30.4.196531779pdfVerbale del Consiglio federaleAiuto ai profughi Der Bundesrat spricht einen Beitrag an die UNRWA für deren Lehrer-Weiterbildungsinstitut in Beirut.
de
24.6.196531022pdfLetteraNepal (Generale)
Volume
Der Dienst für technische Zusammenarbeit kann der Bitte Nepals nach einem Chiffrierspezialisten zurzeit nicht nachkommen. Er hat das Anliegen deswegen an die Crypto AG weitergeleitet und erachtet die...
de
9.7.196530932pdfVerbale del Consiglio federaleIndia (Generale) Der Bunbdesrat beschliesst, das landwirtschaftliche Projekt in Kerala weiterzuführen und genehmigt den entsprechenden Kredit.
de
22.7.196531334pdfAppuntoIndonesia (Generale)
Volume
Da Indonesien nicht bereit ist, die von den Nationalisierungen betroffenen schweizerischen Interessen zu entschädigen, kommt dieses Land für die technische Hilfe der Schweiz nicht in Frage.
de
24.8.196531046pdfVerbale del Consiglio federaleNepal (Generale) Überblick über die Hilfsprojekte der Helvetas und des Dienstes für technische Zusammenarbeit in Nepal, wofür die Kredite zur Weiterführung bewilligt werden.
de
13.9.196531763pdfAppuntoCooperazione tecnica
Volume
Grundsätzliche Überlegungen wieso die Schweiz Entwicklungshilfe leisten sollte sowie Übersicht über die drei Arten dieser Hilfe: Technische Hilfe, Finanzhilfe, Handelspolitische Massnahmen.
de

Documenti ricevuti una copia (121 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
20.5.197440148pdfLetteraPakistan (Generale) Bericht über den Besuch von K. Jacobi in Karachi: Für exportwichtige pakistanische Güter besteht in der Schweiz Zollfreiheit, jedoch macht Pakistan von diesem Angebot noch zu wenig Gebrauch. Die...
de
6.6.197439320pdfLetteraAfrica (Generale) Für die Schweiz stellt sich die Frage nach ihrer Haltung und Verbindung zu den afrikanischen Befreiungsbewegungen und insbesondere zur Frelimo. Es werden Pro- und Kontrapunkte für eine etwaige...
de
22.7.197440206pdfAppuntoIndia (Generale) Questionnement suite à un essai nucléaire en Inde. Remise en question notamment par l'opinion publique suisse de la légitimité de l'aide au développement accordée à ce pays suite à l'incompréhension...
fr
31.7.197438461pdfLetteraRelazioni economiche Der Weltbank soll keine Schuldenobergrenze gesetzt werden, da sie als solventer Schuldner gilt und ihr der Zugang zum Schweizer Markt aus wirtschaftlichen und politischen Gründen gewährt werden soll.
de
6.8.197438913pdfAppuntoCooperazione tecnica
Volume
Die Entwicklungszusammenarbeit mit Asien ist vor allem aufgrund von in der Schweiz kritisch betrachteten politischen Ereignissen wie dem indisch-pakistanische Krieg, dem israelisch-arabische Krieg,...
de
23.8.197440176pdfLetteraBangladesh (Economia) Switzerland will not be able to apply for membership in the Aid Group for Bangladesh, since Swiss legislation requires parliamentary approval of each financial aid credit and therefore excludes...
en
23.9.197440324pdfAppuntoRuanda (Generale) Der Präsident Rwandas möchte vorübergehend wieder einen schweizerischen Direktor für die Trafipro. Innerhalb von zwei Jahren soll dann ein rwandischer Nachfolger aufgebaut werden, damit sich die...
de
24.9.197439792pdfLetteraFuga di capitali Der neue äthiopische Machthaber sichert der Schweiz volle Unterstützung beim Schutz ihrer Interessen zu. Die Frage ist eng verknüpft mit dem angeblich sich in der Schweiz befindenden auf 15 Milliarden...
de
7.10.197439794pdfLetteraFuga di capitali Der äthiopischen Regierung wird die angesichts des Bankgeheimnis bestehende Rechtslage bezüglich der Frage des Kaiservermögens in der Schweiz dargelegt. Die aufgrund dieses Problems in Äthiopien...
de
14.10.197439799pdfLetteraFuga di capitali Bezüglich des Kaiservermögens in der Schweiz befindet sich die äthiopische Regierung im Beweisnotstand. Sollten indessen die grossen äthiopischen Hoffnungen um schweizerische Unterstützung zerschlagen...
de