Informazioni sull'organizzazione dodis.ch/R17171

Image
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Mansionari

Ulteriori informazioni:

Links powered by histHub ‒ l’iniziativa di messa in rete del Consortium Historicum


Persone legate a questa organizzazione (190 informazioni trovate)
DataFunzionePersonaOsservazioni
...1975...RappresentanteMonsch, GianniEn Afghanistan. cf. dodis.ch/48084.
...1975...CollaboratriceHenggeler, BrigitteTeamleitung Technische Zusammenarbeit Tschad 1975, vgl. E2005A#1991/16#4199*
...1976-1977...CollaboratoreWieser, MartinServices spéciaux : élevage (cf. Staatskalender 1977-1978, p. 66).
1976–1986CollaboratoreJaussi, Charles Bernard
...1976...ConsigliereNiderhauser, O.Fachberater
1976-1980EspertoNiederhauser, Peter H.Vgl. E2005A#1991/16#3920* und E2005A#1991/16#889*
1976-1983EspertoIneichen, HansTZ-Experte
1.6.1976-31.7.1976Stagista diplomaticoHofer, Erwin
1.1.1977...Aggiunto scientificoPasquier, Roger
...1977-1978...Aggiunta scientificaCornaz, Immita

Organizzazioni correlate (26)
DPF/Le délégué à la coopération techique/Section programme de coopérantsfa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
DPF/Il delegato alla cooperazione technica/Sezione Volontarifa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
DPF/Il delegato alla cooperazione technica/Sezione Progettifa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
DPF/Le délégué à la coopération téchnique/Coopération avec les universitésfa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione fa parte diDFAE/Direzione delle organizzazioni internazionali
Comitato interdipartimentale di Rioè sotto il controllo di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione

Documenti redatti (641 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
29.7.196130690pdfAppuntoPerù (Generale) Die Voraussetzungen für eine stärkere Betätigung der Schweiz in Peru, für das bisher sowohl multi- wie bilateral nur wenig getan worden ist, sind gegeben. Ein Gesuch der peruanischen Regierung um...
de
12.9.196130637pdfAppuntoCooperazione tecnica
Volume
Begehren Dahomeys um technische Hilfe auf verschiedenen Gebieten; Wunsch nach Entsendung schweizerischer Experten zum Aufbau eines modernen Presse- und Informationswesens.
de
20.9.196152471pdfPiano di lavoroPiani di lavoro delle divisioni e dei servizi del DPF/DFEA e del DFEP Für die Errichtung des neuen Diensts der technischen Zusammenarbeit, welcher auf einer Reihe sämtlicher Rechtsgrundlagen basiert, werden die Zielsetzungen formuliert sowie ein Arbeitsplan definiert...
ml
5.10.196119016pdfAppuntoPakistan (Generale) Mögliche technische Hilfe für Pakistan: Bergsteigerschule, Uhrenreparaturwerkstatt, Bau von Luftseilbahnen und Forstwirtschaft.
de
15.12.196130540pdfAppuntoIraq (Generale) Un collaborateur du Délégué à la coopération technique apprécie favorablement la proposition de l'Ambassade de Suisse en Irak d'inviter différentes personnalités irakiennes à effectuer un voyage...
fr
10.1.196230245pdfAppuntoGuinea (Generale) Guineischer Botschafter drückt Zufriedenheit über Entwicklungszusammenarbeit mit Schweiz aus; Schweiz im Vergleich zu anderen Ländern als idealer Partner, Wunsch nach Weiterführung der technischen...
de
12.1.196230132pdfTabellaCooperazione tecnica Aufwendungen nach Land und Art der geleisteten bilateralen Entwicklungshilfe 1961.
de
16.1.196230141pdfAppuntoCooperazione tecnica
Volume
Der Delegierte des Bundesrates für Technische Zusammenarbeit, H. Keller, spricht sich dafür aus, die technische Zusammenarbeit so wenig wie möglich mit handelspolitischen oder geschäftlichen Aspekten...
de
25.1.196230692pdfLetteraPerù (Generale) Précisions sur les conditions et modalités d'une éventuelle assistance technique de la Suisse au Pérou. L'étude du projet de Sheque est en bonne voie, mais le problème de sa direction n'est pas encore...
fr
12.2.196230144pdfAppuntoCooperazione tecnica
Volume
Abriss der erarbeiteten Grundlinien für die technische Zusammenarbeit betreffend Zweck, Methoden, Infrastruktur und Koordinierung, Länderauswahl, Auswahl der Berufssektoren sowie die...
de

Documenti ricevuti (536 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
29.3.196832832pdfLetteraNepal (Generale) Bericht über die Reise nach Nepal und über die in diesem Rahmen besuchten Projekte der schweizerischen technischen Zusammenarbeit in Nepal.
de
1.4.196833647pdfLetteraColombia (Generale) Anfrage des schweizerischen Botschafters in Bogotá, J. Merminod, betreffend die Möglichkeit die Schweizer Schule in Bogotá dem Rahmenvertrag über technische und wissenschaftliche Zusammenarbeit...
de
8.4.196832523pdfAppuntoBhutan (Economia) Bhutan ist für die schweizerische Entwicklungshilfe kaum von Bedeutung, da überhaupt kein schweizerisches Interesse an diesem Land besteht.
de
8.4.196833650pdfAppuntoColombia (Generale) Rapport sur les observations du conseiller national G. Baechtold au sujet de la coopération technique au Chili, au Pérou, en Colombie et en Argentine, faites suite à son voyage en Amérique du Sud. En...
fr
9.4.196832863pdfAppuntoNepal (Generale) Impressions de P. R. Jolles sur les projets de la coopération technique suisse au Népal pendant sa visite à Katmandou.
fr
9.5.196853096pdfLetteraMalawi (Generale) Präsident Banda regiert Malawi mit einem äusserst autoritären Führungsstil. Es ist möglich, dass nach seinem Abgang eine unklare Machtsituation eintreten wird. Trotz dieser Umstände sollte die Schweiz...
de
13.6.196832887pdfAppuntoCooperazione tecnica Von einer Verbindung eines Instituts für Entwicklungsforschung mit einem Institut für Konfliktforschung wird abgeraten. Gründe dafür sind die unterschiedliche Zielsetzung, der Eindruck...
de
7.8.196832679pdfAppuntoIndia (Economia) Aperçu des principes et des objectifs de la coopération technique suisse en Inde et de ses effets. La coopération technique n'est qu'une partie de la contribution suisse au développement de l'Inde et...
fr
13.8.196832948pdfTabellaCooperazione tecnica Liste des accords de coopération technique de la Suisse avec des pays tiers.
fr
14.8.196832999pdfLetteraTurchia (Generale) Réflexions sur la publicité à donner en vue de l'inauguration prochaine de la centrale laitière de Kars que le Service de coopération technique a financée.
fr

Menzionata nei documenti (2579 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
2.2.197848763pdfAppuntoRelazioni culturali
Volume
Die kulturelle Aussenpolitik ist ein integraler Bestandteil der Aussenpolitik. Eine aktive kulturelle Aussenpolitik ist für die Schweiz notwendig um ihre politisch-militärische Machtlosigkeit zu...
de
7.2.197850876pdfAppuntoCooperazione tecnica Pflichtenheft für die Dienstreise des Teamleiters der Helvetas Swiss Association for Technical Assistance und Koordinators der technischen Zusammenarbeit in Nepal nach Bern zwecks Gesprächen zur...
de
8.2.197852244pdfAppuntoCooperazione tecnica Die Liste gibt einen Überblick über die von der DEH erteilten Aufträge. Aufgelistet sind Hilfswerke, Hochschulinstitute und wissenschaftliche Institute, landwirtschaftliche Versuchsanstalten und...
de
8.2.197852033pdfVerbale del Consiglio federaleAiuto finanziario Im Rahmen der zweiten schweizerischen ASEAN Goodwill-Mission soll mit Thailand die Gewährung eines Mischkredits erörtert und Malaysia die Bereitschaft zum Abschluss eines Transferkreditabkommens...
de
9.2.197848925pdfAppuntoJugoslavia (Generale)
Volume
Zwischen der Schweiz und Jugoslawien herrscht ganz allgemein ein sehr gutes Verhältnis. Gastarbeiteraufenthalte und Tourismus bewirken eine recht weitverbreitete gegenseitige Kenntnis. Wirtschaftlich...
de
9.2.197851641pdfAppuntoAiuto in caso di catastrofe Es stellt sich die Frage, ob es nicht nötig wäre, neue Richtlinien für die Vollmachteinholung für die Unterzeichnung völkerrechtlicher Verträge festzulegen. Diese würden besonders der DEH und dem...
de
10.2.197852217pdfVerbaleCooperazione tecnica Dem Bundesbeschluss über die Weiterführung der technischen Zusammenarbeit und der Finanzhilfe zugunsten von Entwicklungsländern wird einstimmig zugestimmt.
ml
17.2.197854057pdfLetteraSudafrica (Politica) ​Nach der angekündigten Reduktion der Delegation ​​auf weisse Kirchenvertreter wird das Treffen zwischen dem Politischen Departement und Vertretern des South African Church Councils abgesagt​. Die...
de
20.2.197854237pdfAppuntoRepubblica Democratica del Congo (Generale) Le programme actuel de coopération technique suisse avec le Zaïre se limite au financement d’un projet de l’Association suisse des enseignants et à l’octroi de quelques bourses pour des étudiants...
fr
21.2.197851042pdfAppuntoVietnam (Generale) Aufgrund der Rezession befand sich die Uhrenindustrie in einer prekären Lage. Deswegen entschloss sich die DEH das Projekt, Uhrmacherausbildung in Hanoi, vorläufig zu unterstützen. Da sich die...
de

Documenti ricevuti una copia (121 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
5.3.198540520pdfLetteraBhutan (Generale) Ein allfälliges offizielles Gesuch von der Regierung Bhutans zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen würde von der Schweiz positiv beantwortet. Die Schweiz anerkennt die Unabhängigkeit Bhutans und...
de
9.3.198748854pdfResocontoPalestina (Generale) Bundesrat Aubert legt die schweizerische Haltung zum Palästinaproblem dar und orientiert über die von der Schweiz eingesetzten Mittel für humanitäre Hilfsaktionen zugunsten der Zivilbevölkerung im...
de
22.9.198748855pdfResocontoPalestina (Generale) Der PLO-Vorsitzende, Y. Arafat, beklagt sich über die amerikanische Politik gegenüber der PLO im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Die Durchführung einer Nahostkonferenz wird aufgrund der...
de
23.8.198955665pdfRapporto politicoEgitto (Politica) Nach der Wiederaufnahme Ägyptens in die Arabische Liga ist die Wahl Mubaraks zum Präsidenten der OAU als weiterer Erfolg der ägyptischen Diplomatie zu werten. Auch wenn ein Beitrag zur Lösung...
de
26.4.199056127pdfTelegrammaONU – Generale
Volume
Malgré la politique très active du Conseil fédéral depuis le vote négatif sur l’adhésion de la Suisse à l’ONU, la non-appartenance continue à être un non-sens remarquable, preuve de l’extraordinaire...
fr
15.8.199054497pdfAppuntoSanzioni dell'ONU contro l'Iraq e il Kuwait (1990)
VolumeVolume
Die Neutralität ist eines von mehreren Mittel zur Verwirklichung der aussenpolitischen Zielsetzung und muss deshalb stets einer Zweckmässigkeitsprüfung unterzogen werden. Die Verhängung der...
de
13.3.199158165pdfAppuntoSpagna (Economia)
Volume
Alors que dans un premier temps l'Espagne faisait obstruction aux prétentions concernant les quotes-parts suisses dans les institutions de Bretton Woods, elle a fait machine arrière et propose...
fr
23.4.199157263pdfAppuntoRelazioni con il CICR
Volume
Die Gespräche zwischen IKRK- und EDA-Vertretern thematisieren – nebst anderen regionalen Konfliktherden – die Aktivitäten des IKRK im Nahen Osten sowie die finanzielle Unterstützung der Schweiz, die...
de
26.4.199154747pdfAppuntoOrganigrammi del DPF/DFAE Um eine bessere Information über die mit den Aussenbeziehungen betrauten Stellen der Bundesverwaltung zu erreichen, sollte endlich die Herausgabe eines vollständigen, alle Mitarbeiter (inkl....
de
21.6.199158043pdfLetteraVanuatu (Generale) Im Rahmen seines Besuchs auf Vanuatu hat der schweizerische Botschafter in Canberra Gelegenheit, sich über das von der Schweiz finanzierte Projekt einer Kopra-Lagerhalle zu informieren. Mit dem...
de