Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
1970–Head of SectionBiéler, Jean-DanielVerbindungstelle zur Handelsabteilung (cf. dodis.ch/14074, p. 88.)
...1970-1974ExperteWüst, GeorgesLeiter des Projekts MIFRUT "Production fruitière dans le département de Cochabamba" (Mizque) der TZ

cf. E2005A#1983/18#208* (t.311)
...1970-1978...EmployeeJoss, Heinzcf. E2005A#1983/18#189* (t.311). 1970 Mitarbeiter im Asiensektor
...1970-1975ExpertinWuest-Riflade, ElizabethExpertin im Projekt MIFRUT (Production fruitière dans le département de Cochabamba) der TZ in Mizque
1.3.1970-1.8.1971Volkswirtschaftlicher BeamterSpoorenberg, PaulCf. E2024-02A#2002/29#1214*
9.1970-1972Technical assistantJordi, Walter
1.12.1970-1978...EmployeePatà, Pio
1971-1976BeraterAnhorn, Rolandfür Hühnerfarmen in Tschad
...1971-1972ExperteHinderling, Martinfachtechnische Beratung für den DftZ und Dr. V. Umbricht betr. Mekong-Komitee, cf. CH-BAR#E2005A#1983/18#1137* (t.811-01(1)).
...1971...EmployeeUhlmann, Emile

Relations to other organizations (26)
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Entwicklungshelferprogrammbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Freiwilligebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projektebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Zusammenarbeit mit Hochschulenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation belongs toFDFA/Directorate of International Organizations
Interdepartmental Committee Riois under management of FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.1.196933047pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Da bei der Revision der Vollziehungsverordnung zum Exportrisikogesetz das EPD nicht involviert wurde, wird eine bessere Koordination, die Ergänzung der Vorlage in Bezug auf Entwicklungsländer und die...
de
15.1.196932947pdfTableTechnical cooperation Die Auflistung erfolgt nach der Höhe des Betrags der Entwicklungshilfe der Schweiz.
de
21.1.196932900pdfMemoTechnical cooperation Aufgrund einer Presseorientierung zum Thema Entwicklungshilfe, die von der Handelsabteilung ohne den DftZ organisiert wurde, stand in einem Artikel der Zeitung "Der Bund", dass die Handelsabteilung...
de
24.2.196932522pdfMemoBhutan (Economy) Dem Wunsch des Königs von Bhutan, dass die Schweiz im Rahmen der technischen Zusammenarbeit in seinem Land eine Seilbahn zur Holznutzung installiert, kann nicht entsprochen werden. Allerdings ist eine...
de
25.3.196932994pdfMemoTechnical cooperation La visite de P. Hoffman est motivée par le désir d'obtenir un appui financier accru de la part de la Suisse.
fr
26.3.196932191pdfLetterVietnam (General) La Suisse dispose d'une grande expérience dans l'édification d'usines de force motrice sur des fleuves frontaliers et souhaite partager son savoir-faire dans ce domaine. C'est la raison pour laquelle...
fr
20.5.196932848pdfMemoTechnical cooperation Im Mitbericht des EVD zum Bundesratsantrag des EPD betreffend die Weiterführung der technischen Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländern wird beantragt einen Absatz zu streichen, weil daraus eine...
de
9.6.196934034pdfLetterTunesia (General) In der Angelegenheit der Exportschwierigkeiten für Uhren und Schuhe nach Tunesien, kommt eine Reduktion der technischen Hilfe als Gegenmassnahme nicht in Frage, da Beiträge auf diesem Gebiet nicht von...
de
12.6.196932869pdfReportNepal (Economy) Bericht über die Weiterführung der IKRK-Aktion zugunsten der tibetischen Flüchtlinge in Nepal, welche praktisch abgeschlossen ist.
de
10.7.196934280pdfMemoTechnical cooperation Überblick über die allgemeinen Aspekte, die bisherigen Projekte und die Zukunft der schweizerischen technischen Zusammenarbeit mit Tansania.
de

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.11.199159119pdfMemoPolicy of asylum Bundesrat Koller will den Antrag zur Bezeichnung neuer Safe Countries bereits am 25.11.1991 im Bundesrat behandeln. Dadurch ist eine ordentliche Ämterkonsultation verunmöglicht und das EDA muss einen...
de
15.11.199166448pdfProject proposalRwanda (General) De tous les secteurs de l'artisanat au Rwanda, la menuiserie est certainement le plus important quantitativement mais sa qualité demeure faible. Puisque le programme de promotion de la menuiserie...
fr
27.11.199161897pdfMemoUNO (principal organs) Les résultats attendus de la CNUCED sont perçus par certains pays comme la possibilité d'une réinterprétation fondamentale de la coopération multilatérale, voire même de la Charte des Nations Unies....
fr
3.12.199158470pdfMemoRussia (General)
Volume
Der Besuch von Staatssekretär Jacobi zu einem Zeitpunkt, da sich der Erosionsprozess in der krisengeschüttelten Sowjetunion weiter zuspitzt, dient dem Zweck abzuklären, inwiefern die Veränderungen...
de
10.12.199158319pdfMemoMeasures for debt relief In New York wurden Gespräche durchgeführt über das schweizerische Vorhaben, auf dem Sekundärmarkt Schulden von ärmeren Entwicklungsländern anzukaufen. In Washington wurde bei der Weltbank ein Abkommen...
de
16.12.199158756pdfMinutesUnited Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) Die Sitzung wurde auf Wunsch von Bundesrat Villiger einberufen, um eine Ergänzung des Aussprachepapiers im Lichte der Inspektionsreise des Projektleiters zu diskutieren. Es wird auf eine Ergänzung...
de
23.12.199158732pdfMinutesUnited Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–)
Volume
Der Rücktritt von Botschafter Manz als Sonderbeauftragter der UNO für Westsahara erfolge in Absprache mit dem Bundesrat. Probleme innerhalb der Operation erleichterten die Entscheidung. Die MINURSO...
de
7.1.199259938pdfReportUnited Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) Die SMU in der Westsahara macht einen tadellosen Eindruck. Demotivierend wirkt die notorische Obstruktion Marokkos. Immerhin kann festgestellt werden, dass die MINURSO den Teil ihres Auftrags, der der...
de
8.1.199258347pdfMemoCambodia (General) Les entretiens ont portés sur la situation politique actuelle du Cambodge et sur les perspectives pour l’avenir du pays après la fin de la guerre civile. La Suisse propose son appui en tant...
fr
20.1.199262847pdfReportBolivia (General) Die von Botschafter Imboden besuchten Staaten Peru, Bolivien und Nicaragua sind für die Schweiz unwichtige Handelspartner, aber gute Beispiele für die Probleme der Strukturanpassungen in Lateinamerika...
de

Mentioned in the documents (2579 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.5.196631954pdfLetterUN (Specialized Agencies) Le Président de la Banque mondiale exige de la Suisse une coopération plus active ou son retrait des groupes consultatifs. Cependant, les responsables des groupes et les pays concernés partagent une...
fr
26.5.196631755pdfMinutesTechnical cooperation Zusammenfassung der Ergebnisse der Sitzung der Kommission für Technische Zusammenarbeit vom 26.5.1966 in Bern: Besprochen werden u.a. Abschnitte des Entwurfs des Papiers "Grundsätze der technischen...
de
13.6.196631106pdfMinutesAustria (General) Gespräch über Möglichkeiten bilateraler Zusammenarbeit und multilaterale Fragen, insbesondere der europäischen Integration und Österreichs Annäherung an die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft.
de
28.6.196631737pdfAddress / TalkTechnical cooperation Angaben zur gewünschten Dauer und Höhe des zu erteilenden Kredits, sowie über die Gestaltung des zukünftigen Programms. Würde es die finanzielle Lage des Bundes erlauben, wären deutlich höhere Beträge...
de
15.7.196631347pdfMemoPeru (General)
Volume
Der Generalsekretär des peruanischen Aussenministeriums setzte sich bei seiner Regierung sehr engagiert für das Schweizer Projekt in Ayaviri ein. Dies könnte jedoch zu negativen Konsequenzen für die...
de
15.7.196631052pdfMinutes of the Federal CouncilNepal (Economy) Da nur langfriste Entwicklungsprojekte erfolgsversprechend sind, werden die Kredite zur Weiterführung der Projekte der Helvetas und des Dienstes für technische Zusammenarbeit in Nepal bewilligt.
de
9.8.196631838pdfLetterNetherlands (the) (Economy) Lancement d'une enquête sur la possibilité de créer un centre de formation professionnelle pour horlogers-rhabilleurs aux Antilles néerlandaises.
fr
26.8.196631412pdfMinutes of the Federal CouncilIndonesia (General) La Confédération s'engage à construire une école de mécanique et un technicum secondaire à Solo, en Indonésie, sur le modèle des Lehrwerkstätten de Berne et du Technikum de Winterthour. La requête...
fr
4.10.196630805pdfMinutesConference of the Ambassadors
Volume
Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1966. Enthält die Protokolle der Regionalkonferenzen "Europa",...
ml
7.10.196653090pdfMinutes of the Federal CouncilMauritania (General) Le Conseil fédéral décide d’accorder un crédit de coopération technique à la Mauritanie pour la construction de l'Institut de documentation historique et coutumière, même si les projets du genre ne...
ml

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.12.197236033pdfLetterMyanmar (Economy) Bericht über die Wirtschaftsprobleme Burmas unter besonderer Berücksichtigung der schwerizerischen Interessenwahrung.
de
15.1.197340933pdfLetterThailand (Economy) Aufgrund der zunehmenden handelspolitischen Bedeutung Ost- und Südostasiens drängt sich die Formulierung einer Art Asienpolitik auf. Eine klare Politik in der jetztigen Phase könnte auf längere Dauer...
de
28.2.197348089pdfLetterYemen, People's Democratic Republic (Aden) (Politics) Nach der Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Südjemen erhofft sich die Regierung in Aden schweizerische Entwicklungshilfe für das sehr arme Land. Dieses Anliegen ist mit der Öffnung nach der...
de
1.3.197339199pdfLetterPeru (Economy) Information sur des conversations avec plusieurs autorités péruviennes concernant la possibilité d'une aide financière.
fr
4.4.197339088pdfLetterSwiss financial market Eine grössere Privatbank hat sich an die schweizerische Botschaft in Addis Abeba gewandt, um Adressen von "potentiellen Kunden" zu erhalten. Es stellt sich die Frage, ob die schweizerischen...
de
18.6.197340871pdfMemoGuinea (Economy) Alusuisse doit subir une concurrence inattendue pour la future direction générale de la Société des Mines de fer de Guinée (MIFERGUI), alors que celle-ci lui a déjà été assurée. Grâce au prestige de...
fr
10.7.197340461pdfLetterIndonesia (Politics) Der Besuch bei Präsident Suharto war sehr herzlich und zeigt das günstige Umfeld für die Schweiz. Indonesien ist sehr dankbar für die Hilfe, welche die Schweiz Indonesien zukommen lies. Besser als...
de
16.7.197339824pdfLetterEthiopia (General) Die äthiopischen Behörden sind in der Visaerteilung zurückhaltender geworden und stehen gerade der Entwicklungszusammenarbeit zunehmend kritisch gegenüber. Besonders die Gesinnung vieler westlicher...
de
6.8.197339200pdfLetterPeru (Economy) Le Pérou propose un projet de développement de l'élevage en vue de répondre à la demande croissante de lait frais. Le projet correspond à la conception de l'aide financière suisse étant donné qu'il...
ml
21.8.197338603pdfMemoExport Risk Guarantee (ERG) Durch die nichtdiskriminatorische, einseitige Präferenzgewährung soll den Entwicklungsländern ermöglicht werden ihre Exporterlöse zu erhöhen, ihre Industrialisierung zu begünstigen und ihr...
de