Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
...1975...RepresentativeMonsch, GianniEn Afghanistan. cf. dodis.ch/48084.
...1975...EmployeeHenggeler, BrigitteTeamleitung Technische Zusammenarbeit Tschad 1975, vgl. E2005A#1991/16#4199*
...1976-1977...EmployeeWieser, MartinServices spéciaux : élevage (cf. Staatskalender 1977-1978, p. 66).
1976–1986EmployeeJaussi, Charles Bernard
...1976...BeraterNiderhauser, O.Fachberater
1976-1980ExperteNiederhauser, Peter H.Vgl. E2005A#1991/16#3920* und E2005A#1991/16#889*
1976-1983ExperteIneichen, HansTZ-Experte
1.6.1976-31.7.1976Diplomatic traineeHofer, Erwin
1.1.1977...Scientific adjunctPasquier, Roger
...1977-1978...Wissenschaftliche AdjunktinCornaz, Immita

Relations to other organizations (26)
EDA/DEH/Arbeitsgruppe Planungbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Division for Cooperation with Eastern Europe and the CISbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation 1996 ...
FDFA/State Secretariat/SDC/Humanitarian Aid Division and Swiss Disaster Relief Unitbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation ab 1978
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion Finanz- und Rechnungswesenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Stabsstelle Beschaffung und Logistikbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperationbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation Per 1985 aufgelöst und 1992 wieder neu gegründet
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Informationbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Personnel Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
Entwicklung von Käsereizentren in Perubelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Afrikabelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.2.197535616pdfLetterSenegal (General) Eine Erweiterung bzw. Vervollständigung der gegebenen Rechtsgrundlage für die die technische Zusammenarbeit mit Senegal ist gegenwärtig nicht zwingend geboten, zumal dadurch Erwartungen im Sinn einer...
de
6.2.197539450pdfReportTechnical cooperation Étant donné les profondes modifications de la situation des pays en développement depuis la hausse du prix du pétrole de fin 1973, il faut prendre en considération de nouvelles formes de coopération...
fr
7.2.197540210pdfMemoTechnical cooperation Es ist angebracht, die Entwicklungszusammenarbeit mit Indien weiterzuführen. Indien muss über geo-strategische und energie-technische Fragen als wichtigster Akteur im Gebiet selber entscheiden können....
de
10.2.197540025pdfMemoTechnical cooperation La Guinée-Bissau et le Mozambique font partie des pays les plus défavorisés, ce qui justifie le soutien de la Suisse à des projets de développement. En revanche, la situation politique très instable...
fr
12.2.197539122pdfLetterDisaster aid
Volume
Entgegnung auf die Kritik an der Aktion des Katastrophenhilfekorps in der Sahelzone. Aufgrund der Konzeptionierung des Einsatzes als "Test" für das neugeschaffene Korps waren Fehler und...
de
26.2.197539422pdfMemoTechnical cooperation Die Ölkrise verstärkte bei den Entwicklungsländer schlagartig das politische Selbstvertrauen und das Bewusstsein eigener Macht. In diesem Zusammenhang ist eine überzeugend formulierte Politik der...
de
4.3.197540212pdfLetterIndia (General) In der Entwicklungszusammenarbeit mit Indien hat der Bundesrat in Folge des indischen Atomtests eine gewisse Zurückhaltung, auch quantitativ, beschlossen. Es wird deshalb vorderhand keine neuen...
de
12.3.197540278pdfMemoNepal (Economy) Überblick über den Stand der schweizerisch-nepalesischen Entwicklungszusammenarbeit, da die Krönung des neuen nepalesischen Königs in der Debatte um die schweizerische Entwicklungszusammenarbeit zum...
de
13.3.197539420pdfMemoTechnical cooperation Der in Auftrag privater schweizerischer Organisationen angefertigte Bericht «Entwicklungsland Welt-Entwicklungsland Schweiz» fand ein erhebliches, meist negatives Echo. Er zeichnet sich durch eine...
de
14.3.197539436pdfMemoTechnical cooperation Explications des motivations de la coopération suisse au développement. Le rapport complémentaire et le message qui présente la loi concernant la coopération au développement sont des éléments...
fr

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.9.196431049pdfLetterNepal (General) Um die schweizerische Pioniertätigkeit im Aufbau eines Milchwirtschaftsprogrammes in Nepal weiterhin zu gewährleisten, wird aufgrund der neuseeländischen Pläne eine Zusammenarbeit mit Wellington...
de
17.9.196431070pdfLetterSouth Africa (General) Obwohl der Standard der schwarzen Bevölkerung im Vergleich mit dem übrigen Afrika höher ist, liegen die Löhne mehrheitlich unter dem Lebensminimum und betragen nur ein Bruchstück jener von weissen...
de
17.9.196440508pdfLetterBhutan (General) La situation est actuellement assez épineuse entre l’Inde et le Bhoutan. L’invitation, que le Roi du Bhoutan a adressée à la Suisse, est examinée. En effet, toutes les interventions extérieures du...
fr
24.9.196430889pdfMemoBhutan (General) Diskussion der Möglichkeiten und der offenen Fragen bezüglich einer allfälligen schweizerischen Entwicklungshilfe für Bhutan.
de
11.196431552pdfReportPeru (General) Les différents projets dans la Selva, la Sierra et l'Altiplano: considérations générales, réalisations proposées, plans de constructions.

Pläne (grösser als A4) nicht gescannt.
fr
4.11.196431847pdfMemoTurkey (Economy) Sollte der Fall des unschuldig in der Türkei inhaftierten Schweizerbürgers zum Zeitpunkt der Aufnahme der Verhandlungen bezüglich einer Intensivierung der schweizerischen technischen Zusammenarbeit...
de
21.12.196451748pdfMemoTechnical cooperation Die Delegation gewisser Geschäfte durch den Bundesrat an einzelne Departemente oder Bundesämter zur direkten Erledigung bedeutet nicht zugleich eine Delegation der Kompetenz zur Unterzeichnung...
de
15.2.196531352pdfReportPeru (General) Die Hintergründe, Ziele und beteiligten Personen sowie das Budget der sieben im Rahmen der technischen Zusammenarbeit unterstützten Projekte werden ausführlich beschrieben.
de
26.3.196530929pdfMemoIndia (General)
Volume
Volonté de mieux organiser l'effort suisse, public et privé, dans les pays prioritaires de la coopération technique.
fr
28.5.196560579pdfLetterSenegal (General) Max Petitpierre sera Président d'honneur du comité qui s'est formé au sein de la Commission nationale suisse pour l'Unesco afin de soutenir le «Festival des arts nègres» qui aura lieu à Dakar en 1966....
fr

Mentioned in the documents (2579 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.12.198653189pdfMinutes of the Federal CouncilGhana (Economy) Le Conseil fédéral octroie une troisième aide à la balance des paiements de CHF 10 mio au Ghana. L'exécution des deux programmes précédents s'est déroulée d'une manière satisfaisante et conformément...
fr
8.12.198653869pdfMinutes of the Federal CouncilMali (General) Le Mali se voit octroyé un crédit non remboursable de quelque 15 millions de francs destiné à appuyer les efforts de son Service des eaux et forêts pour lutter contre la désertification (protection et...
fr
8.12.198664749pdfMinutes of the Federal CouncilRegional development banks Une contribution non-remboursable de 10 mio. CHF pour le réapprovisionnement du fonds de coopération technique et de petits projets est accordée à la Banque Interaméricaine de Développement (BID). fr
8.12.198664751pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid Le montant du programme de co-financement avec l'IDA pendant la période de la 8ème reconstitution de ses ressources (1.7.1987–30.6.1990) est fixé à 280 mio. CHF. Cela représente un accroissement...
fr
8.12.198666845pdfWeekly telexEuropean Free Trade Association (EFTA) Teil I/Partie I
- EFTA-Ministerkonferenz in Genf, 2.–3.12.1986
- Besuch von Sonderbotschafter Lomeiko in Bern am 1.12.1986
- Comité d'aide au développement de l'OCDE, réunion à haut...
ml
11.12.198653111pdfLetterCape Verde (General) La presse portugaise a fait état, avec satisfaction, d’une victoire du Ministre capverdien de l’éducation sur la Direction de la coopération au développement suisse: alors que cette dernière voulait...
fr
15.12.198666847pdfWeekly telexFederal Republic of Germany (General) Teil I/Partie I
- Gespräche zwischen Staatssekretär Brunner und BRD-Staatssekretär Meyer-Landrut in Bern, 9.12.1986
- Taba Schiedsgericht: Eröffnungssitzung am 10.12.1986 in Genf
-...
ml
21.1.198753887pdfProject proposalSierra Leone (General) Un crédit est accordé à la Sierra Leone pour transformer un pont ferroviaire en pont routier. Le projet doit permettre de mieux connecter une région coupée en deux par un fleuve.
fr
2.3.198757024pdfFederal Council dispatchTechnical cooperation Der neue Rahmenkredit für die technische Zusammenarbeit in der Höhe von 2100 Mio. Fr. soll frühestens am 1. November 1987 in Kraft treten und für Auszahlungen über ca. 8 Jahre erstrecken. Das...
ml
2.3.198757023pdfReportTechnical cooperation Aus dem Bericht folgt, dass das Bundesgesetz über Entwicklungszusammenarbeit von 1976 in genügendem Masse die Ziele und Mittel der Entwicklungszusammenarbeit umschreibt und keine Änderungen nötig...
ml

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.10.197440315pdfMemoRwanda (General) Das für Ruanda ausgearbeitete Landesprogramm ist im Vergleich zu den Programmen anderer Schwerpunktländer in Ostafrika zu hoch. Da die Umsetzung von Projekten und die Zusammenarbeit mit den...
de
18.11.197440855pdfLetterTanzania (Economy) Le président Nyerere donne l'assurance formelle que les biens suisses nationalisés par la Tanzanie seront indemnisés équitablement et que l'accord sur la protection des investissements sera honoré. En...
fr
18.11.197439804pdfMemoEthiopia (General) La situation en Éthiopie se présente comme une tragédie chaotique à un moment où le pays a besoin de dirigeants clairvoyants, compte tenu des événements en Érythrée et du problème des frontières avec...
fr
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
20.1.197537652pdfMinutesNetherlands (the) (Politics) Lors de leurs entretiens, la délégation suisse et la délégation des Pays-Bas discutent de l'Agence internationale de l'énergie, du dialogue euro-arabe, des relations Est-Ouest, de la CSCE, de...
fr
21.1.197540281pdfLetterEcuador (General) Président G. Rodriguez Lara a parlé avec chaleur de la Suisse. Il apprécie les actions entreprises par la Suisse en matière de coopération technique. L'Ambassadeur A. Geiser s'est montré réservé sur...
fr
18.2.197540099pdfCircularSouth America (General) Überblick über die humanitären Hilfsaktionen in Lateinamerika 1974, die aus den Krediten der Sektion internationale Hilfswerke (Rahmenkredite für humanitäre Hilfe und Milchproduktehilfe sowie Kredit...
de
26.2.197539422pdfMemoTechnical cooperation Die Ölkrise verstärkte bei den Entwicklungsländer schlagartig das politische Selbstvertrauen und das Bewusstsein eigener Macht. In diesem Zusammenhang ist eine überzeugend formulierte Politik der...
de
12.3.197538503pdfMemoTechnical cooperation An der Sitzung wurden v.a. referendumspolitische Aspekte thematisiert, inhaltliche Fragen konnten kaum angesprochen werden. Die Fraktion will verhindern, dass Schwarzenbach das Gesetz über die...
de
13.3.197539420pdfMemoTechnical cooperation Der in Auftrag privater schweizerischer Organisationen angefertigte Bericht «Entwicklungsland Welt-Entwicklungsland Schweiz» fand ein erhebliches, meist negatives Echo. Er zeichnet sich durch eine...
de