Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
...1968–1973...SecretaryBoesch, Verena
...1968-1972...EmployeeLaurent, JeanVgl. E2005A#1985/101#641* (t.311.01-4).
1.1.1969-1974ExperteCart, Henri-PhilippeExperte für die Zusammenarbeit mit Hochschulen. Vgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1972/73, S. 54.
1969–1980EmployeeRobert, Jean-Paul...1977.. Mitarbeiter im Projet laitier in Madagaskar (t.311. Madagascar 27)
1969-1972EmployeeRiedmatten, Bernard DeZuständig für den Rechtsdienst in der Abteilung "Freiwillige", vgl. Staatskalender 1969-1970, S. 39.
E2005A#1983/18#77*
muté de Berne à Tel Aviv le 30.4.1972 (2e secrétaire d'Ambassade)
...1969-1976...EmployeeNyffeler, Jean PierreArbeitet für SDS in Balaju Yantra Shala, Kathmandu, Nepal.
1.1.1969-2.1.1972Head of SectionBerthoud, Yves AndréCf. dodis.ch/14074; Cf. E2024-02A#1999/137#264*.
...1969...EmployeeFallet, J.-L.
...1969...EmployeeDannecker, RudolfCf. dodis.ch/14841, p.400.
Cf. dodis.ch/30050
...1970-1975...ExperteHilfiker, JakobProjektleiter Programa de Pastos/Investigación (PPI) in Ayacucho/Allpachaka. vgl. dodis.ch/39210

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (642 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.11.196732822pdfMemoNepal (General) Bestandesaufnahme der Zusammenarbeit zwischen DftZ und Helvetas bezüglich Tibeterprojekte in Nepal und in der Schweiz und Darlegung der Möglichkeiten und Grenzen einer Institutionalisierung dieser...
de
22.11.196734031pdfLetterGhana (General) Eine vermehrte technische Zusammenarbeit mit Ghana ist grundsätzlich nicht auszuschliessen; die Schwerpunkte der schweizerischen Tätigkeit auf dem afrikanischen Kontinent liegen jetzt und in nächster...
de
29.11.196732874pdfAddress / TalkTechnical cooperation Comment infléchir le courant d'opinion public qui est défavorable à la coopération technique? Formation du jeune public, participation à des conférences, publication de communiqués de presse et de...
fr
29.11.196753224pdfMemoGuinea (General) Nach der Ausweisung der katholischen Missionare aus Guinea, unter denen sich eine grosse Zahl von Schweizern befanden, könne das bei der DEH beantragte Beratungsprojekt zur Zeit nicht ausgeführt...
de
5.12.196732668pdfMemoTechnical cooperation Der Botschaft in New Delhi soll ein Mitarbeiter für Fragen der Entwicklungshilfe zugeteilt werden. Dieser wird nicht als Koordinator-Experte angestellt sonder als Attaché der Botschaft zugeteilt, da...
de
6.12.196732997pdfMemoUN (Specialized Agencies) Il est souhaitable que, lors des sessions du Conseil d'administration du PNUD, la Confédération soit représentée des fonctionnaires qui s'occupent de la coopération technique.
fr
16.1.196832640pdfMemoAsia Überlegungen über die Zukunft der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit in Asien: Laufende Projekte in kooperativen Ländern werden weiterhin unterstützt, grössere kombinierte Projekte sind auf...
de
19.1.196833771pdfMemoSouth Africa (Politics) Überblick über die schweizerische Entwicklungshilfe im südlichen Afrika. Betreffend die finanzielle Beteiligung der Schweiz an Sonderfonds der UNO zugunsten der benachteiligten südafrikanischen...
de
19.1.196834115pdfMemoTechnical cooperation Die Schweiz ist seit längerem das einzige bedeutende Industrieland, das nicht Mitglied des Entwicklungsausschuss der OECD ist. Dabei ist es unangebracht die Zustimmung der Wirtschaftsverbände zu...
de
12.2.196853208pdfMemoGuinea (Politics) Die Ausweisung schweizerischer Missionare durch Guinea ist kein Hindernis für die technische Zusammenarbeit. Das mittelgrosse von Motor-Columbus vorangetriebene Projekt über die wirtschaftliche...
de

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.5.198266793pdfMemoPeru (General) Synthèse des objectifs passés, présents et futurs de la coopération technique dans un pays qui concentre les efforts de la politique étrangère d'aide au développement de la Confédération. Aperçu du...
fr
30.11.198253802pdfLetterSahel Die tschadische Regierung ist der Ansicht, dass sich Nigeria und Kamerun mit grossen Irrigationsprojekten am Tschadsee Vorteile verschaffen konnten. Die Zukunft der CBLT scheint politisch und...
de
13.12.198266944pdfProject proposalPeru (General) Seit 1972 unterstützt die Schweiz die Einrichtung kleiner Käsereien in abgelegenen Dörfern in Peru, um die Lebensbedingungen der Bauern zu verbessern.
de
13.12.198267003pdfProject proposalPeru (General) Dans le but de mettre en valeur et de sauvegarder les ressources naturelles de l'Amazonie, la Suisse soutient le Pérou en appuyant la recherche dans le domaine forestier.
fr
5.1.198353719pdfMemoNear and Middle East Die Behandlung des arabischen Raums in der DEH ist stark zersplittert. Zusammengehörende Staaten werden von unterschiedlichen Sektionen in der DEH betreut. Es wäre sinnvoll dies zusammenzuführen. Die...
de
3.5.198351676pdfMemoDisaster aid Die Mittel für die operationelle Nothilfe durch das IKRK, das SRK und das SKH sollen erhöht werden, denn die genannten Organisationen arbeiten mit hoher Wirkung und der Geldfluss ist nachvollziehbar....
de
10.5.198353652pdfMemoSeychelles (Politics) Das Abkommen von 1981 ist nicht rechtsgültig, da es der Bundesverfassung widerspricht. Die Kantone dürfen grundsätzlich nur in Ausnahmefällen internationale Abkommen abschliessen und auch nur mit...
ml
24.5.198351677pdfMemoDisaster aid Die Frage der Erhöhung der Mittel für humanitäre Hilfe sollte vorerst innerhalb der DEH und dem EPD verhandelt werden. Vizedirektor Blaser soll das SRK darin unterstützt haben, ein Gesuch um Erhöhung...
de
24.5.198353156pdfLetterSri Lanka (General) Le Chargé d'affaires suisse au Sri Lanka estime qu'il faut, tout en restant modeste et honnête, ne pas sous-estimer et cacher une partie de l'aide au développement accordée à ce pays.
ml
24.5.198353314pdfLetterEritrea (General) Das SUKE ersucht das DEH um Beiträge für die Entwicklungshilfe. Weil aber nicht nur humanitäre, sondern auch noch politische Ziele verfolgt werden, ist dies für die Behörden problematisch. Deswegen...
de

Mentioned in the documents (2583 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.199361430pdfReportRwanda (General)
Volume
Aperçu sur l’évolution politique, économique et sociale au Rwanda en 1993 et les enjeux 1994, les conséquences pour la poursuite des programmes de développement et sur les programmes de coopération au...
fr
11.199365431pdfReportMadagascar (General) Bericht über die Projekte der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit in Madagaskar des Jahres 1993 und Planung für das Jahr 1994.
ml
2.11.199364448pdfReportMeasures for debt relief Eine Überprüfung hat ergeben, dass die Abwicklung des Aufkaufs der kommerziellen Schulden vertretbar und zweckmässig war. Als wenig erfolgreich, auch im Sinne eines guten Kosten-Nutzen-Verhältnisses,...
de
9.11.199359624pdfMemoGender issues Obwohl das EDA im Vergleich mit den anderen Departementen relativ «frauenfreundlich» ist, sind Frauen vor allem in den höheren Besoldungsklassen stark untervertreten. Mit konkreten Massnahmen im...
de
9.11.199365566pdfReportBolivia (General) Das Programm der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit in Bolivien blieb 1993 unverändert. Auch für 1994 werden keine grossen Änderungen in den fünf Schwerpunktbereichen Landwirtschaft, Erhaltung...
de
9.11.199365928pdfLetterBolivia (General) Im Gespräch mit dem schweizerischen Botschafter äusserte der neue bolivianische Präsident seine Wertschätzung für die schweizerische Finanz- und Aufbauhilfe in Bolivien und bezeichnete die Kooperation...
de
11.11.199362942pdfReportHistory of Dodis Le nouveau programme de publication des documents diplomatiques suisses permet de poursuivre la publication scientifique de sources pour la période après 1945. Par la mise en œuvre d’une nouvelle...
ml
11.11.199365614pdfMemoPolicy of asylum Il manque une vision globale de la politique d'asile. La langage du DFJP doit garder une ligne qui montre qu'il ne suit pas de la droite nationaliste. La situation de Tamouls doit être réglée et les...
fr
12.11.199362835pdfReportAsia Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in Süd- und Ostasien, die DEH-Programmentwicklung 1993 und die daraus gezogenen Lehren, das Programm für die nächsten ein bis zwei Jahre, übergreifende...
de
12.11.199365209pdfReportEcuador (General) Im schweizerischen Programm für 1994 werden die Aktivitäten im Sektor integrale ländliche Entwicklung abnehmen und jene zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität zunehmen. Eine neue...
ml

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.5.197748525pdfMemoEgypt (Economy) Il n'y a pas d'objection de principe à l'octroi d'un crédit mixte à l'Égypte. Cependant, comme un tel crédit est une mesure d'aide au développement, les conditions doivent mieux répondre aux besoins...
fr
17.8.197751697pdfTelegramFinancial aid
Volume
Um den Verpflichtungen im Rahmen des «Special Action Programme» der Nord-Süd-Konferenz nachzukommen, nimmt die Schweiz in Aussicht, Finanzhilfekredite an Indien, Nepal, Kenia, Kamerun, Pakistan,...
de
8.9.197748791pdfMemoSpain (General) Die EWG und Spanien haben sich gegenseitig weitgehende Zollkonzessionen für die Mehrheit ihrer Industrieprodukte eingeräumt. Das und die neue Entwicklungen mit verschiedenen Ländern zeigt den im...
de
26.10.197749369pdfMemoSouth America (General)
Volume
Il n’y a pas de plan concret pour un déplacement du bureau de l’OEA de Genève. L’OEA et le Chef du Département voient d’un bon œil la présence d’un observateur permanent de la Suisse, mais la décision...
fr
27.10.197749510pdfTelegramSouth America (General) Überblicksdarstellung über die hängigen Probleme der IDB, unter anderem im Zusammenhang mit der Schaffung des Postens eines zweiten technischen Beraters sowie der Erhöhung der Anzahl der...
de
4.11.197739983pdfMemoGuinea-Bissau (General) En raison de la situation financière de la Confédération et de l'opinion publique, il est impérieux de fixer des limites au principe de l'universalité des relations diplomatiques de la Suisse.
fr
9.11.197749575pdfMemoSouth Africa (Politics) Die verschärfte Verfolgung der Bürgerrechtskämpfer in Südafrika wirft die Frage auf, ob nicht nach zusätzlichen Kanälen zur Verbreitung schweizerischer humanitärer Hilfe gesucht werden sollte. Der...
de
5.12.197749170pdfCommunicationBrazil (Politics) Der Konsularbezirk von Recife (Pernambuco) wird ab 1.1.1978 an das schweizerische Konsulat in Salvador übertragen, wobei die Vertretung in Recife als Konsulat ohne Konsularbezirk aufrechterhalten...
de
25.1.197848123pdfReportComoros (General) Nach einer vom SRK durchgeführten Aufklärungsmission zur Einrichtung der Staatsapotheke der Komoren konnte nun ein geeigneter schweizerischer Fachmann dafür gefunden werden. Das EPD übernimmt die...
de
26.1.197848528pdfMemoEgypt (Economy) Übersicht über hängige Probleme mit Ägypten, namentlich die nicht transferierbaren Kapitalkonten von Schweizerbürgern, den Transfer von Pensionen in die Schweiz und einen teilweise hängigen...
de