Informazioni sull'organizzazione dodis.ch/R17171

Image
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Mansionari

Ulteriori informazioni:

Links powered by histHub ‒ l’iniziativa di messa in rete del Consortium Historicum


Persone legate a questa organizzazione (190 informazioni trovate)
DataFunzionePersonaOsservazioni
1992-1996AggiuntaHirsbrunner, MargritSektion Informatik (Dienst EDV)
1992...Stagista diplomaticoFasel, Alexandre
1992Stagista diplomaticoWild, Claude
1992...SegretariaBossel, Marie Noëlle
...1992...CollaboratriceMeyer, Béatrice
...1992...CollaboratoreSiegfried, Gerhard
...1992...CoordinatoreSchlaepser, Adrian
...1992...CoordinatoreMaridor, RaimondCoordinateur adjoint de la Direction du développement et de la coopération.
...1992...ConsigliereCarafa, Carlos
...1992–1993...CollaboratoreGreminger, Thomas

Organizzazioni correlate (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitconsiglia DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
DFAE/Segreteria di Stato/DSC/Controlling strategicofa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
DFAE/Segreteria di Stato/DSC/Cooperazione bilaterale allo sviluppo/Divisione delle operazioni Asiafa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
DFAE/Segreteria di Stato/DSC/Cooperazione bilaterale allo sviluppo/Sezione Africa occidentalefa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
DFAE/Segreteria di Stato/DSC/Cooperazione bilaterale allo sviluppo/Sezione Africa orientalefa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
DFAE/Segreteria di Stato/DSC/Divisione dei servizi centralifa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
DFAE/Segreteria di Stato/DSC/Divisione dei servizi centrali/Sezione giuridicafa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
DFAE/Segreteria di Stato/DSC/Divisione politica, pianificazione e cooperazione multilateralefa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
DFAE/Segreteria di Stato/DSC/Divisione politica, pianificazione e cooperazione multilaterale/Sezione Politica e ricercafa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione
DPF/Il delegato alla cooperazione tecnica/Sezione personale e materialefa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione

Documenti redatti (641 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
29.7.196130690pdfAppuntoPerù (Generale) Die Voraussetzungen für eine stärkere Betätigung der Schweiz in Peru, für das bisher sowohl multi- wie bilateral nur wenig getan worden ist, sind gegeben. Ein Gesuch der peruanischen Regierung um...
de
12.9.196130637pdfAppuntoCooperazione tecnica
Volume
Begehren Dahomeys um technische Hilfe auf verschiedenen Gebieten; Wunsch nach Entsendung schweizerischer Experten zum Aufbau eines modernen Presse- und Informationswesens.
de
20.9.196152471pdfPiano di lavoroPiani di lavoro delle divisioni e dei servizi del DPF/DFEA e del DFEP Für die Errichtung des neuen Diensts der technischen Zusammenarbeit, welcher auf einer Reihe sämtlicher Rechtsgrundlagen basiert, werden die Zielsetzungen formuliert sowie ein Arbeitsplan definiert...
ml
5.10.196119016pdfAppuntoPakistan (Generale) Mögliche technische Hilfe für Pakistan: Bergsteigerschule, Uhrenreparaturwerkstatt, Bau von Luftseilbahnen und Forstwirtschaft.
de
15.12.196130540pdfAppuntoIraq (Generale) Un collaborateur du Délégué à la coopération technique apprécie favorablement la proposition de l'Ambassade de Suisse en Irak d'inviter différentes personnalités irakiennes à effectuer un voyage...
fr
10.1.196230245pdfAppuntoGuinea (Generale) Guineischer Botschafter drückt Zufriedenheit über Entwicklungszusammenarbeit mit Schweiz aus; Schweiz im Vergleich zu anderen Ländern als idealer Partner, Wunsch nach Weiterführung der technischen...
de
12.1.196230132pdfTabellaCooperazione tecnica Aufwendungen nach Land und Art der geleisteten bilateralen Entwicklungshilfe 1961.
de
16.1.196230141pdfAppuntoCooperazione tecnica
Volume
Der Delegierte des Bundesrates für Technische Zusammenarbeit, H. Keller, spricht sich dafür aus, die technische Zusammenarbeit so wenig wie möglich mit handelspolitischen oder geschäftlichen Aspekten...
de
25.1.196230692pdfLetteraPerù (Generale) Précisions sur les conditions et modalités d'une éventuelle assistance technique de la Suisse au Pérou. L'étude du projet de Sheque est en bonne voie, mais le problème de sa direction n'est pas encore...
fr
12.2.196230144pdfAppuntoCooperazione tecnica
Volume
Abriss der erarbeiteten Grundlinien für die technische Zusammenarbeit betreffend Zweck, Methoden, Infrastruktur und Koordinierung, Länderauswahl, Auswahl der Berufssektoren sowie die...
de

Documenti ricevuti (536 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
16.7.197952059pdfAppuntoMozambico (Generale) Überblick die aktuelle politische Lage und die wirtschaftliche Entwicklung Mozambiks sowie über diverse Aspekte der Handelsbeziehungen mit der Schweiz, der Entwicklungszusammenarbeit und der...
de
5.10.197952250pdfAppuntoCrisi dei profughi nel sud-est asiatico (1975–) Die Idee eines Sonderfonds zur Ansiedlung von Flüchtlingen aus Ostastien in Entwicklungsländern, wird sich als kaum durchführbar erweisen. Das Dokument des HCR deutet nicht auf gute Kenntnisse über...
de
28.11.197951338pdfLetteraMadagascar (Generale) Unterschiedliche politische und historische Entwicklungen der Schweiz und Madagaskar können die positiven diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Staaten nicht trüben. Besonders die...
de
2.12.197951907pdfAppuntoCooperazione tecnica En prévision d'une rencontre avec un responsable pakistanais en matière d'aide au développement, liste des projets à discuter avec une appréciation du côté helvétique.
fr
16.1.198054219pdfAppuntoStoriografia e archiviazione Die Art und Weise, wie in der DEH mit vertraulichen Akten wie dem Politischen Bulletin oder Politischen Berichten umgegangen wird, birgt die Gefahr, dass Fotokopien davon in falsche Hände geraten...
de
19.3.198051912pdfLetteraPakistan (Generale) Prise de position de S. Chappatte sur la possibilité pour la Suisse d'aider une région du Pakistan, le Sind, en planifiant son développement. Le potentiel d'aide pour cette région, une des plus...
fr
25.3.198066344pdfAppuntoAmerica del Sud (Generale) Les raisons qui poussent la Suisse à entreprendre des projets de développement en Amazonie vont de l'appui à l'implantation de populations sur des terres non inondables à la formation, en passant par...
fr
19.5.198051913pdfLetteraPakistan (Generale) Pakistan sucht Hilfe bei politisch unverdächtigen Freunden, nachdem es in Folge der sowjetischen Militärpräsenz in Afghanistan von den USA keine Unterstützung mehr bekommt. Das Land befindet sich in...
de
30.5.198053265pdfProposta di progettoSão Tomé e Príncipe (Generale) La Suisse décide de financer un programme d’alphabétisation pour adultes à São Tomé-et-Príncipe devant se déployer sur tout le territoire national de l’État insulaire.
ml
27.6.198053093pdfAppuntoMauritania (Generale) Eine Unterstützung der mauretanischen Filmindustrie ist im Interesse der Schweiz. Einerseits ist der Aufbau von Strukturen für Massenmedien in Drittweltländern ein zentrales Anliegen der UNESCO,...
de

Menzionata nei documenti (2579 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
28.8.196450666pdfAppuntoCooperazione tecnica Die bisher gemachten Erfahrungen mit den Schweizer Freiwilligen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit werfen einige grundlegende Fragen auf.
de
9.9.196431409pdfLetteraPerù (Generale) Bericht über das Pestalozzidorf in Huariaca, Peru, wie es entstand und welche Pläne noch zu verwirklichen sind. Anfrage um finanzielle Unterstützung durch den Bund.
de
16.9.196431049pdfLetteraNepal (Generale) Um die schweizerische Pioniertätigkeit im Aufbau eines Milchwirtschaftsprogrammes in Nepal weiterhin zu gewährleisten, wird aufgrund der neuseeländischen Pläne eine Zusammenarbeit mit Wellington...
de
9.10.196431064pdfLetteraNepal (Generale) Das Schweizerische Rote Kreuz wird in Kathmandu verdächtigt, die Aktivitäten der paramilitärischen Organisation der Khampas zu unterstützen. Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit schlägt eine...
de
4.11.196431146pdfLetteraVietnam (Politica) Die Schweiz kann Südvietnam im Rahmen einer politischen Aktion nicht unterstützen.
de
21.12.196451748pdfAppuntoCooperazione tecnica Die Delegation gewisser Geschäfte durch den Bundesrat an einzelne Departemente oder Bundesämter zur direkten Erledigung bedeutet nicht zugleich eine Delegation der Kompetenz zur Unterzeichnung...
de
29.1.196550681pdfVerbale del Consiglio federaleCooperazione tecnica Aufgrund der positiven Erfahrung des Versuchs mit Schweizer Freiwilligen für Entwicklungsarbeit soll die Aktion 1965 weitergeführt und erweitert werden.

Darin: Politisches Departement....
de
15.2.196531352pdfRapportoPerù (Generale) Die Hintergründe, Ziele und beteiligten Personen sowie das Budget der sieben im Rahmen der technischen Zusammenarbeit unterstützten Projekte werden ausführlich beschrieben.
de
26.2.196531849pdfVerbale del Consiglio federaleTurchia (Economia) Autorisation des accords de crédit entre la Confédération suisse et la République turque.
fr
26.3.196530929pdfAppuntoIndia (Generale)
Volume
Volonté de mieux organiser l'effort suisse, public et privé, dans les pays prioritaires de la coopération technique.
fr

Documenti ricevuti una copia (121 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
10.5.197748525pdfAppuntoEgitto (Economia) Il n'y a pas d'objection de principe à l'octroi d'un crédit mixte à l'Égypte. Cependant, comme un tel crédit est une mesure d'aide au développement, les conditions doivent mieux répondre aux besoins...
fr
17.8.197751697pdfTelegrammaAiuto finanziario
Volume
Um den Verpflichtungen im Rahmen des «Special Action Programme» der Nord-Süd-Konferenz nachzukommen, nimmt die Schweiz in Aussicht, Finanzhilfekredite an Indien, Nepal, Kenia, Kamerun, Pakistan,...
de
8.9.197748791pdfAppuntoSpagna (Generale) Die EWG und Spanien haben sich gegenseitig weitgehende Zollkonzessionen für die Mehrheit ihrer Industrieprodukte eingeräumt. Das und die neue Entwicklungen mit verschiedenen Ländern zeigt den im...
de
26.10.197749369pdfAppuntoAmerica del Sud (Generale)
Volume
Il n’y a pas de plan concret pour un déplacement du bureau de l’OEA de Genève. L’OEA et le Chef du Département voient d’un bon œil la présence d’un observateur permanent de la Suisse, mais la décision...
fr
27.10.197749510pdfTelegrammaAmerica del Sud (Generale) Überblicksdarstellung über die hängigen Probleme der IDB, unter anderem im Zusammenhang mit der Schaffung des Postens eines zweiten technischen Beraters sowie der Erhöhung der Anzahl der...
de
4.11.197739983pdfAppuntoGuinea-Bissau (Generale) En raison de la situation financière de la Confédération et de l'opinion publique, il est impérieux de fixer des limites au principe de l'universalité des relations diplomatiques de la Suisse.
fr
9.11.197749575pdfAppuntoSudafrica (Politica) Die verschärfte Verfolgung der Bürgerrechtskämpfer in Südafrika wirft die Frage auf, ob nicht nach zusätzlichen Kanälen zur Verbreitung schweizerischer humanitärer Hilfe gesucht werden sollte. Der...
de
5.12.197749170pdfComunicazioneBrasile (Politica) Der Konsularbezirk von Recife (Pernambuco) wird ab 1.1.1978 an das schweizerische Konsulat in Salvador übertragen, wobei die Vertretung in Recife als Konsulat ohne Konsularbezirk aufrechterhalten...
de
25.1.197848123pdfRapportoComore (Generale) Nach einer vom SRK durchgeführten Aufklärungsmission zur Einrichtung der Staatsapotheke der Komoren konnte nun ein geeigneter schweizerischer Fachmann dafür gefunden werden. Das EPD übernimmt die...
de
26.1.197848528pdfAppuntoEgitto (Economia) Übersicht über hängige Probleme mit Ägypten, namentlich die nicht transferierbaren Kapitalkonten von Schweizerbürgern, den Transfer von Pensionen in die Schweiz und einen teilweise hängigen...
de