Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (190 records found)
DateFunctionPersonComments
1987-1989ArchivistWillemin, BlandineDocumentaliste temporaire aux Seychelles
1987-1988Diplomatic traineeHaffner, Walter
1987–1999EmployeeStump, Thérèse
7.8.1987–1993...SecretaryImperiali, GabrielaBeim Direktionssekretariat.
1988Aid workerLustenberger, WernerIn Nepal tätig
1.6.1988-11.1988Diplomatic traineeNobs, Beat
1.6.1988-11.1988Diplomatic traineeSieber, Ivo
1989–2000...VizedirektorDannecker, Rudolf
1990-3.2015Civil servantFunk, Ursula
...1990...Civil servantMartin, BrigitteFinanzplanung und Statistik

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.11.197852214pdfMemoTechnical cooperation Die Abwertung des Dollars gegenüber dem Schweizer Franken wirkt sich stark auf das Budget von in der Schweiz ansässigen internationalen Organisationen aus. Die DEH schlägt vor, auf die Währungsgewinne...
de
23.11.197852207pdfMemoRefugee Crisis in Southeast Asia (1975–) Das Hochkommissariat für Flüchtlinge muss für seine Hilfsaktionen in Südostasien, Kosten ausserhalb seines ordentlichen Budgets bestreiten. Die Schweiz unterstützt mit einem zusätzlichen einmaligen...
de
24.11.197852055pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Die Aufteilung in vier verschiedene Rahmenkredite schafft mehr Transparenz, da sie verschiedene Teilbereiche der Entwicklungszusammenarbeit sowie die humanitäre Hilfe betreffen. Die zeitliche...
de
6.12.197852334pdfMemoFinancial aid Allgemein ist bei Finanzhilfe-Projekten, anders als in der TZ, vor allem auf die finanziellen Bedingungen zu achten. Zur Bestimmung der finanziellen Konditionen sind der Entwicklungsstand und die...
de
21.12.197854188pdfLetterKenya (General) Aperçu sur les priorités établies par la Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire en ce qui concerne les nouveaux projets au Kenya.
fr
12.1.197953797pdfMemoSahel Die Sahelländer verdienen die besondere Aufmerksamkeit der DEH und der Abteilung für humanitäre Hilfe. Eine Übersicht über die aktuelle Versorgungssituation soll als Entscheidungsgrundlage für die...
de
18.1.197949672pdfMemoHonduras (General) Après la décision de la DDA de ne plus considérer l’Équateur comme un pays de concentration, un pôle de concentration est établi au Honduras et au Salvador. En raison de la politique intérieure du...
fr
26.5.197955053pdfDiscourseMali (General) Un immense effort doit être entrepris par la communauté malienne pour développer son économie et améliorer son niveau de vie. C’est à cette fin que la Suisse offre au Mali son aide au développement....
fr
9.7.197966511pdfProject proposalPeru (General) Dans le but de développer le projet agricole de vulgarisation agricole dans la région d'Ayacucho au Pérou, la Confédération décide d'attribuer un financement de 1'400'000 CHF pour la huitième phase du...
fr
18.10.197951358pdfReportMadagascar (General) Vue d'ensemble des expérience faites au cours de la coopération au développement avec Madagascar et réflexion de fond sur le future du programme suisse avec ce pays.
fr

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.12.197655049pdfMemoBurkina Faso (General) Da es sich bei Obervolta um ein Schwerpunktland der schweizerischen technischen Zusammenarbeit handelt und die wirtschaftliche Situation des Landes schlecht ist, ist ein Finanzhilfebeitrag in Form...
de
27.12.197652050pdfMemoTechnical cooperation Versuch einer Konzeption, welche den Zweck verfolgt, die interne Diskussion über eine "schweizerische Antwort" auf den Ruf nach einer "Neuen Weltordnung" zu beleben und die Frage nach einer...
de
30.12.197651278pdfNoteTechnical cooperation Das Länderprogramm Chiles im PNUD soll rein nach technischen Kriterien beurteilt werden. Kritik an der Politik Chiles wird als in diesem Rahmen unangebracht eingestuft. Einer allfälligen Resolution...
de
3.1.197750888pdfLetterNepal (General) Bericht über den aus Sicht der SATA enttäuschenden Besuch des Schweizer Botschafters in Kathmandu und dessen Gespräche mit den nepalesischen Partnern der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit.
de
6.1.197751690pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Die Direktion für internationale Organisationen bewertet die Arbeitsweise des PNUE kritisch. Die Arbeiten des Programms sollten sich vermehrt auf die Lösung konkreter Umweltschutzprobleme...
de
11.1.197752297pdfMemoMultilateral relations Die Schweiz war zeitweilig in den internationalen Organisationen übervertreten. Nun bedarf es aber einer aktiveren Personalpolitik, damit die Schweiz bei der Besetzung von Sekretariatsposten in...
de
11.1.197753116pdfLetterBangladesh (Others) Der frühere Schweizer Geschäftsträger a. i. in Bangladesch ist «erschrocken und peinlich berührt» davon, dass die «vielleicht missverständliche und unglückliche Ausdrucksweise meiner Argumentation»...
de
21.1.197749178pdfLetterBrazil (Politics) Des précisions sont demandées au Service de la coopération technique, car les informations concernant les projets au Brésil en possession de l'Ambassade suisse à Brasília divergent des statistiques...
de
16.2.197749108pdfMemoExport of war material Contraves hat das EMD gebeten abzuklären, ob das Embargo für die Ausfuhr von Kriegsmaterial nach Griechenland und der Türkei weiterhin aufrecht gehalten werden soll oder ob eine Ausfuhrbewilligung...
de
16.2.197751039pdfMemoFinancial aid Die Schweiz soll einen symbolischen Beitrag, in den Solidaritätsfonds der blockfreien Staaten, für Vietnam und Laos leisten. Einerseits aufgrund der Beziehungen zu den Blockfreien, anderseits um das...
de

Mentioned in the documents (2579 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.3.197953916pdfMinutes of the Federal CouncilRegional development banks Le message concernant l'ouverture d'un crédit de programme de 300 millions de francs destiné à permettre la participation de la Suisse à l'augmentation du capital de banques régionales de...
ml
23.3.197966513pdfProject proposalPeru (General) L'Association suisse des guides de montagne est frappée par les conditions de vie des habitants des hautes vallées andines, qu'elle compare à celle des valaisans au XIXe siècle. Considérant que le...
ns
28.3.197952035pdfMinutes of the Federal CouncilThailand (Economy) Das Abkommen zwischen der Schweiz und Thailand über die Gewährung eines Mischkredits wird genehmigt und die Zahlungskredite auf die Jahre 1979–1981 aufgeteilt. Dieser Entscheid wurde sowohl von...
ml
28.3.197958576pdfMinutes of the Federal CouncilThailand (Economy) Dank seiner - im Vergleich zu anderen Entwicklungsländern - gesunden Wirtschaft erfüllt Thailand die Voraussetzungen für die Gewährung eines Mischkredits. Der Kredit von CHF 51 Mio. ist wegen der auf...
de
6.4.197954088pdfLetterNigeria (Economy) Es entspricht keineswegs der schweizerischen Konzeption, separate Abkommen über den Handelsverkehr sowie über die wirtschaftliche Zusammenarbeit abzuschliessen, wie dies offenbar von Nigeria gewünscht...
de
[9.4.1979...]64821pdfMinutesOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts 1978 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission.
ml
9.4.197951030pdfLetterVietnam (Economy) À Hanoi, l’Ambassadeur de Suisse E. Bourgnon a rendu visite au Ministre du commerce extérieur et au Président-Directeur général d’une entreprise d’État. La question d’un accord commercial avec le...
fr
11.4.197963846pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-S zur Diskussion des Geschäftsberichts 1978 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission.
de
25.4.197958695pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Directives générales pour la délégation suisse à la 5ème session de la CNUCED, elle est autorisée à éventuellement faire l'annonce d'une contribution au Fonds commun à auteur de 200 millions de...
fr
4.5.197951096pdfReportUN (Specialized Agencies) Bericht der schweizerischen Delegation über die 20. Generalkonferenz der UNESCO. Eine Session die gesamthaft als weniger politisiert eingestuft wurde. Dominiert wurden die Verhandlungen durch die...
ml

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.199361430pdfReportRwanda (General)
Volume
Aperçu sur l’évolution politique, économique et sociale au Rwanda en 1993 et les enjeux 1994, les conséquences pour la poursuite des programmes de développement et sur les programmes de coopération au...
fr