Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
2005...Leitender MitarbeiterDreyer, DietrichLandesdirektor für Belarus in Minsk
2.2007–12.2016AbteilungsleiterStürzinger, Uelineue EU-Mitgliedstaaten
2008-2010VizedirektorFrieden, Jörg Giovanni
2008–2011VizedirektorinVokral, Edita
1.5.2008-2014DirectorDahinden, Martin
15.10.2008–4.2011Assistant DirectorFrisch, ToniMit Titel des Botschafters.
2009–2011Political councillorDarbellay, Romain
1.11.2014-4.2020DirectorSager, Manuel
4.2015–8.2023Head of DepartmentBöni Slaats, Barbara
8.2023...Head of DepartmentBöni Slaats, BarbaraRegional Head of Cooperation South Caucasus

Relations to other organizations (26)
EDA/DEH/Arbeitsgruppe Planungbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Division for Cooperation with Eastern Europe and the CISbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation 1996 ...
FDFA/State Secretariat/SDC/Humanitarian Aid Division and Swiss Disaster Relief Unitbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation ab 1978
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion Finanz- und Rechnungswesenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Stabsstelle Beschaffung und Logistikbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperationbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation Per 1985 aufgelöst und 1992 wieder neu gegründet
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Informationbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Personnel Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
Entwicklung von Käsereizentren in Perubelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Afrikabelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (642 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.2.197850876pdfMemoTechnical cooperation Pflichtenheft für die Dienstreise des Teamleiters der Helvetas Swiss Association for Technical Assistance und Koordinators der technischen Zusammenarbeit in Nepal nach Bern zwecks Gesprächen zur...
de
8.2.197852244pdfMemoTechnical cooperation Die Liste gibt einen Überblick über die von der DEH erteilten Aufträge. Aufgelistet sind Hilfswerke, Hochschulinstitute und wissenschaftliche Institute, landwirtschaftliche Versuchsanstalten und...
de
9.2.197851641pdfMemoDisaster aid Es stellt sich die Frage, ob es nicht nötig wäre, neue Richtlinien für die Vollmachteinholung für die Unterzeichnung völkerrechtlicher Verträge festzulegen. Diese würden besonders der DEH und dem...
de
21.2.197851042pdfMemoVietnam (General) Aufgrund der Rezession befand sich die Uhrenindustrie in einer prekären Lage. Deswegen entschloss sich die DEH das Projekt, Uhrmacherausbildung in Hanoi, vorläufig zu unterstützen. Da sich die...
de
24.2.197853794pdfCircularSahel Vier Freiwillige des SKH sollen das PAM in den Häfen von Nouakchott, Dakar und Lomé unterstützen, um Engpässe im Inlandtransport zu beseitigen. Informationen der Schweizer Vertretungen über den...
de
20.3.197851649pdfTelegramDisaster aid Informationen über die Zusammenarbeit des Delegierten für Katastrophenhilfe mit internationalen Hilfsorganisationen in den Sahelgebieten, in Indien und Zaire. Zudem gibt es bilaterale Zusatzaktionen...
de
4.197850394pdfPublicationTechnical cooperation Publication sur la coopération suisse avec l'Afrique exposant notamment quelques principes de la Coopération suisse, quelques réalisations de cette dernière et certaines statistiques dans ce domaine.
fr
5.4.197850378pdfProject proposalCameroon's (the) (General) Une contribution de 1'550'000 francs sera faite à l'institut de relations internationales de Yaoundé. Description du cadre général et du projet ainsi que des objectifs de cette action.
fr
13.4.197848113pdfCommunicationHumanitarian aid Eu égard aux énormes besoins du HCR, il est décidé de verser 500'000 fr. à cette organisation pour participer à son action au profit du million de civils qui, à la suite du conflit de l'Ogaden, sont...
fr
18.4.197851909pdfMemoHuman Rights La direction du développement et de la coopération souligne l'importance du lien fondamental entre les droits de l'homme et le développement économique, social et culturel.
fr

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.12.196932867pdfLetterNepal (General) Bericht über den Besuch der Tibeter Projekte Jawalakhel, Hyangja und Dhorpatan in Nepal, mit denen die schweizerische technische Zusammenarbeit ein beträchtlicher Erfolg erzielt hat. Es werden auch...
de
8.1.197040511pdfReportBhutan (General) Die Einreisse nach Bhutan über Indien gestaltete sich äusserst schwierig. Die Wartezeit wurde durch einen Abstecher nach Nepal verkürzt. In Bhutan besteht ein grosses Interesse an einer koordinierten...
de
22.1.197036026pdfLetterTechnical cooperation In den Ländern Südostasiens sollte aus verschiedenen Gründen versucht werden, langfristige, technologisch differenzierte und in die Zukunft weisende Projekte im Bereich der technischen Zusammenarbeit...
de
20.2.197053818pdfMemoActors and Institutions Das ursprünglich einheitliche Registratursystem des Politischen Departements ist durch die jahrelange ausschliesslich mündliche Überlieferung und die räumliche Dezentralisierung ziemlich unordentlich...
de
19.3.197036486pdfLetterSouth America (General) Der Leitgedanke der technischen Hilfe in Südamerika ist es, mit Viehzuchtprojekten immer mehr in die grossen grünen Räume vorzudringen. Dabei wird eine kleine Gruppe von Projekten beibehalten, in...
de
20.3.197036644pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Die Erfahrungen der technischen Zusammenarbeit mit Kongo-Kinshasa sind nicht die besten, weshalb nicht geplant ist, aus diesem Land ein Schwerpunkt der TZ zu machen. Wird dennoch ein Abkommen in...
de
20.3.197036907pdfLetterEcuador (General) Es scheint logisch, zuerst gewisse Erfahrungen mit kleinen Zuchtviehprojekten zu sammeln und Leute auszubilden, bevor ein massiver Viehtransport unternommen wird. Auch wäre die Erstellung eines...
de
27.3.197036895pdfLetterTrinidad and Tobago (General) Trinidad connaît une vague de manifestations violentes attribuée au «Black Power». Par ailleurs, un des projets de la Coopération technique à Trinidad s'est trouvé projeté sur le devant de l'actualité...
fr
2.4.197035606pdfLetterTechnical cooperation Überblick über die neusten abklärungswürdigen Projekte für technische Zusammenarbeit mit Thailand, Burma und Laos.
de
3.4.197036723pdfLetterRwanda (General) Le Ministre Etienne Suter, Conseiller suisse auprès du Président Rwandais, a composé, avec la collaboration de son frère Louis-Marc Suter, une marche militaire dédiée au Président. La Marche Rwandaise...
fr

Mentioned in the documents (2582 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.3.198149597pdfReportSouth Africa (General) Préparation de la visite de l'évêque sud-africain Desmond Tutu avec sa description, notamment de ses convictions politiques. D'après lui, la Suisse a son rôle à jouer dans l'évolution de la situation...
fr
16.3.198166474pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Der Bundesrat genehmigt die Teilnahme der Schweiz an der 4. UNO-Konferenz für einen internationalen Verhaltenskodex zum Technologietransfer sowie die Verhandlungsleitlinien zuhanden der Schweizer...
de
16.3.198151669pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Décision de maintenir le titre de Délégué du Conseil fédéral aux missions de secours en cas de catastrophe à l'étrange. Le Délégué est autorisé à s'en prévaloir dans ses relations avec l'étranger. Le...
fr
1.4.198153364pdfReportTechnical cooperation Während der Dienstreise konnten die Projekte der Entwicklungszusammenarbeit in Guinea-Bissau und auf den Kapverdischen Inseln besucht werden. Vor allem die Entwicklung in der Kapverdischen Republik...
de
4.198151359pdfReportMadagascar (General) Madagascar figure parmi les premiers pays avec lesquels la Suisse a signé un accord-cadre de coopération. Ce rapport présente des informations générales sur le pays, la situation actuelle des projets,...
fr
1.4.198163182pdfMinutes of the Federal CouncilAid to refugees Compte tenu de son importance, la Suisse participera à la conférence sur la crise des réfugiés en Afrique avec une délégation de tous les services concernés. Le Conseil fédéral autorise le DFAE à...
fr
3.4.198167604pdfReportPeru (Economy) Beim Arbeitsbesuch von Premier-Minister Ulloa in Bern werden diverse Themenen der bilateralen Wirtschafts- und Finanzbeziehungen besprochen, dabei stellt v.a. die lateinamerikanische Calvo-Doktrin für...
de
6.4.198152215pdfMemoTechnical cooperation L’utilisation d’avoirs suisses bloqués pour le financement de projets de coopération ne doit pas dénaturer l’aide aux pays en voie de développement. Il n’est pas question de tirer profit de projets de...
fr
10.4.198163754pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-S zur Diskussion des Geschäftsberichts 1980 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission.
de
15.4.198163186pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) Il serait souhaitable de mettre en place une commission culturelle consultative entre la Suisse et l'Italie, qui faciliterait et encouragerait les échanges culturels du Tessin et des Grisons avec la...
fr

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.9.197539362pdfLetterRegional development banks Die Schweiz begrüsst die Anstrengungen, die hinsichtlich der Förderung der regionalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit der Gründung einer Entwicklungsbank für zentralafrikanische Staaten...
de
7.10.197539886pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) La demande d'aide adressée par le Portugal à la Suisse nécessite une stratégie tenant compte de la situation politico-économique lusitanienne. Cet exposé montre les décisions à prendre en matière de...
fr
23.10.197539019pdfLetterLibya (Economy) Ein Abkommen über technische Zusammenarbeit mit Libyen müsste sich auf gewisse Teilbereiche beschränken. Ein Handels- und Kooperationsabkommen hat den Vorteil, dass es den gesamten Geltungsbereich der...
de
28.10.197539418pdfMemoTechnical cooperation Dem neuen Generalsekretär des EPD sollte bei seinem Amtsantritt 1976 dargelegt werden, dass die Aufgaben und Entscheidungen des EPD heute bezüglich Formulierung der Entwicklungspolitik stark im...
de
17.11.197538640pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–)
Volume
Die Palästinensische Befreiungsorganisation weiss die Eröffnung eines Büros in Genf sehr zu schätzen und lobt das gute Verhältnis zur Schweiz. Allerdings gilt es zu vermeiden, dass dadurch die...
de
24.3.197648923pdfTelegramArgentina (Politics) Les forces armées ont assumé le pouvoir et maintiennent l'ordre sous la direction d'une junte militaire. Le Congrès national est dissout et les activités des partis politiques et des syndicats sont...
fr
25.3.197640896pdfMemoEnergy and raw materials Analyse de la situation et des possibilités de négociation de la Suisse en vue de la 4e CNUCED. La marge de manoeuvre helvétique se voit réduite en raison des lignes directrices des partenaires...
fr
22.6.197648369pdfCircularNon-Aligned Movement La Suisse a signalé à l'Algérie, qui préside le Bureau de coordination du Mouvement non aligné, l'intérêt à se faire représenter en qualité d'"invité" au prochain sommet. Résumé des réactions positifs...
fr
26.11.197648733pdfCircularHuman Rights
Volume
Es muss eine «unité de doctrine» entwickelt werden, damit das EPD neutralitätspolitisch verantwortbar auf die vermehrten Bitten von Menschenrechtsorganisationen um Interventionen zugunsten politischer...
de
14.2.197750121pdfCircularGATT Information über den Stand der Verhandlungen im Rahmen der Tokio-Runde in Hinblick auf die Erweiterung des schweizerischen Zollpräferenzenschemas und die Zollabbauformel sowie über den EFTA-Gipfel in...
de