Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
1971-1976BeraterAnhorn, Rolandfür Hühnerfarmen in Tschad
...1971-1974...ExperteRohner, Françoiscf. E2200.185-02#1985/160#38* (lettre de Robert Suter du 2.9.1971 "expert de la Coopération technique suisse affecté au Ministère rwandais de la Coopération internationale")
1.1971...Research assistantGrünenfelder, Johann
2.1971...Technical assistantGaspoz, Célien
15.11.1971...EmployeeWiesmann, PeterCf. E2005A#1983/18#77*
1972...EmployeeRedard, André Albert
1.1972...Research assistantKalt, Peter
1972-1976...EmployeeChappatte, Sergehttp://www.hirondelle.org/le-conseil-de-la-fondation/
1973...EmployeeErard, Lucien
1.1.1973–26.7.1979VizedirektorRaeber, ThomasNomination par le Conseil fédéral le 1.5.1973, cf. PVCF No 699.

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.9.198467024pdfProject proposalPeru (General) Le centre de recherche de Jenaro Herrera, créé en 1983, vise à la promotion de méthodes adaptées à l'utilisation rationnelle des ressources naturelles de la basse Amazzonie. Le financement suisse...
fr
22.10.198459847pdfReportCooperation and development Die Entwicklungszusammenarbeit auf dem Gebiet der Bevölkerungsentwicklung ist schwierig, da dies ein sensibles Thema ist. Jedoch wird die Entwicklungsdirektion in den kommenden Jahren nach wirksamen...
de
12.12.198459699pdfReportTechnical cooperation Stellungnahme der Kommission für auswärtige Angelegenheiten zum Bericht der Geschäftsprüfungskommission an den Nationalrat über die Erfolgskontrolle von Entwicklungsprojekten in Nepal vom 23. August...
de
12.12.198466857pdfProject proposalPeru (General) Die Schweiz unterstützt ein Projekt der Technischen Universität Callao zur Inbetriebnahme einer Lebensmittelverarbeitungsanlage. Phase 4 des Projekts umfasst die Teilnahme eines Experten, den Ankauf...
de
15.1.198560588pdfProject proposalSenegal (General) La société coopérative tessinoise «Essere Umani» est en train de réaliser au Sénégal un centre de santé avec materntité. Ce projet est soutenu par la DDA avec CHF 65'000.
ml
14.3.198553838pdfMemoSahel Club Angesichts der relativ enttäuschenden Resultate der bisherigen Entwicklungsanstrengungen wünscht sich die Schweiz einen verbesserten Dialog mit den Sahelländern. Die gegenwärtige Atmosphäre des...
de
21.3.198560587pdfMemoCooperation and development Die Problematik der Zusammenarbeit mit NGOs in Entwicklungsländern ist in den vergangenen Jahren immer deutlicher geworden. Eines der Lernfelder, welches sich aus dem Kontakt mit solchen NGOs ergibt,...
de
24.4.198553102pdfLetterCape Verde (General) La Suisse a décidé d’établir un bureau de coopération à Praia, au Cap-Vert, qui sera placé sous la dépendance de l’ambassade de Suisse à Dakar.
fr
5.6.198559642pdfProject proposalOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die Schweiz finanziert 3 Projekte des OECD-Entwicklungszentrums im Bereich landwirtschaftliche Entwicklung in ärmeren Ländern. Bei diesen handelt es sich um Forschungsprojekte, welche praktisch...
de
30.8.198552698pdfMinutesMozambique (General) Die schwierige wirtschaftliche Situation von Mosambik, verstärkt durch die Aktivitäten der Widerstandsbewegung RENAMO, erschweren Projektdurchführungen. Eine Koordination zwischen allen Hilfswerken...
de

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.7.196933913pdfLetterThailand (General) Anlässlich des Besuchs beim thailändischen Entwicklungsministers Pote Sarasin ergab sich ein Gespräch über die bevorzugt bilaterale Planung des Mekong-Projekts, die Beratung auf dem Gebiet der...
de
8.9.196932857pdfLetterNepal (General) Bericht über die indisch-nepalesischen Verhandlungen, denen M. Grässli als Berater der Nepalesen beigewohnt hat und über die Rolle, die er dabei gespielt hat.
de
15.9.196932474pdfMemoSri Lanka (Economy) Ceylan mérite d'être soutenu dans ses efforts de promotion de l'industrie hôtelière, mais l'aide suisse doit être ciblée.
fr
22.9.196932682pdfMemoIndia (Economy) Überblick über den schweizerischen Beitrag an die wirtschaftliche Entwicklung Indiens durch Investitionen der Privatwirtschaft, die Finanzhilfe und die technische Zusammenarbeit, darüber, wie die...
de
2.10.196934144pdfLetterTechnical cooperation Der Bundesrat wird aufgrund von Veröffentlichungen des ECOSOC aufgefordert Massnahmen gegen die Fluchtgelder, die aus Entwicklungsländern in die Schweiz fleissen, zu ergreifen. Es soll eine...
de
7.11.196932932pdfLetterTechnical cooperation Überblick über die technische Zusammenarbeit zwischen China und verschiedenen afrikanischen und asiatischen Staaten. Die Zusammenarbeit ist begleitet von kommunistischer Propaganda und nicht so...
de
26.11.196934109pdfLetterAfrica (General) Die Konferenz zur Zusammenarbeit zwischen internationalen Gesellschaften und Entwicklungsländern in Afrika brachte zum Ausdruck, dass trotz des Potentials das Afrika besitzt, jede Gesellschaft...
de
27.11.196932819pdfMemoNepal (General)
Volume
Der gegenwärtige Umfang und der geplante Ausbau der schweizerischen technischen Zusammenarbeit mit Nepal rechtfertigen die Entsendung eines offiziellen Koordinators für technische Zusammenarbeit nach...
de
9.12.196932851pdfMemoTechnical cooperation Après le Conseil des Etats, le Conseil national approuve à l'unanimité le crédit en faveur de l'augmentation de la contribution allouée à la coopération technique. Le nouveau programme de coopération...
fr
9.12.196932853pdfLetterNepal (General) Im Anschluss an die Konferenz der Interparlamentarischen Union in Delhi besuchten mehrere eidgenössische Parlamentarier Projekte der schweizerischen Entwicklungshilfe in Nepal, welche einen guten...
de

Mentioned in the documents (2579 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.12.198653189pdfMinutes of the Federal CouncilGhana (Economy) Le Conseil fédéral octroie une troisième aide à la balance des paiements de CHF 10 mio au Ghana. L'exécution des deux programmes précédents s'est déroulée d'une manière satisfaisante et conformément...
fr
8.12.198653869pdfMinutes of the Federal CouncilMali (General) Le Mali se voit octroyé un crédit non remboursable de quelque 15 millions de francs destiné à appuyer les efforts de son Service des eaux et forêts pour lutter contre la désertification (protection et...
fr
8.12.198664749pdfMinutes of the Federal CouncilRegional development banks Une contribution non-remboursable de 10 mio. CHF pour le réapprovisionnement du fonds de coopération technique et de petits projets est accordée à la Banque Interaméricaine de Développement (BID). fr
8.12.198664751pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid Le montant du programme de co-financement avec l'IDA pendant la période de la 8ème reconstitution de ses ressources (1.7.1987–30.6.1990) est fixé à 280 mio. CHF. Cela représente un accroissement...
fr
8.12.198666845pdfWeekly telexEuropean Free Trade Association (EFTA) Teil I/Partie I
- EFTA-Ministerkonferenz in Genf, 2.–3.12.1986
- Besuch von Sonderbotschafter Lomeiko in Bern am 1.12.1986
- Comité d'aide au développement de l'OCDE, réunion à haut...
ml
11.12.198653111pdfLetterCape Verde (General) La presse portugaise a fait état, avec satisfaction, d’une victoire du Ministre capverdien de l’éducation sur la Direction de la coopération au développement suisse: alors que cette dernière voulait...
fr
15.12.198666847pdfWeekly telexFederal Republic of Germany (General) Teil I/Partie I
- Gespräche zwischen Staatssekretär Brunner und BRD-Staatssekretär Meyer-Landrut in Bern, 9.12.1986
- Taba Schiedsgericht: Eröffnungssitzung am 10.12.1986 in Genf
-...
ml
21.1.198753887pdfProject proposalSierra Leone (General) Un crédit est accordé à la Sierra Leone pour transformer un pont ferroviaire en pont routier. Le projet doit permettre de mieux connecter une région coupée en deux par un fleuve.
fr
2.3.198757024pdfFederal Council dispatchTechnical cooperation Der neue Rahmenkredit für die technische Zusammenarbeit in der Höhe von 2100 Mio. Fr. soll frühestens am 1. November 1987 in Kraft treten und für Auszahlungen über ca. 8 Jahre erstrecken. Das...
ml
2.3.198757023pdfReportTechnical cooperation Aus dem Bericht folgt, dass das Bundesgesetz über Entwicklungszusammenarbeit von 1976 in genügendem Masse die Ziele und Mittel der Entwicklungszusammenarbeit umschreibt und keine Änderungen nötig...
ml

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.5.197748525pdfMemoEgypt (Economy) Il n'y a pas d'objection de principe à l'octroi d'un crédit mixte à l'Égypte. Cependant, comme un tel crédit est une mesure d'aide au développement, les conditions doivent mieux répondre aux besoins...
fr
17.8.197751697pdfTelegramFinancial aid
Volume
Um den Verpflichtungen im Rahmen des «Special Action Programme» der Nord-Süd-Konferenz nachzukommen, nimmt die Schweiz in Aussicht, Finanzhilfekredite an Indien, Nepal, Kenia, Kamerun, Pakistan,...
de
8.9.197748791pdfMemoSpain (General) Die EWG und Spanien haben sich gegenseitig weitgehende Zollkonzessionen für die Mehrheit ihrer Industrieprodukte eingeräumt. Das und die neue Entwicklungen mit verschiedenen Ländern zeigt den im...
de
26.10.197749369pdfMemoSouth America (General)
Volume
Il n’y a pas de plan concret pour un déplacement du bureau de l’OEA de Genève. L’OEA et le Chef du Département voient d’un bon œil la présence d’un observateur permanent de la Suisse, mais la décision...
fr
27.10.197749510pdfTelegramSouth America (General) Überblicksdarstellung über die hängigen Probleme der IDB, unter anderem im Zusammenhang mit der Schaffung des Postens eines zweiten technischen Beraters sowie der Erhöhung der Anzahl der...
de
4.11.197739983pdfMemoGuinea-Bissau (General) En raison de la situation financière de la Confédération et de l'opinion publique, il est impérieux de fixer des limites au principe de l'universalité des relations diplomatiques de la Suisse.
fr
9.11.197749575pdfMemoSouth Africa (Politics) Die verschärfte Verfolgung der Bürgerrechtskämpfer in Südafrika wirft die Frage auf, ob nicht nach zusätzlichen Kanälen zur Verbreitung schweizerischer humanitärer Hilfe gesucht werden sollte. Der...
de
5.12.197749170pdfCommunicationBrazil (Politics) Der Konsularbezirk von Recife (Pernambuco) wird ab 1.1.1978 an das schweizerische Konsulat in Salvador übertragen, wobei die Vertretung in Recife als Konsulat ohne Konsularbezirk aufrechterhalten...
de
25.1.197848123pdfReportComoros (General) Nach einer vom SRK durchgeführten Aufklärungsmission zur Einrichtung der Staatsapotheke der Komoren konnte nun ein geeigneter schweizerischer Fachmann dafür gefunden werden. Das EPD übernimmt die...
de
26.1.197848528pdfMemoEgypt (Economy) Übersicht über hängige Probleme mit Ägypten, namentlich die nicht transferierbaren Kapitalkonten von Schweizerbürgern, den Transfer von Pensionen in die Schweiz und einen teilweise hängigen...
de