Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
1971-1976BeraterAnhorn, Rolandfür Hühnerfarmen in Tschad
...1971-1974...ExperteRohner, Françoiscf. E2200.185-02#1985/160#38* (lettre de Robert Suter du 2.9.1971 "expert de la Coopération technique suisse affecté au Ministère rwandais de la Coopération internationale")
1.1971...Research assistantGrünenfelder, Johann
2.1971...Technical assistantGaspoz, Célien
15.11.1971...EmployeeWiesmann, PeterCf. E2005A#1983/18#77*
1972...EmployeeRedard, André Albert
1.1972...Research assistantKalt, Peter
1972-1976...EmployeeChappatte, Sergehttp://www.hirondelle.org/le-conseil-de-la-fondation/
1973...EmployeeErard, Lucien
1.1.1973–26.7.1979VizedirektorRaeber, ThomasNomination par le Conseil fédéral le 1.5.1973, cf. PVCF No 699.

Relations to other organizations (26)
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Entwicklungshelferprogrammbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Freiwilligebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projektebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Zusammenarbeit mit Hochschulenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation belongs toFDFA/Directorate of International Organizations
Interdepartmental Committee Riois under management of FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (642 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.9.198467024pdfProject proposalPeru (General) Le centre de recherche de Jenaro Herrera, créé en 1983, vise à la promotion de méthodes adaptées à l'utilisation rationnelle des ressources naturelles de la basse Amazzonie. Le financement suisse...
fr
22.10.198459847pdfReportCooperation and development Die Entwicklungszusammenarbeit auf dem Gebiet der Bevölkerungsentwicklung ist schwierig, da dies ein sensibles Thema ist. Jedoch wird die Entwicklungsdirektion in den kommenden Jahren nach wirksamen...
de
12.12.198459699pdfReportTechnical cooperation Stellungnahme der Kommission für auswärtige Angelegenheiten zum Bericht der Geschäftsprüfungskommission an den Nationalrat über die Erfolgskontrolle von Entwicklungsprojekten in Nepal vom 23. August...
de
12.12.198466857pdfProject proposalPeru (General) Die Schweiz unterstützt ein Projekt der Technischen Universität Callao zur Inbetriebnahme einer Lebensmittelverarbeitungsanlage. Phase 4 des Projekts umfasst die Teilnahme eines Experten, den Ankauf...
de
15.1.198560588pdfProject proposalSenegal (General) La société coopérative tessinoise «Essere Umani» est en train de réaliser au Sénégal un centre de santé avec materntité. Ce projet est soutenu par la DDA avec CHF 65'000.
ml
14.3.198553838pdfMemoSahel Club Angesichts der relativ enttäuschenden Resultate der bisherigen Entwicklungsanstrengungen wünscht sich die Schweiz einen verbesserten Dialog mit den Sahelländern. Die gegenwärtige Atmosphäre des...
de
21.3.198560587pdfMemoCooperation and development Die Problematik der Zusammenarbeit mit NGOs in Entwicklungsländern ist in den vergangenen Jahren immer deutlicher geworden. Eines der Lernfelder, welches sich aus dem Kontakt mit solchen NGOs ergibt,...
de
24.4.198553102pdfLetterCape Verde (General) La Suisse a décidé d’établir un bureau de coopération à Praia, au Cap-Vert, qui sera placé sous la dépendance de l’ambassade de Suisse à Dakar.
fr
5.6.198559642pdfProject proposalOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die Schweiz finanziert 3 Projekte des OECD-Entwicklungszentrums im Bereich landwirtschaftliche Entwicklung in ärmeren Ländern. Bei diesen handelt es sich um Forschungsprojekte, welche praktisch...
de
30.8.198552698pdfMinutesMozambique (General) Die schwierige wirtschaftliche Situation von Mosambik, verstärkt durch die Aktivitäten der Widerstandsbewegung RENAMO, erschweren Projektdurchführungen. Eine Koordination zwischen allen Hilfswerken...
de

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.7.196933913pdfLetterThailand (General) Anlässlich des Besuchs beim thailändischen Entwicklungsministers Pote Sarasin ergab sich ein Gespräch über die bevorzugt bilaterale Planung des Mekong-Projekts, die Beratung auf dem Gebiet der...
de
8.9.196932857pdfLetterNepal (General) Bericht über die indisch-nepalesischen Verhandlungen, denen M. Grässli als Berater der Nepalesen beigewohnt hat und über die Rolle, die er dabei gespielt hat.
de
15.9.196932474pdfMemoSri Lanka (Economy) Ceylan mérite d'être soutenu dans ses efforts de promotion de l'industrie hôtelière, mais l'aide suisse doit être ciblée.
fr
22.9.196932682pdfMemoIndia (Economy) Überblick über den schweizerischen Beitrag an die wirtschaftliche Entwicklung Indiens durch Investitionen der Privatwirtschaft, die Finanzhilfe und die technische Zusammenarbeit, darüber, wie die...
de
2.10.196934144pdfLetterTechnical cooperation Der Bundesrat wird aufgrund von Veröffentlichungen des ECOSOC aufgefordert Massnahmen gegen die Fluchtgelder, die aus Entwicklungsländern in die Schweiz fleissen, zu ergreifen. Es soll eine...
de
7.11.196932932pdfLetterTechnical cooperation Überblick über die technische Zusammenarbeit zwischen China und verschiedenen afrikanischen und asiatischen Staaten. Die Zusammenarbeit ist begleitet von kommunistischer Propaganda und nicht so...
de
26.11.196934109pdfLetterAfrica (General) Die Konferenz zur Zusammenarbeit zwischen internationalen Gesellschaften und Entwicklungsländern in Afrika brachte zum Ausdruck, dass trotz des Potentials das Afrika besitzt, jede Gesellschaft...
de
27.11.196932819pdfMemoNepal (General)
Volume
Der gegenwärtige Umfang und der geplante Ausbau der schweizerischen technischen Zusammenarbeit mit Nepal rechtfertigen die Entsendung eines offiziellen Koordinators für technische Zusammenarbeit nach...
de
9.12.196932851pdfMemoTechnical cooperation Après le Conseil des Etats, le Conseil national approuve à l'unanimité le crédit en faveur de l'augmentation de la contribution allouée à la coopération technique. Le nouveau programme de coopération...
fr
9.12.196932853pdfLetterNepal (General) Im Anschluss an die Konferenz der Interparlamentarischen Union in Delhi besuchten mehrere eidgenössische Parlamentarier Projekte der schweizerischen Entwicklungshilfe in Nepal, welche einen guten...
de

Mentioned in the documents (2583 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[4].10.199365305pdfWeekly telexIsrael (General) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
...
[x]) The Conference to Support Middle East Peace,...
ml
7.10.199365214pdfMemoPeru (General) Die Verhandlungen waren hart, wurden aber sehr offen geführt. Sie haben gezeigt, dass Peru dem bilateralen Abkommen mit der Schweiz eine Signalwirkung im Umgang mit anderen Gläubigern zumisst. Trotz...
ml
8.10.199364214pdfMotionUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Der Bundesrat informiert über die geplante Umsetzung der Beschlüsse der UNCED in Rio. Verantwortlich für die Umsetzung ist der interdepartementale Ausschuss auf Direktorenebene (Idario). Die...
ml
8.10.199365285pdfMemoIsrael (General) Aussprache mit Vertretern des schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes über die schweizerische Haltung im Nahostfriedensprozess, die Hilfeleistungen und die Haltung gebenüber der PLO und dem...
de
8.10.199365491pdfMemoAfrica (General) La note présente brièvement le programme de la coopération au développement et de l'aide humanitaire de la Confédération en Afrique, dont bénéficient un certain nombre de pays francophones. En cette...
fr
13.10.199359864pdfMemoPalestine (General) Überblick über den finanziellen Rahmen, den gegenwärtigen Stand, die weiteren Massnahmen und Abklärungen sowie die Verantwortlichkeiten innerhalb des EDA und der DEH und über die Ausarbeitung eines...
de
15.10.199364360pdfMinutesGeneva's international role 1. Informationssitzung beim IKRK
2. Besuch beim CERN
3. 93.051 s IKRK. Bundesbeitrag
4. 93.021 s Immobilienstiftung für Internationale Organisationen (FIPOI). Neue Darlehen (CERN und...
ml
19.10.199365385pdfMemoAngola (General) Die Schweiz zeigt ihre Besorgnis über den Krieg in Angola und hofft auf einen baldigen Waffenstillstand. Gleichzeitig dankt sie der UNITA für die Unterstützung bei der Evakuierung von Schweizern....
de
26.10.199364817pdfMemoScience Lors de son voyage au Japon et en Inde, le secrétaire d'État Ursprung a abordé différents thèmes de la coopération en matière de recherche avec ces deux pays. Au Japon, c'est surtout la mise en place...
fr
27.10.199364280pdfMinutes of the Federal CouncilMultilateral economic organisations Le Conseil nomme quatre représentants de l'administration fédéral pour des organisations internationales.

Également: Proposition du DFAE et du DFEP du 14.10.1993 (annexe).
fr

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.3.198540520pdfLetterBhutan (General) Ein allfälliges offizielles Gesuch von der Regierung Bhutans zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen würde von der Schweiz positiv beantwortet. Die Schweiz anerkennt die Unabhängigkeit Bhutans und...
de
9.3.198748854pdfReportPalestine (General) Bundesrat Aubert legt die schweizerische Haltung zum Palästinaproblem dar und orientiert über die von der Schweiz eingesetzten Mittel für humanitäre Hilfsaktionen zugunsten der Zivilbevölkerung im...
de
22.9.198748855pdfReportPalestine (General) Der PLO-Vorsitzende, Y. Arafat, beklagt sich über die amerikanische Politik gegenüber der PLO im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Die Durchführung einer Nahostkonferenz wird aufgrund der...
de
23.8.198955665pdfPolitical reportEgypt (Politics) Nach der Wiederaufnahme Ägyptens in die Arabische Liga ist die Wahl Mubaraks zum Präsidenten der OAU als weiterer Erfolg der ägyptischen Diplomatie zu werten. Auch wenn ein Beitrag zur Lösung...
de
26.4.199056127pdfTelegramUNO – General
Volume
Malgré la politique très active du Conseil fédéral depuis le vote négatif sur l’adhésion de la Suisse à l’ONU, la non-appartenance continue à être un non-sens remarquable, preuve de l’extraordinaire...
fr
15.8.199054497pdfMemoUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990)
VolumeVolume
Die Neutralität ist eines von mehreren Mittel zur Verwirklichung der aussenpolitischen Zielsetzung und muss deshalb stets einer Zweckmässigkeitsprüfung unterzogen werden. Die Verhängung der...
de
13.3.199158165pdfMemoSpain (Economy)
Volume
Alors que dans un premier temps l'Espagne faisait obstruction aux prétentions concernant les quotes-parts suisses dans les institutions de Bretton Woods, elle a fait machine arrière et propose...
fr
23.4.199157263pdfMemoRelations with the ICRC
Volume
Die Gespräche zwischen IKRK- und EDA-Vertretern thematisieren – nebst anderen regionalen Konfliktherden – die Aktivitäten des IKRK im Nahen Osten sowie die finanzielle Unterstützung der Schweiz, die...
de
26.4.199154747pdfMemoOrganizational charts of the FPD/FDFA Um eine bessere Information über die mit den Aussenbeziehungen betrauten Stellen der Bundesverwaltung zu erreichen, sollte endlich die Herausgabe eines vollständigen, alle Mitarbeiter (inkl....
de
21.6.199158043pdfLetterVanuatu (General) Im Rahmen seines Besuchs auf Vanuatu hat der schweizerische Botschafter in Canberra Gelegenheit, sich über das von der Schweiz finanzierte Projekt einer Kopra-Lagerhalle zu informieren. Mit dem...
de