Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
...1978...Civil servantHirschi, Werner
...1978...EmployeeSchelling, Dieter
...1978...EmployeeHrodek, Lubomir
3.1978-30.6.1978Diplomatic traineeFlint-Ledergerber, Ruth
...1979...Civil servantBobillier, Claude
...1979...EmployeeWirz, Werner
1979–1989EmployeeSteffen, Peter
...1979...ExperteWoolfe, M.
1.1.1980-31.10.1981Financial InspectorMenzi, HansRevisor, vgl. E2024-02A#1999/137#1618*.
1980-1984ExperteBolay, Jean-Claude

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
199460115pdfPublicationCooperation and development Der Bundesrat hat ein Leitbild verabschiedet, welches im Rahmen einer departementsübergreifenden Analyse und Grundsatzdiskussion die zukünftige Rolle der Schweiz in der Nord-Süd-Beziehung definiert...
ml

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.5.196160505pdfReportTechnical cooperation In den westafrikanischen Ländern ist der Wunsch nach technischer Hilfe aus der Schweiz gross. Man kennt die Schweiz als neutrales Land und bringt ihr Vertrauen entgegen, weil man weiss, dass die Hilfe...
de
1.6.196115179pdfMemoYugoslavia (Politics) Die Kritik einer Privatperson führt das EPD dazu, die spezielle Stellung Jugoslawiens unter den Ostländern zu erklären und die Schweizer Hilfe zu rechtfertigen. - La critique d'un privé amène le DPF à...
de
5.6.196115222pdfLetterSri Lanka (General) L'octroi de bourses d'étude et problèmes des Suisses en Ceylan
fr
7.6.196116056pdfLetterTechnical cooperation Invitation à une séance concernant l'assistance technique des pays sous-développés.
fr
22.8.196130693pdfLetterBolivia (General) Der schweizerische Botschafter in Peru, R. Faessler, würde ein Hervortreten der Schweiz bezüglich technischer Hilfe in Südamerika begrüssen. Stellungnahme zu zwei Projekten für Milchverarbeitung in...
de
1.9.196130626pdfMemoTunesia (General)
Volume
Unterhaltung mit dem tunesischen Gesandten in Bern. Tunesien ist gewillt, die Verhandlungen zu einem raschen Ende zu führen.
de
14.9.196118937pdfLetterSri Lanka (Economy) Le tourisme à Ceylan retient l'attention de la Suisse. On se demande si le tourisme représente le domaine le mieux choisi où la Suisse pourrait prêter und collaboration?
fr
21.11.196130241pdfLetterSenegal (General) Rapport d'un entretien entre l'ambassadeur de Suisse au Sénégal, J.J. de Tribolet, et le Ministre de la Justice du Sénégal, M. d'Abroussier. Explications de ce dernier sur la doctrine de la voie...
fr
15.12.196130540pdfMemoIraq (General) Un collaborateur du Délégué à la coopération technique apprécie favorablement la proposition de l'Ambassade de Suisse en Irak d'inviter différentes personnalités irakiennes à effectuer un voyage...
fr
18.12.196119045pdfLetterTurkey (Economy) L'ambassadeur suisse à Ankara propose au délégué à la coopération technique deux projets concrets dans le domaine de l'énergie électrique. Une participation suisse serait relativement bon marché, mais...
fr

Mentioned in the documents (2580 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.1.198353719pdfMemoNear and Middle East Die Behandlung des arabischen Raums in der DEH ist stark zersplittert. Zusammengehörende Staaten werden von unterschiedlichen Sektionen in der DEH betreut. Es wäre sinnvoll dies zusammenzuführen. Die...
de
11.1.198349129pdfEnd of mission reportTanzania (General) Die Entwicklungszusammenarbeit stellt den wichtigsten Bereich der Beziehungen zu Tansania dar, obwohl die Schweiz hier nicht zu den „Grossen“ gehört. Das allgemein nicht aktive Interesse am Kontakt...
de
13.1.198349132pdfEnd of mission reportZambia (General) Sambia und die Schweiz führen eine problemlose und gute Beziehung, welche im wirtschaftlich-finanziellen Bereich aus der Sicht der sambischen Regierung noch intensiviert werden könnte.
de
28.2.198366735pdfWeekly telexPoland (General) Teil I/Partie I
- Votations fédérales: nouvelle réglementation des droits de douane sur les carburants acceptée, article sur énergie rejeté, participation 32%
- Protest gegen Tätigkeit des...
ml
10.3.198358730pdfLetterGuinea-Bissau (General) La cérémonie autour de la présentation des lettres de créance au président de la République de Guinée-Bissau était mal préparée. Pendant l'entretien avec le Président Vieira, il n'y a eu aucune...
fr
[12.4.1983...]64291pdfMinutesOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts des Bundesrats des Jahres 1982 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der...
ml
15.4.198363855pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-S zur Diskussion des Geschäftsberichts des Bundesrats des Jahres 1982 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der...
de
20.4.198354429pdfReportCentral America (General) Lévy profite de la réunion de la BID à Panama pour effectuer différentes réunions bilatérales en Amérique centrale. Lors de ces réunions, il est principalement question des possibilités d'absorbtion...
fr
20.4.198367370pdfMinutes of the Federal CouncilInternational workers‘ protection Le Conseil fédéral approuve la composition de la délégation suisse en vue de la Conférence du travail à Genève qui porte essentiellement sur des questions financières, la conservation des droits en...
fr
20.4.198348454pdfEnd of mission reportMozambique (General) Les relations entre la Suisse et le Mozambique sont actuellement bonnes, voire cordiales. Le fait que plusieurs dirigeants du pays ont été formés dans des missions ou des universités suisses contribue...
fr

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.3.198540520pdfLetterBhutan (General) Ein allfälliges offizielles Gesuch von der Regierung Bhutans zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen würde von der Schweiz positiv beantwortet. Die Schweiz anerkennt die Unabhängigkeit Bhutans und...
de
9.3.198748854pdfReportPalestine (General) Bundesrat Aubert legt die schweizerische Haltung zum Palästinaproblem dar und orientiert über die von der Schweiz eingesetzten Mittel für humanitäre Hilfsaktionen zugunsten der Zivilbevölkerung im...
de
22.9.198748855pdfReportPalestine (General) Der PLO-Vorsitzende, Y. Arafat, beklagt sich über die amerikanische Politik gegenüber der PLO im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Die Durchführung einer Nahostkonferenz wird aufgrund der...
de
23.8.198955665pdfPolitical reportEgypt (Politics) Nach der Wiederaufnahme Ägyptens in die Arabische Liga ist die Wahl Mubaraks zum Präsidenten der OAU als weiterer Erfolg der ägyptischen Diplomatie zu werten. Auch wenn ein Beitrag zur Lösung...
de
26.4.199056127pdfTelegramUNO – General
Volume
Malgré la politique très active du Conseil fédéral depuis le vote négatif sur l’adhésion de la Suisse à l’ONU, la non-appartenance continue à être un non-sens remarquable, preuve de l’extraordinaire...
fr
15.8.199054497pdfMemoUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990)
VolumeVolume
Die Neutralität ist eines von mehreren Mittel zur Verwirklichung der aussenpolitischen Zielsetzung und muss deshalb stets einer Zweckmässigkeitsprüfung unterzogen werden. Die Verhängung der...
de
13.3.199158165pdfMemoSpain (Economy)
Volume
Alors que dans un premier temps l'Espagne faisait obstruction aux prétentions concernant les quotes-parts suisses dans les institutions de Bretton Woods, elle a fait machine arrière et propose...
fr
23.4.199157263pdfMemoRelations with the ICRC
Volume
Die Gespräche zwischen IKRK- und EDA-Vertretern thematisieren – nebst anderen regionalen Konfliktherden – die Aktivitäten des IKRK im Nahen Osten sowie die finanzielle Unterstützung der Schweiz, die...
de
26.4.199154747pdfMemoOrganizational charts of the FPD/FDFA Um eine bessere Information über die mit den Aussenbeziehungen betrauten Stellen der Bundesverwaltung zu erreichen, sollte endlich die Herausgabe eines vollständigen, alle Mitarbeiter (inkl....
de
21.6.199158043pdfLetterVanuatu (General) Im Rahmen seines Besuchs auf Vanuatu hat der schweizerische Botschafter in Canberra Gelegenheit, sich über das von der Schweiz finanzierte Projekt einer Kopra-Lagerhalle zu informieren. Mit dem...
de