Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (190 records found)
DateFunctionPersonComments
1971-1976BeraterAnhorn, Rolandfür Hühnerfarmen in Tschad
...1971-1974...ExperteRohner, Françoiscf. E2200.185-02#1985/160#38* (lettre de Robert Suter du 2.9.1971 "expert de la Coopération technique suisse affecté au Ministère rwandais de la Coopération internationale")
1.1971...Research assistantGrünenfelder, Johann
2.1971...Technical assistantGaspoz, Célien
15.11.1971...EmployeeWiesmann, PeterCf. E2005A#1983/18#77*
1972...EmployeeRedard, André Albert
1.1972...Research assistantKalt, Peter
1972-1976...EmployeeChappatte, Sergehttp://www.hirondelle.org/le-conseil-de-la-fondation/
1973...EmployeeErard, Lucien
1.1.1973–26.7.1979VizedirektorRaeber, ThomasNomination par le Conseil fédéral le 1.5.1973, cf. PVCF No 699.

Relations to other organizations (26)
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Entwicklungshelferprogrammbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Freiwilligebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projektebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Zusammenarbeit mit Hochschulenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation belongs toFDFA/Directorate of International Organizations
Interdepartmental Committee Riois under management of FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.2.197850876pdfMemoTechnical cooperation Pflichtenheft für die Dienstreise des Teamleiters der Helvetas Swiss Association for Technical Assistance und Koordinators der technischen Zusammenarbeit in Nepal nach Bern zwecks Gesprächen zur...
de
8.2.197852244pdfMemoTechnical cooperation Die Liste gibt einen Überblick über die von der DEH erteilten Aufträge. Aufgelistet sind Hilfswerke, Hochschulinstitute und wissenschaftliche Institute, landwirtschaftliche Versuchsanstalten und...
de
9.2.197851641pdfMemoDisaster aid Es stellt sich die Frage, ob es nicht nötig wäre, neue Richtlinien für die Vollmachteinholung für die Unterzeichnung völkerrechtlicher Verträge festzulegen. Diese würden besonders der DEH und dem...
de
21.2.197851042pdfMemoVietnam (General) Aufgrund der Rezession befand sich die Uhrenindustrie in einer prekären Lage. Deswegen entschloss sich die DEH das Projekt, Uhrmacherausbildung in Hanoi, vorläufig zu unterstützen. Da sich die...
de
24.2.197853794pdfCircularSahel Vier Freiwillige des SKH sollen das PAM in den Häfen von Nouakchott, Dakar und Lomé unterstützen, um Engpässe im Inlandtransport zu beseitigen. Informationen der Schweizer Vertretungen über den...
de
20.3.197851649pdfTelegramDisaster aid Informationen über die Zusammenarbeit des Delegierten für Katastrophenhilfe mit internationalen Hilfsorganisationen in den Sahelgebieten, in Indien und Zaire. Zudem gibt es bilaterale Zusatzaktionen...
de
4.197850394pdfPublicationTechnical cooperation Publication sur la coopération suisse avec l'Afrique exposant notamment quelques principes de la Coopération suisse, quelques réalisations de cette dernière et certaines statistiques dans ce domaine.
fr
5.4.197850378pdfProject proposalCameroon's (the) (General) Une contribution de 1'550'000 francs sera faite à l'institut de relations internationales de Yaoundé. Description du cadre général et du projet ainsi que des objectifs de cette action.
fr
13.4.197848113pdfCommunicationHumanitarian aid Eu égard aux énormes besoins du HCR, il est décidé de verser 500'000 fr. à cette organisation pour participer à son action au profit du million de civils qui, à la suite du conflit de l'Ogaden, sont...
fr
18.4.197851909pdfMemoHuman Rights La direction du développement et de la coopération souligne l'importance du lien fondamental entre les droits de l'homme et le développement économique, social et culturel.
fr

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.5.196160505pdfReportTechnical cooperation In den westafrikanischen Ländern ist der Wunsch nach technischer Hilfe aus der Schweiz gross. Man kennt die Schweiz als neutrales Land und bringt ihr Vertrauen entgegen, weil man weiss, dass die Hilfe...
de
1.6.196115179pdfMemoYugoslavia (Politics) Die Kritik einer Privatperson führt das EPD dazu, die spezielle Stellung Jugoslawiens unter den Ostländern zu erklären und die Schweizer Hilfe zu rechtfertigen. - La critique d'un privé amène le DPF à...
de
5.6.196115222pdfLetterSri Lanka (General) L'octroi de bourses d'étude et problèmes des Suisses en Ceylan
fr
7.6.196116056pdfLetterTechnical cooperation Invitation à une séance concernant l'assistance technique des pays sous-développés.
fr
22.8.196130693pdfLetterBolivia (General) Der schweizerische Botschafter in Peru, R. Faessler, würde ein Hervortreten der Schweiz bezüglich technischer Hilfe in Südamerika begrüssen. Stellungnahme zu zwei Projekten für Milchverarbeitung in...
de
1.9.196130626pdfMemoTunesia (General)
Volume
Unterhaltung mit dem tunesischen Gesandten in Bern. Tunesien ist gewillt, die Verhandlungen zu einem raschen Ende zu führen.
de
14.9.196118937pdfLetterSri Lanka (Economy) Le tourisme à Ceylan retient l'attention de la Suisse. On se demande si le tourisme représente le domaine le mieux choisi où la Suisse pourrait prêter und collaboration?
fr
21.11.196130241pdfLetterSenegal (General) Rapport d'un entretien entre l'ambassadeur de Suisse au Sénégal, J.J. de Tribolet, et le Ministre de la Justice du Sénégal, M. d'Abroussier. Explications de ce dernier sur la doctrine de la voie...
fr
15.12.196130540pdfMemoIraq (General) Un collaborateur du Délégué à la coopération technique apprécie favorablement la proposition de l'Ambassade de Suisse en Irak d'inviter différentes personnalités irakiennes à effectuer un voyage...
fr
18.12.196119045pdfLetterTurkey (Economy) L'ambassadeur suisse à Ankara propose au délégué à la coopération technique deux projets concrets dans le domaine de l'énergie électrique. Une participation suisse serait relativement bon marché, mais...
fr

Mentioned in the documents (2579 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.1.197753150pdfMemoTechnical cooperation Der Attaché für Entwicklungszusammenarbeit in New Delhi wird mit der Überwachung der Projekte in Sri Lanka betraut. Da er bereits für Bangladesh, Bhutan und Indien zuständig ist, wird es möglich sein,...
de
11.1.197752297pdfMemoMultilateral relations Die Schweiz war zeitweilig in den internationalen Organisationen übervertreten. Nun bedarf es aber einer aktiveren Personalpolitik, damit die Schweiz bei der Besetzung von Sekretariatsposten in...
de
12.1.197752051pdfMemoTechnical cooperation Die multilaterale Entwicklungszusammenarbeit lässt sich über internationale Organisationen koordinieren, ist an weniger politische Auflagen gebunden und es können grössere Projekte realisiert werden,...
de
20.1.197752098pdfLetterFinancial aid Der zur Zeit noch laufende Rahmenkredit von 400 Mio Fr. für Finanzhilfe an Entwicklungsländer aus dem Jahr 1971 ist aufgebraucht. Als Ergänzung steht ein Rahmenkredit für Mischkredite, die neben dem...
de
24.1.197753142pdfLetterSri Lanka (General) Der Verzicht auf den Weitererhalt der schweizerischen Botschaft in Colombo, die nach ihrer zwanzigjährigen Existenz zu einer Institution geworden ist, hat eine Tiefenwirkung. Die Erläuterung der...
de
26.1.197750885pdfReportTechnical cooperation Bericht über die erste Sitzung des Weltbankkonsortiums für Nepal in Tokio. Thema der Sitzung der internationalen Hilfsgruppe für Nepal waren unter anderem die Entwicklungsprobleme des Landes sowie...
de
11.2.197748422pdfEnd of mission reportRwanda (General) Les contacts avec le Rwanda concernent presque exclusivement l'aide au développement, tandis que les relations culturelles, politiques, économiques et financières sont pratiquement inexistantes....
fr
16.2.197751039pdfMemoFinancial aid Die Schweiz soll einen symbolischen Beitrag, in den Solidaritätsfonds der blockfreien Staaten, für Vietnam und Laos leisten. Einerseits aufgrund der Beziehungen zu den Blockfreien, anderseits um das...
de
16.2.197751105pdfFederal Council dispatchUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Antrag zuhanden des Parlaments betreffend dem Beitritt der Schweiz zum FIDA, an dem sich die Schweiz mit einem Beitrag von 22 Millionen Franken aus dem neuen Rahmenkredit für technische Zusammenarbeit...
de
17.2.197752239pdfMemoTechnical cooperation Pour la plupart des pays en voie de développement le tourisme est un leurre qui en réalité, dans les conditions d'inégalité qui régissent les rapports des pays en question avec les pays...
fr

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.3.198540520pdfLetterBhutan (General) Ein allfälliges offizielles Gesuch von der Regierung Bhutans zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen würde von der Schweiz positiv beantwortet. Die Schweiz anerkennt die Unabhängigkeit Bhutans und...
de
9.3.198748854pdfReportPalestine (General) Bundesrat Aubert legt die schweizerische Haltung zum Palästinaproblem dar und orientiert über die von der Schweiz eingesetzten Mittel für humanitäre Hilfsaktionen zugunsten der Zivilbevölkerung im...
de
22.9.198748855pdfReportPalestine (General) Der PLO-Vorsitzende, Y. Arafat, beklagt sich über die amerikanische Politik gegenüber der PLO im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Die Durchführung einer Nahostkonferenz wird aufgrund der...
de
23.8.198955665pdfPolitical reportEgypt (Politics) Nach der Wiederaufnahme Ägyptens in die Arabische Liga ist die Wahl Mubaraks zum Präsidenten der OAU als weiterer Erfolg der ägyptischen Diplomatie zu werten. Auch wenn ein Beitrag zur Lösung...
de
26.4.199056127pdfTelegramUNO – General
Volume
Malgré la politique très active du Conseil fédéral depuis le vote négatif sur l’adhésion de la Suisse à l’ONU, la non-appartenance continue à être un non-sens remarquable, preuve de l’extraordinaire...
fr
15.8.199054497pdfMemoUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990)
VolumeVolume
Die Neutralität ist eines von mehreren Mittel zur Verwirklichung der aussenpolitischen Zielsetzung und muss deshalb stets einer Zweckmässigkeitsprüfung unterzogen werden. Die Verhängung der...
de
13.3.199158165pdfMemoSpain (Economy)
Volume
Alors que dans un premier temps l'Espagne faisait obstruction aux prétentions concernant les quotes-parts suisses dans les institutions de Bretton Woods, elle a fait machine arrière et propose...
fr
23.4.199157263pdfMemoRelations with the ICRC
Volume
Die Gespräche zwischen IKRK- und EDA-Vertretern thematisieren – nebst anderen regionalen Konfliktherden – die Aktivitäten des IKRK im Nahen Osten sowie die finanzielle Unterstützung der Schweiz, die...
de
26.4.199154747pdfMemoOrganizational charts of the FPD/FDFA Um eine bessere Information über die mit den Aussenbeziehungen betrauten Stellen der Bundesverwaltung zu erreichen, sollte endlich die Herausgabe eines vollständigen, alle Mitarbeiter (inkl....
de
21.6.199158043pdfLetterVanuatu (General) Im Rahmen seines Besuchs auf Vanuatu hat der schweizerische Botschafter in Canberra Gelegenheit, sich über das von der Schweiz finanzierte Projekt einer Kopra-Lagerhalle zu informieren. Mit dem...
de