Information about organization dodis.ch/R1682

Image
FDJP/Federal Office of Justice
EJPD/Bundesamt für Justiz (1979...)
FDJP/Federal Office of Justice (1979...)
DFJP/Office fédéral de la justice (1979...)
DFGP/Ufficio federale della giustizia (1979...)
EJPD/BJ (1979...)
DFJP/OFJ (1979...)
DFGP/UFG (1979...)
EJPD/Justizabteilung (1902–1979)
DJP/Division de la Justice (1902–1979)
DGP/Divisione della Giustizia (1902–1979)
JPD/JA (1902–1979)
Division de Justice du Département de Justice et Police (1902–1979)
BJ (1979...)
Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1947, p. 111.

cf. dodis.ch/15305, e.a. p. 11.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (78 records found)
DateFunctionPersonComments
...1977...Scientific adjunctHotz, Reinhold
...1978–1980...Scientific adjunctRichli, PaulBAJ/Rechtssetzung/Abteilung II
1978–1986...Scientific adjunctBoillat, Philippe
...1978...Scientific adjunctAchermann, EduardCf. dodis.ch/52739, p. 1.
...1978...EmployeeStoffel-Nouveau, Dominique
...1978...Scientific adjunctWolffers, ArturVgl. Staatskalender 1977/78, S.135
...1978...EmployeeBaumeler, Viktor
...1978...Legal advisorGrauer, Dieter
...2.1978...EmployeeGrauer
...1980...Official in chargeMarti, Jean-Philippe

Relations to other organizations (2)
FDJP/Federal Office of Justice belongs toFederal Department of Justice and Police
EJPD/Justizabteilung/Meldestelle für Vermögen verschwundener Ausländerbelongs to FDJP/Federal Office of Justice

Written documents (33 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.7.19508042pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Gutachten der Justizabteilung zur juristischen Form und Betitelung von Verträgen mit der Bundesrepublik Deutschland.
de
13.8.195366671pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Gutachten zum Problem der rechtlichen Gültigkeit, der zu treffenden Massnahmen und der Frage der zu ergreifenden rechtlichen Sanktionen im Zusammenhang mit den vor Ort vorgenommenen militärischen...
de
24.3.195454475pdfLetterQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Der Bund kann als Arbeitgeber eine unerwünchte Ehe von Mitarbeitenden nicht verhindern. Im Rahmen der Erneuerung des Anstellungsverhältnisses kann der veränderten Situation allerdings Rechnung...
de
29.11.196231471pdfMemoWomen's suffrage Mit Blick auf den bevorstehenden Beitritt zum Europarat müsse die Schweiz - gemäss Eingabe des schweiz. Verbandes für Frauenstimmrecht - den Grundsatz der Vorherrschaft der Menschenrechte und...
de
1.5.197037058pdfMemoWomen's suffrage Diskussion über das Abstimmungsdatum. Pflichtet das Parlament der Frauenstimmrechtsvorlage bei, könnte die Abstimmung Anfang 1971 stattfinden und eine Teilnahme der Frauen an den Nationalratswahlen...
de
5.9.197236525pdfLetterAustria (Others) Österreich möchte eine Revision des geltenden Beglaubigungsvertrags, damit die Urkunden aller Verwaltungsbehörden der beiden Staaten von der Beglaubigung befreit sind.
de
31.5.197440246pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) La République de Sri Lanka n'est liée par aucune convention internationale avec la Suisse pour la reconnaissance et l'exécution des jugements rendus en matière civile et commerciale. C'est le droit...
fr
9.7.197440838pdfMemoFederal Republic of Germany (Others) L'Ambassade de la République fédérale d'Allemagne souhaite savoir si le Traité du 6.12.1856 entre la Confédération et le Grand-Duc de Bade est toujours applicable. En effet, celui-ci n'a jamais été...
fr
3.2.197539736pdfLetterSwiss financial market Mit dem Vorschlag des EPD, wie die Zulassung japanischer Banken in der Schweiz gewährleistet werden könnte, würde sich der Bundesrat leichthin über Beschlüsse der Legislative hinwegsetzen. Die...
de
12.10.1975-15.10.197551073pdfMemoUnited Kingdom (Politics) Notizen über die diversen Gespräche die K. Furgler anlässlich seines Besuchs beim Lordkanzler in London geführt hat.
de

Received documents (28 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.10.197438351pdfLetterDormant Bank Accounts (1947–1973) La Fédération Suisse des Communautés Israélites se considère comme le seul successeur légal légitime entrant en considération pour 95% des avoirs en Suisse non encore libérés provenant d'étrangers ou...
fr
30.4.197539245pdfCircularSocial Insurances La signature de la charte européenne ne demande pas de modification significative de la législation interne. Les difficultés relevées en 1973 ne paraissent plus insurmontables. La décision est...
fr
19.1.197648588pdfLetterCouncil of Europe Ein Schweizer Soldat, der mit fünf Tagen scharfem Arrest bestraft worden war, hat Beschwerde eingereicht, dass diese Strafe die EMRK verletzte. Das Problem der Arreststrafe war von der Schweiz schon...
de
24.2.197649882pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) An einer internen Sitzung sollen die offenen Fragen bezüglich eines Beitritts der Schweiz zum Übereinkommen der EG-Staaten über die gerichtliche Zuständigkeit und Vollstreckung in Zivil- und...
de
24.2.197752405pdfCircularCouncil of Europe Le Conseil fédéral a autorisé P. Graber à signer la Charte sociale européenne, sous réserve de ratification, et a chargé le Département politique de préparer un message aux Chambres en vue de ladite...
fr
8.6.197848722pdfMemoEurope's Organisations
Volume
À la 11e Conférence des Ministres européens de la justice, les problèmes posés par les prisonniers de nationalité étrangère sont discutés. En Suisse, la réalité montre, pour les détenus étrangers, une...
fr
14.10.197848785pdfMemoSaudi Arabia (Politics) Une stratégie politique et diplomatique est mise en place avant de répondre favorablement à la demande du prince Fahd d’Arabie saoudite d’acquérir une maison à Saint-Moritz.
fr
7.11.197851165pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Mit dem Notenaustausch mit Grossbritannien über die nukleare Entsorgung soll gewartet werden, bis über die Atominitiative entschieden und die Referendumsfrist zum Atomgesetz abgelaufen ist. Der...
de
16.1.199054907pdfMemoParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Die Entsendung von schweizerischen Blauhelmsoldaten stehe nicht im Widerspruch zum Neutralitätsrecht. Vielmehr stelle sie eine moderne Form der Guten Dienste dar.
de
6.7.199055077pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die zahlreichen und teilwiese kritischen Ausführungen der OECD-Mitgliedstaaten zu den einzelnen Passagen der Studie zeigen, dass über die Direktinvestionen in Mittel- und Osteuropa Uneinigkeit...
de

Mentioned in the documents (1010 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.1.199[1]58326pdfMinutesNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Les autorités fédérales présentent l'état des négociations du traité EEE et la politique d'intégration européenne suivie par le Conseil fédéral aux représentants des cantons. Ces derniers sont invités...
ml
30.1.199156190pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Insurances 1984 wurden die Verhandlungen zum Abschluss eines Abkommens über Soziale Sicherheit mit Grossbritannien aufgenommen. Nach langer Verzögerung zur Bereinigung des Vertragstextes, erteilt der Bundesrat...
de
30.1.199156188pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights Après douze ans, le Conseil fédéral soumet les deux Pactes des Nations Unies relatifs aux droits de l'homme de 1996 à l'approbation de l'Assemblée fédérale, ainsi qu'une modification de l'article 86...
fr
30.1.199156187pdfMinutes of the Federal CouncilCSCE Summit in Paris (19.–21.11.1990) Ebenso wie bei anderen KSZE-Dokumente beginnend mit der Schlussakte von Helsinki 1975 beschliesst der Bundesrat, die Pariser Charta für ein neues Europa und das Wiener Dokument 1990 der Verhandlungen...
de
30.1.199154702pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Der Entwurf des Versicherungsabkommens wurde in die Vernehmlassung geschickt. Der Entwurf hat eine überwältigende Zustimmung gefunden. Die schweizerische Gesetzgebung werde damit in die richtige...
de
30.1.199155261pdfFederal Council dispatchHuman Rights Seit zwölf Jahren hat der Bundesrat zum Ausdruck gebacht, den beiden internationalen Menschenrechtspakten beizutreten. Die Pakte geben die in der Schweiz schon vorherrschenden freiheitlichen und...
ml
30.1.199160312pdfMinutes of the Federal CouncilTibetan Refugees Der Bund übernimmt rückwirkend ab 1.1.1991 die Unterstützungs- und Betreuungskosten der tibetischen Flüchtlinge, die aufgrund des BR-Beschlusses vom 29.3.1963 aufgenommen wurden. Sie werden unter der...
de
13.2.199154484pdfMinutes of the Federal CouncilNeutrality policy Angesichts der europäischen Integration und den Beziehungen zur EG, den politischen Veränderungen in Ost- und Mitteleuropa sowie dem Erstarken des Sanktionssystems der UNO stellt sich die Frage, ob...
de
20.2.199157722pdfMinutes of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Un accord EEE sera partie intégrante de la nouvelle architecture européenne. Cet accord sera probablement paraphé en juin ou juillet 1991. Il Importe donc d'entreprendre sans tarder la préparation...
fr
20.2.199159722pdfReportCouncil of Europe Der Europarat hat seine Zusammenarbeit mit den osteuropäischen Ländern ausgebaut und nimmt so eine wichtige Rolle in der Neugestaltung Europas ein. Der Jahresbericht zeigt weiter Aktivitäten der...
ml

Addressee of copy (33 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.11.197540741pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Das Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement wir ermächtigt, mit der Swisspetrol über den Abschluss eines Beteiligungsvertrags zu verhandeln. Der entsprechende Entwurf ist vor der Unterzeichnung...
de
19.11.197539884pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Décision d'autoriser la signature permettant d'avancer les fonds pour l'Office européen des brevets. La Suisse est membre du comité intérimaire.

Également: Département de justice et...
fr
31.5.197648658pdfMemoShip transport Die Schweiz strebt einen Beitritt zum Exequatur-Übereinkommen der EG an, wobei sie vorhat in Fragen der Auslegung und der Anwendung des Abkommens die Zuständigkeit des Europäischen Gerichtshofs zu...
de
22.12.197648183pdfMinutes of the Federal CouncilNetherlands (the) (Politics) Der niederländische NS-Kriegsverbrecher P. Menten soll aufgrund eines Bundesratsbeschlusses an die Niederlanden ausgeliefert werden. In diesem Zusammenhang soll geprüft werden, ob den eidgenössischen...
de
2.3.197750569pdfLetterProtection of diplomatic and consular representations In letzter Zeit haben verschiedene Staaten ihre Strafbestimmungen zum Schutz diplomatischer und konsularischer Vertretungen verstärkt. Anstoss dazu dürfte das im Rahmen der UNO neu angenommene...
de
3.10.197749477pdfMinutes of the Federal CouncilZimbabwe (Economy) Der Entwurf zu einer Verordnung über die Beschränkung der Ausfuhr nach Rhodesien auf der Basis des „courant normal“ soll überarbeitet werden. Ausserdem gilt es zu prüfen, auf welche Weise...
de
16.11.197748616pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Die Kosten und Anforderungen für die Sicherheit im Flugverkehr sind gestiegen. Der Bund erwägt aufgrund der schlechten Finanzlage die Einführung einer Gebühr für Durchsuchungen. Trotz der Proteste der...
de
28.6.197850223pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Der Notenaustausch mit Frankreich betreffend die Entsorgung der schweizerischen Kernkraftwerke wird vom Bundesrat genehmigt. Der Bundesrat garantiert dabei, die französische Firma, die die...
de
6.9.197849499pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Insurances Nach der Einführung der obligatorischen Arbeitslosenversicherung müssen für die Grenzgänger mit den Nachbarstaaten staatsvertragliche Regelungen getroffen werden damit sie trotz Wohnsitzprinzip und...
de
3.10.197848784pdfReportSaudi Arabia (Politics) Résumé de l'entretien du nouvel ambassadeur de Suisse à Djeddah, André Maillard, avec le prince héritier de la couronne d'Arabie saoudite.
fr