Information about organization dodis.ch/R159

Image
Swiss Embassy in Moscow
Schweizerische Botschaft in Moskau (1957...)
Ambassade de Suisse à Moscou (1957...)
Ambasciata svizzera a Mosca (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Moskau (1946-1957)
Légation de Suisse à Moscou (1946-1957)
Legazione svizzera a Mosca (1946-1957)
Schweizerische Gesandtschaft in Petrograd (1906-1918)
Légation de Suisse à Pétrograd (1906-1918)
Legazione svizzera a Pietrogrado (1906-1918)
Schweizerische Gesandtschaft Sankt Petersburg (1906-1918)
Légation de Suisse Saint-Péterbourg (1906-1918)
Legazione svizzera a San Pietroburgo (1906-1918)
Schweizerische Gesandtschaft in St. Petersburg
1919 - 1946 keine diplomatische Vertretung der Schweiz in der Sowjetunion (ab 1923 offiziell diplomatische Beziehungen abgebrochen)
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (148 records found)
DateFunctionPersonComments
28.1.1974-13.12.1977AmbassadorFaessler, RenéNomination par le Conseil fédéral le 29.11.1973. Est également accrédité en République populaire mongole. Cf. PVCF No 2055.
3.1974-10.1976Scientific CounselorSchoulepnikoff, Michel deCf. E2500(-)1990/6/34, de Schoulepnikoff, Michel (1973-1978).
3.1974-10.1976Industry AdvisorSchoulepnikoff, Michel deCf. E2500(-)1990/6/34, de Schoulepnikoff, Michel (1973-1978).
1975-1977VizekonsulKnöpfel, Adolf
...1976-1977...AttachéLaub, RodolfoAssistant du Conseiller industriel et scientifique
1976-1978Embassy CounsellorRitter, Jean-Pierre
1976-1979Embassy SecretaryFetscherin, Walter
1977-1979VizekonsulBähler, Alfred
1.3.1977-31.10.1979Scientific CounselorCauderay, Gérald CharlesCf. E2500(-)1990/6/20, Cauderay, Gérald (1977-1979).
1.3.1977-31.10.1979Industry AdvisorCauderay, Gérald CharlesCf. E2500(-)1990/6/20, Cauderay, Gérald (1977-1979).

Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Mongolia1964-1993 Swiss Embassy in Moscow
Swiss representation in the Soviet Union1906-1918, 1946-> Swiss Embassy in Moscow
Swiss representation in Kazakhstanis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Moscow 1991-1994...

Written documents (187 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.4.19539020pdfPolitical reportRussia (Politics)
Volume
Rapport du Ministre de Suisse à Moscou, Gorgé, sur la visite auprès du Ministre des Affaires étrangères, Molotov.
Politischer Bericht Gorgés über seinen Besuch bei Aussenminister Molotow.
fr
21.10.19549032pdfLetterRussia (Politics) Schweiz. Geschäftsträger in Moskau, Stoutz, an GSt-Nachrichtendienst betr. die Frage eines schweiz. Militärattachés in Moskau.
fr
29.10.19549033pdfLetterRussia (Others) Schweiz. Geschäftsträger in Moskau, Stoutz, an EPD betr. kulturelle Beziehungen zwischen der Schweiz und der UdSSR
fr
24.11.19549065pdfNoteRussia (Politics)
Volume
Réponse du Conseil fédéral à la note soviétique du 13.11.1954 au sujet de l'invitation à une conférence internationale sur la sécurité en Europe.
Antwortnote des Bundesrates auf die sowjetische...
fr
14.12.195410291pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990) Zorine, stellvertretender Aussenminister, kritisiert dem schweizerischen Gesandten in Moskau gegenüber den schweizerischen Osthandel, der im Gegensatz zur schweizerischen Neutralitätspolitik stehe.
fr
3.1.19559035pdfMemoRussia (Others) Entretien du 30.12.1954 avec le Professeur Denissov, Directeur de l'organisation soviétique pour les relations culturelles avec l'étranger (VOKS)
fr
14.3.195612938pdfPolitical reportRussia (Politics)
Volume
Hunziker hat von Chruschtschews Geheimrede erfahren. Er berichtet, wie Chruschtschew mit Stalin abgerechnet habe. Gleichzeitig beobachtet Hunziker, dass sich Chruschtschews eigene Position zunehmend...
de
22.3.195612176pdfLetterRussia (Politics) Ein weiterer Fall einer Entschädigung schweizerischen Guthabens in den Baltischen Staaten ist erledigt. Die Schweiz soll nicht Schwedens Vorgehen in der Entschädigungsfrage nachahmen, denn damit würde...
de
6.7.195612177pdfLetterRussia (Politics) Verschiedene Schweizer haben die Hoffnung geäussert, dass dank den innenpolitischen Veränderungen in der Sowjetunion, die Frage der Entschädigung von schweiz. Interessen, die während der Revolution...
de
6.9.195731002pdfAddress / TalkRussia (Politics) Überblick über die Auswirkungen der Machtverschiebungen in der sowjetischen Führungsriege auf die wirtschaftliche, die innenpolitische- und die aussenpolitische Lage der Sowjetunion.
de

Received documents (149 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.7.196834272pdfLetterHuman Rights Bilan sommaire des commentaires suscités par les prises de position de la délégation suisse à la conférence internationale des droits de l'homme à Téhéran.
fr
5.9.196832428pdfLetterSecurity policy Nach den Ereignissen in Prag 1968 wurden die Schweizer Vertretungen in europäischen Oststaaten ersucht, über Vorbereitungen zur Filtrierung der öffentlichen Information zu berichten, die von den...
de
24.4.197048204pdfMemoRussia (General) Gespräch zwischen P. Graber und W. M. Winogradow über die Europäische Sicherheitskonferenz und einige bilaterale Fragen, das sich an den Rahmen eines Höflichkeitsbesuchs hält. Gestreift werden die...
de
26.5.197036118pdfCircularFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) Aktualisierung der Informationen für die Botschafter über die integrationspolitische Lage, welche den Besuch des britischen Europaministers G. Thomson in Bern, die EFTA-Konferenz in Genf und den...
de
9.11.197035774pdfCircularFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972)
Volume
Überblick über die schweizerische Eröffnungserklärung, die den Auftakt der exploratorischen Gespräche zwischen der Schweiz und der EWG bildet. In diesen Gesprächen wird es darum gehen, die...
de
13.11.197036165pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Europäischen Gemeinschaften haben Datumsvorschläge für die Erkundungsgespräche unterbreitet und dabei eine gleichzeitige Regelung für alle EFTA-Länder gewünscht. Die Anliegen der Neutralen, trotz...
de
2.6.197134671pdfCircularUN (Specialized Agencies) Présentation des arguments qui plaident en faveur de la candidature suisse à l'adhésion à la Commission économique pour l'Europe de l'ONU. Le regain d'activités que la Commission pourrait être amenée...
fr
23.6.197135535pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Der Staatsbesuch des sowjetischen Aussenhandelsministers N. S. Patolitschew verlief durchaus erfolgreich: Neben Besuchen der Basler Messe und verschiedenen Industriebetrieben fanden Besprechungen mit...
de
6.12.197135623pdfLetterRussia (Economy) Der Gedankenaustausch zwischen E. Brugger dem Sowjetfunktionär D. M. Gwischiani diente der Frage, wie die Industriekooperation zwischen der Schweiz und der Sowjetunion ausgebaut werden könnte....
de
15.12.197135845pdfCircularSetting up and integration Für eine einheitliche Praxis in der Regelung von Eheschliessungen mit Angehörigen der osteuropäischen Staaten erlässt das EPD Richtlinien. Aus humanitären Überlegungen sollen Ausreiseanträge...
de

Mentioned in the documents (337 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.10.197035613pdfLetterRussia (Politics) Im Auftrag eines ehemaligen schweizerischen Stipendiaten in der Sowjetunion hat ein Schweizer versucht, einen sowjetischen Doktoranden bei der Flucht in die Schweiz zu helfen. Die Flucht ist...
de
21.12.197036661pdfMemoMongolia (General) Die Schweiz hat erst 1964 mit der Mongolei diplomatische Beziehungen aufgenommen. Es bestehen keine zwischenstaatlichen Vereinbarungen auf wirtschaftlichem Gebiet. Der Warenaustausch bewegt sich in...
de
1.2.197135577pdfLetterRussia (Politics) Les entretiens de P. Micheli à Moscou montrent les bonnes relations entre la Suisse et l'URSS. Quelques questions bilatérales, comme les dommages subis par les Suisses pendant la Révolution d'octobre...
fr
17.2.197135754pdfMinutes of the Federal CouncilEast-West-Trade (1945–1990)
Volume
Die östlichen Märkte stossen wieder auf zunehmendes Interesse. Mit den Oststaaten soll deshalb über eine Modernisierung der Handels- und Zahlungsvereinbarungen (Abschaffung des Clearings) verhandelt...
de
21.4.197135842pdfMinutes of the Federal CouncilEast-West-Trade (1945–1990) Der Bundesrat hat beschlossen, die Handelsabkommen mit den Oststaaten durch neue Vertragsinstrumente zu ersetzen. Während die Verhandlungen mit Rumänien noch nicht abgeschlossen wurden, sind...
de
27.4.197136251pdfCircularMeans of transmission of the Administration Zur Koordination der Berichterstattung betreffend Integrationsfragen und um den Telex-Dienst zu entlasten sind die Botschaften gehalten, sich an eine klare Regelung zu halten. Bezüglich Telex- und...
de
30.4.197135629pdfReportRussia (Economy) Der Delegierte des Bundesrats für Handelsverträge, R. Probst, und Vorortssekretär R. Bosshard sind für Besprechungen mit dem Aussenhandelsministerium, dem Staatskomitee für Wissenschaft und Technik...
de
4.5.197135549pdfMemoCambodia (Politics) Au cours d'une entrevue avec un agent diplomatique du Prince Sihanouk à Berne, celui-ci donne un exposé de la situation politique et militaire au Cambodge et exprime le voeu que la Suisse gèle ses...
fr
18.6.197135627pdfReportRussia (Economy) Une délégation du Vorort auprès du Comité d'Etat pour la science et la technique de l'URSS a voulu accroître les échanges commerciaux et créer une plateforme de discussion. L'accord entre la Chambre...
fr
21.6.197137176pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Der Bundesrat hat beschlossen, den ersten Mitarbeitern der schweizerischen Vertretungen in Washington, London, Paris, Bonn, Rom, Moskau, Brüssel (Mission bei den EG) und New York (Beobachter bei der...
de

Addressee of copy (30 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
17.12.197438380pdfLetterYugoslavia (Economy) Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden...
de
1.4.197540355pdfMemoMongolia (Economy) Da sich der schweizerisch-mongolische Handel fast ausschliesslich über die Firma Debrunner abwickelt, will die Mongolei auch mit anderen Schweizer Firmen ins Geschäft kommen. Erwünscht wäre die...
de
17.6.197538790pdfMemoRussia (Economy) "Pièce de résistance" der ordentlichen Session der Gemischten schweizerisch-sowjetischen Kommission in Moskau war die Erdgasfrage, in der sich neue Perspektiven ergaben. Die sowjetische Seite beklagte...
de
16.7.197650928pdfMemoLebanon (Politics) Il est communiqué aux autorités suisses que depuis 1973, les Palestiniens et les camps palestiniens sont la vraie cause des violences actuelles au Liban. Même si sa cause est sympathique, l'OLP a fait...
fr
2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
de
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr
18.1.197748723pdfMemoRussia (Politics) Erste Besprechung mit dem sowjetischen Botschafter seitdem die Affäre Jeanmaire publik geworden ist. P. I. Gerassimow weist auf den Zick-Zack-Charakter des Verhältnisses Schweiz-UdSSR hin und vertritt...
de
6.10.197749323pdfTelegramOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
Volume
Text des Hauptteils der Tischrede von A. Weitnauer vor etwa 20 der an der Belgrader Folgekonferenz der KSZE vertretenen wichtigsten Länder. Querschnitt der Debatte der ersten Tage und Darlegung des...
ml
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml